Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter
Hallo!
Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.
Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕
Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,
ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...
(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)
Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.
Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...
Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.
Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕
...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...
Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!
Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.
p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.
Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.
450 Antworten
Wiedergutmachung, weil ich eigentlich die Abholung in der Autostadt gebucht habe, der Wagen jetzt aber ins AUTOHAUS geliefert wird!!!!! Die Mehrkosten für die Lieferung zum Autohaus, die der Händler trägt ist mir auch egal! Schon schlimm genug, dass ich mein Auto nicht in WOB in Empfang nehmen darf.... Ich bekomm aber 2 Freikarten für die Autostadt und hätte aber gerne die 70 Euro für den Teileshop u.s.w. das wäre doch sonst völlig ungerecht, wenn die anderen 50 Prozent, die ihren Golf nach dem Unwetter in WOB abholen können bevorzugt werden...
Ist das Auto schon auf dem Weg, oder kannst da evtl. per WOB-Telefonat noch was ändern und denen erklären, wie wichtig Dir die WOB-Abholung gewesen wäre?!?!?!? Versuchs doch mal. (Falls noch mögli.)
Schon unterwegs. .. es wurde einfach aufgeteilt. Die einen können abholen, die anderen bekommen geliefert...
@maximgerm: bei mir ist Abholung in der AS ein extra Posten, wenn ich diese Leistung nicht bekommen sollte werde ich sie auch nicht bezahlen bzw. die 360,- zurück verlangen. Die Überführung hast du (und auch ich) nicht bestellt und daher werde ich (sollte es bei mir so enden wie bei dir) dafür auch nicht bezahlen oder sie mit den Abholung verrechnen lassen. So würde ich ggf. zumindest gegenüber dem Händler argumentieren ohne das Kleingedruckte nachzulesen.
Ähnliche Themen
Ja, und Abholen in WOB ist bei Buchung immer günstiger als es Überführungskosten zum Händler sind. Wobei bei Abholung insgesamt auch noch ein Gutscheinwert enthalten ist. Sicher braucht man die Überführungskosten nicht zahlen. Aber die Kosten für die AS würde ich auch nicht zahlen wollen. Es ist einem ja wirklich was entgangen...
Wie schade für alle, die einfach überrumpelt wurden mit der Meldung, dass das Auto zum Händler kommt. Ich wäre mega-enttäuscht. Da hilft auch kein Gutschein für einen Besuch in der AS.....🙁
Ich habe gestern erfahren, dass mein GTI Performance beschädigt wurde und er in diesem Zustand zum Händler geliefert wird. Dort kann ich den Schaden dann mit dem Werkstattmeister sichten und bei Zweifel kommt ein Gutachter hinzu. Danach werde ich entscheiden, ob ich den Wagen reparieren lasse oder neu bestelle. Anfrage bei VW wegen eines Leihwagens hat das Autohaus eingeleitet, da ich beruflich mobil sein muss. Den Leihwagen kann ich dann solange nutzen bis entweder die Reparatur abgeschlossen ist oder im September den neu bestellten bekomme.
Zitat:
@betatester64 schrieb am 16. Juli 2015 um 11:58:14 Uhr:
Ich habe gestern erfahren, dass mein GTI Performance beschädigt wurde und er in diesem Zustand zum Händler geliefert wird. Dort kann ich den Schaden dann mit dem Werkstattmeister sichten und bei Zweifel kommt ein Gutachter hinzu. Danach werde ich entscheiden, ob ich den Wagen reparieren lasse oder neu bestelle. Anfrage bei VW wegen eines Leihwagens hat das Autohaus eingeleitet, da ich beruflich mobil sein muss. Den Leihwagen kann ich dann solange nutzen bis entweder die Reparatur abgeschlossen ist oder im September den neu bestellten bekomme.
Hat man dir schon ein Rabatt angeboten wenn du den Wagen trotz Schaden nimmst?
Auch wenn er Repariert wird ist es schließlich kein Neuwagen mehr.
Bei mir das gleiche... Das Autohaus sagte, meinem Wagen ist nichts passiert. Der Wagen kommt erstmal zum Autohaus und dann kann ich ihn angucken und sagen, ob alles ok ist.
Heute aber bei VW direkt angerufen und gefragt, ob man irgendwelche Entschädigungen bekommt, weil man immerhin für die Autostadtabholung bezahlt hat. Der freundliche Herr von VW meinte nur, dass die Fahrzeuge mit der Einstufung 2 (etwas beschädigt) zum Händler gehen und dann kann ich entscheiden. Der Wagen ist dann aber nicht mehr Fabrikneu, sondern Neuwertig...was auch immer das zu bedeuten hat.
Das ist ja schon ein enormer Unterschied und Wertverlust..... Wenn der Schaden nur ein Minikratzer ist, verlang ich nen Rabat und gut ist...wennns aber ne Delle oder sonst irgendwas ist und ausgebessert werden muss, dann werde ich auf ein Fabrikneues Fahrzeug bestehen...Dann kann ich zumindest das Tagfahrlicht dazu bestellen, was ich bei der letzten Bestellung vergessen hatte!
Zitat:
@fofo7749 schrieb am 16. Juli 2015 um 13:48:07 Uhr:
Hat man dir schon ein Rabatt angeboten wenn du den Wagen trotz Schaden nimmst?Zitat:
@betatester64 schrieb am 16. Juli 2015 um 11:58:14 Uhr:
Ich habe gestern erfahren, dass mein GTI Performance beschädigt wurde und er in diesem Zustand zum Händler geliefert wird. Dort kann ich den Schaden dann mit dem Werkstattmeister sichten und bei Zweifel kommt ein Gutachter hinzu. Danach werde ich entscheiden, ob ich den Wagen reparieren lasse oder neu bestelle. Anfrage bei VW wegen eines Leihwagens hat das Autohaus eingeleitet, da ich beruflich mobil sein muss. Den Leihwagen kann ich dann solange nutzen bis entweder die Reparatur abgeschlossen ist oder im September den neu bestellten bekomme.
Auch wenn er Repariert wird ist es schließlich kein Neuwagen mehr.
Das ist richtig. Sollte er nur einige Kratzer haben, die man rauspolieren kann oder eine Minidelle, die der Doktor Beule problemlos raus bekommt, dann behalte ich ihn gegen eine kleine Entschädigung. Sobald aber lakiert werden muss, hört der Spass auf und ich bestelle ihn nochmal.
Sehe ich das richtig, dass wohl alle betroffenen Fahrzeuge, die nun zum Händler geliefert werden kleinere Schäden haben und die unversehrten in der Autostadt abgeholt werden können?
So ist die Info von Volkswagen direkt. ..Ja... Heisst aber nicht , dass der Wagen total kaputt ist... Kann auch nurn Kratzer sein, der auspoliert werden kann..
Zitat:
@eXec_bk schrieb am 16. Juli 2015 um 12:56:01 Uhr:
Hat jemand von den für "gut" befundenen Autos bereits einen neuen Abholtermin bekommen?
Ja, Beetle Cabrio Club ab 22.07. Ich habe einen Termin fuer den 24.07. gebucht.
Wenn es nur ein Kratzer ist der auspoliert wird, wird das der Händler schon machen bevor du ihn siehst . . . .