azubi mit 123 km/h in der Ortschaft geblitzt...............
hallo,
wollte mal ein kleines Erlebnis mit meiner Werkstatt erzählen:
habe vor ca 2 Wochen meinen wagen in die Werkstatt gegeben und den Hol- und Bringservice in Anspruch genommen!
hat auch alles wunderbar geklappt, der Service ist echt gut.
Nun erreicht mich dieses Schreiben mit punkten und Fahrverbot. erst dachte ich das ich das gewesen währe...aber nicht mit über 120 in einer Ortschaft.... und das Foto passte auch nicht wirklich, ist mir allerdings nicht gleich aufgefallen.
Kurz die Daten überprüft, siehe da das war genau der tag an dem mir der Wagen zurück gebracht wurde.
Erbost rief ich meinen freundlichen an, der sagte nur das ist gar kein Problem, das klären wir..
hat auch alles gut geklappt das Knöllchen war ich los.
Als ich das Knöllchen abgegeben habe und den freundlichen gefragt hatte wie das angehen kann das man(n) mit meinem Wagen so umginge, bekam ich nur die antwort das war unser Azubi, der hat ja nicht alle Tage einen V6 unterm hintern.......
mir verschlug es die Sprache....
Für mich ist diese WK gestorben, obwohl ich diesen Service echt genossen habe...
Wenn aber mein Wagen in meiner Abwesenheit als Rennwagenersatz herhalten muss….
Nein Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
hallo,
wollte mal ein kleines Erlebnis mit meiner Werkstatt erzählen:
habe vor ca 2 Wochen meinen wagen in die Werkstatt gegeben und den Hol- und Bringservice in Anspruch genommen!
hat auch alles wunderbar geklappt, der Service ist echt gut.
Nun erreicht mich dieses Schreiben mit punkten und Fahrverbot. erst dachte ich das ich das gewesen währe...aber nicht mit über 120 in einer Ortschaft.... und das Foto passte auch nicht wirklich, ist mir allerdings nicht gleich aufgefallen.
Kurz die Daten überprüft, siehe da das war genau der tag an dem mir der Wagen zurück gebracht wurde.
Erbost rief ich meinen freundlichen an, der sagte nur das ist gar kein Problem, das klären wir..
hat auch alles gut geklappt das Knöllchen war ich los.
Als ich das Knöllchen abgegeben habe und den freundlichen gefragt hatte wie das angehen kann das man(n) mit meinem Wagen so umginge, bekam ich nur die antwort das war unser Azubi, der hat ja nicht alle Tage einen V6 unterm hintern.......
mir verschlug es die Sprache....
Für mich ist diese WK gestorben, obwohl ich diesen Service echt genossen habe...
Wenn aber mein Wagen in meiner Abwesenheit als Rennwagenersatz herhalten muss….
Nein Danke
Gruß
99 Antworten
Hier - an der Front des Autofanatismus - würden ordnungsliebende und angepasste VW Passat Fahrer diverse Raser noch gerne wie Hexen im 14 Jhd. behandelt sehen, wenn es denn gesetzlich nur gestattet wäre.
Hängt ihn höher, danach etwas anteeren und `ne kleine Prise Federn. So lautet euer Motto.
Gut, daß ihr die Pfoten nicht in der Legislative drin habt...
Dieses zum Staatsakt aufgebauschte Schreckgespenst "Abusus des Autos durch die lokale Volkswagenvertretung" verpufft ohnehin von selbst; sei es dadurch, daß der Lenker das Bußgeld entrichtet oder die Werkstatt den zuletzt genannten gar nicht erst verrät.
Gruß, und denkt mal nach,
m4200
Ich verstehe gar nicht, warum man hier wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung 4 Seiten disskutieren muss, welche Strafen den Azubi zu erwarten haben. Dass dieser zu schnell war ist wohl unstrittig. Und er wird seine gerechte Strafe dafür bekommen. Dafür gibt es Gesetze.
Wo das genau war weiß nur der Azubi und der Threadersteller selber, ob dort 123 km/h gefährlich waren oder nicht, kann ausser den Zwei keiner von uns beurteilen. Darum finde ich die ganze Disskussion darüber mehr als lächerlich. Vor allem weil wir alle fromme Fahrer sind, die noch nie zu schnell gefahren sind. Die Entrüstung ist einfach lächerlich. Ruckzuck ist man mal auf 100, weil die Strasse so aussieht, als ob man auf einer Landstrasse ist, und ist tatsächlich innerhalb der Ortsbeschilderung.
