beleuchtete Türgriffe dauernd defekt
Ich finde die beleuchteten Türgriffe sehr cool doch leider sind diese doch anscheinend sehr anfällig. Vor ca. 4 Wochen war die Beleuchtung auf der Beifahrerseite hinten defekt und seid heute geht die Beleuchtung an der Fahrertür nicht mehr. Beim ersten Mal reparieren war ein Aufenthalt von 1,5 Tagen notwendig, da es anscheinend sehr aufwendig ist die defekte Lampe zu tauschen. Hat hier jemand die selben Erfahrungen gemacht? Warum gehe die so schnell kaputt? Mein Waren ist EZ: 03/2015 und hat gerade mal 15.000 km runter
Beste Antwort im Thema
So, bei mir sind am Wochenende mal wieder 3 ! der LED´s ausgefallen. ABER ich bin glücklich das sie von einem Tier1 Supplier sind und auch in der S-Klasse verbaut werden, sonst würden sie evtl. noch öfter ausfallen. Denn die Asiaten kennen sich mit LED´s ja so gar nicht aus.
Ausserdem bin ich froh das Mercedes mir die Möglichkeit einer Anschlussgarantie bietet, sonst müsste ich den regelmäßigen Wechsel der LED´s selbst bezahlen. So kann ich mit einer fixen Zahlung viele Wechsel abdecken.
400 Antworten
Bei Austausch der LEDs muss man die Türbekleidung und Türgriffe komplett demontieren und dann wieder komplett aufbauen - es kostet die Zeit also das Geld
Wenn keine Garantie mehr besteht, einfach munter bleiben und selber tauschen. So arg kann das nicht sein. 800 wärs mir auf alle Fälle nicht Wert.
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 19. November 2021 um 10:46:58 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 19. November 2021 um 10:35:15 Uhr:
Was zur Hölle kostet denn daran 800€??
Haben sie dir neue Türen eingebaut? Die spinnen langsam wirklichlapidarer Kommentar "das sei halt viel Arbeit...." !?!
Ich hätte mir auch einen anderen Betrag gewünscht.
Munter bleiben: Jan Henning
Wie viel Arbeitszeit wurde denn in Rechnung gestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 21. November 2021 um 07:47:58 Uhr:
37 AW…..
Fraglich ist wo denn die 26 niete verbaut worden.
205 hat keine Niete an der Tür
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 21. November 2021 um 07:47:58 Uhr:
37 AW…..
Besten Dank für die Mühe und die Darstellung.
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 21. November 2021 um 13:51:18 Uhr:
HalloClipse für die Türpappe?
Munter bleiben: Jan Henning
Ich habe noch keine Türpappe ab gehabt, aber 13 Clips ersetzen scheint mir viel. Das schafft wohl nicht einmal ein Laie, diese alle zu zerstören?
Es handelt sich nicht um Clipse, sondern um Blindniete.
Das Innenleben der Tür ist mit 13 Schrauben an der Außenhaut verschraubt. Eventuell gibt es auch Modelljahre bei denen es genietet ist.
Nun hat's mich auch erwischt. Fahrerseite Griffbeleuchtung defekt. Das Ersatzteil kostet knapp 18 Euro inkl.Wechsel sollen es 600 Euro sein.
JS übernimmt das nicht.
Da werd ich mich wohl wenn's wärmer wird selbst mal damit beschäftigen.
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 16. Januar 2023 um 11:22:44 Uhr:
Das Ersatzteil kostet knapp 18 Euro inkl.Wechsel sollen es 600 Euro sein.
und ich dachte 800€ für 2 Türen wäre teuer bei mir....
Jetzt sind es schon 600 für eine. *~Gehn sie mit der Inflation~* *Träller*
Munter bleiben: Jan Henning
Mir ist selbiges kurz nach Ablauf der Garantie passiert. Nachdem ich den Kostenvoranschlag gesehen hatte, habe ich auf eine Reparatur verzichtet. Das ist nun schon über 3 Jahre her - und ich habe das Lichtlein eigentlich noch nie vermisst.
Mich hat’s ebenfalls auf der Beifahrerseite erwischt. Junge Sterne lehnt ab. Begründung: Fahrzeug ist zu alt und 4.000km über die Grenze (104.000km). Ich finde es schon traurig das nicht mal ein Angebot mit einer Beteiligung gemacht wird. Fahrzeug ist durchgehen bei MB Scheckheft gepflegt. Telefonisch wurden mir kosten für das Teil von 31€ und den Einbau von 600€ mitgeteilt. Naja, ich werde wohl mal den Kundenservice in Maastricht anschreiben.