bald kein ctr mehr....dafür ein mps 3
in paar wochen ist es soweit, anfangs januar bekomme
ich meinen mazda 3 mps, werde mein ctr dann eintauschen.
freue mich auf den neuen, geht schon mächtig ab, vorallem der durchzug ist hammermässig! gut hat auch 380nm auf den vorderrädern :-))
78 Antworten
...mich verwundert immer noch, das der 3er ohne Allrad auskommen muss, dachte zuerst, Mazda würde den Allrad dort einsetzen...echt schade, wäre bestimmt nicht verkehrt..
weiß jemand, ob eine Allradversion geplant ist?
ist wohl nicht geplant, da Mazda dafür (wohl) keinen markt sieht ... sonst hätten se vl. schon den normalen 3er als sonne country-kacke rausgebracht ...
Es gab doch schon mal vor vielen Jahren den 323 mit Allrad und Turbo, wäre also nichts neues bei Mazda, wenn der 3er mit Allrad kommen würde.
aber jetzt wo das Top-Sportmodell schon draußen ist, nochmal einen Allrad mit gleicher ps zahl hinterherschmeißen neeeee das machen die nicht 😉
wenn man es so nötig hat, kann man ja den 6er kaufen
Ähnliche Themen
nur is der ja mit allrad langsamer, als der 3er .... im übrigen ... man würde dann ja quasi wirklich n "M3" fahren ... *hust* 😁
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
im übrigen ... man würde dann ja quasi wirklich n "M3" fahren ... *hust* 😁
Es gibt zumindest einen MAZDA 3 Fahrer bei MT, der beim Benutzertitel "M3 Fahrer" stehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von CTR11510
...mich verwundert immer noch, das der 3er ohne Allrad auskommen muss, dachte zuerst, Mazda würde den Allrad dort einsetzen...echt schade, wäre bestimmt nicht verkehrt..
weiß jemand, ob eine Allradversion geplant ist?
Hallo,
zumal der Mazda als Turbo über ein entsprechend hohes Drehmoment verfügt und damit ganz anders als der saugende und dafür hoch drehende CTR an der Vorderachse zerrt....in meinen Augen nur mit AWD eine harmonische Kombination.
Güße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
....in meinen Augen nur mit AWD eine harmonische Kombination.
Güße Andy
So sehe ich das auch, zumal der AWD des 6er ja schon hoch gelobt worden ist.. aber mal sehen, ob wir hier beim Händler in der Nähe den 3er mal fahren können.
Evtl. ist es ja mit dem Vorderradantrieb und den Antriebseinflüssen nicht ganz soooo extrem, wie es mancherorts geschrieben wird.. schließlich wird ja nicht immer geheizt 🙂
Aber im Prinzip wird es ähnlich wie beim Focus RS oder beim neuen ST sein .. ein Allradantrieb wäre auch dort nicht die schlechteste Wahl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CTR11510
geheizt 🙂
Aber im Prinzip wird es ähnlich wie beim Focus RS oder beim neuen ST sein .. ein Allradantrieb wäre auch dort nicht die schlechteste Wahl 🙂
Hi,
solange nicht zuviel Drehmoment an die Räder kommt lassen sich auch 200PS per Frontantrieb handeln....bei einem kompakten Flitzer der mittels Turbo aufgeblasen wurde, wird es halt bei engen Kurven und dem Anfahren unharmonisch weil es einfach an Traktion fehlt....wie sagt man doch;kann vor Kraft kaum laufen....😁
auf der Auobahn ist das natürlich alles kein Problem,da ist und bleibt sowas halt der Wolf im Schafspelz😉
Grüße Andy
beim ST geht das noch 😉 die Leistung setzt bei dem ja nicht abruppt ein.
Auf Trockenener STraße bekommt man die nur minimal zum drehen wenn man gerade losfährt, außer Spezialisten die im Drehzhalbrenzer losfahren 😉
So einen M3 MPS würde aber auch mal gerne fahren, so 260ps an den Fronträdern 🙂
nur mal so nebenbei:
ich hab bei meinem meggi mit 231PS und 320nm ca. beim durchbeschleunigen noch im zweiten gang probleme die kraft voll auf die strasse zu bringen in kurven! wenns nur leicht feucht ist macht sogar der dritte gang auf der geraden noch probleme!
Kann mir kaum vorstellen, dass der 3Mps noch irgendwie sinnvoll zu fahren ist
beim ST (1600 upm 320NM) geht das durchbeschleunigen im 2ten ohne Probleme auch bei Nässe ohne großartige Probleme, hat eben null Turboloch und keine stark einsetztende Leistung, das bringt schon was in der hinsicht. Aber vom ersten in den 2tne Spult es dann doch ein bisschen wenn man es drauf anlegt
Fahre ja oft genug mit 😉
bei mir setzt die leistung ziemlich arg ein! fühlt sich schon fast wie vtec beim CTR an. beim durchbeschleunigen gibts aber kein turboloch und er bleibt immer im max nm bereich. also keine stark einsetzende Leistung sondern konstant immer viel.
der turbo setzt erst richtig ab 2500min an, davor fährt er sich wie en diesel mit 130PS
weiß nicht wies beim 3 Mps ist... vielleicht kanns der besser!
einflüsse auf die lenkung hab ich aber kaum! Bleibt immer gut handlebar
cool, dass du immer hier bist !!! .... so bleibts hier jetzt wenigtens abwechslungsreich ... vl. haben wir dann bald mal n vergleich von gti, ctr, mps, rs und 350z 😁 😉
naja beim ST setzt sie nicht arg ein 😉 geht von unten bis 6000+ immer weiter ganz gut
Mit Turbloch meine ich ja, dass bei niedriger Drehzal noch nicht so viel Abgase für den Turbo da sind. Der ST hat einen kleinen Turbo (denk ich mal), hat ja dafür Hubraum, über 2500ccm!
eben wie von dir beschrieben ab 2500 Turboschub, das merkt man beim St nicht so, der zieht schon früher an
bei mir gibts ein Turboloch (vorher unter 2000 wie ein 2.0 Suager 😁) und dann von 2500 einen richtigen "Schub" nach vorne bis 6000, bricht dann bei 6500 ziemlich ein.
Die Leistung liegt aber auch 400 umdrehungen früher an (5600) als beim ST (~6000). Aber ich hab ja Allrad :P
Naja der MPS hat ja immerhin das, was seine Konkurrenten alle haben sollten (mindestens) eine "Sperre" ! !
Die hab sogar ich (durch Viskokupplung) und beim Allrad ist eigentlich weniger wichtig auf der Straße, wenn man das so sieht.
Bei Motorvision haben sie gesagt das der MPS ganz schon an der Lenkung reißt, ABER beim alten RS war das so das die Sperre laufend die Leistung umverteilt hat und deswegen "RISS" also könnte ganz normal sein 😉 nur Spekulation