Genauso lächerlich ist es, wenn hier über Entschädigungen durch das Autohaus geschrieben wird, vor allem, was für Vorstellungen so mancher hat.
Und die anfänglichen Entrüstung, dass dem Wagen noch ein Schaden durch zu schnelles Fahren zugefügt wurde, setzt dann dem Beitrag die Krone auf.
So manch einer sollte mal überdenken, was er hier so schreibt, teilweise ist das nicht mehr sachlich sondern geht weit über's Ziel hinaus.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
....
Hängt ihn höher, danach etwas anteeren und `ne kleine Prise Federn.
....
[Beitrag]
[Ironiemode]Das gefällt mir. Die machen hier grad die Straße neu, der Bitumenkleben, der Zwischen Tragschicht und Verschleißdecke verbaut wird, eigent sich sicherlich prima dazu, soll ich den Unimog, auf dem der Container ist, mal entführen?
[/Ironiemode]
[/Beitrag]
Leute, denkt selber mal ALLE nach.
Hier geht es nicht darum dass einer nur zu schnell gefahren ist.
Das hat, wie ich und andere bereits mehrfach geschrieben haben, verkehrrechtliche Konsequenzen.
Daran soll auch nicht gerüttelt werden.
Hier geht es darum, dass eine fremde Person das eigentum eines anderen ohne dessen Einverständnis einer Gefahr ausgesetzt hat, die weder vom Gesetzgeber noch von der Allgemeinheit toleriert wird. Zudem hatr diese Person ihre Arbeitsvertraglichen Pflichten, ich möcht behaupten "Grob" fahrlässig verletzt.
Moralapostel, brauchen wir nicht, es geht schlicht und ergreifend darum das das Vertrauen verletzt worden ist welches man in das Autohaus gesetzt hat.
Es sind eklatante Fehler gemacht worden, die dummerweise auch noch aufgeflogen sind.
Die Argumentation des Meisters, zeigt doch, dass ihm die Sache am A.... vorbei geht.
Ohne firmeninterne Konsequenzen, wird sich daran nichts ändern.
Ich möchte Euch mal sehen, wenn ihr euer geliebtes auto nach der Inspektion abholen wollt und nur noch einen Haufen Schrott vorfindet nur weil ein unzuverlässiger Mitarbeiter mal eben ein wenig Schumi spielen wollte. Dann ist das Geschrei riesengroß, nach dem Motto, wie kann man nur.
Aber jetzt spielt ihr selbst den Vorfall herunter.
Es ist etwas anderes ob ich so etwas meinem eigenen Fahrzeug oder mit einem Fahrzeug mache welches mir einerseits nicht gehört und zudem nur für Eine Reparatur oder Inspektion, also nicht zum fahren, vor allem nicht für Spassfahrten, überlassen habe.
Ich wiederhole mich:
Jeder ist für sich selbst verantwortlich und muss sich der Konsequenzen bewußt sein, die sein handeln hervorruft.
Ich bin selbst kein Moralapostel, denn ich werde sicherlich noch viele Knollen zahlen müssen, so wie ich schon viele bezahlt habe. Auf allen Knollen, bis auf eine, steht immer das KFZ-Kennzeichen, meines eigenen Fahrzeugs.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Hier geht es darum, dass eine fremde Person das eigentum eines anderen ohne dessen Einverständnis einer Gefahr ausgesetzt hat, die weder vom Gesetzgeber noch von der Allgemeinheit toleriert wird.
Weil er mit der Karre gefahren ist ? 😁😁
nein, weil er mit der karre VIEL ZU SCHNELL, gesetzeswidrig und vorallem grob fahrlässig (da im ort) gefahren ist. das ist ein gewaltiger unterschied, den hier so mancher nicht kapiert! 😉
Zitat:
Original geschrieben von rolf1957
Ich möchte Euch mal sehen, wenn ihr euer geliebtes auto nach der Inspektion abholen wollt und nur noch einen Haufen Schrott vorfindet nur weil ein unzuverlässiger Mitarbeiter mal eben ein wenig Schumi spielen wollte. Dann ist das Geschrei riesengroß, nach dem Motto, wie kann man nur.Aber jetzt spielt ihr selbst den Vorfall herunter.
genau so ist es!
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
nein, weil er mit der karre VIEL ZU SCHNELL, gesetzeswidrig und vorallem grob fahrlässig (da im ort) gefahren ist. das ist ein gewaltiger unterschied, den hier so mancher nicht kapiert! 😉
Hallo Chris,
das ist doch aber alles Sache der Bußgeldstelle. Und ob das grob fahrlässig ist, können wir nicht entscheiden, das macht dann ein Richter.
Die andere Sache ist das Auto oder wie hier schon geschrieben wurde "fremdes Eigentum".
Das Auto wurde im Rahmen des Hol- und Bringservice gefahren. Zwar viel zu schnell, aber das ist eine andere Sache (s.o.) Das Auto wurde also nicht unerlaubt gefahren sondern mit dem Einverständnis des Besitzers. Man kann darüber streifen, ob die Fahrweise normal für eine VR6 ist oder ob es ihm geschadet hat. Ich denke eher nicht, dafür ist so ein Auto ausgelegt. Wenn ein Fremder mein Fahrzeug bewegt, muss ich damit rechen, dass er einen anderen Fahrstil hat, der mir vielleicht nicht schmeckt. Und wenn ich sowas nicht haben kann, muss ich mein Auto einfach selber abgeben und abholen.
Und wenn das Auto Schrott gewesen wäre, dann hätte es vom Autohaus ein Neues gegeben, dafür sind die versichert.
Also von was reden wir hier dann eigentlich? Lasst es doch endlich gut sein, denn es wird auch in Zukunft jeder anders darüber denken.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
nein, weil er mit der karre VIEL ZU SCHNELL, gesetzeswidrig und vorallem grob fahrlässig (da im ort) gefahren ist. das ist ein gewaltiger unterschied, den hier so mancher nicht kapiert! 😉
Sorry, ich kapiers auch nicht,
Wir reden hier von einer, wenn auch hohen Geschwindigkeitsübertretung, bei der ausser dass der Fahrer geblitzt wurde nichts passiert ist. Dafür wird er mit Sicherheit die Konsequenzen tragen müssen, wie jeder andere auch.
Ich habe für 123km/h in der Ortschaft auch null Verständnis und will die Raserei auf keinen Fall schön reden, aber die reine Tatsache dieser Gesetzeswidrigkeit hat in meinen Augen weder mittelbaren noch unmittelbaren Einfuß auf Zustand, Wert, Verschleiss, Beschädigung oder Gefährdung des Fahrzeugs. Soll heissen 123km/h darf dem Fahrzeug nichts ausmachen.
Schadensersatz, wie hier manche fordern, halte ich für übertrieben, da ich keinen Schaden erkennen kann. Lediglich für die Unannehmlichkeiten die man als Halter eines geblitzten Fahrzeugs hat sollte sich die Werkstatt erkenntlich zeigen.
Also, ich stelle mir hier die ganze zeit die frage, wie das fahrlässig sein kann.
a) es ist nichts passiert.
B)wäre es wohl eher vorsatz, schließlich ist er ja nicht durch fahrlässiges verhalten so schnell geworden, sondern ganz bewusst.
Nichtstun desto trotz, wir werden uns hier weiter in den schwanz beißen.
Für micht gilt hier jetzt: don't feed...
ad a) dann codiere doch tfl auf die nebler, da passiert dir wahrscheinlich auch nichts... und trotzdem ist es verboten.
ad b) so ist es, und das gehört geahndet!
zu trike noch:
ich gebe dir recht, bis auf den punkt, dass ich mit der abgabe des wagens ohnehin damit rechnen muss, dass mein auto viel zu schnell bewegt wird. nein, ich gebe es zur reparatur ab, wenn im zuge dieser reparatur testfahrten erforderlich sind, dann macht dies sicherlich kein hirnloser azubi sondern eher ein mechaniker oder der meister höchstpersönlich.
autozustellungen hingegen fallen sicherlich nicht in die kategorie testfahrt hinein, insofern kann man als kunde verlangen dass in solchen fällen vorsorglich umgegangen wird. ich kann mir nicht vorstellen, dass der autobesitzer damit im vorhinein "einverstanden" wäre, dass bei der zustellung so umgegangen wird. und 123km/h in einer 50km/h beschränkung, wo sich zudem personen aufhalten, ist für mich grob fahrlässig.
sorry wenns dir nichts ausmacht, ich würde mir das keinesfalls bieten lassen!
Tach zusammen,
schön zu sehen, dass hier im 3C Forum endlich auch mal andere Dinge ausser 170PS TDI Probleme und knarzende Innenverkleidungen diskutiert werden- macht Hoffnung, dass aus dem 3C doch noch was geworden ist *fg*
my 2 cents:
- Wer sein Auto "liebt", der lässt keine fremden Leute damit fahren. Kann mir doch keiner erzählen, der schonmal in einer größeren Werkstatt war, das er nicht gesehen hätte, wie einer der Mechaniker mit Vollgas (kalter Motor) über den Vorplatz gerauscht ist nur um 1 Sekunde schneller den Wagen abstellen zu können.... geschweige denn von Vollgasrückwärtsfahrtouren, etc....
Ebenso wohnt hier in der Gegend ein Audi-Mitarbeiter der jedes WE einen anderen Wagen seiner Kunden zur "Testfahrt" dabei hat.... empfinde ich ebenso interessant...
Ich gebe meine Fahrzeuge nicht weiter aus der Hand, wie umbedingt sein muss, schon alleine um mich folgend nicht darüber künstlich aufzuregen.
Somit weiterhin allen eine gute Fahrt,
Tom
Also, ich hab zwar nicht einen solchen Renner, hab aber auch meine sauer verdiente und gesparte Kohle in meinen Passl gesteckt.
Ich fahre morgens in m.E. angebrachter Fahrweise etwa 18 km zur Arbeit und Abends (ach was) dann wieder zurück.
Dabei achte ich sehrwohl darauf, dass ich mein Auto nicht im kalten Zustand trete. Ist doch nach wie vor wohl die schonendste Art, oder nicht ?
Wenn also ein Azubi, egal ob Motor warm oder nicht, mein Baby,so wie geschildert, wie ein Hammerkranker fährt, ziehe ich ihm vielleicht auch zur Freude seines weiblichen Anhangs das Gemächt lang. Vom Autohaus erwarte ich eine Entschuldigung, des Weiteren gebe ich die Sache direkt an VW weiter (Stellungnahme erwünscht) und erwarte !!! zumindest die nächste Inspektion oder Service gratis durchgeführt zu bekommen.
Ansonsten würde mich mein RA sicher gern (kostenlos, weil issn Kumpel), mal beraten, welche Möglichkeiten ich u.U. gegen das Autohaus so haben könnte.
Und seid mal sicher, da gibt´s bestimmt Möglichkeiten.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
das ist doch aber alles Sache der Bußgeldstelle. Und ob das grob fahrlässig ist, können wir nicht entscheiden, das macht dann ein Richter.Zitat:
Hallo Chris,
Ich weiss ja nicht in welcher Welt Du lebst, aber das ist schon mehr als grob Fahlässig. Das ist vorsätzliche Gefährdung im Straßenverkehr und demjenigen sollte man ganz klar die fehlende Eignung im Straßenverkehr vorwerfen. Das ist übrigends nicht nur auf ihn gemünzt, sondern auf alle die so fahren.
Ich denke das Rolf1957 mit seiner Meinung genau recht hat. Mit fremden Eigentum so umzugehen ist nicht in Ordnung und sollte Konsequenzen haben. Man bezahlt mit Sicherheit nicht umsonst so viel Geld für eine Vertragswerkstatt von VW und das Fahrzeug wird dann behandelt wie Mist. Das Vertrauen ist hin und nicht mehr zu kitten. Da sollten die sich ne Menge einfallen lassen.
Von einem Bekannten der damals in einem VW-Autohaus gelernt hat, weiss ich allerdings, dass solche fahrten öfter getätigt werden als man denkt, vor allem mit hochmotorisierten Fahrzeugen.
Ich bin bei der Berufsfeuerwehr und wenn ihr sehen würdet was wir sehen, dann würden ihr nicht so lapidar über diese Geschichte reden. Stellt euch eure Liebsten vor die von solchen Leuten gefährdet, verletzt oder getötet werden. Es kann jeden treffen. Wir sind auch keine heiligen, aber Grenzen sind da um sie einzuhalten.
Sorry, muss sein - irgendwie geht es nicht anders...
[Ironie]
Der junge Mann hat sich doch nur an die Werbung auf der VW-Homepage gehalten:
Zitat:
Der Hol und Bring Service
Sie haben etwas Besseres zu tun, als in die Werkstatt zu fahren? Kein Problem! Wir holen Ihr Fahrzeug bei Ihnen ab und bringen es so schnell wie möglich mit dem abgestempelten Serviceheft oder den aktuellen TÜV-Unterlagen wieder zu Ihnen zurück.
[/Ironie]