Benötige Hilfe bei LED Rückleuchten
hallo,
ich möchte bei meinem A5 jetzt auch gern die LED Rückleuchten nachrüsten!
habe auch schon fast alle Themen dazu gelesen und da kamen dann die Fragen!
1. Ich habe mehrere Anbieter (Rieger, Kufatec, etc.) welchen soll ich nehmen? (Qualität ist entscheidend bei mir und nicht der Preis)
2. wie weis ich ob ich die Leuchten bei mir einbauen kann? Habe was gelesen von Lichtbandrücklichtern was auch immer das ist? und es wird geschrieben das wenn man die hat das Umrüsten kein Problem sein soll??? wie bekomme ich raus ob ich Lichtbandrückleuchten habe?
3. hat jemmand vielleicht auch eine Einbauanweisung? und ist das sehr aufwendig umzurüsten? habe zwar schon gelesen das es nicht so schwer sein soll aber kann das nicht so richtig glauben, denn der A5 hat ja LWL Kabel!
würde mich über eure Hilfe sehr freuen
mfg thomas3883
Beste Antwort im Thema
Wenn es auf Qualitaet ankommt, dann nimm doch einfach das fertige Umruest-Set original von Audi.
224 Antworten
Hallo
Hatte zuerst die Originale Audi Nachrüst Lösung gekauft. Ging eben leider nicht wie schon spuerer erklärt hat.
Ich hatte das Set Audi wieder zurückgegeben und in der Bucht ein paar occ. Rückleuchten gekauft plus das Kabelset und Codier Dongle von Kufatec.
z.B
LED Ebay
Kufatec Kabelsatz und Dongle
Ging alles Problemlos.....
Grüsse aus der Schweiz
Ab einer bestimmten FGST geht ja dann der Audi Nachrüstsatz.
Ich hab mir alle benötigten Teile einzeln gekauft. Das hat mich dann 330€ gekostet... Kabelsatz und Codierdongle gibts bei Kufatec für 200€. Dann musst du halt schauen ob du günstig an die LED Leuchten kommst.
Wenn du jemanden im Audi-Autohaus kennst, dann bestell dir die Leuchten inkl. der Arretierungen etc. (also alles,was im Nachrüstkabelsatz enthalten ist, bis auf den Kabelbaum und das Komfortsteuergerät) einzeln, weil du dann Prozente bekommst.
Bei Kufatec kannst du dir dann den Nachrüstleitungssatz mit Codierdongle bestellen (kostet 200,-).
Falls du nirgends Prozente bekommst, würde ich den kompletten Satz bei kufatec bestellen. Der Einbau ist übrigens mit der Kufatec-Lösung meiner Meinung nach leichter als bei Audi! Siehe Thread von mir!
Ähnliche Themen
Leute habe dieses Kufatec SET bestellt und gestern eingebaut.
Nachm umbau dieses Codierteil am OBD angesteckt und die LED hat geblinkt (nicht schnell)
Laut Anleitung Inferface hinüber?
aber die Rückleuchten funktionieren, also so wie es sein sollte.
kann mir das aber irgendwie nicht erklären
Hallo,
mal ne Frage. Ich habe LED Kennzeichenleuchten nachgerüstet und bekomme bei meinem A5 MJ2009 immer die Anzeige Kennzeichenbeleuchtung defekt.
Wenn ich jetzt die LED Rückleuchten mit dem Codier-Dongle von Kufatec nachrüste, geht die Meldung dann auch gleich mit weg? D.h. schaltet der LED-Rückleuchten-Codier-Dongle auch die Kaltstromüberprüfung der Kennzeichenbeleuchtung aus?
2. Frage - Was ist ist dem Nachrüstset für 729 von Kufatec enthalten?
Der ganze Spaß hier (statt Komfortsteuergerät eben der Codierdongle)?:
1 8T0.945.093.B LED Schlussleuchte links innen
1 8T0.945.094.B LED Schlussleuchte rechts innen
1 8T0.945.095.B LED Schlussleuchte links außen
1 8T0.945.096.B LED Schlussleuchte rechts außen
2 8T0.945.183.B Spannbügel
1 8K0.907.064.DQ Leistungsmodul für Bordnetz (Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393-)
1 8T0.971.067 Leitungsadapter
Blaue Kennzeichnung für die linke Fahrzeugseite
4 811.971.790.A Schaumstoffrohr
1 8K0.012.175.B Einbauanleitung
Wenn man die Variante Leuchte beim Freundlichen kaufen und Kufatec Codierdongle für 199 EUR wählt, braucht man dann noch Dinge wie Spannbügel, Leitungsadapter, Schaumstoffrohre usw?
Für die Kennzeichenbel. hat Kuf... ein eigenes Dongle (30€), mit dem anderen Dongle werden nur die RL-verändert ohne KZL:
http://www.kufatec.de/.../...face-LED-Kennzeichenbeleuchtung-Audi.html
Mich wundert allerdings, dass bei deinem MJ 2009 überhaupt eine Fehlermeldung kommt. Bisher gab's vor MJ 2011 keine Probleme mit der Fehlermeldung im FIS.
Das hatte ich befürchtet... noch mal 30 EUR extra...
Ja, hatte ich auch nicht erwartet. Meiner ist EZ 07/2008. Da sollte eigentlich nichts anspringen. Keine Ahnung, da scheinen unterschiedliche Reaktionen zu kommen.
die jungs sind aber schweine Teuer.......die leben nach dem Grundsatz: deren NettoPreis = normaler Verkaufsbruttopreis....
Ja, nicht ganz sauber auch der Ausweis ohne Mehrwertsteuer.
Habe aber einen kleinen Rabatt bekommen - deshalb okay, und die Kabel waren vorkonfektioniert. Da also kein gebastel.
Ich habe da jetzt mal hingeschrieben, wie sie mir helfen wollen. Schließlich steht in der Artikelbeschreibung, dass der Codierdongle erst ab MJ2011 notwendig ist. Also aus meiner Sicht ein klarer Sachmangel wenn ich den Dongle jetzt doch brauche.
Die original Audi finde ich schöner und die funktionieren auch! Kabeladapter gibt's auch bei Kufa... auf Anfrage...
Gut zu wissen fürs naechste mal 😉.
Aber mal zu meiner 2. Frage. Wenn man sie rl bei haendler kauft uns das kufatec Set für 199, braucht man dann noch was?
Lg