Benziner 8 Gang-Automatik Keine Probleme
Hallo zusammen,da hier nur über die Probleme bezüglich des Benziner Automatikgetriebe geschrieben wird und wie ich finde man eigentlich nicht herausfiltern kann ob es hier User gibt,die sehr zufrieden mit ihrem sind,stelle ich hier mal die Frage.Wer ist mit seinem Automatik absolut zufrieden.Wie gesagt bitte nur die Benziner da es diese Probleme ja anscheinend beim Diesel nicht gibt.
Eventuell könntet ihr noch dazu schreiben welchen Motor ihr habt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 8. Mai 2019 um 13:05:29 Uhr:
Hat einer geschrieben, dass es ein Weltuntergang ist? Kann ich mich nicht dran erinnern 😉
Man kann sich dran gewöhnen und es wird wenig Situationen geben, wo man es merkt, aber dennoch ist die verzögerte Gasannahme da...
Richtig, der Wagen nimmt kein Gas an, solange der Schaltvorgang nicht abgeschlossen ist. Das tun andere Fahrzeuge aber ebenfalls nicht.
Hier entsteht aber der Eindruck, dass der Wagen eben nach abgeschlossenem Schaltvorgang, also wenn er eigentlich auch Gas annehmen sollte, das eben nicht tut. Ähnlich der Anfahrschwäche bei den DSGs der VAG. Und das ist eben nicht der Fall. Und trotzdem entsteht auch bei mir der Eindruck, dass einige das Auto deswegen verteufeln weil sie einfach etwas anderes haben wollen, wobei die Automatik eben auch laut subwoof0r eigentlich genau das tut, was sie soll.
Dass sie einen Tick (also nahezu unmerklich) langsamer ist als beim 340i, geschenkt. Dafür spielt der Focus eben auch in einer völlig anderen Preisliga.
175 Antworten
danke für die Antwort, würde mich freuen, wenn Du eine Rückmeldung gibst....
Zitat:
@is74 schrieb am 20. Juni 2019 um 08:53:30 Uhr:
Du bemerkst sie nicht 😉
Weil du mein Beifahrer bist oder wie?
1.5 EB 150 P.S 8G Automatik
Auch mit 6900km bisher keinerlei Probleme.
Mein Lagerwagen Focus Active Turnier gebaut Anfang Januar 2019 182 PS Automatik. Vor 3 Wochen mit 10 KM übernommen und heute ca. 1300 Km. Fazit: Keine Motor oder Getriebe Probleme. Fährt sehr zügig und ruhig. Trotz Panodach Gespräche bis 180 gut zu verstehen. Ansonsten Die B&O 's weiter aufdrehen ;-). Einziger Nachteil Live Traffic und Focus Connect ohne Funktion. Aus diesem Grund steht er ab heute beim Händler. Händler sehr kulant kostenloses Leihfahrzeug. Wg Live Traffic werde ich im entsprechenden Treat weiter berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gapyc schrieb am 22. Juli 2019 um 14:22:35 Uhr:
Mein Lagerwagen Focus Active Turnier gebaut Anfang Januar 2019 182 PS Automatik. Vor 3 Wochen mit 10 KM übernommen und heute ca. 1300 Km. Fazit: Keine Motor oder Getriebe Probleme. Fährt sehr zügig und ruhig. Trotz Panodach Gespräche bis 180 gut zu verstehen. Ansonsten Die B&O 's weiter aufdrehen ;-). Einziger Nachteil Live Traffic und Focus Connect ohne Funktion. Aus diesem Grund steht er ab heute beim Händler. Händler sehr kulant kostenloses Leihfahrzeug. Wg Live Traffic werde ich im entsprechenden Treat weiter berichten.
Bei mir tat es auch nicht, war beim Händler,der hat das neue Update aufgespielt,anschließend muss der Wagen in der Pass App entfernt werden und wieder neuangelegt und aktiviert werden,dann war es ne 1/2 Std. später auch da.
Vielen Dank für den Tip, aber mein Auto hat schon die aktuellen Updates. Laut Ford Köln muß es etwas schwerwiegenderes sein. Eine Woche maximal gebe ich Ford, dann muss das Sync 3 mit allen bezahlten Funktionen anwendbar sein. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hallo,
habe jetzt 11.000 km mit meinem Focus mit 8 Gang-Automatik 1.5l 150 PS runtergespult.
Und, ich bin nach wie vor begeistert und die Automatik funktioniert einwandfrei, ein Traum!
Mich nervt die Schaltpause sehr, zumal die auch sehr gefährlich sein kann.
Beim Einparken auf dem Supermarktparkplatz nervt das Warten und das Gerumpel beim Richtungswechsel nur. Kein Problem.
Ist man aber bspw. beim Einbiegen in eine Hauptverkehrsstraße etwas zu weit vorgefahren, ein Radfahrer kommt von links und man möchte zurücksetzen dann geht das nicht und der Radler ist in den 2 sek Bedenkzeit schon längst genötigt in den rückwärtigen Verkehr auszuweichen. Das ist also nicht mal eben locker abzutun, das ist lebesgefährlich! Never again!
...für alle, denen das mit dem Radfahrer zu melodramatisch ist, ersetzte Radfahrer durch Kieslaster, dann versteht Ihr was ich meine. Man könnte die Situation retten, geht aber nicht weil die Technik nachdenken muss...nur 2 Sek...wer Pech hat Verschaltet sich mit dem Drehknopf auch noch. Also ich würde dann lieber direkt beten.
...ansonsten ist der Wagen Top. Leise schnell, durchdacht halt ein echter Focus.
Zitat:
@Richard10000001 schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:46:55 Uhr:
...für alle, denen das mit dem Radfahrer zu melodramatisch ist, ersetzte Radfahrer durch Kieslaster, dann versteht Ihr was ich meine. Man könnte die Situation retten, geht aber nicht weil die Technik nachdenken muss...nur 2 Sek...wer Pech hat Verschaltet sich mit dem Drehknopf auch noch. Also ich würde dann lieber direkt beten.
So ein Quatsch. Ich habe das Problem nicht und ich kann mir vorstellen, dass es nervt. Aber hier jetzt von Lebensgefahr zu sprechen ist, denke ich, schon weit an der Realität vorbei. Wenn man so schlecht abbiegt, dass man zurücksetzen muss und dann auch noch trotz Gegenverkehr so knapp abbiegt, dass die zwei Sekunden kriegsentscheidend sind, dann hat man fast schon einen LKW-Fahrer wie im genannten Szenario verdient, de laut deiner Fantasie statt selbst abzubremsen lieber den Focus hupend und in voller Fahrt auf die Seite schiebt 🙄
Und Außerdem falscher Thread, hier geht es um Leute die keine Probleme haben
Eine Handschaltung ist in der Situation auch nicht schneller oder?
Zitat:
@Richard10000001 schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:29:48 Uhr:
Mich nervt die Schaltpause sehr, zumal die auch sehr gefährlich sein kann.
Beim Einparken auf dem Supermarktparkplatz nervt das Warten und das Gerumpel beim Richtungswechsel nur. Kein Problem.
Ist man aber bspw. beim Einbiegen in eine Hauptverkehrsstraße etwas zu weit vorgefahren, ein Radfahrer kommt von links und man möchte zurücksetzen dann geht das nicht und der Radler ist in den 2 sek Bedenkzeit schon längst genötigt in den rückwärtigen Verkehr auszuweichen. Das ist also nicht mal eben locker abzutun, das ist lebesgefährlich! Never again!
Ich war gestern in genau so einer Situation, aber mit einem Handschalter!
Wollte schnell den Rückwärtsgang einlegen und aus lauter Hektik hab ich den Motor abgewürgt.
Brauchte dann mindestens eine halbe Minute, bis ich zurücksetzen konnte.
Da hab ich mir gedacht, hätte ich jetzt nur einen Automatik mit der 2-3 Sekunden Verzögerung, dann wäre mir das jetzt nicht passiert.
Weißt, was ich meine?
SO EIN BLÖDSINN WAS DU DA SCHREIBST!!
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 14. Oktober 2019 um 16:57:31 Uhr:
Zitat:
@Richard10000001 schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:29:48 Uhr:
Mich nervt die Schaltpause sehr, zumal die auch sehr gefährlich sein kann.
Beim Einparken auf dem Supermarktparkplatz nervt das Warten und das Gerumpel beim Richtungswechsel nur. Kein Problem.
Ist man aber bspw. beim Einbiegen in eine Hauptverkehrsstraße etwas zu weit vorgefahren, ein Radfahrer kommt von links und man möchte zurücksetzen dann geht das nicht und der Radler ist in den 2 sek Bedenkzeit schon längst genötigt in den rückwärtigen Verkehr auszuweichen. Das ist also nicht mal eben locker abzutun, das ist lebesgefährlich! Never again!
Ich war gestern in genau so einer Situation, aber mit einem Handschalter!
Wollte schnell den Rückwärtsgang einlegen und aus lauter Hektik hab ich den Motor abgewürgt.
Brauchte dann mindestens eine halbe Minute, bis ich zurücksetzen konnte.
Da hab ich mir gedacht, hätte ich jetzt nur einen Automatik mit der 2-3 Sekunden Verzögerung, dann wäre mir das jetzt nicht passiert.
Weißt, was ich meine?
SO EIN BLÖDSINN WAS DU DA SCHREIBST!!
Und warum schreist du so...
Jeder hat seine persönliche Meinung zum Zauberautomaten. Die kannst Du sicherlich niemandem absprechen.