Beim Fließheck wasser im Koferraum

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

1. Hallo, Leute ! Ich habe volgendes Problem . Ich habe den Mondeo Fließheck und immer wenn es regnet und ich mache den Kofferraum auf läuft das ganze wasser im innenraum. Das geht mir schon voll auf dem Sack.

Hat einer schon was gehört ,ob es schon dagegen was gibt ????

2. Und ich würde gerne ,das meine Türen sich automatisch verriegeln ,wenn man losfährt .Kann man das irgendwie einstellen lassen??

Beste Antwort im Thema

Hier mal das Bild für alle die es interessiert:

86 weitere Antworten
86 Antworten

bei meinem Mondeo war die Dichtung der Rückleuchten defekt, nach Austausch war
kein Wasser mehr im Kofferraum, ein Versuch kann nicht schaden

Zitat:

Original geschrieben von ruschl


bei meinem Mondeo war die Dichtung der Rückleuchten defekt, nach Austausch war
kein Wasser mehr im Kofferraum, ein Versuch kann nicht schaden

Wenn man das Wasser beim öffenen der Klappe in den Kofferaum fließen sieht, wird es wohl kaum durch die Rückleuchte kommen....

Gruß,
remp

Hallo,

war gestern durch Zufall beim Ford-Händler. Es gibt eine andere Heckscheibe auf Garantie, damit daß mit dem Wasser aufhört. Werde die nächsten Tage berichten, wie es abläuft.

Gruß Jan

Hallo Jan,
genau davon hatte ich ja schon in meinem Beitrag am 25. April 2008 um 15:29:53 Uhr berichtet und ein Foto reingestellt 😉. Auch ich habe mir die Scheibe auf Garantie vor 2 Monaten einbauen lassen. Hat das Problem auch gelöst.

Grüße an Alle

Ähnliche Themen

Wenns wirklich stark regnet und viel Wasser in der kleinen Mulde der Heckklappe steht, muss man aber immer noch aufpassen beim Öffnen der Heckklappe und sie ca. im 20° Winkel 5-10 sec halten und erst dann aufschwingen lassen, sonst läuft das Wasser über die Regenrinne drüber und landet wieder im Kofferraum.

Sieht die Regenrinne eigentlich gut aus?

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Hildeman


Sieht die Regenrinne eigentlich gut aus?

Bei mir, schwarz mit den verdunkelten Scheiben, merkst du sie gar nicht, wenn du nicht ganz knapp davor stehst und suchst.

Im Nachbar-Forum haben gibts Bilder davon (Post #55+56):
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?...

Guten Tag allerseits.
Ich war auch bei meinem Ford-Händler und habe ihn mal wieder auf das Problem mit dem Öffnen der Heckklappe bei Regen angesprochen. Erest nach mehrmaligem Drängen rief er mal bei Ford selber an. Jetzt erhielt ich die Antwort. Ford sagte zu ihm das die Heckscheibe nicht auf Garantie gewechselt wird. Nur wenn ich sie selber bezahlen würde. Kann mir einer sagen was ich davon halten soll.

Der Haendler soll Dir mal die Telefonnummer geben oder aber er soll in deinem beisein nochmal anrufen.

Ich schaetze mal das Ford gesagt hat, dass sie die Scheibe zahlen aber der Einbacu das Vergnuegen des Haendlers sei. Ist natuerlich nur reine Spekulation.

Hallo, laß dich ja nicht von dem Ford händler übern tisch ziehen ! Klar gibt es dir scheibe auf Garanrtie . Habe meine letzte woche erst reinbekommen ! War bei meinem Ford Händler und der hat sofort angerufen wo ich dawar und sie wurde sofort bestellt ! Nach 1 woche war sie dann da !

okay danke. Werde mal mein Glück am Montag wieder versuchen. Gehe zur Sicherheit auch mal bei einen zweiten Ford-Händler.

Zitat:

2. Und ich würde gerne ,das meine Türen sich automatisch verriegeln ,wenn man losfährt .Kann man das irgendwie einstellen lassen??

Auch das geht. Der FFH kann dieses mit seinem Lapptop einprogramieren.

Hatte dieses 2 Monate drin, jedoch hat mich das heufige Klacken stark genervt so das ich meinen FFH bat es wieder

abzustellen.

LG

Newman

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von fordpitter


wenn Du Ihn beglückst, frag mal., ob das jetzt bzw. seit wann Serie bei allen
Ausstattungsvarianten ist🙂
(siehe unten 😁)
Werde ich machen !!  
Eventuell kann aber jetzt schon "first-Mondeo" mehr dazu sagen, denn er hatte die Info + das Foto.

Gerd

Hallo,

ok, dann sage ich mal was dazu 🙂. Bei mir wurde die Heckscheibe auf Garantie vom Händler ausgetauscht und seitdem ist das Problem so gut wie weg. Kommt nur noch ganz selten mal etwas Wasser runter, hat also den gewünschten Erfolg gebracht. Ich habe das von Anfang an seit dem Kauf des Fahrzeuges in 2007 moniert und in meine Mängelliste mit aufgenommmen und als die neuen Mondeo Fahrzeuge (glaube seit März 2008) damit ausgetattet wurden, dann auch diese Scheibe mit Gummifalz auf Nachfrage eingebaut bekommen.

Viele Grüße

Hallo,auch ich habe einen Fließheck und will nicht das der Name zum Programm wird.
Habe meinen Freundlichen gefragt was mit einer neuen Heckscheibe mit Dichtung ist,da dies hier eine fehlkonstruktion ist.
Erst sagte er stand der Technik(klar von vor 100 Jahren),dann will er sich beim Werk erkundigen(gab mir den Tipp selber mal da anzurufen).Habe es dann mal bei Ford versucht,die aber nur wieder auf den Händler verweisen.
Anscheinend ist die Rezension doch nicht so schlimm wenn ma so meint Kunden zu halten(Spricht sich eben schnell rum).
Mein Händler meinte noch,bestimmt haben die Leute hier im Forum alle Fordhändler,die heimlich über Glasbruch(Versicherung) abgerechnet hätten.Ja nee schon klar,ist ja bald Weihnachten und da ist Märchenzeit.
Aber ich lass nicht locker.Wenn nicht,dann ist die bisher 3.te Generation die ich von Ford fahre eben die letzte.Es gibt auch andere Autobauer die gerne Verkaufen.
Ansonsten bin ich aber zufrieden und habe bisher keinerlei Probleme gehabt.
Meldet euch doch bitte mal ob der eine oder andere eine neue Scheibe bekommen hat und wenn ja bei welchem Händler.Da fakten bei meinem Händler wohl mehr zählen als nicht beweisbare behauptungen.

Gruß

Uwe

Hey! Ich hatte auch das Problem! Einmal das Problem natürlich mit dem Wasser und das andere, welches mich hinterher mehr aufgeregt hatte, das der Händler mich auf gut deutsch nur noch am verschaukeln. Mehr wie dumm Sprüche hatte der auch nicht mehr drauf. Bin dann bei einen anderen Händler gefahren. Der ist kleiner in nem kleineren Ort und und und. Der hat glaube ich grad mal 2 Hebebühnen.
Habe ihn mal darauf angesprochen und da kam direkt die Info das das Problem bekannt sei und da auch Abstellmaßnahmen gibt. Kopie von der Zulassung dagelassen und siehe da, keine 24 Stunden später bekam ich einen Anruf das ich die komplette Heckscheibe ausgetauscht bekomme.
Ich dachte schon der will mich verscheißern. Jetzt habe ich seit fast 2 Wochen einen trockenen Kofferraum. Also Service top. Fahre jetzt nur noch dahin. Scheint sie doch zu geben die netten und freundlichen.

Also lass dich net abwimmeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen