Bekannte Probleme im neuen Octavia

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?

Speziell im Bezug auf das neue Mib3

Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.

Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.

Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?

Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.

Beste Antwort im Thema

Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Melde dich mal als Gast an und probiere es aus und danach wieder als Hauptnutzer.

Navi Ansage ist angehakt. Ich hab sogar den Benutzer jetzt komplett neu angelegt und auch mal als Gast probiert. Leider ohne Erfolg. Hab auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Immer noch nix. Das komische ist auch, dass das Auto per Sprachbedienung auch nicht mehr reagiert. Weder per Zuruf noch per Taste am Lenkrad. Es kommt kurz die Funktion dass ich sprechen kann aber es reagiert nicht

Kamen denn andere Töne raus? Parkpiepser, Medien? Heute hat ich mal wieder nen totalen Akkustikausfall. Das obligatorische kurze Knacken am Anfang und dann gab's keine Töne mehr. auch Reset hat nichts gebracht. Momentan läuft die Software mal wieder zu Höchstform auf. Gefühlt ein dreiviertel Jahr wars jetzt echt brauchbar. Vor ca. nicht ganz zwei Wochen hat er aber auch upgedated.

Alles andere funktioniert. Radio, Einparkhilfe. Habe die SW 1941 drauf. Seitdem war eigentlich immer alles perfekt.

Ähnliche Themen

Heute hat sie kurz gesprochen an der 1. Kreuzung und dann war sie wieder still. Auch kann man dann die Lautstärke des Radios nicht mehr einstellen.

Das was du beschreibst kenn ich so gar nicht. Bei mir war bei der Heimfahrt wieder alles ok. Kommt dann wieder hoffentlich erst in einem halben Jahr. Dann aber nicht mehr bei mir.

Zitat:

@Sven_Broder schrieb am 26. August 2024 um 09:16:01 Uhr:


Heute früh bei einer 50 min Fahrt 11 !! mal Fehler Getriebe !
Folge war : nur noch 2ter Gang !

Für Fahrleistungen über 100000 km ist der Wagen nicht gebaut.

In meinem näheren Umfeld gibt es noch 3 weitere Skoda Octavia.
Ebenfalls mit Fehler Getriebe, Fehler Antriebsstrang, alles jeden Tag .
Am Ende kein Problem, denn für Geld lässt sich das alles reparieren.

Nun 14 Tage später und 1700€ weniger, fährt das 2,5 Jahre alte Gefährt wieder.
DSG mechatronik und ein Steuergerät neu.
Skoda Kulanz…bis jetzt Null.
Allerdings ist man, Aussage Hotline, auch gerade etwas stark gefordert bei den Abarbeitung der Anfragen.

Mal abwarten…

@BMWMarkus Mein Octavia macht seit ein paar Wochen das Gleiche. Keine Naviansagen mehr. Gestern hat sie 1x was angesagt, dann nichts mehr.
War auch in Italien. Hier funktioniert das Navi übrigens gar nicht. Nach Italien ließ sich zwar das Ziel grob eingeben (keine Straßennamen, nur Ortszentrum verfügbar) aber ab der Grenze war das Navi überhaupt nicht mehr verfügbar.

Also die normale Navigation funktioniert zum Glück. Gestern kam auch einmal eine Ansage und ab der zweiten Kreuzung war's dann weg. Man kann dann die normale Lautstärke auch nur dann einstellen wenn man den ausschalten Knopf drückt

Hört sich für mich so an, als wären die Navidaten nicht komplett. Vielleicht hat das letzte OTA-Update irgendwas zerschossen oder vergessen...

Will man die Lautstärke vom Radio ändern kommt oft jene von Navi oder Sprachassi. Ich drücke dann immer die Sprachassitaste am Lenkrad, schalte ihn dann wieder aus, dann kann man die Radiolautstärke ändern.
@TheViperMan Ich glaube tatsächlich, dass das Phänomen seit dem letzte OTA-Update auftritt.

Ich muss Ende nächster Woche ohnehin zum Service, da soll sich das der Freundliche mal ansehen.

Zum Fahrtbeginn hat es mir das OTA Update angezeigt. Habe aber abgelehnt und auf später gedrückt. Der Ton ging trotzdem nicht. Hab dann während der Fahrt das Update dann doch gemacht weil ich gehofft hatte, dass es danach wieder verschwindet

Folgendes Problem:

Das Infotainmentsystem drückt von alleine mehrmals auf den Ausschaltknopf, manchmal sogar so schnell hintereinader, dass das System einen Neustart macht. Somit ist ein Nutzen von Navi/Radio/Carplay etc. zeitweise ausgeschlossen, da das Problem sporadisch, dann jedoch permanent eintrifft.
Auch ein Drücken, schlagen, herumwackeln und sämtliche anderen Wutausbrüche helfen nicht.

Das größere Problem ist, dass wenn ich das Auto abschließe und sich somit das Infotainemt ausschaltet, sich durch das selbstständige betätigen des Ausschaltknopfes, das Infotainmentsystem wieder hochgefahren wird.
das hat zur Folge, dass das Display bei abgeschlossenem Auto eingeschaltet ist.

die Nacht von Sonntag auf Montag war das Display wohl an, weshalb ich einen leeren Akku hatte.
Gestern (Nacht von Montag auf Dienstag) habe ich einmal um 20 Uhr und einmal um 23 Uhr das Display ausgschaltet.
Ich hatte Glück dass es sich in der Nacht nicht wieder aktiviert hat.

Ich habe freundlicherweise für Morgenfrüh einen Termin bei Skoda, wonach ich hoffe dass das Problem behoben wird.

letzte Woche habe ich mein Auto zur Innenaufbereitung gegeben. Der Innenraum wurde mit irgendeinem Mittel besprüht/ eingerieben, wonach alle Materialien glänzten. Ich vermute dass evtl. etwas davon in die Fuge beim Ausschaltknopf eingekrochen ist, weshalb der Fehler auftritt.

Naja, ich werde morgen erfahren was das Problem ausgelöst hat. Ich werde berichten 🙂

Kann man die Navi Daten irgendwo online laden und per USB aufs Auto übertragen sowie beim Vorgänger Octavia?

Ja.

https://updateportal.skoda-auto.com/de-DE/Updates

Deine Antwort
Ähnliche Themen