Beide Lüfter kaputt :-((
Meine Audi A3 Bj. 2004 2.0TDI 140PS steht gerade bei Audi in der Werkstatt, da der große Lüfter im Motorraum immer lief bis die Batterie leer war. Nun bekam ich gerade einen Anruf, dass beide Lüfter defekt seien und die Reparatur 700,- € kosten soll! Das kann doch wohl nicht war sein, dass bei einem gerade 3 Jahre alten Wagen der "Premiumklasse" so etwas schon kaputt geht :-(
80 Antworten
Hab auch den Lüfterdefekt.
Tritt bei mir aber sporadisch auf!
Wäre denn jemand bereit mal nen Brief/Email an Audi zu verfassen um auf diiesen Schaden hinzuweisen der bei vielen Tdi´s der Modellreihe 2003 auftritt?
Gruß
Daniel
http://www.motor-talk.de/.../...-luefter-extrem-laut-t1558498.html?...
so um die 350 bis 400 euro beim 🙂
.......mich hat es -durch n glücklichen zufall- nur 40 euro und 2 1/2 std zeit gekostet😁
cu neurocil
hier noch n beitag mit bild zum alten und neuen lüfter bezüglich tech. änderungen.
http://www.motor-talk.de/.../...montage-beim-2-0-tdi-t1564005.html?...
Seid ein paar Wochen hab ich nun auch das Lüfter-Problem.
Dabei fiel mir auf, das die Motorlüfter bereits kurz nach einem Motor-Kaltstart los laufen.
Sie laufen die gesamte Fahrstrecke durch und nach dem Abstellen des Motors noch ca. 3 Min. nach.
Dieser Effekt tritt aber nur auf wenn die Klimaanlage mit Kompressor läuft (Normalmodus nicht ECO).
Schalte ich den ECO Modus am Klimabedienteil ein, gehen die Lüfter nach ca. 3-4 Sek. aus und laufen auch nicht nach.
Starte ich den Motor mit eingeschaltetem ECO Modus laufen die Lüfter gar nicht erst los.
Irgendwie kann ich nicht glauben das dieser Effekt von der im Lüfter verbauten Steuereinheit kommen kann.
Woher soll denn der Lüfter wissen ob ich im Normal oder ECO Modus bin?
Momentan kann ich damit gut leben, aber zum Frühjahr hin werde ich das mal genauer erforschen. Jetzt fehlt
es einfach an Zeit.
Wenn dazu jemand mehr Wissen hat, gerne her damit.
Beste Grüße
Mission Control 🙂
Ähnliche Themen
servus mission , bei mir war das auch so aber mit dem wechsel der neuen lüfter was das problem behoben und alles wieder normal.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
servus mission , bei mir war das auch so aber mit dem wechsel der neuen lüfter was das problem behoben und alles wieder normal.
gruß
Dank dir für die Antwort. 🙂
Da werd ich sie wohl bei Gelegenheit mal auswechseln.
Viele Grüße
MC 🙂
Hallo zusammen!
Hatte auch das Problem mit den Lüfter - kam eines Tages nach Hause und der Lüfter ging nicht mehr aus, habe daraufhin über Nacht die Batterie abgeschlossen - am nächsten Tag für ich dann eine längere Strecke mit der Hoffnung er ginge dann aus aber Fehlanzeige - schloss daraufhin wieder die Batterie ab (nu den +pol) und ließ ihn ca. 2 Stunden stehen - beim nächsten Anschluss fing er kurz an und plötzlich stellte er sich aus - Problem gelöst????
Oder hat er sich nun komplett verabschiedet???? Werde es mal beobachten
Hallo,
habe bei meinem seit heute genau die gleichen Symptome.
Schon beim Öffnen mit der Funkfernbedienung haben die Blinker nur sehr schwach aufgeleuchtet.
Als ich dann näher kam, hörte man schon das Unglück. Die Lüfter im Dauerlauf.
Momentan bin ich noch in der CarLife+ und unter 50.000km.
Wird der Schaden dabei voll übernommen? Kann ich die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen? Brauche das Auto geschäftlich und sehe ohne ziemlich alt aus :-/
Habe das mit der Garantie direkt nach dem Feststellen bei der Audi Hotline nachgefragt. Dort meinte man nur das die meißten einfach bezahlen und sich nicht um die Garantie kümmern.
Mittlerweile ist meine Meinung von dieser Premiummarke ganz unten angekommen. Mit meinem 10 Jahre alten Ford Fiesta gab es solche Probleme nicht!!! 35.000Euro in den Wind zu setzen tut schon sehr weh!!! Nie wieder Audi!!!
Gruß
OTB
35.000Euro in den Wind zu setzen tut schon sehr weh!!! Nie wieder Audi!!!
@OTB
Nicht weinen ,was willstn überhaupt😕 Ist doch kein Beinbruch und Garantie
hast du auch noch du Glückspilz. So n gezehter wegs einem Lüfter den eh Carlife+ bezahlt ...zzz 🙄
Gruß
ps: Ein gratis Leihauto gibt es wohn nicht zumindest dann nicht wenn der Meister dort nicht dein Busenfreund ist oder du mit dem Auto zur Werkstatt fährst. Da gibt es ne spezielle Regelung wann man über Carlife+ n kostenloses Leihauto bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von thomla
35.000Euro in den Wind zu setzen tut schon sehr weh!!! Nie wieder Audi!!!@OTB
Nicht weinen ,was willstn überhaupt😕 Ist doch kein Beinbruch und Garantie
hast du auch noch du Glückspilz. So n gezehter wegs einem Lüfter den eh Carlife+ bezahlt ...zzz 🙄
was ich will? Ganz einfach, das man ein Auto für den Wert den man bezahlt erhält. Lüfter gibt es nicht erst seit dem A3 8P,... und sind mit Sicherheit auch keine Erfindung von Audi! Vorsprung durch Technik... wo denn bitteschön? Den A2 gibt es nicht mehr..., Und die ganzen technischen Speilereien sind schön, solange sie funktionieren. Aber halt, mir geht es um zwei Lüfter für den Motor und nicht irgendeine willenlose neue Spielerei! So etwas hatte man den Motoren schon 1931 vor den Motor montiert!
In meinen Augen ist der Kunde der ersten Modelljahre Tester erster Güte! Und Premium ist etwas das ich meinen Kindern vererben könnte, ein Benz von 1961 zum Beispiel. Aber das was Audi abliefert ist mit dem Rotstift auf maximalen Gewinn ausgerichtet und in keinster Weise für den Kunden!
" Qualität ist ... wenn der Kunde zurück kommt - nicht das Produkt " 😁
Hallo, hatte auch das Problem das der Lüfter nachläuft bis die Batterie leer war! So die beiden Lüfter getauscht Problem gelöst! Mfg
Zitat:
Original geschrieben von onthebeach
was ich will? Ganz einfach, das man ein Auto für den Wert den man bezahlt erhält. Lüfter gibt es nicht erst seit dem A3 8P,... und sind mit Sicherheit auch keine Erfindung von Audi! Vorsprung durch Technik... wo denn bitteschön? Den A2 gibt es nicht mehr..., Und die ganzen technischen Speilereien sind schön, solange sie funktionieren. Aber halt, mir geht es um zwei Lüfter für den Motor und nicht irgendeine willenlose neue Spielerei! So etwas hatte man den Motoren schon 1931 vor den Motor montiert!Zitat:
Original geschrieben von thomla
35.000Euro in den Wind zu setzen tut schon sehr weh!!! Nie wieder Audi!!!@OTB
Nicht weinen ,was willstn überhaupt😕 Ist doch kein Beinbruch und Garantie
hast du auch noch du Glückspilz. So n gezehter wegs einem Lüfter den eh Carlife+ bezahlt ...zzz 🙄In meinen Augen ist der Kunde der ersten Modelljahre Tester erster Güte! Und Premium ist etwas das ich meinen Kindern vererben könnte, ein Benz von 1961 zum Beispiel. Aber das was Audi abliefert ist mit dem Rotstift auf maximalen Gewinn ausgerichtet und in keinster Weise für den Kunden!
mit dieser meinung kann ich mich voll solidarisieren. es ist durchaus legitim fuer ein qualitativ hochwertiges produkt einen hohen preis zu verlangen.
die frage ist nur, wo ist sie hier ist, die aussergewoehnlich hohe qualitaet ? ein ingenieur der einen offensichtlich unterdimensinierten mosfet transistor fuer drei euro absichtlich in einem plastiklueftergehaeuse eingiesst, damit koenig kunde im falle eines falles die ganze baugruppe auf den muell werfen darf, kann entweder nicht bei verstand sein oder er tut es vorsaetzlich.
scheinbar werden systematisch und absichtlich kostenintensive reparaturen fuer den kunden vorprogrammiert und das ganze auch noch als premium qualitaet verkauft. das grenzt schon irgendwie an betrug in meinen augen.
gruesse vom doc
so, seit anfang letzter woche gehöre ich auch zu den "lüfter im Dauerlauf" geschädigten. als ich letzten Dienstag zur arbeit fahren wollte, drückte ich natürlich mal zuerst den aufsperrknopf des schlüssels, "huch- da geht aber nix, naja, vlt ja die schlüsselbatterie leer" war meine erste annahme, also normal aufgesperrt und so (gut das ich das überhaupt hinbekommen habe, bin das nich gewohnt 😁 ) reingesetzt, schlüssel rein, zündung an,... "hmm, komisch irgendwie alles so dunkel hier,..." naja kein licht mehr gar nix, anscheinend habe ich in der nacht davor, die halbe umwelt-luft umgewälzt. naja ich also zur arbeit gelaufen, bei meinem freundlichen angerufen er kam dann nach hause sah sich das auto an gab starthilfe und meinte er müsse den wagen mitnehmen. also gesagt getan autop mit, am mittag hab ich dann den anruf bekommen, "wir haben den Fehler gefunden, Lüfter laufen dauernd. kostet nur die teile allein ca. 270€" na toll, ok auto reparieren lassen, gleich noch ne neue Plakette machen lassen.
am nächsten tag hin und 570€ auf den tisch gelegt, freude freude, kulanz null.
so jetzt aber genug sonst steigt der zorn wieder in mir auf. in diesem sinne allseits gute knitterfreie und werstattfreie fahrt.
mfg
Stefan 🙁
Hallo,
hatten jetzt auch das ominöse Lüfterproblem bei unserem A3 Bj. 2004 mit 150 PS.
Haben das Auto zur Werkstatt gebracht, und es wurde auch die komplette Lüftereinheit gewechselt.
Das die komplette Lüftereinheit getauscht werden muß, wegen einem Defekt in der Ansteuerung wollte ich gar nicht glauben -- Gehts noch !!
Nun haben wir zwar wieder unseren A3, sind aber um 487,-- Teuros erleichtert worden !!
Garantieanspruch haben wir ja nicht mehr, aber wie hier zu lesen ist, handelt es sich offensichtlich ja auch nicht um einen Ausnahmeschaden.
Hat von Euch jemand einen Kulanzantrag gestellt, welcher auch akzeptiert wurde ??
Beste Grüße und vielen Dank schonmal
Klaus