Automatik-Probleme in der Waschanlage

VW Golf 7 (AU/5G)

Wenn ich (z.B. bei Cosy-Wash) meinen Sportsvan mit Automatikgetriebe durch die Waschanlage ziehen lassen will, weiß ich nicht, wie ich schadenfrei rauskommen soll.
Ich gehe so vor:
- elektronische Handbremse öffnen
- Autohold-Funktion ausschalten
- Motor laufen lassen
- Motorabschaltung deaktivieren ("off"😉
- Getriebe-Wahlhebel auf "N" (neutral).
Und dann lasse ich das Fahrzeug durchziehen.
Das Problem: Wenn ich am Ende des Waschvorgangs aus der Waschstraße rausrollen soll, muss ich auf die Bremse treten, um den Wahlhebel auf "D" (drive) stellen und wegfahren zu können. Aber in der Waschstraße darf ich gar nicht bremsen, sonst rollt mir der hinter mir kommende Wagen ins Heck und ich bin auch noch schuld, weil auf dem Trockenföhn ausdrücklich steht: "Nicht bremsen!"
Mache ich was falsch?
Wie kommen denn andere G7-Fahrer mit Automatikgetriebe aus der Waschstraße, ohne auf die Bremse zu treten?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Oh jeh, wie ich diese hochmütigen, von sich selbst total überzeugten Besserwisser verachte, die im Schutz der Anonymität alle anderen Menschen für doof erklären und sich selbst für die Tollsten halten. Das gilt auch für viele folgenden Kommentare. Euer Problem ist Eure soziale Unfähigkeit, sich in andere Mnenschen hineinzuversetzen, z B. solche, die sich mit einem Neuwagen in die Fülle der Assistenten erst mal hineindenken müssen und dachten dieses Forum wäre dazu da, sich wechselseitig ganz schlicht mit Informationen zu bereichern. Aber diese arroganten Besserwisser machen auch dieses Forum nur noch zu einem dieser üblichen Internet-Auskotzplätze, an dem sachlich argumentierende Menschen offenbar nicht erwünscht sind. Ihr arroganten Besserwisser seid so eklig!
Auf Nimmerwiedersehen!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Für das Zitieren braucht er wohl auch eine Bedienungsanleitung 😁

Zitat:

@maody66 schrieb am 28. März 2015 um 12:06:24 Uhr:


Ach Du Sch..., Waschanlagen-Checkliste. Ist das Euer Ernst?
...
Waschanlagen-Checkliste... ich glaubs einfach nicht. 🙄😮😕

Finde ich recht unangemessen in Inhalt und Ton, findet offenbar aber einige Zustimmung und Gegenliebe, wie man an der Danke-Quote bereits erkennt.

Was das wohl bedeuten mag, für das Thema, für das Forum, für den Umgang miteinander...?
Hm.

Zitat:

@maody66 schrieb am 28. März 2015 um 12:06:24 Uhr:


Ach Du Sch..., Waschanlagen-Checkliste. Ist das Euer Ernst?

Wer bitte ist derart unselbständig oder verpeilt, dass er sowas braucht? Ich fahre auch in Waschanlagen, in den das Auto gezogen wird, seit es die Dinger gibt und hatte noch niemals ein Problem. Auch immer mit abgestelltem Motor (ja, ich bin auch obrigkeitshörig 🙄 ) und hatte niemals Schwierigkeiten, kurz auf die Bremse zu treten und das Auto zu starten. Ich kenne auch persönlich niemanden. Auch bei kurzen Abständen zwischen den Fahrzeugen. Wer da Angst hat, es könnte ihm das folgende Auto hinten reinfahren, ist entweder komplett lebensuntauglich oder so unbeholfen im Bedienen des Fahrzeuges, dass es - jedenfalls mir - unvorstellbar ist. Oder es ist eine behandlungsbedürftige Angstneurose. In jedem Fall sollte er eigentlich kein Auto unbeaufsichtigt durch den Straßenverkehr bewegen.

Waschanlagen-Checkliste... ich glaubs einfach nicht. 🙄😮😕

Wie erfrischend, dass hier auch noch Leute mit gesundem Menschenverstand posten. 🙂

Es ist nicht das erste Thema über Waschanlagen mit DSG und Autohold. Also ist Bedarf dafür vorhanden. Wenn jemand nichts zu einem Thema zu sagen hat, dann hält man einfach die Finger still. Beleidigende Äußerungen sind da fehl am Platz.

Wer derart unausgeglichen ist und hier seine Pöbeleien ablassen muss, hat bestimmt noch größere Probleme als das korrekte Durchfahren einer Waschanlage. Hauptsache das wird nicht im Straßenverkehr fortgeführt. Immer schön blinken und auch mal Rücksicht auf die langsameren Verkehrsteilnehmer nehmen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@FuQm schrieb am 27. März 2015 um 06:21:11 Uhr:


Ja. Und auch beim Starten des Motors muss man die Bremse betätigen

Auch auf "N" ? Ich habe das von zahlreichen DSG-Fahrzeugen anders in Erinnerung. Da konnte man auf "N" auch ohne Betätigung des Bremspedals starten.

Da meine letzten diesbezüglichen Erfahrungen schon länger zurückliegen, möchte ich jedoch nicht darauf pochen, dass dies beim aktuellen Sportsvan immer noch möglich ist. Vielleicht irre ich mich auch einfach nur, bestimmt klärt das gleich ein Wissender auf.

Sollte es so sein, muss die Checkliste des TE natürlich in weiten Teilen umgeschrieben werden.

Sie ist ja ohnehin unvollständig, denn es fehlen zwischen der Vorwäsche und der Einfahrt aufs Förderband diese wichtigen Punkte

- Nach dem Motorstart D einlegen und bis zur zur Bezahlstelle vorfahren / rollen
- Bremse betätigen
- Fensterheber vorn links abwärts betätigen
- Dem Angestellten das Geld aushändigen
- Die Rückgabe von Quittung und evt. Wechselgeld abwarten
- Fensterheber vorne links aufwärts betätigen
- Bremse lösen und unter Beachtung der Anweisungen des Personals aufs Band "einfädeln" usw.

Wobei hier schon wieder über die Reihenfolge gestritten werden kann, bei "meiner" Waschanlage zB fädelt man erst ein und bezahlt dann.

😁😛

Lieber TE:

Dass Du etwas pikiert bist aufgrund gewisser "zu scharfer" Antworten kann man ja durchaus verstehen.

Versteh Du aber bitte auch, dass es viele Leute unglaublich finden, dass sich jemand ernsthaft eine Checkliste für so eine banale Angelegenheit wie das Durchfahren einer Waschstrasse ins Handschuhfach legt.

Mein Tip: Mach Deine ersten Versuche mit dem Automatik-Sportsvan in der Waschanlage zu einer Zeit mit wenig Betrieb.
Da sind kleinere "Fehler" nicht weiter tragisch, dann hoppelt im "schlimmsten Fall" eben einmal die Zugrolle unterm Reifen durch. Na und ? Danach weisst Du wie es geht und brauchst nie wieder eine Anleitung.
Solltest Du dennoch weiter von Ängsten geplagt sein, such Dir eine andere Waschanlage.

BTW: Dein Begehren, eine detaillierte Waschstrassen-Anleitung ins Handbuch einzubauen ist ein wenig weltfremd. Denn dafür gibt es einfach zu viele denkbare Situationen abhängig von Fahrzeugausstattung und Waschanlagen-Typ.

Im Zweifel gilt der heisse Tip: Beachten Sie die Anweisungen des Waschanlagen-Betreibers (bei einer vernünftigen Anlage gibt es Hinweis-Schilder im Einfahrbereich) und folgen Sie den Anweisungen des Personals (bei "meiner" Anlage hat der Typ an der Bezahlstelle gleich ins Fenster gebrüllt "Auf N stellen und Autohold aus" als er gesehen hat um welche Fahrzeug / Getriebekombination es sich handelt).

Moin,

der TE hat nicht nach einer Checkliste gefragt, sondern ganz simpel zwei Fragen gestellt:

Zitat:

@sportsvanfahrer schrieb am 27. März 2015 um 01:46:51 Uhr:


Mache ich was falsch?
Wie kommen denn andere G7-Fahrer mit Automatikgetriebe aus der Waschstraße, ohne auf die Bremse zu treten?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Hier hätten zwei einfache Sätze genügt:

Nein, Du machst nichts falsch.
Und moderne DSG-Automatiken benötigen beim Schalten von N auf D/S leider einen kurzen Tipp auf die Fussbremse, der aber kein Problem für das Fahrzeug und die Waschanlage darstellt.

Stattdessen spielen sich hier wieder mal diejenigen auf, die im wahren Leben nichts zu melden haben und vermutlich sonst in ihrer schlichten Existenz einfach nur übersehen werden.

Mal ne Frage: was passiert eigentlich wenn man ohne Bremsdruck von N auf D schaltet?
Habs gestern probiert und es ging. Kann das schädlich sein fürs DSG?

Während der Fahrt oder im Stand?

