B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h

VW Passat B8

Hallo,

also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.

Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.

Viele Grüße
borisk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...

Servus!

NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!

Viele Grüße
Andy-Bundy

1520 weitere Antworten
1520 Antworten

Zitat:

@ggg-gaudibursch schrieb am 7. Mai 2018 um 20:30:31 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Mai 2018 um 21:39:03 Uhr:


Wie meinste das? Wenn du den original datenstand ausliest, um ihn zu sichern zwecks Chip tuning, sieht man ja das eingestellte Drehmoment, bzw. Das Kennfeld der Drehmoment Begrenzung....

Nur sieht man da die Kurve als ganzes.
Die Werte kannst du aber auch mit vcds während der Fahrt auslesen und dir dann die Kurve z. B per Excel selber erstellen....

Jaja, aber das Ding hätte dann ja serienmäßig 290PS und fast 600Nm ?!?

Die 290ps und fast 600Nm sind doch nach dem chippen, davor hat er doch am Diagramm zu sehen etwa die hersteller Angabe.

Zitat:

@ggg-gaudibursch schrieb am 7. Mai 2018 um 20:30:31 Uhr:


Jaja, aber das Ding hätte dann ja serienmäßig 290PS und fast 600Nm ?!?

jaja, aber sogar bei diesem Screenshot-Boliden lag die Leistung bei Drehzahl ca. 4.800 bei Null.

Zitat:

Nein, er hat maximal einen von zweien auf der ganzen Welt *ggg*

hm

@Rico_F

Ich bin mit dem wagen/Antrieb zu Frieden, ich sehe es wie von dir geschrieben als gute Mischung, wenn ich wirklich mehr Wert auf Performance und weniger auf Platz usw gelegt hätte, wäre es wie anfangs geplant ein A6 3.0 biturbo TDI geworden....
Es ist halt ein Zeitgemäßer 2l Diesel, 150ps finde ich da schon ein wenig Steinzeit, wenn man bedenkt das im Golf und Leon vor gut 15 Jahren schon 150ps aus einen 1,9tdi im Ibiza cupra sogar 160ps angeboten wurden...

Ein forum ist ja da, um "Erfahrungen" mitzuteilen oder auszutauschen, daher geht's mir nicht darum wer recht hat oder nicht..., aber es gibt hier so einiges, das einfach nicht geht.....
Das sind halt diverse Aussagen einiger User die selber diesen Antrieb nicht fahren, dann aber irgendwelche Äußerungen tätigen, die nicht der Realität entsprechen.....

Aber vielleicht haben diese User ja auch recht, vielleicht sollte man mal vom Tiguan 20 Zoll Rad/Reifen Kombis montieren, das AID auf entsprechenden Umfang codieren, vielleicht kann man dann ja auch 300 fahren....... Und mit 9g vom Benz vielleicht sogar so manch super Sportler bei 400 noch lichthupe geben..... 😉

Geb ich dir im Grunde auch Recht. Vor 15 Jahren hat die Autoindustrie auch mal von downsizing gesprochen... Jetzt ärgern wir uns hier gegenseiteig weil es Motoren mit 190PS und 240 PS gib, die aber keinen befriedigen...

Ja, ein Forum ist dazu da, "seine" Meinungen kund zugeben. Aber wohl kaum um es Anderen reinzuhämmern.

Sicherlich bekommt man Letzters auch hin (meine den Tiguan, etc.)... Wer's denn braucht! ;D

Irgendwie fühle ich mich schuldig... Das Thema war schließlich schon tot 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 7. Mai 2018 um 21:00:09 Uhr:


@Rico_F

Ich bin mit dem wagen/Antrieb zu Frieden, ich sehe es wie von dir geschrieben als gute Mischung, wenn ich wirklich mehr Wert auf Performance und weniger auf Platz usw gelegt hätte, wäre es wie anfangs geplant ein A6 3.0 biturbo TDI geworden....
Es ist halt ein Zeitgemäßer 2l Diesel, 150ps finde ich da schon ein wenig Steinzeit, wenn man bedenkt das im Golf und Leon vor gut 15 Jahren schon 150ps aus einen 1,9tdi im Ibiza cupra sogar 160ps angeboten wurden...

Ein forum ist ja da, um "Erfahrungen" mitzuteilen oder auszutauschen, daher geht's mir nicht darum wer recht hat oder nicht..., aber es gibt hier so einiges, das einfach nicht geht.....
Das sind halt diverse Aussagen einiger User die selber diesen Antrieb nicht fahren, dann aber irgendwelche Äußerungen tätigen, die nicht der Realität entsprechen.....

Aber vielleicht haben diese User ja auch recht, vielleicht sollte man mal vom Tiguan 20 Zoll Rad/Reifen Kombis montieren, das AID auf entsprechenden Umfang codieren, vielleicht kann man dann ja auch 300 fahren....... Und mit 9g vom Benz vielleicht sogar so manch super Sportler bei 400 noch lichthupe geben..... 😉

Glaub mir, der Audi BiTDI ist alles andere als gut, durfte selber die Erfahrung machen, die Gedenksekunde beim Gas geben ist nervig ohne Ende und die Automatik ist auch nicht das gelbe vom Ei. Was mir beim Passat BiTDI sehr gut gefällt ist das spontane ansprechen auf das Gaspedal.
Und das der Motor lahm sei kann ich nicht bestätigen, hab noch eine V6 TDI BiTurbo und dagegen schlägt sich der Passat sehr wacker...

Der 8g Wandler war ein zusätzliches Argument gegen den Biturbo A6...
Bin DSG Freund, davon bislang immer positiv überzeugt (und auch überzeugt worden)

Zitat:

@roccobarocco schrieb am 7. Mai 2018 um 21:26:43 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 7. Mai 2018 um 21:00:09 Uhr:


@Rico_F

Ich bin mit dem wagen/Antrieb zu Frieden, ich sehe es wie von dir geschrieben als gute Mischung, wenn ich wirklich mehr Wert auf Performance und weniger auf Platz usw gelegt hätte, wäre es wie anfangs geplant ein A6 3.0 biturbo TDI geworden....
Es ist halt ein Zeitgemäßer 2l Diesel, 150ps finde ich da schon ein wenig Steinzeit, wenn man bedenkt das im Golf und Leon vor gut 15 Jahren schon 150ps aus einen 1,9tdi im Ibiza cupra sogar 160ps angeboten wurden...

Ein forum ist ja da, um "Erfahrungen" mitzuteilen oder auszutauschen, daher geht's mir nicht darum wer recht hat oder nicht..., aber es gibt hier so einiges, das einfach nicht geht.....
Das sind halt diverse Aussagen einiger User die selber diesen Antrieb nicht fahren, dann aber irgendwelche Äußerungen tätigen, die nicht der Realität entsprechen.....

Aber vielleicht haben diese User ja auch recht, vielleicht sollte man mal vom Tiguan 20 Zoll Rad/Reifen Kombis montieren, das AID auf entsprechenden Umfang codieren, vielleicht kann man dann ja auch 300 fahren....... Und mit 9g vom Benz vielleicht sogar so manch super Sportler bei 400 noch lichthupe geben..... 😉

Glaub mir, der Audi BiTDI ist alles andere als gut, durfte selber die Erfahrung machen, die Gedenksekunde beim Gas geben ist nervig ohne Ende und die Automatik ist auch nicht das gelbe vom Ei. Was mir beim Passat BiTDI sehr gut gefällt ist das spontane ansprechen auf das Gaspedal.
Und das der Motor lahm sei kann ich nicht bestätigen, hab noch eine V6 TDI BiTurbo und dagegen schlägt sich der Passat sehr wacker...

Der A6 hat mich leider auch nicht überzeugt! 😰

Da wir hier gerade so richtig warm "miteinander" sind:

Passat B8, FIN: WVWZZZ3CZFP420147

Nachcodierung von Lane-Assist und Stau-Assist??? Möglich? Erfahrungen?

Dank Euch!

Bei manchem Kollegen kann man nur hoffen, dass er niemals zB einen 422 PS V8-Diesel-Panamera fährt.

Denn der Respekt vor der Intelligenz anderer Leute scheint mit steigender PS-Zahl im Auto bei manchem abzusinken, und durchschlägt hier im Passat-Forum manchmal sogar schon bei 176 kW die Nulllinie.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 7. Mai 2018 um 21:00:09 Uhr:


vielleicht sollte man mal vom Tiguan 20 Zoll Rad/Reifen Kombis montieren...300 fahren...bei 400 noch lichthupe geben

Aber im Leerlauf dreht ja jeder B8-bitdi mindestens 5200 ;-)

Dann kann ich ja froh sein das ich zwar als Zitat herhalten muss, aber mich nicht angesprochen fühlen muss, fahre ich im Seat schließlich über 600ps.

Da würde mich ein Porsche Diesel nun auch nicht besonders beeindrucken.... Aber du kannst Porsche ja mal Tipps geben, wie sie ihr Auto schneller bekommen, vielleicht liegt es ja am fehlenden Gang 😉

Sicherlich bietet er für den Alltag mehr Komfort und bessere Performance, aber sportliche Werte im Bereich 100-200 kommen da auch nicht bei rum....

@ Passat-B8BiTDI und siggi (übrigens tolle Farbe, hab ich auch). Jungs es reicht doch langsam.
Ich weiß ja nicht wie alt ihr seid. Dieses infantile Gerede reicht aber nun mittlerweile allen hier.

Kann noch Jemand bezüglich meiner Frage (o.st.) was konstruktives sagen???

@Rico_F

Ich muss doch irgendwie die ganze Zeit totschlagen, bin ich doch noch ein langen Zeitraum in den USA und kann somit meine Videos zum Beweis nicht machen.....

Außerdem bin ich davon ausgegangen das es so überspitzt dargestellt ist, das man die Ironie direkt drin erkennen sollte...

Sorry wenn dem nicht so war....

Zur Frage, habe aktuell keine Möglichkeit die Ausstattung anhand der FIN zu prüfen..., lane kann man codieren, Stau assist soweit mir bekannt nicht, da müsste man das Steuergerät flashen, das wäre aber entsprechend eine Frage für den codierungs thread.

Danke!

Auszug erWin: Pr-Nummern ((Nr.) [FAMILIE]):

(1N3) [LEN]; Servotronic
(6K3) [AWV]; Front Assist inkl. City ANB für ACC low
(7X2) [EPH]; Einparkhilfe vorn und hinten
(8G3) [LIA]; Maskiertes Dauerfernlicht
(KA6) [KSU]; Mit Front- und Rückfahrkamera und zwei Seitenkameras
(PXX) [?]; Dynamic light Assist
(QK1) [KAS]; Kamera und oder Distanzsensoren (Fahrerassistenzsystem)
(QR9) [KMP]; Mit Verkehrszeichenerkennung
(WQ1) [?]; Sign Assist
(ZNC) [?]; Navigationssystem "Discover Pro"

Hilft Dir dies?

Also ohne Gewähr, aber der Lane sollte damit gehen...

Sehe ich auch so.

Mein B8 hat aber auch Active Info Display: Frage: Wie sieht es da mit der Anzeige aus. Die Lampe für den Lane-Assist ist ja nicht fest verbaut sondern muss im TFT (HMI) vorhanden (programmiert) sein, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen