azubi mit 123 km/h in der Ortschaft geblitzt...............

VW Passat B6/3C

hallo,
wollte mal ein kleines Erlebnis mit meiner Werkstatt erzählen:
habe vor ca 2 Wochen meinen wagen in die Werkstatt gegeben und den Hol- und Bringservice in Anspruch genommen!
hat auch alles wunderbar geklappt, der Service ist echt gut.
Nun erreicht mich dieses Schreiben mit punkten und Fahrverbot. erst dachte ich das ich das gewesen währe...aber nicht mit über 120 in einer Ortschaft.... und das Foto passte auch nicht wirklich, ist mir allerdings nicht gleich aufgefallen.
Kurz die Daten überprüft, siehe da das war genau der tag an dem mir der Wagen zurück gebracht wurde.
Erbost rief ich meinen freundlichen an, der sagte nur das ist gar kein Problem, das klären wir..
hat auch alles gut geklappt das Knöllchen war ich los.
Als ich das Knöllchen abgegeben habe und den freundlichen gefragt hatte wie das angehen kann das man(n) mit meinem Wagen so umginge, bekam ich nur die antwort das war unser Azubi, der hat ja nicht alle Tage einen V6 unterm hintern.......
mir verschlug es die Sprache....
Für mich ist diese WK gestorben, obwohl ich diesen Service echt genossen habe...
Wenn aber mein Wagen in meiner Abwesenheit als Rennwagenersatz herhalten muss….
Nein Danke

Gruß

Beste Antwort im Thema

hallo,
wollte mal ein kleines Erlebnis mit meiner Werkstatt erzählen:
habe vor ca 2 Wochen meinen wagen in die Werkstatt gegeben und den Hol- und Bringservice in Anspruch genommen!
hat auch alles wunderbar geklappt, der Service ist echt gut.
Nun erreicht mich dieses Schreiben mit punkten und Fahrverbot. erst dachte ich das ich das gewesen währe...aber nicht mit über 120 in einer Ortschaft.... und das Foto passte auch nicht wirklich, ist mir allerdings nicht gleich aufgefallen.
Kurz die Daten überprüft, siehe da das war genau der tag an dem mir der Wagen zurück gebracht wurde.
Erbost rief ich meinen freundlichen an, der sagte nur das ist gar kein Problem, das klären wir..
hat auch alles gut geklappt das Knöllchen war ich los.
Als ich das Knöllchen abgegeben habe und den freundlichen gefragt hatte wie das angehen kann das man(n) mit meinem Wagen so umginge, bekam ich nur die antwort das war unser Azubi, der hat ja nicht alle Tage einen V6 unterm hintern.......
mir verschlug es die Sprache....
Für mich ist diese WK gestorben, obwohl ich diesen Service echt genossen habe...
Wenn aber mein Wagen in meiner Abwesenheit als Rennwagenersatz herhalten muss….
Nein Danke

Gruß

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feffel


...
Wenn also ein Azubi, egal ob Motor warm oder nicht, mein Baby,so wie geschildert, wie ein Hammerkranker fährt, ziehe ich ihm vielleicht auch zur Freude seines weiblichen Anhangs das Gemächt lang. Vom Autohaus erwarte ich eine Entschuldigung, des Weiteren gebe ich die Sache direkt an VW weiter (Stellungnahme erwünscht) und erwarte !!! zumindest die nächste Inspektion oder Service gratis durchgeführt zu bekommen.
...

Worauf stützt sich diese Aussage?

Vom TE war lediglich zu lesen dass der Azubi mit seinem Auto mit 123 innerorts geblitzt wurde. Ich gehe in meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn davon aus, dass das dem Auto nicht schadet. Über den Fahrstil und die Streckenbeschaffenheit wurde nichts gesagt, alles Spekulation.

Die Gefährdung anderer hat aber nichts mit dem Fahrzeug des TE zu tun, sondern wäre die gleiche gewesen, wenn der Azubi sein eigenes Auto gefahren hätte.

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72



Zitat:

Original geschrieben von feffel


...
Wenn also ein Azubi, egal ob Motor warm oder nicht, mein Baby,so wie geschildert, wie ein Hammerkranker fährt, ziehe ich ihm vielleicht auch zur Freude seines weiblichen Anhangs das Gemächt lang. Vom Autohaus erwarte ich eine Entschuldigung, des Weiteren gebe ich die Sache direkt an VW weiter (Stellungnahme erwünscht) und erwarte !!! zumindest die nächste Inspektion oder Service gratis durchgeführt zu bekommen.
...
Worauf stützt sich diese Aussage?
Vom TE war lediglich zu lesen dass der Azubi mit seinem Auto mit 123 innerorts geblitzt wurde. Ich gehe in meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn davon aus, dass das dem Auto nicht schadet. Über den Fahrstil und die Streckenbeschaffenheit wurde nichts gesagt, alles Spekulation.
Die Gefährdung anderer hat aber nichts mit dem Fahrzeug des TE zu tun, sondern wäre die gleiche gewesen, wenn der Azubi sein eigenes Auto gefahren hätte.

Bravo, endlich jemand, der es begriffen hat, worum es geht.

Die anderen sollten jetzt unbedingt in Italien Lotto spielen: So viele Hellseher, die genau wissen, wie und wo der Azubi mit dem Auto gefahren ist, wen er alles mit seiner Fahrweise gefährdet hat......mensch, ihr wisst ja mehr wie alle anderen....da ist der Jackpot doch so gut wie sicher!

Gruß Axel

Hätte nie gedacht dass dieses Thema so viel Zuspruch erfährt!!🙂🙂

Ich bin die Strecke mal abgefahren, der Straßenverlauf ist sehr verführerisch ca. 2km schöne Landstraße und dann ca. 400 Meter Gerade die in die Ortschaft führt, ist also keine Kunst die 100+ zu schaffen.
Was mich noch Interessiert ist der 2. Wagen ????
Die kommen ja immer zu zweit.😕
Ob es den anderen auch erwischt hat?😉
Oder war es doch ein Rennen ---- wer ist zuerst beim Kunden…

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Worauf stützt sich diese Aussage?
Vom TE war lediglich zu lesen dass der Azubi mit seinem Auto mit 123 innerorts geblitzt wurde. Ich gehe in meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn davon aus, dass das dem Auto nicht schadet. Über den Fahrstil und die Streckenbeschaffenheit wurde nichts gesagt, alles Spekulation.
Die Gefährdung anderer hat aber nichts mit dem Fahrzeug des TE zu tun, sondern wäre die gleiche gewesen, wenn der Azubi sein eigenes Auto gefahren hätte.

Bravo, endlich jemand, der es begriffen hat, worum es geht.

Die anderen sollten jetzt unbedingt in Italien Lotto spielen: So viele Hellseher, die genau wissen, wie und wo der Azubi mit dem Auto gefahren ist, wen er alles mit seiner Fahrweise gefährdet hat......mensch, ihr wisst ja mehr wie alle anderen....da ist der Jackpot doch so gut wie sicher!

Gruß Axel

Lieber Axel so wie es aussieht verstehst Du es nicht.

Es geht nicht darum ob jemand durch zu schnelles fahren gefährdet wurde, sondern darum dass der Faher, es billigend in Kauf genommen hat, durch seine Fahrweise andere gefährden zu können, es kommt nicht darauf an ob er es wirklich getan hat, alleine die Möglichkeit zählt hier. (Verkehrs-)Richter sehen das sehr sehr Eng. Ich rechne in der Stadt nicht damit dass eine Vollidiot mit mehr als 100km/h durch die Stadt brettert, entsprechend sind im Allgemeinen auch die Reaktionszeiten die man an den Tag legt und passen bei so hoher Geschwindigkeit sicherlich nicht mehr. Es gab vor kurzem hier einen Threat, wo einer aus einer Waschanlagenausfahrt kam und jemanden übersehen hat der mit, ich glaube, mit gut 70km/h herangefahren kam. Das Auto ist soweit ich das aktuell weiß, mit weit über 30T€ Reparaturkosten, Totalschaden. Das Beispiel hinkt, soll aber verdeutlichen, was denn bei mehr als 100km/h alles passieren könnte. Es geht niemals um eine tatsächliche Gefähdung es geht immer um das Gefähdungspotential, das verkennen offensichtlich viele.

Genauso spielst Du den angenommen Fall herunter, wenn der Wagen Schrott ist durch so einen Blödmann.
Da ein Fahrzeug nicht immer als Neu anzusehen ist handelt es sich immer um irgendeinen Zeitwert den der Wagen noch hat.
Es soll nun mal Leute geben die ihr Auto lieben, zufälligerweiese gehöre auch ich dazu. Wenn nun der Wagen Schrott ist, den man zuvor gehegt und gepflegt hat, bekomme man den Zeitwert ersetzt und man kann sehen das man etwas gleichwertiges bekommt.

Den Ärger der da heraufbeschworen wird und die Nerven die dabei kaputt gemacht werden, die zahlt niemand.

Ich wiederhole mich leider nochmals.
Der Umgang mit fremdem Eigentum erfordert erhöhte Sorfaltspflichten, die hier extremst verletzt worden sind.

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

Ich denke es ist jetzt alles gesagt und das Thema sollte geschlossen werden.
Admin, walte deines Amtes.

So langsam dreht ihr euch nur noch im Kreis.

Zitat:

Original geschrieben von feffel


Vom Autohaus erwarte ich eine Entschuldigung, des Weiteren gebe ich die Sache direkt an VW weiter (Stellungnahme erwünscht) und erwarte !!! zumindest die nächste Inspektion oder Service gratis durchgeführt zu bekommen.

Das sehe ich genauso. Derartige Zustände sollte man grundsätzlich nicht tolerieren. Es kann nicht sein, daß die Mäuse auf dem Tisch tanzen, sobald die Katze aus dem Haus ist...

Zitat:

Original geschrieben von Alex-iPod


Ich denke es ist jetzt alles gesagt und das Thema sollte geschlossen werden.
Admin, walte deines Amtes.

Kann ich nur unterstreichen😠

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von feffel


Vom Autohaus erwarte ich eine Entschuldigung, des Weiteren gebe ich die Sache direkt an VW weiter (Stellungnahme erwünscht) und erwarte !!! zumindest die nächste Inspektion oder Service gratis durchgeführt zu bekommen.
Das sehe ich genauso. Derartige Zustände sollte man grundsätzlich nicht tolerieren. Es kann nicht sein, daß die Mäuse auf dem Tisch tanzen, sobald die Katze aus dem Haus ist...

Das nächste Auto muss es aber dann auch noch umsonst geben, wenn einem als Autobesitzer schon so die Ehre genommen wurde ;-)

Spaß beseite.
Strafrechtlich bzw. Bußgeldtechnisch muss der Typ bestraft werden, da gibt es gar keinen Zweifel, aber wo bitte ist der Zivilrechtliche Ansatzpunkt, wo liegt der Schaden des Halters bzw. die besondere Gefährdung des Kfz. Selbst der TE ißt die Suppe inzwischen nicht mehr so heiss wie er sie gekocht hat.
O-Ton: Ich bin die Strecke mal abgefahren, der Straßenverlauf ist sehr verführerisch ca. 2km schöne Landstraße und dann ca. 400 Meter Gerade die in die Ortschaft führt, ist also keine Kunst die 100+ zu schaffen.
Ich bin aber auch der Meinug, dass sich die Werkstatt hier was einfallen lassen sollte, aber einen Anspruch darauf kann ich nicht erkennen.
Weiterhin denke ich dass auch der (befreundete) Anwalt sowie VW einen schnell wieder auf den Boden der (rechtstaatlichen) Realität bringen werden.

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Ich bin aber auch der Meinug, dass sich die Werkstatt hier was einfallen lassen sollte, aber einen Anspruch darauf kann ich nicht erkennen.

Ich wollte da jetzt auch keinen Anspruch aus der Sache konstruieren. Die Werkstatt täte aber gut daran, daß Vertrauen des Kunden, welches hier schändlich mißbraucht wurde, wieder herzustellen. Es geht hier letztlich um die Kundenbindung; die Konkurenz schläft nämlich nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Ich bin aber auch der Meinug, dass sich die Werkstatt hier was einfallen lassen sollte, aber einen Anspruch darauf kann ich nicht erkennen.
Ich wollte da jetzt auch keinen Anspruch aus der Sache konstruieren. Die Werkstatt täte aber gut daran, daß Vertrauen des Kunden, welches hier schändlich mißbraucht wurde, wieder herzustellen. Es geht hier letztlich um die Kundenbindung; die Konkurenz schläft nämlich nicht....

... dann sind wir ja einer Meinung, wobei ich den Begriff

schändlich missbraucht

etwas übertrieben finde.

Bitte das Thema endlich beenden.

Und das mit dem kostenlosen Service kann ich nicht mehr hören.

So ein Quatsch...

Fordern kann man viel, kriegen tut man meist etwas anderes. Aber eine gewisse "Entschädigung" für die Unannehmlichkeiten sollte schon drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Ich rechne in der Stadt nicht damit dass eine Vollidiot mit mehr als 100km/h durch die Stadt brettert, entsprechend sind im Allgemeinen auch die Reaktionszeiten die man an den Tag legt und passen bei so hoher Geschwindigkeit sicherlich nicht mehr.

hat zwar mit der sache nix zu tun, aber jörg haider (sicherlich allseits bekannt) ist mit 143km/h in einer 70er beschränkung letztes jahr verunglückt. war zwar in der nacht und ein paar weitere faktoren haben mitgespielt. tatsache ist aber dass 123km/h in einer 50er beschränkung mehr als fahrlässig und nicht tolerierbar für den eigentümer des autos sind, egal welche gesetzliche strafe der azubi letztendlich erhalten wird 😉

und egal ob gerade strecke, kurvenreich, oder mit gefälle - ortsgebiet bleibt ortsgebiet, und hier ist die allergrößte vorsicht des lenkers erforderlich! wer das runterspielt sollte den führerschein nochmals machen!

Hallo!

Dieser Thread ist ja beinhart! Schade dass ich ihn erst jetzt entdeckt habe.... ;-)

Aus J. Haiders Unfall eine "Tatsache" abzuleiten dahingehend, dass 123 bei 50 zuviel sind, weil es mit 143 bei 70 ganz woanders nicht gereicht hat, ist allein schon, naja, nenen wir es "ohne Bezug".

Dann auch noch alle möglichen Goodies herausschlagen zu wollen, weil das "geliebte" Fahrzeug (einer hier schrieb das ja wirklich, unfassbar) an einer offenbar dafür durchaus geeigneten Stelle etwas zügiger bewegt worden ist, zeigt im besten Falle noch das technische Unverständnis des Autors. Solange der Motor einigermasen warm war, kann hier ausser 2 Euro mehr Verschließ / Verbrauch an Reifen / Benzin und Bremsen für diese temporäre Aktion nichts passieren.

Der Gipfel ist dann noch, den jungen mann, obwohl absolut nichts passiert ist wohl gemerkt, derart zu kriminalisieren. Ihr tut ja gerade so, als ob er mit 3 Promille zwei Schulklassen auf einmal über den Haufen gefahren hätte.

So mancher Rentnerkiste tut das "Freiblasen" durch den Mechaniker zudem vermutlich ab und an ganz gut. Ansonsten droht der frühzeitige Motortod durch Verschlammung oder das Zusetzen des DPF... ;-)

Ich möchte wissen, was Leute, die bei so etwas schon die Nerven verlieren tun, wenn echte Probleme auftauchen...
Nach wie vor scheint die Liebe zum Auto in D ungebrochen. Wenn etwas mehr Liebe zum Treten des Gaspedals damit einher ginge, wäre ich sehr glücklich...

Gruß,
M.

Manche Leute begreifen es Nie.

Ich hoffe nur, dass ich denjeniegen niemals im Leben real begegnen werde, die noch nicht mal Ansatzweise das Gefährdungspotential erkannt haben. Nicht auszudenken mit welch fadenscheinigen Argumenten da umgegangen wird, wie "ist doch gar nichts passiert". Es wäre ja noch schöner wenn tatsächlich etwas passiert wäre, im schlimmstenfall Personenschäden oder sogar Tod in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit. Das hat mit Fahrzeugbelastung nichts zu tun, denn auf der Autobahn kräht kein Hahn danach ob der Wagen mit 130 oder 200 km/h bewegt wird, solange es erlaubt ist. Es geht um die Gedankenlosigkeit mit der hier Argumente herangeführt werden die die Eignung zum führen eines Fahrzeugs infrage stellen.

Welches Verhältnis jemand zu seinem Fahrzeug hat, ist für außenstehende auch vollkommen belanglos. Für den einen ist es nur ein Gebrauchsgegenstand, wenn der kaputt ist kommt eben was neues/anderes dahin, Geld spielt keine Rolex. Für den anderen ist es ein Traum, den man sich endlich mal erfüllen konnte, den man sich vom Munde abgespart hat. Diese Umstände haben niemanden zu interessieren, sondern man hat immer sorfältig mit dem Eigentum anderer umzugehen. Wenn ich nicht überzeugt bin, dass jemand mit meinem Eigentum sorgfältig umgeht, dann bekomt Er/Sie es auch nicht in die Finger, Basta.

@matzhinrichs
Deine Signatur läßt erkennen, wie Du mit solchen Situationen umgehst. Ich hoffe, dir niemals, im Straßenverkehr und auch sonst wo, zu begegnen.

Da die Diskussion mittlerweile ausgequetscht ist und nichts sachdienliches mehr geschrieben wird, halte ich mich hier am besten raus.
Für Polemik ist mir meine Zeit zu schade.

Allen ein schönes Wochenende
Gruß Rolf

Ähnliche Themen