Benziner-Verbräuche PS 85- 105 - 122 - 140 - 140 ACT

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich bin doch ein wenig ernüchtert, wo ich jetzt nochmal die Verbräuche angesehen habe. Der 140 PS-Motor ohne ACT verbraucht nach Spritmonitor nun doch klar am meisten. Alle mit Schaltgetriebe:

85 PS: 5,97 l. (18 Autos)
105 PS: 6,15 l. (16 Autos)
122 PS: 6,39 l. (15 Autos)
140 PS ACT: 6,64 l. (9 Autos)
140 PS ohne ACT: 7,26 l. (9 Autos, kann man nur berechnen, nicht direkt rausfiltern: 18 Autos inkl. ACT haben 6,95 l. und 9 Autos nur ACT haben 6,64. Folglich haben die übrigen 9 Autos ohne ACT den Schnitt 7,26 l.)

Anfangs schien ACT keinen echten Vorteil zu bringen. Inzwischen kristallisiert sich heraus, dass es doch allerhand bringt. Erschreckend auch die Differenz vom 122 PSer zum normalen 140 PSer. Das sind 0,87 l./100 km.
j.

Beste Antwort im Thema

36 Seiten und x-Meinungen prallen aufeinander😁

Da ist auf der einen Seite der Taubitz der sich wie bekannt verbeißt, immer Romane schreibt, die genau nichts aussagen.
Natürlich hat 1 Tankfüllung nicht einen genauen Wert, aber mehrere hintereinander sehr wohl und sorry mit deinen Ausführungen über Ausdehnung und so weiter, was soll das.
Das sind keine hochwissenschaftliche Werte und die verbundenen Abweichungen bewegen sich wohl im hintersten Komabereich.
Bei der MFA gebe ich dir recht, aber eher die Spaßvögel die ein paar km als Referenz hernehmen.
Langfristig ist die MFA nicht so schlecht und man kann wie hier beschrieben, durch nachrechnen anhand der Tankfüllungen die Abweichung feststellen.
Nachjustieren soll jeder selber entscheiden.

Dann hast du auf der anderen Seite tatsächlich Leute die das Spritsparen als Sport sehen. Habe ich auch meine Meinung dazu, aber sollen sie, solange die mich oder den Verkehr nicht behindern und das funktioniert sehr wohl.

Der werano wird es eben aufgrund seiner Sturheit und Allwissenheit gepaart mit dem Wahn jeder Tipp sei von einem Lobbyisten eben nicht mehr lernen, dass die heutigen Motoren eine wesentliche andere Behandlung benötigen bzw. auch ermöglichen um wirklich sparsam unterwegs zu sein.

Ich musste es auch lernen bzw. bin mit dem lernen noch immer nicht fertig. Und ich will im Gegensatz zu werano - wie wäre es z.B. mit einem Kurs für Groß- und Kleinschreibung - deine Texte sind sehr mühsam lesbar - aber wahrscheinlich eh besser - auch gar nicht mit dem Lernen fertig werden. Muss aber jeder selber entscheiden.

Daher werdet ihr da nie auf einen grünen Zweig kommen.😉

848 weitere Antworten
848 Antworten

Ups Foto vergessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vw-Wa


Ups Foto vergessen 🙂

5,6l...wow, nicht schlecht!Sl So sollte das wohl auch sein. Darf man fragen, welche Gesamtfahrleistung du hast?

@funky-bin: Bitte lies meinen post nochmal richtig. Schon klar, dass die Herstellerangabe Utopie sind. Aber dass ein Fahrzeug fast 2 Liter darüber liegt (kombiniert!), habe ich noch nie erlebt, und ich denke auch, dass das nicht sein darf.

Nach den ersten 300 km im Einfahrmodus liege ich im Schnitt bei 5,9 L/100km.
Golf 7 Highline 140 PS DSG (für Gastleser)

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Nach den ersten 300 km im Einfahrmodus liege ich im Schnitt bei 5,9 L/100km.
Golf 7 Highline 140 PS DSG (für Gastleser)

ok danke. dann kann bei mir definitiv etwas nicht stimmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von writerx


7,0l kombiniert. Fahrweise sehr defensiv (Einfahren), nie über 3000 u/min. etc. Motor siehe Signatur. Km-Stand 1100 km.

Hab bei meinem :-) nachgefragt, denn fast 2l über der Herstellerangabe find ich schon etwas heftig.

Er meint, dass nach so kurzer Fahrleistung noch gar nichts gesagt werden könnte. Beschwerde bei VW deshalb (noch) nutzlos.

Was hast du denn für ein Strecken Profil, wenn du nur Stadt fährst oder ständig ca. 2 km dann kann das schon sein!!

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967



Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Hmm. Wie ist denn das Drehzahl-Niveau im Vergleich zwischen 90kW und 103kW bei 100 km/h. Kann man den 103kW niedertouriger fahren bei gleicher Geschwindigkeit?
Also laut ADAC Tests sollen wohl beide bei 130km/h mit knapp 3000 U/min unterwgs sein.
Finde ich ehrlich gesagt leicht zu hoch.
Kann das mal jemand nachmessen in der Praxis?

Ich denke gerade an meien 5er Golf mit 102PS, der fährt bei 3000 U/min genau 100 kmh (laut Tacho). GPS-gemessen sogar 95. Das lässt mich schmunzeln 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Nach den ersten 300 km im Einfahrmodus liege ich im Schnitt bei 5,9 L/100km.
Golf 7 Highline 140 PS DSG (für Gastleser)

Kann ich bestätigen. Liege bei 5,8 auch im Einfahrmodus. 140Ps, DSG

Zitat:

Original geschrieben von writerx



Zitat:

Original geschrieben von Vw-Wa


Ups Foto vergessen 🙂
5,6l...wow, nicht schlecht!Sl So sollte das wohl auch sein. Darf man fragen, welche Gesamtfahrleistung du hast?

@funky-bin: Bitte lies meinen post nochmal richtig. Schon klar, dass die Herstellerangabe Utopie sind. Aber dass ein Fahrzeug fast 2 Liter darüber liegt (kombiniert!), habe ich noch nie erlebt, und ich denke auch, dass das nicht sein darf.

Bei den Herstellern ist ca 25 % Abweichung vollkommen normal.

Wie schon gesagt nur mit den Bedingungen des NEFZ schaffst die Angaben.

Einer der täglich Landstraße hat und viel viel rollt der kommt an den Durchschnitt ran.

Wenn ich früh in der Stadt Berlin gegen 5 Uhr losfahre und dabei kann ich viel rollen, kaum Verkehr,komme ich mit 5,3 Litern auf Arbeit an (25km Strecke). Gegen 15.30 fahre ich wieder Home da ist schon viel stockender Verkehr und Staus dann habe ich ein Verbrauch von 6,8.

Daher liege ich mal drüber über Herstellerangaben und mal drunter, aber du kannst nie ein Hersteller in Regress nehmen wegen den Angaben die er zum Verbrauch macht.

Auch wird keine Werkstatt daran was ändern können, die Werkstatt kann gern dein Fahrzeug auf den Prüfstand schicken aber dabei wird genau das raus kommen was ich dir schon geschrieben habe.

Wie ist deine Fahrstrecke denn?

Rollen Rollen Rollen dann geht der Verbrauch super runter.

Ich teste es gerade ganz extrem den Verbrauch runter zu bekommen. Ich fahre nur mit LM im ECO Modus und gebe nur beim LM die vorgeschriebene Geschwindigkeit ein und ich rolle so oft wie ich nur kann. Der Verbrauch geht sehr gut runter sieht man bei mir in der Signatur bei Spritmonitor.

Wie schon beschrieben Vollgeladener Kombi mit 4 Personen Berlin Kassel 6 Liter ist sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


Also laut ADAC Tests sollen wohl beide bei 130km/h mit knapp 3000 U/min unterwgs sein.
Finde ich ehrlich gesagt leicht zu hoch.
Kann das mal jemand nachmessen in der Praxis?

122 PS LM auf 130 km/h angezeigt wurden 2300 U/min

was ist LM? 6l mit 4 Mann und Autobahn?da fährt man aber nicht schneller als 110kmh...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


was ist LM? 6l mit 4 Mann und Autobahn?da fährt man aber nicht schneller als 110kmh...

LM ist ein Limiter, wenn du ACC deaktivierst kann man den LM einschalten. Bei LM tippst die die Geschwindigkeit 130 ein und du kannst das Gaspedal durchdrücken aber das Gaspedal nimmt kein Gas an bei 130 km/h, quasie nur bis zur eingestellten Geschwindigkeit drüber kommt man nicht außer man tritt den Kickdown durch.

Durchschnitt am Ende der Fahrt war 104 km/h, Aber der LM war so eingestellt das ich nicht schneller als 130 km/h fahren konnte.

xx km/h über die Vorgeschriebene Geschwindigkeit ist schon ein Mehrverbrauch. Denk man gar nicht so aber auf der kompletten Strecke immer 10 - 15 - 20 km/h mehr lässt den Verbrauch steigen gerade im Stadtverkehr.

Habe den 1.4 TSI 140PS mit ACT und im Moment 2800km runter.

Zitat:

Original geschrieben von StefanB1985


Habe den 1.4 TSI 140PS mit ACT und im Moment 2800km runter.

Wie sieht dein Streckenprofile aus bei 5,9?

Zitat:

Original geschrieben von writerx



Zitat:

Original geschrieben von Vw-Wa


Ups Foto vergessen 🙂
5,6l...wow, nicht schlecht!Sl So sollte das wohl auch sein. Darf man fragen, welche Gesamtfahrleistung du hast?

@funky-bin: Bitte lies meinen post nochmal richtig. Schon klar, dass die Herstellerangabe Utopie sind. Aber dass ein Fahrzeug fast 2 Liter darüber liegt (kombiniert!), habe ich noch nie erlebt, und ich denke auch, dass das nicht sein darf.

Der wagen ist 2 Wochen alt und hat erst 900 km aufm Tacho .

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln



Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


Also laut ADAC Tests sollen wohl beide bei 130km/h mit knapp 3000 U/min unterwgs sein.
Finde ich ehrlich gesagt leicht zu hoch.
Kann das mal jemand nachmessen in der Praxis?

122 PS LM auf 130 km/h angezeigt wurden 2300 U/min

Also bei mir sind es bei 160 km/h 2900 U/min im 7 Gang DSG, 140PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen