B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

573 Antworten

Zitat:@chefbaer schrieb am 20. August 2025 um 19:58:20 Uhr:

Ganz einfach, wer die Preise aufruft wird in Sippenhaft genommen, egal ob er es verbrochen hat, oder nicht. Das muss die AG intern klären und der Händler verkraften.

Ja Sippenhaft - Cool - jetzt sagst du mir aber auf wen du (leider) mehr angewiesen bist. Auf Audi - die vertrösten dich bis zum Nimmerleinstag und verweisen dich tiefenentspannt an deinen Händler. Oder auf deinen Händler bzw den Audi Service Betrieb deines Vertrauens. Und denen machst du dann Vorwürfe, beschimpft sie und lässt all deinen Frust ab. Ok Sippenhaft- cool. Wer ruft den die Preise auf. Dein Händler bzw Service Center oder Audi. Wer wird dir helfen bei deinen ganzen Problemen 🤔. Audi oder deine Werkstatt welche - mit der neuen Technik - oft hoffnungslos überfordert sind und selbst nur von Audi hängen gelassen werden und angehalten sind den Kunden bis zur Lösung der Probleme zu vertrösten und bei Laune zu halten

Zitat:@markus220888 schrieb am 20. August 2025 um 21:39:22 Uhr:

und dennoch kaufst du einen Neuen? Leute wie du halten Audi am Leben. Danke dafür. Aber gleichzeitig unverständlich.

Und wieso kaufst du dann einen Audi 🤔. Bzw wenn du Fremd Marke kaufst - Wieso fühlst du dich genötigt dich hier im Audi B10/ GU Forum mit deinem sinnfreien Kommentaren zu beteiligen. Sorry nicht falsch verstehen. Aber dieses.... Wieso finanziert du Audi BMW Mercedes usw. Das tut doch jeder wo sich ein Auto - egal welcher Hersteller - kaufts du auch. Und im übrigen - glaubst du wirklich, wenn ich jetzt eine Kia kaufe, dass Audi dann pleite geht 🤔😱🤣

Zitat:@chefbaer schrieb am 20. August 2025 um 21:36:43 Uhr:

Klar, das habe ich auch nicht Abrede gestellt, aber zu sagen „passt schon, waren ja die anderen, macht 800€“ ist halt nicht drin.

Für was zahlst du 800 €. Ist ja dann wohl kein Garantiefall mehr. Wir reden hier über Fehler Probleme von neuwagen. Da zahlst du gar nix. Und bei dem Betrag außerhalb der Garantie wäre ich ja Tiefenentspannt gewesen. Siehe meine anderen Beiträge. Was machst du dann wenn du 10 k€ zahlen musst für einen Bekannten Audi Konstruktionsfehlern und Audi zuckt mit den Schultern

Aus den Problemeldungen hier Rückschlüsse auf das Qualitätsniveau und Häufigkeiten usw zu ziehen ist doch nicht mal annähernd objektiv möglich. Wenn von 100 Käufern 95 problemfrei sind, und 5 von irgendwas betroffen sind, dann melden sich halt im Grunde nur die 5 hier. Bei Amazon und Co gibt es einfache und schnelle Reviewsysteme - bei Audi etc halt nicht. Ich habe jetzt in 3 Wochen den Sprung von gut 2000km auf 8000km geschafft, Baltikum + Belarus. Miese Straßen in weiten Teilen, komplett abgeschnitten von Fernwartung, Händlernetz, Mobilitätsgarantie, angemessenen Werkstätten, ... wenn man hier regelmäßig von allerhand Problemen liest, kann man ja kaum anders, als mit dem Allerschlimmsten zu rechnen. :-)

Und wie lief es? Absolut problemfrei, nicht mal das geringste Problemchen gehabt, im Gegenteil.
Hat der Kleine vorbildlich durchgezogen! Das war vermutlich ein härterer Test als 4 Wochen durch Nord-Nord-Schweden und 4 Wochen Afrika kombiniert. Krönender Abschluss war nachts um 3 die eine Autobahn von Utega nach Vilnius - war zum ersten Mal VOR der Autobahn auf der Autobahn gewesen. So eine Piste würde bei uns vermutlich nicht mal für Baufahrzeuge freigegeben werden. Waren zwar etwas langsamer als Walter, aber der hatte dagegen wenigstens vernünftige Pisten :-D

https://www.youtube.com/watch?v=wdy8CG09rSU

Wirklich tolles Auto mit Spaßfaktor. Nur dem Navi sollte man in der Ecke nicht zu sehr vertrauen und die Route selber planen. :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen