beleuchtete Türgriffe dauernd defekt
Ich finde die beleuchteten Türgriffe sehr cool doch leider sind diese doch anscheinend sehr anfällig. Vor ca. 4 Wochen war die Beleuchtung auf der Beifahrerseite hinten defekt und seid heute geht die Beleuchtung an der Fahrertür nicht mehr. Beim ersten Mal reparieren war ein Aufenthalt von 1,5 Tagen notwendig, da es anscheinend sehr aufwendig ist die defekte Lampe zu tauschen. Hat hier jemand die selben Erfahrungen gemacht? Warum gehe die so schnell kaputt? Mein Waren ist EZ: 03/2015 und hat gerade mal 15.000 km runter
Beste Antwort im Thema
So, bei mir sind am Wochenende mal wieder 3 ! der LED´s ausgefallen. ABER ich bin glücklich das sie von einem Tier1 Supplier sind und auch in der S-Klasse verbaut werden, sonst würden sie evtl. noch öfter ausfallen. Denn die Asiaten kennen sich mit LED´s ja so gar nicht aus.
Ausserdem bin ich froh das Mercedes mir die Möglichkeit einer Anschlussgarantie bietet, sonst müsste ich den regelmäßigen Wechsel der LED´s selbst bezahlen. So kann ich mit einer fixen Zahlung viele Wechsel abdecken.
400 Antworten
Falls wer Hilfe beim Wechsel benötigen sollte, ich kann gerne helfen, wohne nähe Kassel im Knüllwald, einfach per PN melden.
Habe das bei meinem alten S205 auch schon 4-mal durch gehabt 😉
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:23:16 Uhr:
Falls wer Hilfe beim Wechsel benötigen sollte, ich kann gerne helfen, wohne nähe Kassel im Knüllwald, einfach per PN melden.
Habe das bei meinem alten S205 auch schon 4-mal durch gehabt 😉
Ich hab mir ein Video bei Youtube angeschaut. Muss da echt komplett die ganze Tür zerlegt werden?
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 22. Januar 2023 um 11:00:56 Uhr:
Zitat:
@SoenkeC220 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:23:16 Uhr:
Falls wer Hilfe beim Wechsel benötigen sollte, ich kann gerne helfen, wohne nähe Kassel im Knüllwald, einfach per PN melden.
Habe das bei meinem alten S205 auch schon 4-mal durch gehabt 😉Ich hab mir ein Video bei Youtube angeschaut. Muss da echt komplett die ganze Tür zerlegt werden?
Ja, die ganze Tür, ich würde es nur mit guter bis viel Schrauber Erfahrung empfehlen!
Vorne in den Türen sind auch jeweils ein SRS Sensor, am besten immer Batterie abklemmen!
Beim einführen der Fenster musst du aufpassen, ich habe es bei meinem beim ersten Versuch falsch eingeführt dann kippt das weg!
Bei Dichtungen und Leisten gut aufpassen.
(Wenn du Facelift hast, fährt das Fenster glaube ich nach ner Zeit automatisch hoch, hatte das mal bei ner A-Klasse beim Spiegelausbau, hätte mir fast die Finger abgequetscht! Deswegen auch da lieber die Batterie abklemmen)
Zitat:
@xcedition schrieb am 16. Januar 2023 um 17:01:20 Uhr:
Mich hat’s ebenfalls auf der Beifahrerseite erwischt. Junge Sterne lehnt ab. Begründung: Fahrzeug ist zu alt und 4.000km über die Grenze (104.000km). Ich finde es schon traurig das nicht mal ein Angebot mit einer Beteiligung gemacht wird. Fahrzeug ist durchgehen bei MB Scheckheft gepflegt. Telefonisch wurden mir kosten für das Teil von 31€ und den Einbau von 600€ mitgeteilt. Naja, ich werde wohl mal den Kundenservice in Maastricht anschreiben.
Ähnlich ist es mir ergangen, wobei die Fahrleistung noch deutlich kleiner war. Meine Reaktion: Seither wird das Fahrzeug nur noch in einer freien Werkstatt gewartet. Kostenersparnis: ENORM.
Ähnliche Themen
Habe eine Türgriff Beleuchtung erneuern lassen und jetzt hab ich gemerkt das die viel heller ist als die bei der Beifahrer Seite bedeutet des das die eigentlich auch schon bald hinüber ist oder haben die jetzt neue LEDs die heller leuchten? Siehe Fotos
Zitat:
@Kikito85 schrieb am 10. Februar 2023 um 23:17:17 Uhr:
Habe eine Türgriff Beleuchtung erneuern lassen und jetzt hab ich gemerkt das die viel heller ist als die bei der Beifahrer Seite bedeutet des das die eigentlich auch schon bald hinüber ist oder haben die jetzt neue LEDs die heller leuchten? Siehe Fotos
Wie waren die Vesprechen für LEDs?
Langlebigkeit - dewegen können wir sie so einbauen das 3 KFZ-Mechatroniker eine Woche brauchen zum Wechsel. Und die Kosten betragen dein halbes Königreich und deinen erstgeborenen Sohn.
