Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.

Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕

Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,

ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...

(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)

Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.

Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...

Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.

Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕

...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...

Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!

Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.

p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.

Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Zitat:

@radzuweit2005 schrieb am 16. Juli 2015 um 18:55:32 Uhr:



Zitat:

@eXec_bk schrieb am 16. Juli 2015 um 12:56:01 Uhr:


Hat jemand von den für "gut" befundenen Autos bereits einen neuen Abholtermin bekommen?
Ja, Beetle Cabrio Club ab 22.07. Ich habe einen Termin fuer den 24.07. gebucht.

Ja ich habe einen Termin für Samstag bekommen.

Ich werde meinen nicht abnehmen.... ich bezahl doch nicht soviel geld um ein aufpoliertes Auto zu übernehmen. ... VW hat auch gesagt, dass es meine Entscheidung ist und ich selbstverständlich nen Mietwagen bekomme für die warte zeit auf den neuen

Hat sonst noch jemand Neuigkeiten was mit Euren Autos los ist?
Ich habe seid der Absage des Termins am Montag nichts mehr gehört.

Ich habe einen Termin für den 27.07. bekommen, den ich jedoch nicht annehmen kann. Ich habe über meinen Händler eine Abholung für dieses Wochenende anfragen lassen, notfalls auch ohne Übernachtung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@7gti230 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:48:47 Uhr:


...
Ich habe seid der Absage des Termins am Montag nichts mehr gehört.

same here. (Seat Leon)

Termin war am 13.7. - Absage kam am 9.7.

Seither mehrfach beim Händler und in WOB angerufen.

In WOB weiß man nur vom Unwetter und den Absagen, kann/will aber nicht mehr sagen.

Und mein Händler meldet sich, "sobald es neue Infos gibt"

Zitat:

@lufri1 schrieb am 16. Juli 2015 um 19:27:54 Uhr:


Wenn es nur ein Kratzer ist der auspoliert wird, wird das der Händler schon machen bevor du ihn siehst . . . .

Kann es dann sein, dass ich überhaupt nichts von einem eventuellen Schaden erfahre? Oder iwird der Schaden von VW irgendwo dokumentiert. Wenn ja, wo? Vielleicht im Serviceheft?

Zitat:

@7gti230 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:48:47 Uhr:


Hat sonst noch jemand Neuigkeiten was mit Euren Autos los ist?
Ich habe seid der Absage des Termins am Montag nichts mehr gehört.

Ich habe nach mehrfachen nachfragen keine Antwort bekommen.

Wann ist die Überprüfung der Fahrzeuge in WOB abgeschlossen.

Wann bekommen die restlichen Kunden endlich Info.

Ist alles einfach unglaublich. Warte schon fast 10 Tage auf Antwort

Zitat:

@elek1001 schrieb am 16. Juli 2015 um 21:42:40 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 16. Juli 2015 um 19:27:54 Uhr:


Wenn es nur ein Kratzer ist der auspoliert wird, wird das der Händler schon machen bevor du ihn siehst . . . .
Kann es dann sein, dass ich überhaupt nichts von einem eventuellen Schaden erfahre? Oder iwird der Schaden von VW irgendwo dokumentiert. Wenn ja, wo? Vielleicht im Serviceheft?

Ich habe von einem Werksmitarbeiter gelesen, dass man sich die Audit Liste geben lassen kann, dort ist angeblich jeder Fehler eingetragen der während der Produktion an deinem Wagen aufgetreten sind.

Ich werde morgen genau hinschauen und ein Update geben.

Zitat:

@elek1001 schrieb am 16. Juli 2015 um 21:42:40 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 16. Juli 2015 um 19:27:54 Uhr:


Wenn es nur ein Kratzer ist der auspoliert wird, wird das der Händler schon machen bevor du ihn siehst . . . .
Kann es dann sein, dass ich überhaupt nichts von einem eventuellen Schaden erfahre? Oder iwird der Schaden von VW irgendwo dokumentiert. Wenn ja, wo? Vielleicht im Serviceheft?

Natürlich kann es sein, dass ein Auto im Werk nachlackiert wurde und du erfährst das nicht.

SO. Termin für den 27. Juli gemacht. Ich bin gespannt, ob die Autostadt irgendwas organisiert, so als kleines sorry.. und ob ich vorab einen Anruf bekomme bzgl. Buchung Führung (wie beim ersten, dann ja verschobenen Termin) . Mal sehen..

Jedenfalls nochmal großes Lob ans Autohaus Berolina in Berlin.. die haben sich gut gekümmert und ich werde bis zur Übergabe des neuen Fahrzeuges einen Mietwagen vom Händler bezahlt bekommen...

Viel Glück den anderen, die noch warten..

Ich habe für die Abholung dieses Wochenende eine Absage bekommen, es wird jetzt geprüft ob es nächstes Wochenende möglich ist. So langsam geht mir der Sauladen ziemlich auf den S*ck !!!

Mit jeder neuen Anfrage für einen Terminwunsch vergeht jedes mal ein ganzer Tag, bzw. jetzt wieder ein ganzes Wochenende bis jemand reagiert. Nachher wäre es schneller gegangen wenn die den Karren einfach auf nen LKW geladen hätten.

Bei mir gab's mittlerweile auch ein Update in ca. 2 Wochen beim Händler als "neuwertig" und 1.000,- Nachlass oder neu produzieren lassen. Ich habe übrigens neu produzieren gewählt.

Ja, das Schlimmste ist das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Ich kann den Unmut verstehen, habe ja selber anfangs einen Hals gehabt, als SEAT mit dem Argument "Höhere Gewalt" um die Ecke kam. Aber dank des wirklich korrekten und informierenden Händlers, an dem sich die Autostadt schon ne Scheibe abschneiden kann, sind die Wogen geglättet. Zwar warte ich nun, bin aber mobil. Mehr kann ich da nicht erwarten und wenn die Autostadt nun auch entsprechend reagiert und sich entschuldigt (und wenn sie hundertmal nichts für den Sturm können), zeigt das dann,dass sie uns Kunden auch als solche sehen...

In nem anderen Forum meinte einer "Kunde / König" und schien ein hohes Anspruchsdenken und wenig Verständnis für den VW Konzern zu unterstellen. Darauf sollte man gar nicht reagieren.. Klar, es mag Menschen geben, die Ansprüche stellen, die völlig überzogen sind.. aber eine Entschuldigung und irgend eine Kleinigkeit sollten drin sein.. Vielleicht mal den Vorstandsvorsitzenden fragen ob der 1% seines Jahresgehalts für "Entschädigungen" opfert.. Da wären hier die Betroffenen sicher reich :-)

Na, mal sehen ob ne Currywurst als Entschädigung drin ist-- soll ja gut schmecken..

@fofo7749 was für ein Schaden soll der Wagen denn gehabt haben?
Wurde er schon repariert? Und wenn wo?
Das wären ja auch noch interesenant.
Ich hätte mich wohl auch für ein Neubau entschieden.
Bei 15-20 Prozent Nachlass würde ich vllt drüber nachdenken.

Hallo endlich habe ich Antwort vom Händler.
Mein Tiguan ist hin, es wird ein neuer gebaut, der soll Ende September kommen, einen Leihwagen bekommen wir jetzt auch.
Viel dank an mein Autohaus in Neu Ulm, Verkäufer geben alles für ihre Kunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen