azubi mit 123 km/h in der Ortschaft geblitzt...............
hallo,
wollte mal ein kleines Erlebnis mit meiner Werkstatt erzählen:
habe vor ca 2 Wochen meinen wagen in die Werkstatt gegeben und den Hol- und Bringservice in Anspruch genommen!
hat auch alles wunderbar geklappt, der Service ist echt gut.
Nun erreicht mich dieses Schreiben mit punkten und Fahrverbot. erst dachte ich das ich das gewesen währe...aber nicht mit über 120 in einer Ortschaft.... und das Foto passte auch nicht wirklich, ist mir allerdings nicht gleich aufgefallen.
Kurz die Daten überprüft, siehe da das war genau der tag an dem mir der Wagen zurück gebracht wurde.
Erbost rief ich meinen freundlichen an, der sagte nur das ist gar kein Problem, das klären wir..
hat auch alles gut geklappt das Knöllchen war ich los.
Als ich das Knöllchen abgegeben habe und den freundlichen gefragt hatte wie das angehen kann das man(n) mit meinem Wagen so umginge, bekam ich nur die antwort das war unser Azubi, der hat ja nicht alle Tage einen V6 unterm hintern.......
mir verschlug es die Sprache....
Für mich ist diese WK gestorben, obwohl ich diesen Service echt genossen habe...
Wenn aber mein Wagen in meiner Abwesenheit als Rennwagenersatz herhalten muss….
Nein Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
hallo,
wollte mal ein kleines Erlebnis mit meiner Werkstatt erzählen:
habe vor ca 2 Wochen meinen wagen in die Werkstatt gegeben und den Hol- und Bringservice in Anspruch genommen!
hat auch alles wunderbar geklappt, der Service ist echt gut.
Nun erreicht mich dieses Schreiben mit punkten und Fahrverbot. erst dachte ich das ich das gewesen währe...aber nicht mit über 120 in einer Ortschaft.... und das Foto passte auch nicht wirklich, ist mir allerdings nicht gleich aufgefallen.
Kurz die Daten überprüft, siehe da das war genau der tag an dem mir der Wagen zurück gebracht wurde.
Erbost rief ich meinen freundlichen an, der sagte nur das ist gar kein Problem, das klären wir..
hat auch alles gut geklappt das Knöllchen war ich los.
Als ich das Knöllchen abgegeben habe und den freundlichen gefragt hatte wie das angehen kann das man(n) mit meinem Wagen so umginge, bekam ich nur die antwort das war unser Azubi, der hat ja nicht alle Tage einen V6 unterm hintern.......
mir verschlug es die Sprache....
Für mich ist diese WK gestorben, obwohl ich diesen Service echt genossen habe...
Wenn aber mein Wagen in meiner Abwesenheit als Rennwagenersatz herhalten muss….
Nein Danke
Gruß
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Solange der Motor einigermasen warm war, kann hier ausser 2 Euro mehr Verschließ / Verbrauch an Reifen / Benzin und Bremsen für diese temporäre Aktion nichts passieren.So mancher Rentnerkiste tut das "Freiblasen" durch den Mechaniker zudem vermutlich ab und an ganz gut. Ansonsten droht der frühzeitige Motortod durch Verschlammung oder das Zusetzen des DPF... ;-)
der ideale kandidat für die führerschein abnahme und neuprüfung 😉
ORTSGEBIETbleibt
ORTSGEBIET!
ich behalte meine meinung dazu, korrekt war es immernoch nicht.
Eine kleine aufmerksamkeit vom ah wäre sicherlich nett, aber vom gesetz her nicht von nöten.
Die einzige straftat die begangen wurde (ist es bei dem tempo per gesetz, wenn ich mich nicht irre) wird strafrechtlich verfolgt und geahndet.
Was alles hätte passieren können, steht doch nicht zur debatte, die handlung (das zu scchnell fahren) ist abgeschlossen - und es ist nichts passiert, somit sind alle mutmassungen in diese richtung unnötig.
Op platt giv dat wat, dat heest: har de hund ni scheeten, har he en hoas hat
iso und jetzt jagt weiter fein dem schwanz nach.
Hallo!
Viel mehr fürchte ich menschen, die völlig gedankenlos jede Regel stur befolgen, ohne sie zu hinterfragen. Aber lassen wir das.
Ich fahre auch keine 120 im Ort, aber die Polemik hier, die den burschen gleich zum versuchten Mörder abstempelt, ist in meinen Augen schon ziemlich affig.
Ich bleibe dabei, wer sagt, dass er sein Auto "liebt", hat ein Problem.
Wer sich ein Auto "vom Munde abspart", sowieso. Es ist sicherlich sinnvoller, das Geld in die Ausbildung der Kinder zu stecken...
Was den respekt vor dem Eigentum anderer betrifft: hier bin ich Deiner Meinung. Nur wird man kaum verhindern, dass solche Dinge mit dem eigenen Wagen passieren. Man kann ja nicht daneben stehenden, während die Inspektion ausgeführt und die Probefahrt gemacht werden.
Ich selbst, nur um Deinen kommentar diesbzgl. zu parieren, pflege meine Fahrzeuge auch. Der alfa ist nun 30 jahre alt, der Volvo 6. Beide sind gut in Schuss und so weit wie möglich zuverlässig. Nur stelle ich mich nicht so an, wenn jemand anders damit mal Gas gibt.
Was meine Signatur betrifft: ich fahre sehr viel Autobahn. Da bleibt es wohl nicht aus, dass man sich das eigentlich mögliche, zügigere Vorankommen wünscht, welches nur durch einige wenige verhindert wird. Oftmals sind da auf Hochglanz polierte Mittelklassewagen dabei. Gehören die Fahrer möglicherweise zur o.g. Fraktion...?
M.
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Manche Leute begreifen es Nie.Ich hoffe nur, dass ich denjeniegen niemals im Leben real begegnen werde, die noch nicht mal Ansatzweise das Gefährdungspotential erkannt haben. Nicht auszudenken mit welch fadenscheinigen Argumenten da umgegangen wird, wie "ist doch gar nichts passiert". Es wäre ja noch schöner wenn tatsächlich etwas passiert wäre, im schlimmstenfall Personenschäden oder sogar Tod in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit. Das hat mit Fahrzeugbelastung nichts zu tun, denn auf der Autobahn kräht kein Hahn danach ob der Wagen mit 130 oder 200 km/h bewegt wird, solange es erlaubt ist. Es geht um die Gedankenlosigkeit mit der hier Argumente herangeführt werden die die Eignung zum führen eines Fahrzeugs infrage stellen.
Welches Verhältnis jemand zu seinem Fahrzeug hat, ist für außenstehende auch vollkommen belanglos. Für den einen ist es nur ein Gebrauchsgegenstand, wenn der kaputt ist kommt eben was neues/anderes dahin, Geld spielt keine Rolex. Für den anderen ist es ein Traum, den man sich endlich mal erfüllen konnte, den man sich vom Munde abgespart hat. Diese Umstände haben niemanden zu interessieren, sondern man hat immer sorfältig mit dem Eigentum anderer umzugehen. Wenn ich nicht überzeugt bin, dass jemand mit meinem Eigentum sorgfältig umgeht, dann bekomt Er/Sie es auch nicht in die Finger, Basta.
@matzhinrichs
Deine Signatur läßt erkennen, wie Du mit solchen Situationen umgehst. Ich hoffe, dir niemals, im Straßenverkehr und auch sonst wo, zu begegnen.Da die Diskussion mittlerweile ausgequetscht ist und nichts sachdienliches mehr geschrieben wird, halte ich mich hier am besten raus.
Für Polemik ist mir meine Zeit zu schade.Allen ein schönes Wochenende
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
der ideale kandidat für die führerschein abnahme und neuprüfung 😉Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Solange der Motor einigermasen warm war, kann hier ausser 2 Euro mehr Verschließ / Verbrauch an Reifen / Benzin und Bremsen für diese temporäre Aktion nichts passieren.So mancher Rentnerkiste tut das "Freiblasen" durch den Mechaniker zudem vermutlich ab und an ganz gut. Ansonsten droht der frühzeitige Motortod durch Verschlammung oder das Zusetzen des DPF... ;-)
ORTSGEBIET bleibt ORTSGEBIET!
Ja, das blüht ihm wohl.
Armer Hund, aber er wird es überleben.
Ob das Limit hier evtl. überflüssig ist, muss man vor der Übertretungen prüfen lassen...
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ganz genau, wenn wir alle für unsere Jugendsünden 4 Monate in den Bau müssten ......... 😰 ...... wäre es ne weile ziemlich leer auf Deutschlands Straßen.Zitat:
Original geschrieben von ersterv70
...Mir hätte man in dem Alter auch keinen Wagen mit der Leistung geben dürfen….😁
Aber genau das wäre manchmal ganz erholsam.
Dann hätten wir auch kein lästiges Geknatter und Gekreische von all den Roller-Junkies, deren Kisten mit über 80 km/h durch die Lande fliegen, obwohl sie nur für 40 km/h.
Ich habe mich vor 30 Jahren geschämt, weil mir an meinem Kleinkraftrad mal das Innenleben des Auspuffs rausgefallen ist und die Kiste dadurch brutal laut wurde. Heute muß man sich offensichtlich schämen, wenn man keine laute Kiste hat.
Und wenn jemand mit 123 km/h durch den Ort fliegt, ist es wurscht ob Azubi oder nicht. Lediglich die Tatsache, daß es nicht sein Auto war, macht die ganze Geschichte noch verwerflicher.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Der Gipfel ist dann noch, den jungen mann, obwohl absolut nichts passiert ist wohl gemerkt, derart zu kriminalisieren.
Eine kriminelle Handlung wird
nichtdurch den Umstand entkriminalisiert, daß bei ihrer Ausführung keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Eine derartig undifferenzierte Toleranz würde einer Pervertierung unseres Rechtssystems gleichkommen.
So, bin wieder da.
Was gibt's neues von unserem kundenautovergewaltigendem public enemy No1 ?
War leider den ganzen nachmittag beim Doc, weil ich vom vielen Kopfschütteln Genickschmerzen bekam.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Viel mehr fürchte ich menschen, die völlig gedankenlos jede Regel stur befolgen, ohne sie zu hinterfragen. Aber lassen wir das.
Ich fahre auch keine 120 im Ort, aber die Polemik hier, die den burschen gleich zum versuchten Mörder abstempelt, ist in meinen Augen schon ziemlich affig.Ich bleibe dabei, wer sagt, dass er sein Auto "liebt", hat ein Problem.
Wer sich ein Auto "vom Munde abspart", sowieso. Es ist sicherlich sinnvoller, das Geld in die Ausbildung der Kinder zu stecken...Was den respekt vor dem Eigentum anderer betrifft: hier bin ich Deiner Meinung. Nur wird man kaum verhindern, dass solche Dinge mit dem eigenen Wagen passieren. Man kann ja nicht daneben stehenden, während die Inspektion ausgeführt und die Probefahrt gemacht werden.
Ich selbst, nur um Deinen kommentar diesbzgl. zu parieren, pflege meine Fahrzeuge auch. Der alfa ist nun 30 jahre alt, der Volvo 6. Beide sind gut in Schuss und so weit wie möglich zuverlässig. Nur stelle ich mich nicht so an, wenn jemand anders damit mal Gas gibt.Was meine Signatur betrifft: ich fahre sehr viel Autobahn. Da bleibt es wohl nicht aus, dass man sich das eigentlich mögliche, zügigere Vorankommen wünscht, welches nur durch einige wenige verhindert wird. Oftmals sind da auf Hochglanz polierte Mittelklassewagen dabei. Gehören die Fahrer möglicherweise zur o.g. Fraktion...?
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Manche Leute begreifen es Nie.Ich hoffe nur, dass ich denjeniegen niemals im Leben real begegnen werde, die noch nicht mal Ansatzweise das Gefährdungspotential erkannt haben. Nicht auszudenken mit welch fadenscheinigen Argumenten da umgegangen wird, wie "ist doch gar nichts passiert". Es wäre ja noch schöner wenn tatsächlich etwas passiert wäre, im schlimmstenfall Personenschäden oder sogar Tod in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit. Das hat mit Fahrzeugbelastung nichts zu tun, denn auf der Autobahn kräht kein Hahn danach ob der Wagen mit 130 oder 200 km/h bewegt wird, solange es erlaubt ist. Es geht um die Gedankenlosigkeit mit der hier Argumente herangeführt werden die die Eignung zum führen eines Fahrzeugs infrage stellen.
Welches Verhältnis jemand zu seinem Fahrzeug hat, ist für außenstehende auch vollkommen belanglos. Für den einen ist es nur ein Gebrauchsgegenstand, wenn der kaputt ist kommt eben was neues/anderes dahin, Geld spielt keine Rolex. Für den anderen ist es ein Traum, den man sich endlich mal erfüllen konnte, den man sich vom Munde abgespart hat. Diese Umstände haben niemanden zu interessieren, sondern man hat immer sorfältig mit dem Eigentum anderer umzugehen. Wenn ich nicht überzeugt bin, dass jemand mit meinem Eigentum sorgfältig umgeht, dann bekomt Er/Sie es auch nicht in die Finger, Basta.
@matzhinrichs
Deine Signatur läßt erkennen, wie Du mit solchen Situationen umgehst. Ich hoffe, dir niemals, im Straßenverkehr und auch sonst wo, zu begegnen.Da die Diskussion mittlerweile ausgequetscht ist und nichts sachdienliches mehr geschrieben wird, halte ich mich hier am besten raus.
Für Polemik ist mir meine Zeit zu schade.Allen ein schönes Wochenende
Gruß Rolf
Ich bleibe dabei, wer sagt, dass er sein Auto "liebt", hat ein Problem.
Wer sich ein Auto "vom Munde abspart", sowieso. Es ist sicherlich sinnvoller, das Geld in die Ausbildung der Kinder zu stecken...
Hallo Rolf,
solltest Du u.U. versucht haben, mein Statement zu zitieren, sei mal gewiss, dass meine Kinder nicht zu kurz kommen. Ich hatte auch nie etwas derartiges "vom Munde abgespart" von mir gegeben, oder ?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine kriminelle Handlung wird nicht durch den Umstand entkriminalisiert, daß bei ihrer Ausführung keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Eine derartig undifferenzierte Toleranz würde einer Pervertierung unseres Rechtssystems gleichkommen.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Der Gipfel ist dann noch, den jungen mann, obwohl absolut nichts passiert ist wohl gemerkt, derart zu kriminalisieren.
Hallo Drake,
du hast völlig Recht:
Eine kriminelle Handlung wird nicht durch den Umstand entkriminalisiert, daß bei ihrer Ausführung keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Eine derartig undifferenzierte Toleranz würde einer Pervertierung unseres Rechtssystems gleichkommen.
Der User matzhinrichs hat ein gestörtes Verhältnis zu Regeln und Gesetzen. Leute wie er machen Täter zu Opfern und Opfer zu Tätern.
Pervers ist das, mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Führerschein abnehmen, Zuchthaus, Tür auf und vergessen...
VC
Zitat:
Original geschrieben von FellowEngineer
@vectracarlo
20 km/h Tempoüberschreitung auf einer Landstraße sind eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat. Gerichte urteilen bei Straftaten, und damit hat besagte Überschreitung nichts zu tun, wie es das Gesetz von ihnen verlangt und nicht nach irgendwelchen Schreien von Bürgern, die völlig unsinnerweise in allen Fällen Höchststrafen fordern. Wir leben immer noch in einem Rechtsstaat.
Wenn derjenige schon wegen Geschwindigkeitsvergehen vor Gericht war und verurteilt wurde, werden diese "nur20KMH" zuviel anders bewertet wie wenn es ein Ersttäter wäre.
Insofern kannst du nicht sagen, daß das nur eine Ordnungswidrigkeit wäre.
Abgesehen davon sind die Strafen für Straftaten im Verkehr in Deutschland weit weniger scharf als etwa in Frankreich oder anderen Ländern.
Daher schrecken sie auch nicht ab.
In Heilbronn wurde vor 2 Jahren eine siebzehnjährige Mopedfahrerin von einem Autofahrer der mit dem Handy telefonierte und bei Rot über die Ampel fuhr getötet. Verwarnungsgebühr für Telefonieren sind 40.-
Wer ein KFZ im Strassenverkehr führt, hat eine sehr große Verantwortung, das sehen viele nicht.
Ich sehe jeden Tag dutzende mit dem Handy an der Fresse, nur aus Egoismus. Wenn denen der FS genommen wird, wird ein erhebliches Gefährdungspotential von den Strassen weggenommen.
Daher: Höchststrafen.
Grüße
VC
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Zuchthaus gibts nicht mehr, aber so schöne weisse Jacken, die die Knöpfe auf dem Rücken haben, und lange Ärmel die man auf dem Rücken zusammen bindet, gibt es noch.
Nach ein paar Jahren in den der passenden Anstalt dazu, kann man mal eine Untersuchung durchführen lassen, ob solche Typen gesellschaftstauglich sind oder lieber unter Verschluss bleiben sollten ...
Zu schnell ist jeder mal, wer aber auszuticken droht, gehört unter Verschluss.
Von wem redest du jetzt eigentlich?
Vom Azubi, von dem wir nichts weiter wissen, als dass er mit 123 in eine Ortschaft reingebrettert ist, oder von denen die in ihm einen potentiellen Massenmörder sehen, noch dazu mit einer "Waffe" die nicht seine eigene ist?
yeah, kommt schon fetzt euch mal richtig.
Das ihr euch hier mehr oder weniger wie kleine Kiddies aufführt, die sich um nen Lollie streiten merkt hier keiner mehr, oder?