Batterie defekt oder könnte es auch etwas anderes sein

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute, der Titel sagt eigentlich alles aus.
Ich wollte heute morgen zur Arbeit fahren und beim Starten merkte ich schon, dass es anders ist, wie sonst; das Licht ging aus und er tat sich schwer, sprang dann aber doch an.
Als ich dann mittags nach Hause wollte, ging sofort alles aus, als ich den "Start/Stop" Knopf gedrückt habe und erst mal nichts. Beim 2. Versuch sprang er dann widerwillig an.
Ich habe sofort beim 🙂 angerufen und gefragt, ob ich noch schnell vorbei kommen könnte, da es aber leider schon 15 Uhr war und ich auf Grund des Feierabendverkehrs fast eine Stunde gebraucht habe, war die Werkstatt schon zu und nur ein Meister mit einem Prüfgerät kam zu mir.
Er klemmte das Gerät an, drückte einige Knöpfe und startete den Test.
Doch leider kam anstatt eines Ergebnisses nur eine Fehlermeldung und dass irgendwas überprüft werden soll, konnte es leider nicht alles lesen.
Der Meister machte die Zündung an, startete den Test erneut, wieder der Fehler.
Dann habe ich den Wagen gestartet und wieder ging erst alles aus, doch beim 2.Mal ging er wieder an, aber die Armaturen wurden alle schwach und es wurden mehrere Fehler angezeigt, z.B. Schlüssel nicht gefunden (Key Less), Abstandmessung nicht vorhanden usw.
Der Meister hatte aber für Montag keinen Termin frei und so führ ich nach Hause und stellte den Wagen in die Garage und machte aber nochmals die Zündung an und "PING" kam die Meldung "12 V Batterie ist schwach, Aufladen durch Fachbetrieb". Ich bin 40 km nach Hause gefahren.
Ich habe noch mein Messgerät geholt und die Batteriespannung gemessen,
12,0 V Zündung Aus;
11,8 V nur Zündung an;
fast bis auf 5,0 V Runter beim Starten, aber Wagen sprang an.
Meint ihr mit einer neuen Batterie ist es getan, oder kann es auch noch mehr sein ???
Wie ist bei einer neuen Batterie, wenn sie nicht angelernt ist, kann man damit fahren, um sie anlernen zu lassen, oder mache ich nachher nochmehr kaputt ??

69 Antworten

Jetzt muß ich aber mal blöd nachfragen. Die EFB Batterie in unserem 1.4er hat doch oben so ein ,ich nenn es mal Bullauge und wenn sich dieses gelb verfärbt ist die Batterie dann wohl fertig. War die Anzeige beim TE schon gelblich verfärbt? Bringt diese Anzeige überhaupt was?

Zitat:

@only Diesel schrieb am 09. Aug. 2021 um 12:21:10 Uhr:


War die Anzeige beim TE schon gelblich verfärbt? Bringt diese Anzeige überhaupt was?

meine war nicht verfärbt..

Zitat:

@only Diesel schrieb am 9. August 2021 um 12:21:10 Uhr:


Jetzt muß ich aber mal blöd nachfragen. Die EFB Batterie in unserem 1.4er hat doch oben so ein ,ich nenn es mal Bullauge und wenn sich dieses gelb verfärbt ist die Batterie dann wohl fertig. War die Anzeige beim TE schon gelblich verfärbt? Bringt diese Anzeige überhaupt was?

Hat der TE in diesem Thread mal geäußert, dass er eine EFB-Batterie hat?

----

Wenn so eine Anzeige (magic eye) eine Störung durch entsprechende Farben anzeigt (grün bedeutet i.d.R.: ok), bezieht sich das letztendlich nur auf eine Zelle der Batterie und man geht davon aus, dass es bei den anderen 5 Zellen ähnlich aussieht.....

So, habe unser Auto wieder. Ich habe noch ein 4+ Paket bekommen und dadurch 15% Rabat auf die Batterie.
Alles im allen nun 318€ bezahlt…..

Ähnliche Themen

Ist ja ein Schnäppchen, hab für meine neue Varta AGM vor 3 Wochen 100€ bezahlt...
Ist halt nicht von VW und wurde ohne Diamantbesetzte Platinhandschuh von mir selber gewechselt.

Die von VW ist natürlich auch nicht von VW, sondern von Varta, Exide oder aus China..... Kostet halt nur mehr, wenn sie bei VW gekauft wird.

Zitat:

@Voller_PL schrieb am 9. August 2021 um 17:18:38 Uhr:


So, habe unser Auto wieder. Ich habe noch ein 4+ Paket bekommen und dadurch 15% Rabat auf die Batterie.
Alles im allen nun 318€ bezahlt…..

Was ist ein 4+ Paket?

Gruß Ashman663

Wahrscheinlich ist das Auto 4 Jahre alt +. Ich bin auch im 5 year Club oder wie das heisst, dadurch gibts auf alle Reparaturen 20%. Ich bin nun echt auch ein freund der vertragswerkstatt, gerade was die Wartung junger Fahrzeuge angeht. Aber 300 € + für ne Batterie geht einfach nicht. Find ich maßlos übertrieben….

Ist halt so.
Mangels Zeit und Alternative habe ich meinen über 5 Jahre alten 1.2 TSi zur Vertragswerksatt schleppen lassen und habe auch für Original VW-EFB-Batterie inclusive Arbeitszeit und anlernen 317 Teuro bezahlt mit 5 Jahre-Rabatt.

Ja, könnte mir auch passieren :-) gerade wenn’s ein Notfall ist. Ist auch kein Vorwurf, aber die Preisentwicklung ist generell schon bemerkenswert

Da muss ich dir Recht geben.
Die Vertragshändler verdienen halt am Neuwagenverkauf nicht mehr so viel und müssen dies über den Ersatz- und Zubehörverkauf wieder reinholen.
Ausserdem will und soll das Personal auch ordentlich bezahlt werden.

Dann wär ich lieber zu ATU gefahren, auch wenn ich mir das ein Leben lang vorhalten lassen müßte. Als mich vor 3 Jahren die Excide nach dem Zahnarzt (Wurzelbehandlung) im Stich gelassen hat, bin ich, trotz Mobgarantie, nach Hause gelaufen und hab mich dann von der Regierung zu Federn-Oswald fahren lassen und hab ne Moll für 130 Ökken geholt und beim Zahnarzt auf dem Parkplatz getauscht. Warum? Weil ich die Preise bei VW kenn...
Und ich seh ums verrecken nicht ein, Stundensätze von über 130 Ökken zu zahlen. Davon kommt nur ein gaanz kleiner Teil bei dem Schrauber an.

Zitat:

@cki77 schrieb am 9. August 2021 um 21:41:12 Uhr:


Wahrscheinlich ist das Auto 4 Jahre alt +. Ich bin auch im 5 year Club oder wie das heisst, dadurch gibts auf alle Reparaturen 20%. Ich bin nun echt auch ein freund der vertragswerkstatt, gerade was die Wartung junger Fahrzeuge angeht. Aber 300 € + für ne Batterie geht einfach nicht. Find ich maßlos übertrieben….

Kann man das mit dem 4+ Paket irgendwo nachlesen?

https://www.volkswagen.de/.../economy-service.html

Hat mir der Serviceberater angeboten bei VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen