Automatik-Probleme in der Waschanlage

VW Golf 7 (AU/5G)

Wenn ich (z.B. bei Cosy-Wash) meinen Sportsvan mit Automatikgetriebe durch die Waschanlage ziehen lassen will, weiß ich nicht, wie ich schadenfrei rauskommen soll.
Ich gehe so vor:
- elektronische Handbremse öffnen
- Autohold-Funktion ausschalten
- Motor laufen lassen
- Motorabschaltung deaktivieren ("off"😉
- Getriebe-Wahlhebel auf "N" (neutral).
Und dann lasse ich das Fahrzeug durchziehen.
Das Problem: Wenn ich am Ende des Waschvorgangs aus der Waschstraße rausrollen soll, muss ich auf die Bremse treten, um den Wahlhebel auf "D" (drive) stellen und wegfahren zu können. Aber in der Waschstraße darf ich gar nicht bremsen, sonst rollt mir der hinter mir kommende Wagen ins Heck und ich bin auch noch schuld, weil auf dem Trockenföhn ausdrücklich steht: "Nicht bremsen!"
Mache ich was falsch?
Wie kommen denn andere G7-Fahrer mit Automatikgetriebe aus der Waschstraße, ohne auf die Bremse zu treten?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Oh jeh, wie ich diese hochmütigen, von sich selbst total überzeugten Besserwisser verachte, die im Schutz der Anonymität alle anderen Menschen für doof erklären und sich selbst für die Tollsten halten. Das gilt auch für viele folgenden Kommentare. Euer Problem ist Eure soziale Unfähigkeit, sich in andere Mnenschen hineinzuversetzen, z B. solche, die sich mit einem Neuwagen in die Fülle der Assistenten erst mal hineindenken müssen und dachten dieses Forum wäre dazu da, sich wechselseitig ganz schlicht mit Informationen zu bereichern. Aber diese arroganten Besserwisser machen auch dieses Forum nur noch zu einem dieser üblichen Internet-Auskotzplätze, an dem sachlich argumentierende Menschen offenbar nicht erwünscht sind. Ihr arroganten Besserwisser seid so eklig!
Auf Nimmerwiedersehen!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Also, ich fasse mal in einer Check-Liste fürs Handschufach zusammen, was ich von den freundlichen Ratgebern hier gelernt habe.

So fährt man mit dem Golf VII oder Sportsvan mit Automatik-Getriebe durch die Waschanlage:

1. Seitenspiegel hochklappen.
2. Scheibenwischer auf Null-Position stellen und Regensensor-Automatik deaktivieren (Bordcomputer Menü CAR - Einstellungen - Funktionsfläche "Spiegel und Wischer"!)
3. Aufpassen, dass auch der Heckscheibenwischer aus ist.
4. Solange das Service-Personal das Fahrzeug vorreinigt, den Motor ausschalten zur Reduzierung der Abgasbelastung für die Leute.

Wenn man aufgefordert wird, auf's Zugband vorzurollen:
5. Motor starten
6. elektronische Parkbremse öffnen und geöffnet lassen.
7. Autohold-Funktion ausschalten!!!
8. Start-Stop-Automatik (Motorabschaltung) deaktivieren (Leuchtschrift "off" muss leuchten)!
9. Motor laufen lassen, auch wenn die Bedienungsanweisung der Waschanlage anderes vorschreibt!!
10. Getriebe-Wahlhebel auf "N" (neutral) stellen
11. und dann das Fahrzeug mit laufendem Motor durch die Waschanlage ziehen lassen.