Geringe Wärmentwicklung: Dewegen brauchen wir sie nicht belüften und kühlen. Einfrieren im Winter? Wer denkt schon an den Winter....
Geringer Energieverbrauch: deswegen bleuchten wir jetzt jede Lüftungsdüse und Zierleiste. Und den Mercedesstern gleich mit, wenn Sie wollen.
Sofort volle Helligkeit: Ja, also die Karbidlampe mußte man natürlich erst mal anzünden. Und auch so eine Halogenlampe braucht ja ewig bis die glimmt....
Sehr große Farbauswahl: Super das die Farben mehr oder weniger vorgegeben sind. Findet der TÜV sicher sehr toll wenn die Bremsleuchten plötzlich zwischen Taubenblau und Schwarzlicht wechseln....
Äußerst robust: dewegen können wir sie so einbauen das 3 KFZ-Mechatroniker eine Woche brauchen zum Wechsel. Und die Kosten betragen ach nee, das hatten wir schon....
Dimmen: Ja, wrklich das Feature schlecht hin. ich bin überzeugt. Schnell mal den Rückfahrscheinwerfer runterdimmen, und *Mist" wieder wo gegen gefahren...
Umweltfreundlichkeit: Was war denn so schädlich an der alten Glühfadenleuchte? Das Glas? Das Vakuum? Der Blechsockel?
Just my two cents. Jan Henning
Zitat:
@Kikito85 schrieb am 10. Februar 2023 um 23:17:17 Uhr:
Habe eine Türgriff Beleuchtung erneuern lassen und jetzt hab ich gemerkt das die viel heller ist als die bei der Beifahrer Seite bedeutet des das die eigentlich auch schon bald hinüber ist oder haben die jetzt neue LEDs die heller leuchten? Siehe Fotos
Beifahrertür = kaputt
Fahrertür = so soll es sein
Zitat:
@ByteBaiter schrieb am 11. Februar 2023 um 13:45:31 Uhr:
Zitat:
@Kikito85 schrieb am 10. Februar 2023 um 23:17:17 Uhr:
Habe eine Türgriff Beleuchtung erneuern lassen und jetzt hab ich gemerkt das die viel heller ist als die bei der Beifahrer Seite bedeutet des das die eigentlich auch schon bald hinüber ist oder haben die jetzt neue LEDs die heller leuchten? Siehe FotosBeifahrertür = kaputt
Fahrertür = so soll es sein
Na toll hab für die Fahrertür 407€ bezahlt und jetzt dann noch mal das selbe für die Beifahrertür ist schon heftig der Preis!!!
Zitat:
@Kikito85 schrieb am 11. Februar 2023 um 14:06:08 Uhr:
Na toll hab für die Fahrertür 407€ bezahlt und jetzt dann noch mal das selbe für die Beifahrertür ist schon heftig der Preis!!!
.
@Kikito85: Sei froh das du nur 2 und nicht 4 hast
Bei mir sollten es 600€ Arbeit und 31€ für das Teil sein. Junge Sterne lehnt ab mit der Begründung das es sich um Beleuchtung handelt und diese übernommen wird. Witzig
Bei meinem gebraucht gekauften Fahrzeug waren laut Servicehistorie schon einige Türgriffbeleuchtungen defekt und wurden offenbar auf Garantie getauscht, z.B.:
„Türgriffbeleuchtung Außenbetätigung Vordertür rechts Funktionsausfall/Funktion nicht verfügbar"
"Außenbetätigung Fondtür Türgriffbeleuchtung rechts elektrischer Fehler"
"Türgriffbeleuchtung Außenbetätigung Vordertür links elektrischer Fehler"
Diese Fehler traten alle bei Kilometerständen weit unter 25.000 auf.
Ich bin gespannt, wann die anderen Türgriffbeleuchtungen Probleme machen werden.
Sind die erneuerten LED´s haltbarer?
Weiss jemand, ob MB100 das übernehmen würde?
🙂
Zitat:
@fahrestern schrieb am 11. Februar 2023 um 18:07:52 Uhr:
Weiss jemand, ob MB100 das übernehmen würde?🙂
Leuchtmittel ausgeschlossen
Deutsche Ingenieurskunst! Man hätte es auch so konstruieren können, das man den Griff zieht, die defekte LED zieht und die Neue einsteckt. Bringt so wie es ist wohl richtig Geld in die Kassen.
Vor Jahren habe ich mal gelesen: "Deutsche Ingenieurskunst besteht darin so kompliziert als möglich zu konstruieren und Japanische besteht darin so einfach und haltbar als möglich zu konstruieren." Kann ich so bestätigen, bin von 1981 - 2014 fast ausschlieslisch Japaner gefahren. Reparaturkosten in 33 Jahren mit 7 Japanern und rund 750000 km ca. 1200€.
Zugute halten muss ich Mercedes die Technik, die ist traumhaft und fahren macht richtig Spaß! Auch nach 5 Jahren noch. Wenn man dann aber 400 - 600 € für einen LED Tausch zahlen muss oder für einen Scheinwerfer 2500€, dann vergeht einem der Spaß!
Gruß Frank