Beifahrer-Airbags: Neue Rückrufaktion
Hi,
bei allen E46 sollen die Beifahrer-Airbags getauscht werden:
http://www.autozeitung.de/.../...kte-airbags-zulieferer-gasgeneratoren
Was tun? Warten, bis ein Briefchen von BMW kommt oder irgendwann mal selber dort anrufen?
Beste Antwort im Thema
Na die kennen die Halter über das KBA. Abgemeldete Fahrzeuge werden natürlich nicht berücksichtig. Die Fahrzeugeigentümer werden angeschrieben. Wenn du nur der Besitzer bist, der Eigentümer aber abweicht, dann musst du den Eigentümer darüber informieren, dass das Briefchen von BMW keine Werbung ist 😉
197 Antworten
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 21. April 2015 um 21:36:39 Uhr:
In meinem Fall hat sich BMW die Liste geholt und mich dann angeschrieben.
Bei mir wars auch so gewesen.
Also ich habe ein Termin gehabt um das Modul wechseln zu lassen. Man sagte mir dort wörtlich, das Modul wurde erneuert aber die Lampe leuchtet noch es müsste ein Elektrik Fehler sein und ich müsse einen neuen Termin machen. Jetzt habe ich dort angerufen und nach einem Termin gebeten und was sagten die. Das Modul wurde gewechselt was ich nicht kontrollieren kann und um den Fehler zu beheben müsse ich 50 - 150 Euro bezahlen. Ist das rechtens?
Zitat:
@tafuro75 schrieb am 10. Juni 2015 um 10:24:24 Uhr:
Also ich habe ein Termin gehabt um das Modul wechseln zu lassen. Man sagte mir dort wörtlich, das Modul wurde erneuert aber die Lampe leuchtet noch es müsste ein Elektrik Fehler sein und ich müsse einen neuen Termin machen. Jetzt habe ich dort angerufen und nach einem Termin gebeten und was sagten die. Das Modul wurde gewechselt was ich nicht kontrollieren kann und um den Fehler zu beheben müsse ich 50 - 150 Euro bezahlen. Ist das rechtens?
Ja.
Ähnliche Themen
Dein Airbag Lämpchen kommt sicher nicht vom Beifahrerairbag. Wahrscheinlich ist deine Sitzbelegungsmatte hin, Adapter kaufen oder wie BMW es für den Preis vielleicht vorhatte rauscodieren.
Bisher noch kein Mucks gehört von BMW, meiner ist ja auch "betroffen". Werde das wohl selbst dann in die Hand nehmen.
BMW wird einen Teufel tun und die Sitzbelegungsmatte rauscodieren! Die 50-150€ beziehen sich rein auf die Fehlersuche. Alles weitere kostet extra.
Wenn die Lampe "noch" leuchtet war ja vorher schon ein Fehler da. Vermute mal wie die anderen das es die Sitzbelegungsmatte ist. Dafür einfach den Adapterstecker kaufen. Was steht denn genau im Fehlerspeicher? Für das auslesen einfach mal die 50-150 Euro aufzurufen ist schon frech wenn man eh schon am Airbag rumgefummelt hat.
Es wird sie mit Sicherheit sein 🙂
Und 'NEIN' BMW wuerde diese Sache nicht Rauscodieren 😁. Waeren sie ja schwer bloed wenn sie das Anbieten 😁
Meiner bekam letztes Jahr einen neuen Beifahrerairbag. Hätten sie mich nicht angeschrieben, hätte ich nichts davon gemerkt. Ist eh nur eine vorsorgliche Aktion, nicht jeder dieser Airbags muß tatsächlich fehlerhaft sein. Soweit so gut. Im Frühjahr ging dann aber die Airbglampe an. Ich brachte ihn wieder hin und war sichtlich sauer, das ich auf "verlangen" den Wagen hinbringen muß und nun einen Fehler habe, denn ich sicher nicht gehabt hätte, hätte ich alles gelassen wie es war. Die Kabelverbindung war es dann nicht ("Widerstand zu hoch"😉 so das sie den Airbag abermals tauschten, durfte ich dann freilich bezahlen, danke auch. "Glück" war, das die Airbagaktion immer noch lief und ich nur die Einbaukosten tragen mußte, ca. 150€. Bei Teilen, die auf Kulanz getauscht werden, würde es keine Gewährleistung geben, so der freundliche.
Ich war letzte Woche zum tauschen. Hab mich selbst drum gekümmert und mein freundlicher hat mit mir einen Termin ausgemacht.
Unfassbar! 😰
Leuchtende Airbagkontrollleuchte ist eben nicht immer die SBE. Ich fass es nicht, dass in 10 Beiträgen keiner auf das naheliegendste kommt: Fehlerspeicher auslesen. 🙄
Dass da allerdings BMW nicht selber drauf kommt und stattdessen 150 € für eine Fehlersuche haben will, ist echt schwach.
Ich habe Anfang Mai einen Brief von BMW via KBA gekriegt.
Direkt beim nächsten BMW Händler angerufen, keine Airbags auf Lager ich soll in 4 Wochen nochmal anrufen.
Am Mi nochmal angerufen, wieder Pech, die letzten 3 werden diese Woche verbaut, nun meldet sich jedoch das Autohaus wenn sie wieder welche kriegen, könnte 1-2 Wochen dauern. Hab mich nur gefragt, warum nicht direkt so?
Ging dann aber doch schneller, gestern rief mich die nette Dame an, sie haben nochmal 5 Airbags gekriegt, einer davon ist für mich reserviert. Di wird er nun getauscht, bin mal gespannt.
Gespannt auf was genau?
Was hier immer so ein Aufriss gemacht wird, wo bisher kein einziger Fall aufgetaucht ist, dass so ein Airbag wirklich mal Schaden angerichtet hat.
Ich fand es eher lästig, hinfahren zu müssen und eine Stunde Zeit zu vertändeln.
Na ja, ob alles problemlos läuft. Glücklicherweise ist bislang kein Schaden entstanden, aber ich will nicht der erste sein. Wenn die Wahrscheinlichkeit nicht hoch genug wäre dass es etwas passiert würde garantiert nicht getauscht.
Lästig finde ich es auch, allerdings hatte ich vor heute mein Auto zu waschen, das erledigt BMW nun am Di kostenlos 😉