Am Ende der Waschstraße:
Wenn das Fahrzeug vom Band geschoben wurde und die Ausfahrtsampel auf grün geschaltet hat, bei laufendem Motor die Fußbremse leicht antippen und dabei den Wahlhebel auf D ("drive"😉 ziehen, dann kann man leicht ausfahren.
Man braucht die Bremse dazu nicht voll durchzudrücken, was riskant wäre, wenn das nächste Fahrzeug unmittelbar folgt. Es reicht, das Pedal nur ein wenig zu drücken, um den Wahlhebel von "N" auf "D" zu ziehen, da ist noch keine Bremswirkung zu merken.
Schade, dass VW nicht eine solche Check-Liste im Bordbuch mitliefert. Hier ist das Bordbuch unzulänglich.
Vielen Dank für alle Hinweisgeber!
Und tschüss!

Wieso schaltet ihr Autohold aus? Macht bei mir keine Probleme

Ich fahre nicht den Sportsvan und habe keine elektrische Spiegelanklappung. Die Durchfahrt der Waschanlage gestaltet sich recht simpel. Auf die Rollenbahn fahren, N rein, AH zur Sicherheit aus, falls man mal an die Bremse kommt. Am Ende der Waschanlage, wenn die Rolle unter dem Vorderrad verschwindet, kommt die nächste Rolle an das Hinterrad und schiebt das Auto dann von hinten weiter vor. Da bleibt genug Zeit um den Gang einzulegen und loszufahren. Nach 5 Metern halte ich dann an, um die Folie vom Heckwischer zu entfernen und in die dafür vorgesehene Tonne zu legen.

Da der Betreiber der Waschanlage für Schäden haftet, sollte eine Kollision durch die Anlage selbst unterbunden werden. Wenn man also nicht wegfährt, dann sollte die Anlage stoppen. Probiert habe ich es nicht.

S/S wird bei mir sowieso immer als erstes abgeschaltet...

Wer Angst davor hat, kann auch eine Waschanlage nehmen, wo man das Auto reinstellt und dann die Wascheinheit sich über das Auto bewegt. Oder halt von Hand waschen.

Seit ich von Schwarz auf Tungsten-Silber gewechselt habe, wasche ich übrigens viel seltener 🙂

Zitat:

@cycroft schrieb am 28. März 2015 um 07:25:33 Uhr:


Wieso schaltet ihr Autohold aus? Macht bei mir keine Probleme

Weil du sonst mit angezogener Bremse gezogen wirst. Wenn du natürlich in einer Waschanlage bist, wo du nur alleine drinstehst und das Auto nicht bewegt wird, ist Autohold natürlich kein Problem.

Ähnliche Themen

Ach Du Sch..., Waschanlagen-Checkliste. Ist das Euer Ernst?

Wer bitte ist derart unselbständig oder verpeilt, dass er sowas braucht? Ich fahre auch in Waschanlagen, in den das Auto gezogen wird, seit es die Dinger gibt und hatte noch niemals ein Problem. Auch immer mit abgestelltem Motor (ja, ich bin auch obrigkeitshörig 🙄 ) und hatte niemals Schwierigkeiten, kurz auf die Bremse zu treten und das Auto zu starten. Ich kenne auch persönlich niemanden. Auch bei kurzen Abständen zwischen den Fahrzeugen. Wer da Angst hat, es könnte ihm das folgende Auto hinten reinfahren, ist entweder komplett lebensuntauglich oder so unbeholfen im Bedienen des Fahrzeuges, dass es - jedenfalls mir - unvorstellbar ist. Oder es ist eine behandlungsbedürftige Angstneurose. In jedem Fall sollte er eigentlich kein Auto unbeaufsichtigt durch den Straßenverkehr bewegen.

Waschanlagen-Checkliste... ich glaubs einfach nicht. 🙄😮😕

Zitat:

@CarstenH77 schrieb am 28. März 2015 um 11:34:37 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 28. März 2015 um 07:25:33 Uhr:


Wieso schaltet ihr Autohold aus? Macht bei mir keine Probleme
Weil du sonst mit angezogener Bremse gezogen wirst. Wenn du natürlich in einer Waschanlage bist, wo du nur alleine drinstehst und das Auto nicht bewegt wird, ist Autohold natürlich kein Problem.

Bei DSG in N Stellung ist bei mir Autohold automatisch deaktiviert. Fahre jetzt schon einige Jahre Autos mit Automatik, Gedanken über die Nutzung einer Waschstrasse mache ich mir da höchstens beim ersten mal mit einem neuen Auto. So schwer ist das dann ja auch nicht.

Zitat:

@zameck schrieb am 27. März 2015 um 14:12:03 Uhr:


Naja wenn du meinst ,in Österreich ticken die Uhren halt anders 😁 ...

Stimmt. Da schafft man es auch ohne Check-Liste und mit abgestellten Motor völlig entspannt durch die und nach dem starten auch wieder aus einer Waschstraße.😁😁😁

Und das unfallfrei.😎

Zitat:

@maody66 schrieb am 28. März 2015 um 12:06:24 Uhr:


Ach Du Sch..., Waschanlagen-Checkliste. Ist das Euer Ernst?

Wer bitte ist derart unselbständig oder verpeilt, dass er sowas braucht? Ich fahre auch in Waschanlagen, in den das Auto gezogen wird, seit es die Dinger gibt und hatte noch niemals ein Problem. Auch immer mit abgestelltem Motor (ja, ich bin auch obrigkeitshörig 🙄 ) und hatte niemals Schwierigkeiten, kurz auf die Bremse zu treten und das Auto zu starten. Ich kenne auch persönlich niemanden. Auch bei kurzen Abständen zwischen den Fahrzeugen. Wer da Angst hat, es könnte ihm das folgende Auto hinten reinfahren, ist entweder komplett lebensuntauglich oder so unbeholfen im Bedienen des Fahrzeuges, dass es - jedenfalls mir - unvorstellbar ist. Oder es ist eine behandlungsbedürftige Angstneurose. In jedem Fall sollte er eigentlich kein Auto unbeaufsichtigt durch den Straßenverkehr bewegen.

Waschanlagen-Checkliste... ich glaubs einfach nicht. 🙄😮😕

leider kann ich nur einmal einen gehobenen Daumen für diesen Beitrag vergeben😉

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 28. März 2015 um 12:26:08 Uhr:


Bei DSG in N Stellung ist bei mir Autohold automatisch deaktiviert.

Hast du das extra kodiert? Standardmäßig kann ich mir das nicht vorstellen, sonst würde VW wohl kaum explizit ins Handbuch schreiben, dass man in der Waschanlage Autohold deaktivieren soll.

Wenn man einige Kommentare hier im Forum liest glaubt man auch dass einige eine Checkliste für´s Klo benötigen.
Es ist einfach nur noch amüsant.
Naja, man sagt ja auch nicht mehr dumm, doof oder blöd.
Es nennt sich einfach nur "minderbegabt"...
Ne Checkliste für die Waschstraße....... ohne Worte
Das sind bestimmt so Fahrer die manchmal vor mir herfahren und gar nicht wissen dass sie in einem Auto sitzen....

Zitat:

@maody66 schrieb am 28. März 2015 um 12:06:24 Uhr:


Ach Du Sch..., Waschanlagen-Checkliste. Ist das Euer Ernst?

Wer bitte ist derart unselbständig oder verpeilt, dass er sowas braucht? Ich fahre auch in Waschanlagen, in den das Auto gezogen wird, seit es die Dinger gibt und hatte noch niemals ein Problem. Auch immer mit abgestelltem Motor (ja, ich bin auch obrigkeitshörig 🙄 ) und hatte niemals Schwierigkeiten, kurz auf die Bremse zu treten und das Auto zu starten. Ich kenne auch persönlich niemanden. Auch bei kurzen Abständen zwischen den Fahrzeugen. Wer da Angst hat, es könnte ihm das folgende Auto hinten reinfahren, ist entweder komplett lebensuntauglich oder so unbeholfen im Bedienen des Fahrzeuges, dass es - jedenfalls mir - unvorstellbar ist. Oder es ist eine behandlungsbedürftige Angstneurose. In jedem Fall sollte er eigentlich kein Auto unbeaufsichtigt durch den Straßenverkehr bewegen.

Waschanlagen-Checkliste... ich glaubs einfach nicht. 🙄😮😕

Zitat:

@maody66 schrieb am 28. März 2015 um 12:06:24 Uhr:


Ach Du Sch..., Waschanlagen-Checkliste. Ist das Euer Ernst?

Wer bitte ist derart unselbständig oder verpeilt, dass er sowas braucht? Ich fahre auch in Waschanlagen, in den das Auto gezogen wird, seit es die Dinger gibt und hatte noch niemals ein Problem. Auch immer mit abgestelltem Motor (ja, ich bin auch obrigkeitshörig 🙄 ) und hatte niemals Schwierigkeiten, kurz auf die Bremse zu treten und das Auto zu starten. Ich kenne auch persönlich niemanden. Auch bei kurzen Abständen zwischen den Fahrzeugen. Wer da Angst hat, es könnte ihm das folgende Auto hinten reinfahren, ist entweder komplett lebensuntauglich oder so unbeholfen im Bedienen des Fahrzeuges, dass es - jedenfalls mir - unvorstellbar ist. Oder es ist eine behandlungsbedürftige Angstneurose. In jedem Fall sollte er eigentlich kein Auto unbeaufsichtigt durch den Straßenverkehr bewegen.

Waschanlagen-Checkliste... ich glaubs einfach nicht. 🙄😮😕

Oh jeh, wie ich diese hochmütigen, von sich selbst total überzeugten Besserwisser verachte, die im Schutz der Anonymität alle anderen Menschen für doof erklären und sich selbst für die Tollsten halten. Das gilt auch für viele folgenden Kommentare. Euer Problem ist Eure soziale Unfähigkeit, sich in andere Mnenschen hineinzuversetzen, z B. solche, die sich mit einem Neuwagen in die Fülle der Assistenten erst mal hineindenken müssen und dachten dieses Forum wäre dazu da, sich wechselseitig ganz schlicht mit Informationen zu bereichern. Aber diese arroganten Besserwisser machen auch dieses Forum nur noch zu einem dieser üblichen Internet-Auskotzplätze, an dem sachlich argumentierende Menschen offenbar nicht erwünscht sind. Ihr arroganten Besserwisser seid so eklig!
Auf Nimmerwiedersehen!

Zitat:

@rogo1010 schrieb am 28. März 2015 um 12:26:08 Uhr:



Zitat:

@CarstenH77 schrieb am 28. März 2015 um 11:34:37 Uhr:


Weil du sonst mit angezogener Bremse gezogen wirst. Wenn du natürlich in einer Waschanlage bist, wo du nur alleine drinstehst und das Auto nicht bewegt wird, ist Autohold natürlich kein Problem.

Bei DSG in N Stellung ist bei mir Autohold automatisch deaktiviert. Fahre jetzt schon einige Jahre Autos mit Automatik, Gedanken über die Nutzung einer Waschstrasse mache ich mir da höchstens beim ersten mal mit einem neuen Auto. So schwer ist das dann ja auch nicht.

Es gibt aber in der Tat für Nuewagenbesitzer immer ein erstes Mal!

Kannst du bitte ordentlich Zitieren und nicht ein ganzes Thread durch unnötige doppelte Postings zumühlen anstatt die beleidigte Leberwurst zu spielen.

Und ob du es glaubst oder nicht - durch eine Waschstraße ist es tatsächlich ohne Check-Liste zu schaffen.
Klar gibt es immer ein erstes Mal. Klar kann und soll man fragen.
Manche können aber dann Antworten umsetzen. Manche eben nicht. Und manche vertragen sogar Kritik und bei so einem Thema sollte sich der Fragende schon auch darauf einstellen, dass da ein paar blöde Bemerkungen kommen können.😉

Was und wer eklig ist entscheidest Gott sei Dank nicht nur du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen