B47 120d - hat jemand Erfahrung mit Chiptuning gemacht?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
mein Anliegen steht im Titel des Freds.
Danke schon vorab für eure Antworten.

51 Antworten

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:30:51 Uhr:


Aber der LLK kühlt die Luft !nach dem verdichten, d.h. der Turbo hat trotzdem die gleiche hohe temp. wie ohne LLK.

Die Luft wird lediglich um 10-15 grad gekühlt, somit dient ein LLK nur für kühlere, somit schwerere Luft, die mehr Sauerstoff enthält.

Der Turbo und der Motor haben deswegen fast identische thermische Belastungen mit wie ohne LLK.

BMW will wahrscheinlich das Geld nicht "nur" für eine andere Software haben, sondern baut auch noch einen LLK ein, das wirkt doch viel professioneller. 🙂

Wie gesagt, der LLK reduziert auch die thermischen Einflüsse während der Verbrennung also im Verdichtungstakt: Ladeluftkühler

Ich hoffe die Jungs bei BMW haben es nicht nötig Professionalität vorzutäuschen😁

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 25. Oktober 2016 um 07:02:55 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:49:51 Uhr:


Du hast schon recht.
Untermotorisiert ist er grade nicht 🙂

Wie lange fährst du den Wagen schon?

Seit knapp drei Wochen.

Fährst wohl viel Langstrecke ?

Mich persönlich hätte ja der neue 120i mit gedrosselten 2l Motor und 184ps wesentlich mehr gereizt. Der "kleine" Bruder des x25i und zudem rund 2500 Euro günstiger als der 120d

Zitat:

@sambob schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:36:46 Uhr:



Zitat:

@Beatnikk schrieb am 25. Oktober 2016 um 07:02:55 Uhr:


Wie lange fährst du den Wagen schon?

Seit knapp drei Wochen.

Das macht mir ja Mut wenn du schon nach 3 Wochen nach einer Leistungssteigerung fragst. Ich will mir eigentlich auch einen 20d holen...

Ähnliche Themen

Ich würde eher sagen, das das an der anfänglichen Euphorie liegt.
Mal im Ernst, der 120d ist als Dailydriver üppig motorisiert. Dass man gegen die 3L-Klasse kein Land sieht - geschenkt. Auf der Bahn kann man auch mit dem 20d hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen, ohne dass beim Verbrauch ne 8 vor dem Komma steht. An der 140-150PS-Fraktion kommt man "gut" vorbei, wenn man den 5. Gang nimmt. Aber das ist ok und keinesfalls ein Grund, den Motor nicht zu nehmen. Es liegen nicht so viel PS mehr an, wie manche sich es wünschen. Die können ja zum 25d greifen 😉

Der 120d LCI ist bis 200 wohl ein Tick schneller wie mein damaliger A6 3.0TDI 4F Facelift und der kam mir damals vor wie eine Rakete. Ich hoffe daher mal dass das für mich schon passen wird. Auf einer kurzen Probefahrt mit einem Pre-LCI 125d konnte ich keinen Unterschied feststellen, mir kam der 120d LCI beim Anfahren eher etwas kräftiger vor außerdem klingt er angenehmer, auf dem Papier schenken die sich auch fast nichts. Ich bin daher noch nicht überzeugt ca. 3000€ für 34PS mehr hinzulegen, konnte den LCI 25er aber auch nicht fahren.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:16:28 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:36:46 Uhr:


Seit knapp drei Wochen.

Das macht mir ja Mut wenn du schon nach 3 Wochen nach einer Leistungssteigerung fragst. Ich will mir eigentlich auch einen 20d holen...

Ich sagte doch, die Kiste ist nicht untermotorisiert.
Absolut nicht.
Für mich ginge (beachte den Konjunktiv) es eher um's Ausreizen des Machbaren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen