B8 Variant mit 240 PS nur 238 km/h
Hallo,
also irgendwie bin ich etwas enttäuscht bzgl. der Fahrleistungen. Bei 240 PS hätte ich selbst mit Allrad und DSG mehr erwartet. Selbst der A6 mit 245 PS schaft trotz 130 KG Mehrgewicht die gleiche Beschleunigung und 243 km/h.
Nicht weltbewegend aber irgendwie doch schade.
Viele Grüße
borisk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
...Was mich überhaupt nicht interessiert ist, ob das Ding am Ende 0,3 Sekunden eher auf 100 km/h ist oder eine um 2% höhere Endgeschwindigkeit hat...
Servus!
NATÜRLICH ist das wichtig! Stell Dir mal vor Du könntest 50 km am Stück Vollgas fahren - dann bist Du bei 243 km/h schon nach 12 min 20 sec am Ziel - und bei den völlig inakzeptablen 238 km/h erst nach 12 min 36 sec! Was man bei dem Vorsprung alles machen kann - ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - oder einen völlig sinnfreien Thread bei Motor-Talk starten!
Viele Grüße
Andy-Bundy
1520 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Mai 2018 um 23:34:25 Uhr:
Du verdrehst hier Tatsachen...., ich habe geschrieben er dreht im 6 Gang "BIS" 5000 Umdrehungen....
Im Leerlauf dreht jeder bitdi knapp 5200, die 150ps sogar 5500...
Er dreht auch im 6. Gang niemals bis 5000, aber dann also wenigstens im Leerlauf.... schon witzig.
Und dass er so bei 4.500 schaltet, das liegt an der Motorleistung im Gang, und sicher nicht umgekehrt an einer sog. DSG-Zwangshochschaltung. Und wie hoch dreht er denn nun im 7. Gang bei Vmax 238 real, ca. 250 Tacho? 4000? 4100? 4200? mehr sicher nicht, sonst müsste er ja schneller sein.
Ach so, und die Tatsachen verdrehe ich also...
Du scheinst gar nicht zu wissen was eine Zwangshochschaltung ist, sonst würdest du nicht wieder so ein Müll von dir geben.....
Woher auch fährst du weder ein bitdi noch ein DSG....
Ich bin leider noch bis mindestens Ende Mai in den USA, sonst hätte ich mich mal abends mit der Gopro ins Auto gesetzt und es gefilmt....
Weil ich fahre einen, weiß wovon ich spreche, habe sogar regulär die Möglichkeit es per Video zu belegen, du hast allerdings nicht die Möglichkeit deine Thesen zu belegen....
Schon wieder Müll...... Wieso sollte er noch schneller laufen....
Dein kleiner Benziner hat auch noch deutlich über 1000 Umdrehungen Luft, warum läuft er nicht schneller????
Ansonsten guck dir einfach die Videos an, da sieht man doch mehr als deutlich, welche Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit anliegt...
Ich hätte da den leisen Verdacht, dass ihr euch im Kreis dreht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sggi schrieb am 6. Mai 2018 um 23:48:27 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Mai 2018 um 23:34:25 Uhr:
Du verdrehst hier Tatsachen...., ich habe geschrieben er dreht im 6 Gang "BIS" 5000 Umdrehungen....
Im Leerlauf dreht jeder bitdi knapp 5200, die 150ps sogar 5500...
Er dreht auch im 6. Gang niemals bis 5000, aber dann also wenigstens im Leerlauf.... schon witzig.
Und dass er so bei 4.500 schaltet, das liegt an der Motorleistung im Gang, und sicher nicht umgekehrt an einer sog. DSG-Zwangshochschaltung. Und wie hoch dreht er denn nun im 7. Gang bei Vmax 238 real, ca. 250 Tacho? 4000? 4100? 4200? mehr sicher nicht, sonst müsste er ja schneller sein.
Ach so, und die Tatsachen verdrehe ich also...
Bei Tacho 260 dreht der BiTdi ca 4300 U/min.
Im Stand 2000 da ist er abgeregelt
Im 6 ten Gang dreht er ca 4800 U/min recht locker dann passt der Schaltpunkt zum 7ten gut. ( HS modus)
(5000 gehen auch )
Da frage ich mich immer, ob die Automatik echt so blöd ist und sich nicht an Zugkraftdiagrammen orientiert. 4800rpm mögen im 1. 2. Gang noch passend sein, aber nicht mehr bei den schmalen Gangsprüngen von 6 zu 7. Wo doch auch nach Diagramm die Spitze bei 4000rpm und nicht höher liegt.
Klar, viele Motoren streuen und da geht noch was. Aber das weiß die Automatik doch nicht.
Worst Case war wohl mal ein Ford TDCI, der auch recht hoch drehte, der Motor aber abweichend der Beschreibung schon bei ca. 3500rpm einbrach. Da stimmten die Fahrwerte im Alltag auch nicht mehr.
Mein Fazit wäre, VW sollte das Diagramm doch etwas anpassen, der BiTDI scheint wirklich auch über die 4000rpm seine Leistung noch einigermaßen zu halten.
Schmale Gangsprünge von 6auf 7? , genau das Gegenteil ist der Fall, hab ich hier schon öfters moniert. Der Sprung von 6ten auf den 7ten sind fast 1000 u/min was in dem Bereich einfach zu viel ist.
Das Diagramm das hier gepostet wurde kann ich so nicht bestätigen. So aprupt fällt der Bitdi bei 4000 U/min nicht ab. ich fahre den zweiten inzwischen und habe mit beiden inzwischen ca 200tkm zurück gelegt.
Vieles schon probiert. Aber am schnellsten ist er auf HS Modus und die Gänge 4-6 bis ca 4800 U/min ausgedreht.
Erst mal ein Danke, das du das mit den Drehzahl möglichkeiten als Bitdi Fahrer bestätigst.
Auch ich kann das mit dem Sprung von 6 auf 7 bestätigen.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 7. Mai 2018 um 14:49:35 Uhr:
Schmale Gangsprünge von 6auf 7? , genau das Gegenteil ist der Fall, hab ich hier schon öfters moniert. Der Sprung von 6ten auf den 7ten sind fast 1000 u/min was in dem Bereich einfach zu viel ist.
So, und um den Kreis zu schließen:
beim BiTDI ist so etwa bei real 238 Feierabend, eine sicherlich sehr ausreichende Geschwindigkeit, und dazu mit einer sehr guten Beschleunigung. Für noch mehr bräuchte es beim drehmomentstarken, dafür entsprechend drehzahlbegrenzten Diesel mit weit über 200 PS den 8. Gang. Das liegt nicht daran, dass er abgeregelt wäre,
wie Tuner geschäftstüchtig behaupten, oder das DSG falsch ausgelegt wäre, sondern am Motor selbst.
Nur als Hinweis dazu: Kaum real 200 km/h im vorletzten Gang übertreffen selbst die kleinsten TSIs 125 PS und TDIs 140 PS - sogar einen Gang tiefer, und natürlich seeehr viel später ;-) und bei denen kommt dann auch nichts mehr, wo der BiTDI nochmal flotte 40 km/h draufpackt. Mit einem 8. Gang wäre es oben sogar nochmal viel schneller und mehr und flüssiger, erst damit bekommen große, drehmomentstarke "Renndiesel" wie im Audi oder Porsche ihre Leistung im gesamten Spektrum auf die Straße. Und erst damit lohnen sich noch stärkere Motoren. Allerdings wird das dann auch richtig teuer.
Für sehr viele Zwecke ist der BiTDI inklusive seiner typischen Charakteristik daher ein perfekter Kompromiss.
Zitat:
Und, in keiner populären Rennsport-Serie der Welt spielen Dieselmotoren eine ernsthafte Rolle.
Zitat:
Naja 24h von Le mans, dort haben Dieselfahrzeuge in den letzten Jahren ihre Motorsport Tauglichkeit erfolgreich gezeigt.
Richtig, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ersetze bitte "populär" mit "kommerziell".
Ferner: Habe ich hier oft gelesen, dass am Ende nur Schwan....... verglichen werden...
Können wir uns darauf einigen, dass VW hier ein tolles Fahrzeug, mit klasse Fahreigenschaften und moderaten ( oder "leistungsangemessenen"😉 Verbrauch gebaut hat?
Muss man denn am Ende ständig Recht behalten?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Mai 2018 um 21:39:03 Uhr:
Wie meinste das? Wenn du den original datenstand ausliest, um ihn zu sichern zwecks Chip tuning, sieht man ja das eingestellte Drehmoment, bzw. Das Kennfeld der Drehmoment Begrenzung....
Nur sieht man da die Kurve als ganzes.
Die Werte kannst du aber auch mit vcds während der Fahrt auslesen und dir dann die Kurve z. B per Excel selber erstellen....
Jaja, aber das Ding hätte dann ja serienmäßig 290PS und fast 600Nm ?!?
Zitat:
@sggi schrieb am 6. Mai 2018 um 22:29:31 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Mai 2018 um 19:54:56 Uhr:
Dort siehst du eine Leistungsmessung
naja, vielleicht auch Tuner-Propaganda.
Jedenfalls hast du auch nach deinem Screenshot wohl den absolut einzigen BiTDI weltweit, der über 5000 U/min dreht, "selbst im 6 Gang noch...."Der sich zudem zwischen 4000 und 5000 wie ein 3 Liter V6-TDI von Audi verhält. Was soll man dazu viel sagen?
Glückwunsch
Nein, er hat maximal einen von zweien auf der ganzen Welt *ggg*
Zitat:
@ggg-gaudibursch schrieb am 7. Mai 2018 um 20:31:51 Uhr:
Zitat:
@sggi schrieb am 6. Mai 2018 um 22:29:31 Uhr:
naja, vielleicht auch Tuner-Propaganda.
Jedenfalls hast du auch nach deinem Screenshot wohl den absolut einzigen BiTDI weltweit, der über 5000 U/min dreht, "selbst im 6 Gang noch...."Der sich zudem zwischen 4000 und 5000 wie ein 3 Liter V6-TDI von Audi verhält. Was soll man dazu viel sagen?
GlückwunschNein, er hat maximal einen von zweien auf der ganzen Welt *ggg*
"Maximal Einen von Zweien...". Der war auch gut! lmao!