B47 120d - hat jemand Erfahrung mit Chiptuning gemacht?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
mein Anliegen steht im Titel des Freds.
Danke schon vorab für eure Antworten.

51 Antworten

Zitat:

@Guest77 schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:01:54 Uhr:


wieso holst du nicht gleich den 130d ?

Awa, gleich einen 135d 🙂 🙂

Oder den 135d
Der hat dann wieder Biturbo 😁

Edit:
Till69 war schneller

Unter 140d gibts für mich nur den 120er 😁

Euch allen schon mal danke für die Antworten.
Wenn überhaupt jemals, dann würde ich sowieso erst nach Ablauf der BMW-Gewährleistung zuschlagen. Tendiere aber inzwischen eher dazu, es bleiben zu lassen.

Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich 😁 😁

Nein, ernsthaft.
Wenn ich du wäre und mir die 190ps nicht ausreichen, dann würde ich zu nem Tuner gehen, der dir dein Kennfeld leicht optimiert. Ich wäre da für 20-25ps, die der Motor denke ich aushalten würde.
Aber wann braucht man mal die volle Leistung über mehrere Sekunden ?

Ähnliche Themen

Du hast schon recht.
Untermotorisiert ist er grade nicht 🙂

Neueste Entwicklung im Diesel Abgas Skandal: es droht ein Entzug der Betriebserlaubnis für viele Diesel Fahrzeuge trotz Plaketen E4, E5 und sogar E6.

@dannmalzu

Quelle?

Zitat:

@cz3power schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:04:58 Uhr:


@dannmalzu

Quelle?

Kam vorhin in den Regionalnachrichten des SWR als Bericht über Feldmessungen der Uni (Tübingen, Karlsruhe?). Gebracht wurde auch ein Statement von Mercedes, dass die realen Abgaswerte im Fahrbetrieb selbstverständlich höher als die Normwerte sind.

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:18:04 Uhr:



Zitat:

@cz3power schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:04:58 Uhr:


@dannmalzu

Quelle?

Kam vorhin in den Regionalnachrichten des SWR als Bericht über Feldmessungen der Uni (Tübingen, Karlsruhe?). Gebracht wurde auch ein Statement von Mercedes, dass die realen Abgaswerte im Fahrbetrieb selbstverständlich höher als die Normwerte sind.

Ja und? Weiß jeder und trifft auf sämtlche Fahrzeuge zu, nicht nur Diesel 😉

Zitat:

@sambob schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:49:51 Uhr:


Du hast schon recht.
Untermotorisiert ist er grade nicht 🙂

Wie lange fährst du den Wagen schon?

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:48:41 Uhr:


Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich 😁 😁

Nein, ernsthaft.
Wenn ich du wäre und mir die 190ps nicht ausreichen, dann würde ich zu nem Tuner gehen, der dir dein Kennfeld leicht optimiert. Ich wäre da für 20-25ps, die der Motor denke ich aushalten würde.
Aber wann braucht man mal die volle Leistung über mehrere Sekunden ?

Mehrere Sekunden??? Das ist einfach möglich. Fahr doch mal etwas später am Abend :P

Also es gibt schon Gründe warum BMW z.B. beim PPK für den N47 immer ein LLK verbaut hat...

Ja, aber bei uns ist in der Nähe alles auf 120/130 limitiert.
Kurz mal schnell fahren ist auch so möglich.
Ich will Leistung für zwischenspurts und nicht zum vmax fahren 🙂

Und ein LLK bringt vielleicht 5-7 PS. Ich denke nicht, dass dieser elementar bei einer leichten Leistungssteigerung ist.

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 25. Oktober 2016 um 11:37:11 Uhr:


Und ein LLK bringt vielleicht 5-7 PS. Ich denke nicht, dass dieser elementar bei einer leichten Leistungssteigerung ist.

Es geht mehr um die Reduzierung thermischer Einflüsse durch die Leistungssteigerung, Thema Haltbarkeit.

Mein f20 hat 109ps bin voll zufrieden

Aber der LLK kühlt die Luft !nach dem verdichten, d.h. der Turbo hat trotzdem die gleiche hohe temp. wie ohne LLK.

Die Luft wird lediglich um 10-15 grad gekühlt, somit dient ein LLK nur für kühlere, somit schwerere Luft, die mehr Sauerstoff enthält.

Der Turbo und der Motor haben deswegen fast identische thermische Belastungen mit wie ohne LLK.

BMW will wahrscheinlich das Geld nicht "nur" für eine andere Software haben, sondern baut auch noch einen LLK ein, das wirkt doch viel professioneller. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen