Beifahrer-Airbags: Neue Rückrufaktion
Hi,
bei allen E46 sollen die Beifahrer-Airbags getauscht werden:
http://www.autozeitung.de/.../...kte-airbags-zulieferer-gasgeneratoren
Was tun? Warten, bis ein Briefchen von BMW kommt oder irgendwann mal selber dort anrufen?
Beste Antwort im Thema
Na die kennen die Halter über das KBA. Abgemeldete Fahrzeuge werden natürlich nicht berücksichtig. Die Fahrzeugeigentümer werden angeschrieben. Wenn du nur der Besitzer bist, der Eigentümer aber abweicht, dann musst du den Eigentümer darüber informieren, dass das Briefchen von BMW keine Werbung ist 😉
197 Antworten
Beifahrer-Airbag?! Egal! Wer bei mir mitfährt, ist selber Schuld...! ;o)
Mal ne doofe Frage: ich habe meinen e46 im Januar gekauft.
Mhm soll ich mal bei BMW anfragen oder abwarten.
Da vielleicht der Vorbesitzer Post bekommrn hat.
Mir wurde aber nichts gesagt
Fahr einfach hin 🙂
Meiner Airbag wird getauscht sobald meiner wieder auf die Straße kann 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@bugx schrieb am 20. April 2015 um 22:54:51 Uhr:
Mal ne doofe Frage: ich habe meinen e46 im Januar gekauft.
Mhm soll ich mal bei BMW anfragen oder abwarten.
Da vielleicht der Vorbesitzer Post bekommrn hat.
Mir wurde aber nichts gesagt
Ich habe bis heute keinen Brief bekommen. Also nimm das selbst in die Hand, mach ein Termin in der Werkstatt und fertig ist.
Brief habe ich auch keinen bekommen.
Habe letzte Woche einen Termin wegen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht - da wurde ich dann drauf aufmerksam gemacht. Der Airbag wird in diesem Zuge mitgemacht.
Ich habe einen Brief erhalten, aber der Wackelkontakt in der Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes nervt mich viel mehr..das wird wahrscheinlich aber nicht mit gemacht..
Zitat:
@aerodyne schrieb am 21. April 2015 um 08:41:26 Uhr:
Ich habe einen Brief erhalten, aber der Wackelkontakt in der Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes nervt mich viel mehr..das wird wahrscheinlich aber nicht mit gemacht..
Bist du Erstbesitzer des Fahrzeuges? Staune das du angeschrieben wurdest und ich z.B. noch nie was von BMW gehört habe.
Ich bin nicht Erstbesitzer, wurde aber trotzdem angeschrieben. Das Zauberwort lautet KBA. 😉
Und nein, die SBE wird nicht mitgetauscht, es sei denn, du gibst es separat in Auftrag und bezahlst dafür.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 21. April 2015 um 17:38:59 Uhr:
Ich bin nicht Erstbesitzer, wurde aber trotzdem angeschrieben. Das Zauberwort lautet KBA. 😉Und nein, die SBE wird nicht mitgetauscht, es sei denn, du gibst es separat in Auftrag und bezahlst dafür.
Welche Rolle spielt das KBA? Hast du dich da gemeldet, oder der Verkäufer hat sich da gemeldet und die Adresse des neuen Besitzers hinterlegt? Erläutere bitte mal kurz.
kraftfahrtbundesamt die sehen wer gerade halter aller fahrzeuge ist.
und schreiben dich im auftrag z.b. bmw an wegen ner rückrufaktion
In meinem Fall hat sich BMW die Liste geholt und mich dann angeschrieben.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 21. April 2015 um 21:36:39 Uhr:
In meinem Fall hat sich BMW die Liste geholt und mich dann angeschrieben.
Stellt sich mir die Frage,warum machen die das gerade in deinem Fall so und nicht generell für alle noch zugelassenen BMW E46 die von der Rückrufaktion betroffen sind?
Wurde denn bisher irgendwer direkt vom KBA angeschrieben? Das wäre mir nicht bekannt und ist ja auch nicht die Aufgabe des KBA. Die stellen dem Hersteller nur die altuellen Halter zur Verfügung.
Ich wurde aber auch schon während des ersten Rückrufs zu diesem Thema angeschrieben.
Ich hab mein Auto Mitte Oktober 2014 in einem 700km entfernten BMW Autohaus gekauft. Natürlich könnte ich da nun nachfragen, ob bei mir der Tausch schon vorgenommen wurde. Kann ich das auch irgendwie anders rausfinden ?