Benziner 8 Gang-Automatik Keine Probleme

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,da hier nur über die Probleme bezüglich des Benziner Automatikgetriebe geschrieben wird und wie ich finde man eigentlich nicht herausfiltern kann ob es hier User gibt,die sehr zufrieden mit ihrem sind,stelle ich hier mal die Frage.Wer ist mit seinem Automatik absolut zufrieden.Wie gesagt bitte nur die Benziner da es diese Probleme ja anscheinend beim Diesel nicht gibt.
Eventuell könntet ihr noch dazu schreiben welchen Motor ihr habt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 8. Mai 2019 um 13:05:29 Uhr:


Hat einer geschrieben, dass es ein Weltuntergang ist? Kann ich mich nicht dran erinnern 😉
Man kann sich dran gewöhnen und es wird wenig Situationen geben, wo man es merkt, aber dennoch ist die verzögerte Gasannahme da...

Richtig, der Wagen nimmt kein Gas an, solange der Schaltvorgang nicht abgeschlossen ist. Das tun andere Fahrzeuge aber ebenfalls nicht.

Hier entsteht aber der Eindruck, dass der Wagen eben nach abgeschlossenem Schaltvorgang, also wenn er eigentlich auch Gas annehmen sollte, das eben nicht tut. Ähnlich der Anfahrschwäche bei den DSGs der VAG. Und das ist eben nicht der Fall. Und trotzdem entsteht auch bei mir der Eindruck, dass einige das Auto deswegen verteufeln weil sie einfach etwas anderes haben wollen, wobei die Automatik eben auch laut subwoof0r eigentlich genau das tut, was sie soll.

Dass sie einen Tick (also nahezu unmerklich) langsamer ist als beim 340i, geschenkt. Dafür spielt der Focus eben auch in einer völlig anderen Preisliga.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Ich bin total begeistert von dem 182er Motor mit der Automatik. Ich hatte arge Bedenken welche aber absolut unbegründet waren. Wenn das so bleibt, könnte ich ein dauerhafter Automatikfreund werden.

Das freut mich. Ich finde meinen Focus auch super solange es in eine Richtung grht;-). Mit der Automatik werde ich mal in die Werkstatt gehen.

Bin mmer noch mega zufrieden - keinerlei Probleme bisher - hoffe das bleibt auch so

Zitat:

@dika151 schrieb am 14. Oktober 2019 um 22:25:03 Uhr:


Ich bin total begeistert von dem 182er Motor mit der Automatik. Ich hatte arge Bedenken welche aber absolut unbegründet waren. Wenn das so bleibt, könnte ich ein dauerhafter Automatikfreund werden.

Kann ich bestätigen, niemals mehr einen Schalter.

Ähnliche Themen

Der Focus ist auch mein erstes Auto mit Automatik und ehrlich gesagt bin ich froh darüber weil das schalten einfach nur noch nervt.

bei mir läuft die Automatik auch problemlos, bin damit sehr zufrieden.

Zitat:

@wo359 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:55:05 Uhr:



Zitat:

@becksh schrieb am 4. Mai 2019 um 15:51:49 Uhr:


Es scheint manchmal wirklich länger zu dauern sehe aber auch keinen gravierenden Unterschied zu den anderen Automatik Fahrzeugen die ich gefahren bin.
Ärgerlicher ist eher die lange Verzögerung beim manuellen schalten von Betätigung der Wippe bis zum eigentlichen Gangwechsel.

100% Zustimmung. Die Wippen sind für umsonst...

Sind die Wippen beim Vignale Serienmäßig?

Wie siehts aus nach einem Jahr, alle noch zufrieden mit der 8 Gang Automaten? Muss man da eig mal das Öl wechseln lassen, bei Km Stand XY?

Toe

Zitat:

@Toe schrieb am 22. Mai 2020 um 16:05:59 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:55:05 Uhr:


100% Zustimmung. Die Wippen sind für umsonst...

Sind die Wippen beim Vignale Serienmäßig?

Wie siehts aus nach einem Jahr, alle noch zufrieden mit der 8 Gang Automaten? Muss man da eig mal das Öl wechseln lassen, bei Km Stand XY?

Toe

Ist ein wandlergetriebe und meines Wissens nach gibt es den mk4 nur als Schalter oder mit dem wandler und der wandler ist wartungsfrei im Gegensatz zum dsg Getriebe.

Ansich bin ich damit zufrieden ja jedoch habe ich immer mal wieder beim abbremsen komische knarzgeräusche gerade wenn man langsam zum stehen kommt oder langsam nach vorn rollt und die Bremse dabei ich sage mal schleifen lässt

Kann das jemand bestätigen soll das normal sein?

Das knarzen von der Bremse her ist normal und kann bei jedem Auto reproduziert werden. Weitere Antworten sind in dem von dir zu dem Thema eröffneten Thread, Fragen dazu dann bitte dort weiter. Bleiben wir hier nun weiter beim Automatikgetriebe.

Auch ich bin sehr zufrieden mit der Automatik.
Von D auf R könnte etwas schneller sein, aber sonst wirklich prima.
Fahren die 182 PS Limo seit ca. 9 Monaten.

Ich fahre meinen Focus MK4 Turnier Automatik aus 2018 seit 8 Monaten und bin mit der Automatik rundum zufrieden. Die "Gedenksekunde" stört mich nicht und das Knarzen der Bremsen kann ich auch bestätigen. Fahre den Benziner mit 150 PS.

Habe erst 2200km, bin aber sehr zufrieden mit meinem 182er

Zitat:

@Droetche schrieb am 23. Mai 2020 um 00:17:33 Uhr:


Auch ich bin sehr zufrieden mit der Automatik.
Von D auf R könnte etwas schneller sein, aber sonst wirklich prima.
Fahren die 182 PS Limo seit ca. 9 Monaten.

Das umschalten von d auf r oder umgekehrt, funktioniert deutlich schneller, wenn man kurz bevor man zum stehen kommt schon den jeweiligen Modus umstellt.

Das ist auch die übliche Vorgehensweise. Ist nur bei manchen hier nie wirklich angekommen.
Man würde sich ja das Getriebe kaputt machen, wenn man noch während des Rollens umschaltet, was ja absoluter Mumpitz ist, da das Getriebe eh erst schaltet, wenn die Elektronik das OK gibt.

20000km 12/2018 2.0 Diesel Vignale Turnier keinen Probleme mit der Automatik und zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen