Beim Fließheck wasser im Koferraum

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

1. Hallo, Leute ! Ich habe volgendes Problem . Ich habe den Mondeo Fließheck und immer wenn es regnet und ich mache den Kofferraum auf läuft das ganze wasser im innenraum. Das geht mir schon voll auf dem Sack.

Hat einer schon was gehört ,ob es schon dagegen was gibt ????

2. Und ich würde gerne ,das meine Türen sich automatisch verriegeln ,wenn man losfährt .Kann man das irgendwie einstellen lassen??

Beste Antwort im Thema

Hier mal das Bild für alle die es interessiert:

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deepblue2000


ich habe auch einen FLH von 02.2008 mit dem Wasserproblem.
Mein FFH weiss davon nix.
Kannst Du dann die Garantierechnung scannen und mir mal per Email schicken?

Hallo,

dieses Problem ist schon lange bei FORD bekannt. Bei mir wurde auch problemlos die Heckscheibe letztes Jahr getauscht. Dein FFH muss sich halt einfach mal kundig machen.

Bei Garantiearbeiten habe ich bislang keine Unterlagen erhalten.

Vielleicht weiss der FFH recht schnell bescheid, wenn Du den Mangel schriftlich gegen Empfangsbestätigung anmahnst und ihn höflichst auf das Rechtsinstitut der Wandlung hinweist.

Zitat:

Original geschrieben von deepblue2000


ich habe auch einen FLH von 02.2008 mit dem Wasserproblem.
Mein FFH weiss davon nix.
Kannst Du dann die Garantierechnung scannen und mir mal per Email schicken?

Würde ich gerne, aber bei Garantiearbeiten scheint es keine schriftlichen Unterlagen für den Kunden zu geben.

Gruß
Silverdiver

Zitat:

Vielleicht weiss der FFH recht schnell bescheid, wenn Du den Mangel schriftlich gegen Empfangsbestätigung anmahnst und ihn höflichst auf das Rechtsinstitut der Wandlung hinweist.

Hi,

ich habe den Wagen gebraucht gekauft. Da ist leider nichts mit
"Wandlung". Ich kann nur höflich und nett zu meinem FFH sein. :-)

Gruß

So siehts bei mir auch aus, hab ihn als Jahreswagen privat gekauft. Is aber noch Garantie drauf. Muss dann auch bisschen schleimen beim Händler.....

Ähnliche Themen

so die Geschichte geht weiter, FFH hat sich bereit erklärt und mit Köln geredet. Angeblich ja kein Garantiefall. Und jetzt hab ichs auch schriftlich vom FFH......in der Händler Anfragen Antwort von Köln steht : eine Regulierung im Rahmen der Sachmängelhaftung ist nicht vorgesehen...Wenn ich die Hotline in Köln anrufe meint der nette Herr dort, dass sei Sache der technischen Abteilung. Nur mit denen darf nur ein Händler reden, ich als kleiner Käufer werde dorthin nicht verbunden. Ärgerlich die Sache, zumal ich mittlerweile von hier ja weiss das dieser Mangel schon auf Garantie behoben wurde.

Nochmal das Thema, mach jetzt beim FFH nen Wassertest. Die Kölner haben das mit dem FFH besprochen. Bin mal gespannt obs dann so is wie beim Zahnarzt. Man ist im Wartezimmer und die Schmerzen sind weg....

mein FFH wollte sich auch noch einmal drum kümmern.
Also bis dato noch nichts neues.... mal abwarten...

Habe ne neue Scheibe bekommen. Mit Gummirand. Funktioniert super.

Jan

So das bin ich wieder, ich war letzte Woche mal beim FFH und habe mich nach dem Stand mit meiner Heckscheibe erkundigt. Der freundliche MA hat mir dann den email Kontakt mit köln gezeigt in dem stand das es kein Sachmangel ist da das Fahrzeug bei Auslieferung stand der technik war und man die übernahme der kosten ablehnen muss, diese email hat der freundliche dann zun Technischen dienst geschickt und der hat geantwortet das die kosten für die Heckscheibe und das auswechseln übernommen werden, also habe ich den Garantieauftrag unterschrieben und die Heckscheibe wird in 10 Tagen geliefert und dann eingebaut. Geht doch!

Gruß
Ralf

Stand der Technick haha... dann wäre es wohl bei ALLEN Autos so 😉

hat mal jemand fotos wie so eine geänderte Rückseite aussieht? Das Thema Wasser fliesst ab in den Kofferraum war mir neu.. Hab nen FLH angeschaut und nicht darauf geachtet... wüsste gerne wie man die dann unterscheiden kann

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Stand der Technick haha... dann wäre es wohl bei ALLEN Autos so 😉

zum auslieferungszeitpunkt. und da es keine gefährdung in irgendeiner art und weise darstellt, hast du auch kein anspruch auf besserung.

zu erkennen isset an der gleinen schwarzen gummilippe die um die heckscheibe läuft.

ich habs in der garantiezeit beim ffh angeschprochen und er hat die alte scheibe gegen die neue getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Stand der Technick haha... dann wäre es wohl bei ALLEN Autos so 😉

Immerhin bist Du nach 3 Jahren der erste, dem sowas mal wieder aufkommt, obwohl Du es selbst gar nicht zu haben scheinst. So fürchterlich schlimm ist das Problem also....

Deine Antwort
Ähnliche Themen