B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

576 Antworten

Ich hatte heute Morgen einen ganz schrägen Effekt. Die Interaktionsleiste war auf einmal wieder ausgeschaltet, obwohl sie nun 6 Tage lang brav aktiviert war.
In dem Menü musste ich den Schalter zum Ausweiten des Ambientelichtes ausschalten und wieder einschalten, damit es wieder funktionierte.

Hab da kein Punkt gefunden :-( aber danke für die Hilfe

Asset.JPG

Bei mir sieht das so aus

Img

Genau so sieht es auch bei mir aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@SpiritD schrieb am 25. Februar 2025 um 12:26:00 Uhr:


Ich hatte heute Morgen einen ganz schrägen Effekt. Die Interaktionsleiste war auf einmal wieder ausgeschaltet, obwohl sie nun 6 Tage lang brav aktiviert war.
In dem Menü musste ich den Schalter zum Ausweiten des Ambientelichtes ausschalten und wieder einschalten, damit es wieder funktionierte.

Das habe ich in meinem S5 auch des öfteren... Ist einfach manchmal aus obwohl der Regler aktiviert ist.

Seltsam warum ist bei mir ein eingeschränkte Einstellungen drinnen

Hast du das erweiterte Interaktionslicht überhaupt dazu bestellt?

Zitat:

@Danny0103 schrieb am 2. März 2025 um 22:07:26 Uhr:



Hast du das erweiterte Interaktionslicht überhaupt dazu bestellt?

Ja

Zitat:

@eurotrink schrieb am 23. Februar 2025 um 23:50:48 Uhr:

Zitat:

Dünnpfiff, man brauch sich nur das Lenkrad ankucken.

Sehr intelligenter Kommentar, da hast Du Dir ja richtig Mühe gegeben….

Kann es sein das der A5 so meinte es der Verkäufer um die 150-200kg mehr wiegt als der B9.

Frag mich warum...des sind dann um die 1,9 Tonnen für einen normalen 2 Liter Motor.

Wie soll das Auto denn sparsamer werden.

Auto ist größer, mehr Technik, MHEV+ Technik

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 21. März 2025 um 09:03:55 Uhr:


Kann es sein das der A5 so meinte es der Verkäufer um die 150-200kg mehr wiegt als der B9.

Frag mich warum...des sind dann um die 1,9 Tonnen für einen normalen 2 Liter Motor.

Wie soll das Auto denn sparsamer werden.

... also ich habe einen " normalen " TFSI, 2 Liter, der wiegt lt. Papiere 1770 kg.
Die neue Plattform macht sich sehr positiv in Sachen Komfort bemerkbar, ist nahe
am A 6.

Wir haben gerade unseren A4 B9 (2.0 TFSI, 190PS) von 2019 verkauft. Aktuell haben wir noch ein A5 Cabriolet (2.0 TFSI, 190PS) von 2022 und nun noch den neuen A5 B10 (2.0 TFSI, 204PS). Das A5 Cabriolet und der neue A5 B10 sind beide mit 1770kg in den Papieren angegeben. Das A5 Cabriolet hat immer etwas weniger als der A4 B9 verbraucht bei selber Fahrweise und das bei höherem Gewicht. Was ich damit sagen will, ist dass das Gewicht auch nur ein Teil des Ganzen ist.

Ob der MHEV+ z.B. im TDI oder S5 mit seinen zusätzlichen ca. 180kg am Ende hilft im Realbetrieb zu sparen, ist zumindest fraglich. Hängt vermutlich sehr vom Fahrprofil ab. Aber auf dem Papier wird gespart und damit ist auch der CO2 Ausstoss (=> Flottenverbrauch) geringer.
Im neuen Q5 wird übrigens auch der 2.0 TFSI mit 204PS mit MHEV+ ausgestattet. Der Q5 ist weniger windschnittig, verbraucht dadurch per se mehr und deshalb die Massnahmen. Aber ob das täglichen Betrieb relevant ist?

Man muss sich doch nur das Gewicht des B10 S5 Avant anschauen das sieht man den Gewichtszuwachs .

Das lässt für den zukünftigen RS5 nichts gutes erwarten.

Wenn man auf diversen Spy Shots die Größe der Bremsscheiben sieht dann weiß man was da kommt.

Mein S5 Avant wiegt 2040kg, der Vorgänger S5 Sportback wog 1735kg. Das Mehrgewicht ist in der Tat zum größten Teil der Mildhybrid-Technik geschuldet. Der Verbrauch und die Beschleunigung sind aber trotzdem besser als mein Vorgänger, da er mit E-Boost eine Systemleistung von 391PS und 780Nm bringt. Er liegt wesentlich souveräner auf der Straße und ist auch um einiges komfortabler.

Gruß Baerenvater

Deine Antwort
Ähnliche Themen