BE-Spiegel und Tubenoptik
Sagt mal sind die BE-Spiegel eigentlich serienmaessig ab dem neuen Jahrgang im Angebot oder kann man sich das aussuchen?
ich meine ich sehe einige neue Autos mit und andere wiederrum ohen BE-Spiegel.
Wo liegen denn eventuelle Vorteile und welches sind die Kaufgruende?
Und ich hab auch noch eine Bitte: Kann mir irgendjemand bitte ein Bild reinstellen wo
man sehen kann wie die Tubenoptik der Instrumente in der C-Klasse aussieht.
Danke
IVI
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Habe meinen C220T CDI vorgestern geholt 😁
- Tubenoptik (AMG-Sportpaket)
- weiße Zeiger
- "alte" Spiegel
Wünsche Die eine Unfallfreie Fahrt, und viel Spaß mit dem Neuen!!!!!!
Unter W 204 Modelljahr 2009 hier bei Motor-Talk kannst Du ein Bild von den neuen Armaturen sehen.
Gruß flieger1969
Ich habe bereits einmal in einer C-Klasse mit den neuen Außenspiegeln gesessen. Mein Tipp, hol dir die alten Spiegel, die finde ich fügen sich besser ein zum Gesamtbild zur C-Klasse. Außerdem sind die Spiegel vom Innenraum aus sehr tief platziert...
Ich finde die Tubenoptik bei der C-Klasse geht mal gar nicht. Dadurch dass sie der Kontour des Armaturenbretts folgen wirken sie sehr schlaff... Ein richtiger Designfehler.... Im SLK siehts besser aus, wenn auch es etwas aufgesetzt wirkt.
http://auto-presse.de/modell-news.php?action=view&newsid=22422
Wenn ich das Bild vom SLK und seinen "Tuben" sehe, frage ich mich, wo der Designfehler gemacht wurde. Diese seitlich schräg angeschnittenen Dinger im SLK finde ich nun total daneben. Im C (Avantgarde AMG) finde ich sie hingegen viiiiel hübscher als die flache Platte der normalen Version. So unterschiedlich sind Geschmäcker.... 😉
Ähnliche Themen
Das ist das schöne im Endeffekt dass im Design alles subjektiv ist. Ich müsste auch diese Tuben in echt sehen um sie tatsächlich zu beurteilen. Habe gelernt oder lerne besser gesagt Geschmack objektiv zu beurteilen. Mich würde wirklich interessieren wieso diese abgeschnittenen Tuben ( schlimmes Wort 🙄 ) im SLK dir nicht gefallen. Deine Erklärung würde mich weit bringen... Natürlich auch eine etwas objektive Meinung 😉.
Ach ja und glückwunsch zu deinem Neuen 🙂.
Danke für den Glückwunsch 🙂. Hm, wie soll ich es erklären... ich finde es irgendwie verschlossen, unnatürlich abgeschirmt, erinnert mich an eine mit silberfarbe angesprühte leere Klopapierrolle - speziell in dem Blickwinkel des Beifahrers, wie es mein verlinktes Bild zeigt. Mag sein, dass das aus Fahrersicht viel besser aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Danke für den Glückwunsch 🙂. Hm, wie soll ich es erklären... ich finde es irgendwie verschlossen, unnatürlich abgeschirmt, erinnert mich an eine mit silberfarbe angesprühte leere Klopapierrolle - speziell in dem Blickwinkel des Beifahrers, wie es mein verlinktes Bild zeigt. Mag sein, dass das aus Fahrersicht viel besser aussieht.
Hallo,auch von mir Glückwunsch zu Deinem neuen 204,hast du schon Bilder reingestellt von Deinem ?würde gerne mal den ganzen Wagen in der sehr seltenen Farbe sehen-Danke !Allzeit gute Fahrt 🙂
Nordlicht
Voilà: mein roter C220T CDI...