Zitat:

@frimp42 schrieb am 29. März 2015 um 19:08:20 Uhr:


Moin,

der TE hat nicht nach einer Checkliste gefragt, sondern ganz simpel zwei Fragen gestellt:

Zitat:

@frimp42 schrieb am 29. März 2015 um 19:08:20 Uhr:



Zitat:

@sportsvanfahrer schrieb am 27. März 2015 um 01:46:51 Uhr:


Mache ich was falsch?
Wie kommen denn andere G7-Fahrer mit Automatikgetriebe aus der Waschstraße, ohne auf die Bremse zu treten?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Hier hätten zwei einfache Sätze genügt:

Nein, Du machst nichts falsch.
Und moderne DSG-Automatiken benötigen beim Schalten von N auf D/S leider einen kurzen Tipp auf die Fussbremse, der aber kein Problem für das Fahrzeug und die Waschanlage darstellt.

Stattdessen spielen sich hier wieder mal diejenigen auf, die im wahren Leben nichts zu melden haben und vermutlich sonst in ihrer schlichten Existenz einfach nur übersehen werden.

Im Prinzip ist es mir komplett wurscht.😉

Aber er und nur er hat dann eine Check-Liste reingestellt.

Und das ist wohl mehr als nur übertrieben.

Die Frage ist und war legitim, aber über die hat sich ja eh (fast) keiner aufgeregt oder ins lächerliche gezogen. Das kam erst später...😮

Aber klar, dass da auch ein paar so auf richtig wichtig machen müssen und gleich alles schlimm sieht, wenn nicht alles in der Bedienungsanleitung steht, eine Check-Liste vorhanden ist und darauf verweist, dass es so etwas wie einen normalen Hausverstand ohne 100tausend Assistenten auch noch geben kann.🙄

Macht man sich eigentlich wirklich wichtig,

wenn man hier offen zugibt, mit der ganzen neuen Technik etwas Anfangs-Probleme zu haben und daher ggf. selbstverschuldete Schäden in einer Waschanlage befürchtet, weil man das ganze eben noch nicht so gut und bereits seit Jahrhunderten beherrscht wie einige selbsternannte Vollprofis hier,

und deshalb ggf. für sich selbst und - netterweise - gleich für andere, quasi laut gedacht, eine Checkliste erstellt, die ja letztlich niemand lesen oder kommentieren muss, der dieser nicht bedarf und sie daher als übertrieben und unnötig einschätzt,

oder macht man sich nicht eigentlich vielmehr dadurch wichtig,

dass man das an sich positive und gut gemeinte Ansinnen des TEs hier in teilweise verächtlicher Weise lächerlich macht und noch auf triviale Dinge meint hinweisen zu müssen, wie vor dem Bezahlvorgang nach dem Geld zu greifen und die Fahrerscheibe abzusenken, vor Einfahrt aber sicherheitshalber wieder zu schließen etc.?

Für mich steht die Antwort schon länger fest:
Wenn einige hier niemanden finden, auf dem sie herumhacken und über den sie sich scheinbar erheben können, dann war´s ein schlechter Tag.

Mag sein, dass ich den grundsätzlichen Zweck von motor-talk nicht kapiere, aber ich verstehe den Sinn dieses Forums nach wie vor anders als einige wenige hier, jedenfalls nicht in dem Sinne, mich durch wohlfeile Polemik auf Kosten anderer lustig zu machen.

In der Anonymität des Internets geht das natürlich nur allzu gut, leider!

Zitat:

@sportsvanfahrer schrieb am 28. März 2015 um 15:59:31 Uhr:


Oh jeh, wie ich diese hochmütigen, von sich selbst total überzeugten Besserwisser verachte, die im Schutz der Anonymität alle anderen Menschen für doof erklären und sich selbst für die Tollsten halten. Das gilt auch für viele folgenden Kommentare. Euer Problem ist Eure soziale Unfähigkeit, sich in andere Mnenschen hineinzuversetzen, z B. solche, die sich mit einem Neuwagen in die Fülle der Assistenten erst mal hineindenken müssen und dachten dieses Forum wäre dazu da, sich wechselseitig ganz schlicht mit Informationen zu bereichern. Aber diese arroganten Besserwisser machen auch dieses Forum nur noch zu einem dieser üblichen Internet-Auskotzplätze, an dem sachlich argumentierende Menschen offenbar nicht erwünscht sind. Ihr arroganten Besserwisser seid so eklig!
Auf Nimmerwiedersehen!

der 10 te Daumen kam von mir: aber nur für den letzten Satz😛

Ja, ich bin ein schlechter Mensch. Und Ihr schlechte Hobby-Psychologen, @Taubitz, @wie-auch-immer-austria und natürlich @sportsvanfahrer und @frimp42.

KeineR von Euch kennt mich persönlich, Ihr "analysiert" mich trotzdem. Korrekt? Viele user hier kennen mich allerdings wirklich persönlich. Die wissen übrigens nicht nur, dass ich genau das, was ich schreibe, auch von Angesicht zu Angesicht zu sagen pflege (die "Anonymität" des Netzes mich also nicht kümmert), sondern auch, dass ich keine persönliche Erhöhung beabsichtige. Warum auch?

Manchmal sind gerade in einem Forum wie MT klare Worte erforderlich. Auch wenn sie sehr direkt sind. Und deshalb von Getroffenen als beleidigend empfunden werden. Aber nur dann zeigen sie die nötige Wirkung. Q. e. d.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 30. März 2015 um 13:22:16 Uhr:


Macht man sich eigentlich wirklich wichtig,

wenn man hier offen zugibt, mit der ganzen neuen Technik etwas Anfangs-Probleme zu haben und daher ggf. selbstverschuldete Schäden in einer Waschanlage befürchtet, weil man das ganze eben noch nicht so gut und bereits seit Jahrhunderten beherrscht wie einige selbsternannte Vollprofis hier,

und deshalb ggf. für sich selbst und - netterweise - gleich für andere, quasi laut gedacht, eine Checkliste erstellt, die ja letztlich niemand lesen oder kommentieren muss, der dieser nicht bedarf und sie daher als übertrieben und unnötig einschätzt,

oder macht man sich nicht eigentlich vielmehr dadurch wichtig,

dass man das an sich positive und gut gemeinte Ansinnen des TEs hier in teilweise verächtlicher Weise lächerlich macht und noch auf triviale Dinge meint hinweisen zu müssen, wie vor dem Bezahlvorgang nach dem Geld zu greifen und die Fahrerscheibe abzusenken, vor Einfahrt aber sicherheitshalber wieder zu schließen etc.?

Für mich steht die Antwort schon länger fest:
Wenn einige hier niemanden finden, auf dem sie herumhacken und über den sie sich scheinbar erheben können, dann war´s ein schlechter Tag.

Mag sein, dass ich den grundsätzlichen Zweck von motor-talk nicht kapiere, aber ich verstehe den Sinn dieses Forums nach wie vor anders als einige wenige hier, jedenfalls nicht in dem Sinne, mich durch wohlfeile Polemik auf Kosten anderer lustig zu machen.

In der Anonymität des Internets geht das natürlich nur allzu gut, leider!

Das sollte man anpinnen! Aber das wäre wohl auch zwecklos.

Das Verhalten kommt durch mangelnde soziale Intelligenz und dagegen kann man nichts machen. Die Leute merken es ja selbst nicht, sind immer davon überzeugt das ihr Gegenüber einfach dumm ist. (Wie paradox) Früher hat dagegen Bildung und gute Erziehung geholfen, aber ist heute auch selten geworden.

Zitat:

@maody66 schrieb am 30. März 2015 um 14:00:40 Uhr:


Ja, ich bin ein schlechter Mensch. Und Ihr schlechte Hobby-Psychologen, @Taubitz, @wie-auch-immer-austria und natürlich @sportsvanfahrer und @frimp42.

KeineR von Euch kennt mich persönlich, Ihr "analysiert" mich trotzdem. Korrekt? Viele user hier kennen mich allerdings wirklich persönlich. Die wissen übrigens nicht nur, dass ich genau das, was ich schreibe, auch von Angesicht zu Angesicht zu sagen pflege (die "Anonymität" des Netzes mich also nicht kümmert), sondern auch, dass ich keine persönliche Erhöhung beabsichtige. Warum auch?

Manchmal sind gerade in einem Forum wie MT klare Worte erforderlich. Auch wenn sie sehr direkt sind. Und deshalb von Getroffenen als beleidigend empfunden werden. Aber nur dann zeigen sie die nötige Wirkung. Q. e. d.

Und was hilft das dem TE ?

Gar nichts.
Aber darum geht´s ja auch gar nicht.
Es geht darum, sich selbst besser zu fühlen,
indem man dafür sorgt, dass andere sich schlechter fühlen -
wie die Erläuterung oben erwartungsgemäß ja belegt,

insofern auch von mir: quod erat demonstrandum!

Damit bin ich raus, alles notwendige wurde gesagt, von mir und, wie nicht anders erwartet, von anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen