Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.

Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕

Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,

ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...

(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)

Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.

Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...

Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.

Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕

...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...

Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!

Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.

p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.

Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Zitat:

@alimpi schrieb am 15. Juli 2015 um 15:34:23 Uhr:


[...]
Beides nicht schön, wobei Alternative 2 aus meiner Sicht die bessere ist!

Definitiv. Auch wenn die Wartezeit von Neuem beginnt, nichts ist schlimmer als wenn du dich über dein Fahrzeug ärgerst, weil es später irgendwie Macken hat.

Gerade auch die Info bekommen, dass meiner anscheinend ok ist. Wann ich jedoch abholen kann ist noch unklar.

Die Terminplanung wollt über meinen Händler für die nächsten 3 Wochen (für jede Woche einen) mögliche Termine von mir wissen. Da ich so lange nicht warten will, lass ich erstmal nur diese Woche zwischen Freitag und Montag weitergeben, sollen die dort schauen wie sie damit klar kommen.
Ich warte jetzt nicht noch mehrere Wochen und zahl dafür Versicherung wenn das Auto ok ist.

Kann hier jemand was dazu beitragen, wieso einige in der Autostadt abholen dürfen und andere bekommen den Wagen zum Autohaus geliefert?

Die Kriterien kann ich nicht benennen, vermute banalerweise aber mal, dass man die Sache aufteilt, damit man die zusätzlichen, nachgeholten Auslieferungen in der Autostadt mit den eh terminierten anderen überhaupt noch leisten kann.
Das ganze ist ja eng getaktet und wenn´s hakt, schiebt man gleich eine Bugwelle an Altaufträgen vor sich her.
Ansonsten würde das ganze noch länger dauern, die nicht Betroffenen nach Unwetter will man ihrerseits ja schließlich auch nicht verschieben...

Ähnliche Themen

Ja, ja wie schon geschrieben, der Mann/die Frau und sein/ihr Auto - ersterer wesentlich gefährdeter.😁

Mir ist die Lust auf das neue Auto vergangen.
Eine Abholung beim Händler kann nix.
Ich will genau über mein Auto asap Info haben, die anderen 800 oder auch 2000 sind mir vollkommen wurscht.
Nur ein paar Beispiele aus den Postings hier.

Natürlich sind Verzögerungen lästig - bin so nebenbei gerade selbst von einer betroffen.
Natürlich ist eine gewisse Vorfreude verständlich.
Natürlich wäre eine transparente Info wünschenswert.

Nur VW hat es
a) nicht notwendig - zumindest nicht in AT und DE - da noch immer extreme Markentreue - kostet es was es wolle - alleine schon wenn man nur etwas Negatives auch hier schreibt - na dann gute Nacht.
b) die Leute bezahlen sogar zusätzlich für eine Abholung in der Autostadt
c) kann eine Unwettersituation auch nicht von heute auf morgen logistisch lösen, so wie es ein paar Kasperln hier haben wollen

Daher ist die Kostenfrage zu klären, bei allen anderen hilft ein Rumärgern auch nichts.

Warum ein Teil Autostadt ein Teil Händler könnte u.a. auch Hintergründe haben, wo die Kraxen begutachtet werden muss - Outsourcing soll ja schon erfunden sein - und dann retour zur Autostadt wird es nicht spielen - ist aber auch nur eine Mutmaßung.

Es ist hier schon zu lesen, dass man die Situation bereinigen will und nicht nur mit dem Schoß in den Händen sitzt - wie ein paar hier glauben - immerhin gibt es ja schon tw. neue Abholtermine.

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 15. Juli 2015 um 17:02:01 Uhr:


Ja, ja wie schon geschrieben, der Mann/die Frau und sein/ihr Auto - ersterer wesentlich gefährdeter.😁

Mir ist die Lust auf das neue Auto vergangen.
Eine Abholung beim Händler kann nix.
Ich will genau über mein Auto asap Info haben, die anderen 800 oder auch 2000 sind mir vollkommen wurscht.
Nur ein paar Beispiele aus den Postings hier.

Natürlich sind Verzögerungen lästig - bin so nebenbei gerade selbst von einer betroffen.
Natürlich ist eine gewisse Vorfreude verständlich.
Natürlich wäre eine transparente Info wünschenswert.

Nur VW hat es
a) nicht notwendig - zumindest nicht in AT und DE - da noch immer extreme Markentreue - kostet es was es wolle - alleine schon wenn man nur etwas Negatives auch hier schreibt - na dann gute Nacht.
b) die Leute bezahlen sogar zusätzlich für eine Abholung in der Autostadt
c) kann eine Unwettersituation auch nicht von heute auf morgen logistisch lösen, so wie es ein paar Kasperln hier haben wollen

Daher ist die Kostenfrage zu klären, bei allen anderen hilft ein Rumärgern auch nichts.

Warum ein Teil Autostadt ein Teil Händler könnte u.a. auch Hintergründe haben, wo die Kraxen begutachtet werden muss - Outsourcing soll ja schon erfunden sein - und dann retour zur Autostadt wird es nicht spielen - ist aber auch nur eine Mutmaßung.

Es ist hier schon zu lesen, dass man die Situation bereinigen will und nicht nur mit dem Schoß in den Händen sitzt - wie ein paar hier glauben - immerhin gibt es ja schon tw. neue Abholtermine.

Hast du deinen Wagen bekommen

Noch nicht - betrifft aber nicht mehr VW JFYI

Nabend zusammen.

Ich bin leider auch betroffen.

Ich Hätte meinen Golf 7 R am Montag den 13.07.15 abholen sollen /können.

Am 10.07.15 um 15 Uhr sollte ich nochmal in mein Autohaus kommen um die Unterlagen und Nr. Schilder
abzuholen. Also ich gerade auf dem Weg zum Autohaus war rief mein netter Autohändler an und Meinte bleiben sie Bitte wo sie sind. Ihr Auto wird nicht ausgeliefert.

Er meinte auch es gehen keine Autos mehr raus. (wohl bis auf die in den beiden Türmen)
Auch wenn ich keinen Schaden am Fahrzeug haben sollte werden alle geprüft die es unmittelbar betrifft.

Einige Infos konnte er mir schon geben aber auch nix genaueres.

Ich habe am 13.07 dem besagten Montag gleich einen kostenlosen Leihwagen bekommen und er meinte zu mir, jetzt müssen wir uns Gedulden bis alle Fahrzeuge die Betroffen sind Gesichtet und Bewertet wurden. Was Schäden Betrifft.

Er meldet sich bei mir sobald er was neues weiß und meinte Das die das 2013 schon mal hatte und da waren massig Autos betroffen.

Damals dauerte es im Schnitt zwischen 2-3 Wochen.

Gruß René

Ich würde jetzt gerne mal Mäuschen im Werk Spielen.
Echt schade das man uns so im Regen stehen lässt.
Es würde ja schon reichen mal eine Mail aus Wolfsburg zu bekommen mit Infos über die Vorgehensweise in so einem Fall.
Da ist wohl der Herr Winterkorn etwas überfordert
Oder hat es nicht nötig.
Ich denke die Taktik ist besser nix sagen als was falsches.
Es wird wohl alles gut werden aber diese Unwissenheit ist echt zum Ko...

Zitat:

@7gti230 schrieb am 15. Juli 2015 um 21:54:13 Uhr:


Ich würde jetzt gerne mal Mäuschen im Werk Spielen.[...]

Ich nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dort überfahren zu werden, wäre mir eindeutig zu hoch.

Wie sehen Eure Wiedergutmachungen aus?!
Ich bekomme 2 Freikarten für WOB.... werde aber mal Nachfragen, obs dann die 70 Euro Shoppinggeld trotzdem gibt....

Von Wiedergutmachung war bei mir nicht die Rede.
Ich hoffe das wenigstens die Stornokosten der Bahntickets bezahlt werden

Hm...als ich damals den "Neuen" abgeholt habe, war auf der Eintrittskarte sowieso noch extra ein "Guthaben für einmal Autostadt binnen 12 Monaten" (Freier Eintritt nochmal).

Wenn das immer noch so sein sollte, was für einen Sinn machen dann Freikarten als Wiedergutmachung??? 🙄

Zitat:

@maximgerm schrieb am 15. Juli 2015 um 22:16:06 Uhr:


Wie sehen Eure Wiedergutmachungen aus?!
Ich bekomme 2 Freikarten für WOB.... werde aber mal Nachfragen, obs dann die 70 Euro Shoppinggeld trotzdem gibt....

Ist immer noch so. Wir haben bei der Abholung für uns alle Karten plus das Guthaben von 70,-€ bekommen (30,-€ Verzehr, 20,-€ Zubehörshop, 20,-€ Sonstige Shops). Dazu hat man uns 2 weitere Freikarten geschenkt, die wir z.B. an Freunde verschenken können und die 1 Jahr gültig sind.

Wäre also absolut nichts Besonderes.

Sag ich doch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen