Benzinverbrauch 1.4 ACT 150PS

VW Passat B8

Moin, was habt ihr für einen Durchschnittsverbrauch bei eurem 1.4 ACT? (Wie ist euer Fahrstil/Streckenstil)

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mit einem 1.4er Motor bei einem Verbrauch von 6,5l/100km ein gutes Gefühl habe, dann finde ich das in Ordnung. Auch wenn noch weniger geht.

Wenn jemand anderes mit einem 10l Motor und einem Verbrauch von 35l/100km ein gutes Gefühl hat, dann ist das ebenso in Ordnung.

Wovon aber niemand was hat, ist wenn die Leute mit großen Motoren so tun, als würden sie unter den gleichen Umständen den Verbrauch eines kleinen Motors noch unterbieten können. Das wäre die Quadratur des Kreises; die Erfindung des Perpeteumobile. Denn dann wäre die einzig logische Konsequenz, dass die Motoren immer größer, stärker und schwerer werden müssten, damit man immer weniger verbraucht. Und da die beiden Größen umgekehrt proportional in die Gleichung gehen würden, müsste man mit einem 20 Millionen PS-Motor einen Verbrauch von 0,6 Pikolitern auf 100km erzielen. Ich denke, dass leuchtet ein, dass das Unsinn ist.

Vielleicht fährt jemand mit dem gleichen Motor noch sparsamer... na und, soll er machen.
Vielleicht fährt jemand mit einem größeren Motor noch sparsamer... na und, soll er machen.
Vielleicht fährt jemand mit einem kleineren Motor verschwenderischer... was solls.

Der Punkt ist, mit dem 1.4er Motor kann man durchaus sparsam fahren. Auch ohne Spritspartraining... ganz einfach ohne sich zu verbiegen.

Mit einem 2.0er Motor kann man sicher auch sparsam fahren. Hier würde ich aber denken, dass man dazu schon etwas Erfahrung und Disziplin braucht. Denn wer sich einen 250PS Motor kauft, tut das nicht, weil er ein besonders verbrauchsgünstiges Auto braucht. Der tut das, weil er den Kick der Beschleunigung braucht, bzw. weil er gerne am Gas reißt. Und dann greift nun mal die Physik, die sagt, dass der Energieaufwand quadratisch steigt, je schwerer der Wagen und je höher die Geschwindigkeit.

In der Gesamtbilanz dürften dann noch die Unterschiede in der Mechanik des Motors ihren Tribut fordern.

Ich bin mit meinem 1.4er ACT schon mit 4,7l/100km gefahren. Gelingt mir aber längst nicht immer. Mein Schnitt liegt eher bei 6,7l mit enormen Stadtanteil bzw. Kürzeststreckenanteil. Aber ich bin trotzdem zufrieden mit dem Verbrauch. Der Verbrauch des 230PS BMW meines Nachbarn liegt mit einem ähnlichen Fahrprofil bei 9,3l/100km. Und er ist trotzdem zufrieden.

109 weitere Antworten
109 Antworten

ein richtiger Mix interessiert in einen echten Dödelheimer-Vergleich 😛 doch überhaupt nicht

Denn der 400 PS-RS3-Kompaktsportwagen säuft in der Stadt gerne 14 Liter und mehr... da postet man doch viel lieber solche lustigen Bildchen von konstant 80 km/h

Also ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden, wenn ich dazu bedenke das dass Auto voll beladen (wobei voll beladen natürlich relativ ist) gewesen ist. Sagen wir mal ich hatte kaum mehr Verstaumöglichkeiten. 😉 Zwischenzeitlich habe ich bei 150 km/h mal auf den aktuellen Verbrauch geschaut, mit dem Tempo hätten etwa 7 Liter/100 km auf der Anzeige gestanden.

Zu dem Vebrauch.

Packt mein 1.8 TSI auch.

Von daher Haette ich von 1.4er mehr erwartet. Meiner war ebenfalls voll beladen.

Asset.JPG

Zitat:

@Feafer schrieb am 17. Juni 2018 um 22:03:23 Uhr:


Zu dem Vebrauch.

Packt mein 1.8 TSI auch.

Von daher Haette ich von 1.4er mehr erwartet. Meiner war ebenfalls voll beladen.

Sehr wahrscheinlich hätte der 1.4 bei deiner Fahrt so 5.5 verbraucht

Ähnliche Themen

Ich freue mich auf meinen 1.4 TSI und freue mich noch mehr darüber, dass hier einige Leute sehr spritsparend von a nach b kommen. 🙂 was soll den dieser Schwanzvergleich?

Vielleicht muss man hier nochmal manchem erklären, wie schlecht vergleichbar Geschwindigkeitsdutchschnittswerte sind. U.a. ein Stau und der Wert ist hinüber

Wenn ich mit einem 1.4er Motor bei einem Verbrauch von 6,5l/100km ein gutes Gefühl habe, dann finde ich das in Ordnung. Auch wenn noch weniger geht.

Wenn jemand anderes mit einem 10l Motor und einem Verbrauch von 35l/100km ein gutes Gefühl hat, dann ist das ebenso in Ordnung.

Wovon aber niemand was hat, ist wenn die Leute mit großen Motoren so tun, als würden sie unter den gleichen Umständen den Verbrauch eines kleinen Motors noch unterbieten können. Das wäre die Quadratur des Kreises; die Erfindung des Perpeteumobile. Denn dann wäre die einzig logische Konsequenz, dass die Motoren immer größer, stärker und schwerer werden müssten, damit man immer weniger verbraucht. Und da die beiden Größen umgekehrt proportional in die Gleichung gehen würden, müsste man mit einem 20 Millionen PS-Motor einen Verbrauch von 0,6 Pikolitern auf 100km erzielen. Ich denke, dass leuchtet ein, dass das Unsinn ist.

Vielleicht fährt jemand mit dem gleichen Motor noch sparsamer... na und, soll er machen.
Vielleicht fährt jemand mit einem größeren Motor noch sparsamer... na und, soll er machen.
Vielleicht fährt jemand mit einem kleineren Motor verschwenderischer... was solls.

Der Punkt ist, mit dem 1.4er Motor kann man durchaus sparsam fahren. Auch ohne Spritspartraining... ganz einfach ohne sich zu verbiegen.

Mit einem 2.0er Motor kann man sicher auch sparsam fahren. Hier würde ich aber denken, dass man dazu schon etwas Erfahrung und Disziplin braucht. Denn wer sich einen 250PS Motor kauft, tut das nicht, weil er ein besonders verbrauchsgünstiges Auto braucht. Der tut das, weil er den Kick der Beschleunigung braucht, bzw. weil er gerne am Gas reißt. Und dann greift nun mal die Physik, die sagt, dass der Energieaufwand quadratisch steigt, je schwerer der Wagen und je höher die Geschwindigkeit.

In der Gesamtbilanz dürften dann noch die Unterschiede in der Mechanik des Motors ihren Tribut fordern.

Ich bin mit meinem 1.4er ACT schon mit 4,7l/100km gefahren. Gelingt mir aber längst nicht immer. Mein Schnitt liegt eher bei 6,7l mit enormen Stadtanteil bzw. Kürzeststreckenanteil. Aber ich bin trotzdem zufrieden mit dem Verbrauch. Der Verbrauch des 230PS BMW meines Nachbarn liegt mit einem ähnlichen Fahrprofil bei 9,3l/100km. Und er ist trotzdem zufrieden.

sehe gerade, dass ein Beitrag von mir - sicher ganz aus Versehen - kommentar- und spurlos gelöscht wurde.

Der bestand aus diesem Zitat zum Benzinverbrauch des 1.4 ACT 150 PS

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Juni 2018 um 18:38:20 Uhr:


...sollte aus meiner Sicht bei den Tempo eine 4 vor dem komma sein.

und machte sich, glaube ich, über diese lustige "Forderung" an den TSI ein wenig lustig.

Oder ist sowas - auf Beschwerde?- jetzt auf Motor-Talk tatsächlich verboten? Passat-B8BiTDI?
Mod? Wieso erhalte ich zur Löschung keine Nachricht?
Keine Begründung? Wo ist für mich mein eigener Beitrag jetzt nachzulesen? Wieviele Beiträge von mir wurden sonst noch gelöscht?

Ich habe damit nichts zu tun, habe aber auch nie einen Post gesehen, sicher das du ihn auch gesendet hast, vom Handy bei mir z. B muss ich das teilweise wenn Bilder dran hänger mehrfach wiederholen.

ach Du weißt das nicht mehr, obwohl ich ja Dich wie gesagt zitiert hatte?
aber Du hattest doch direkt darauf geantwortet:

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Juni 2018 um 19:03:53 Uhr:


Klar, ist ja in den TDI threads nicht anders 😉...
weiß garnicht wieso du dich schon wieder angegriffen fühlst.

Das kann also gar nicht stimmen:

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. Juni 2018 um 00:22:30 Uhr:


habe aber auch nie einen Post gesehen

mein Post war gepostet, und jetzt ist es einfach weg. Das hab ich gerade ganz zufällig entdeckt... und das finde ich schon interessant.

Zuviel Alkohol oder Drogen? Vielleicht schlechte Luft in Berlin?
Ich weiß nicht was in oder bei dir vor geht, aber ich habe diesen Post in der Handy APP Version nie gesehen, frag mal andere User ob sie ihn gesehen haben, ich nicht, habe auch keine Benachrichtigung bekommen per Email oder im Postfach, das mich jemand zitiert hat oder sonst was.

Interessiert mich aber erlich gesagt auch recht wenig.
Es geht hier um Verbrauch des 1,4 act.
Da habe ich einfach geschrieben, daß ich das Ergebnis nicht als besonders ansehe und weniger Verbrauch drin sein müsste....

Das sich manche Leute am Schlips getreten fühlen und sich entsprechend äußern und das von irgendwelchen Leuten oder Automatisch vom System gelöscht wird, kann ja nur bedeuten das es nicht zum Thema passt oder die Art und Weise nicht für die Öffentlichkeit angemessen war.

Keine Ahnung, ich habe damit nichts am Hut.

Das ist der erste Post den ich in erinnerung habe von dir.

Zeigt aber denke ich auch deutlich wieso sowas durchaus gelöscht werden kann...

Screenshot_20180618-004844_Motor-Talk.jpg

Willst du mich auf den Arm nehmen? Und dazu noch dein Gefasel von Alkohol und Drogen...
Dein gesamtes Post, das ich da unten jetzt dann eben mal komplett zitiere, bezog sich ausschließlich auf mein gelöschtes Post, das weißt du ganz genau.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 17. Juni 2018 um 19:03:53 Uhr:


Klar, ist ja in den TDI threads nicht anders 😉

Außerdem wieso Schwachsinn, eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ~ 80km/h erfordert nicht zwangsläufig viel Leistung.
Da sollte die ACT Regelung eigentlich zuverlässig den Verbrauch drücken, dann ist der Passat Variant im DSG Fall mit 1451kg auch nicht alt zu schwer.

Während in meinen Vergleich der RS3 permanent 5 zylinder mit 2,5l Hubraum bewegen muss, ein großes Nass Kupplung DSG mit Allrad Antriebsstrang zusätzlich Kraftstoff kosten. Die großen Reifen und das höhere Gewicht(1581kg) kommen hinzu.

Es ist doch ein ganz normaler sachlicher Vergleich..., weiß garnicht wieso du dich schon wieder angegriffen fühlst.

Woher soll ich es genau wissen, wenn ich es nie gesehen habe, habe ich darauf geantwortet? Nein, warum nicht, weil ich es nicht gesehen habe.
Du weißt denke ich genau, das wenn was ist, ich entsprechend drauf antworte.
Ist ja aber auch egal, gehört alles nicht zum Thema, vielleicht auch ein System Fehler, leg dich aufs Ohr, vielleicht ist er im laufe des Tages wieder da, oder es wird sich entsprechend jemand zu Wort melden, der ihn gelöscht hat, oder löschen lassen hat.

Erstaunlich ist jedenfalls, dass du von jenem Post so gar nichts weißt 😁, auf das du eben noch sehr ausführlich geantwortet und mich sogar ganz persönlich mit "du" angesprochen hast.
Ganz erstaunlich ist auch, wie du hier ohne jeden Anlass mit Drogen und Alkohol argumentierst, sogar mit dicker Luft in Berlin, geh also du mal besser jetzt ins Bettchen und schlaf ne Runde darüber.

Vielleicht ist ja im Laufe des Tages deine Erinnerung wieder da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen