Autohändler sind doch Geier!!!

BMW 3er E46

Hallo.

Ich hab euch doch geschrieben, dass ich meinen 330i evtl gegen einen 320d eintauschen will...

Gestern hab ich den 320d probegefahren. War echt zufrieden damit und er macht auch eine Menge Spaß.

Dann hab ich meinen gleich bei BMW bewerten lassen.

Nach der Probefahrt kam der Schock: die wollten mir nur noch 13300.- für meinen geben!!! Und meint noch so ganz cool: Das sei ein spitzen Geschäft und ich kriege eh schon 1000.- über Schwake... Und dann sagt er mir noch so, dass mein Auto ja toll dasteht und er ihn sicher für 17500.- verkaufen kann... So ein Arschloch!!

Der 320d hätte 16900,- gekostet.

Mein 330i hat mehr Austattung und 14000 km weniger auf dem Buckel.

Also ich bin geheilt und behalte meinen 330i!!!

Aber einen Schaden haben die Verkäufer bei BMW trotzdem!!

81 Antworten

Willkommen in der richtigen Welt.

Wo lasst ihr eure Wagen vorm Verkauf aufbereiten? Sprich, eventuelle Kratzer rausmachen und Polster richtig saubermachen?

Gruß,

Schwabenland

Zitat:

Original geschrieben von äöü


Willkommen in der richtigen Welt.

Da bin ich schon lange angekommen...

Aber seit doch mal ehrlich: wenn damals ein Autohändler mit einer Differenz von fast 10000 DM angefangen hätte, hätte man ihn doch für verrückt erklärt (Vielleicht nicht bei einem 7er BMW aber bei einem 3er schon)

Niemand zwingt Dich. Und dass der Händler so offen über seinen möglichen Gewinn spricht, ehrt Ihn. Die generell nachlassende Kauflust muss halt durch Erhöhung der Marge aufgefangen werden, sonst meldet der Betrieb bald Konkurs an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Und ich hab gerade versucht zu erklären dass er erst von 2 Wochen bei BMW beim Aufbereiten war und damit alles gemacht wurde an dem Auto und BMW damit eigentlich keine Arbeit mehr damit hat....

Und jetzt mal Mathematik für Anfänger:

Rechne mal 23500.- minus 40% = 14100.-

*Heul*

Du kannst doch keinen Einkaufspreis mit einem Verkaufspreis vergleichen (womit wir wieder bei der BWL für Anfänger wären bzw. beim Thema Milchmädchenrechnung)... 🙄

Wenn Du 23.500 für Deinen Wagen bezahlt hast vor einem Jahr und der Verkäufer den künftig für 17.500 verkauft, dann beträgt der Wertverlust in diesem einen Jahr etwa 25%.

Nuja, wir haben es dir ja im Vorfeld schon gesagt: Gerade beim Händler wird dieser "Autotausch" ein astreines Verlustgeschäft für dich. Die tauschen einem das Auto halt nicht aus altruistischen Gründen, sondern die verdienen damit ihr Geld.

Da du 20.000km im Jahr fährst (und demnächst vlt auch mehr, wenn ich mich richtig entsinne), würde ich mich an deiner Stelle ernsthaft mit dem LPG Thema auseinander setzen, oder aber versuchen, einen "Dummen" zu finden, der dir für deinen 330i mindestens soviel Geld gibt, wie der 320d von Händler kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


dann beträgt der Wertverlust in diesem einen Jahr etwa 25%.

Und das ist ein ganz normaler Wert. Und für einen nicht so begehrten 330i sogar relativ gut.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


*Heul*

Du kannst doch keinen Einkaufspreis mit einem Verkaufspreis vergleichen (womit wir wieder bei der BWL für Anfänger wären bzw. beim Thema Milchmädchenrechnung)... 🙄

Wenn Du 23.500 für Deinen Wagen bezahlt hast vor einem Jahr und der Verkäufer den künftig für 17.500 verkauft, dann beträgt der Wertverlust in diesem einen Jahr etwa 25%.

😁 😁 😁

So reagiert immer unser verzweifelter KOLEI-Prof. 😛

Wisst ihr was ich so lustig finde??

Ihr seit doch normalerweise die, die über die BMW Händler abkotzen und plötzlich sind sie alle Heilige....!?!

Egal, lassen wir das Thema, es führt eh nirgends hin...

ich denke die absoluten werte verhindern da jetzt ein bisschen eine objektive bewertung. wenn man bedenkt, dass z.b. im einzelhandel (keine lebensmittel) margen von 100-150% durchaus üblich sind relativiert sich das mit dem bmw händler doch ein wenig 😉

es ist halt das ewig gleiche thema, etwas zu besitzen lohnt sich oftmals nicht und wenn einige einmal nachrechnen würden, dann würde diese erkenntnis auch für staunende gesichter sorgen, aber da spielt wohl auch ein psychologischer effekt eine große rolle. ist ja bei immobilien das selbe...in vielen fällen eine geldvernichtungsmaschine schlechthin, aber für dinge wie (vermeintliche) sicherheit zahlt man schon ganz gerne mal.... 😉

Und wie kommt es dann dass mir die eine Niederlassung 15500.- für meinen geben würde und die andere nur 13300.- ??

Bei 15500.- sag ich ja nichts, aber 13300.- ist ein schlechter Witz!!

Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Und wie kommt es dann dass mir die eine Niederlassung 15500.- für meinen geben würde und die andere nur 13300.- ??

Bei 15500.- sag ich ja nichts, aber 13300.- ist ein schlechter Witz!!

wie kommt es, dass dir die eine niederlassung 8% rabatt auf nen neuwagen gibt und die andere 10% ? so läuft die sache halt nun mal....

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


*Heul*

Du kannst doch keinen Einkaufspreis mit einem Verkaufspreis vergleichen (womit wir wieder bei der BWL für Anfänger wären bzw. beim Thema Milchmädchenrechnung)... 🙄

Wenn Du 23.500 für Deinen Wagen bezahlt hast vor einem Jahr und der Verkäufer den künftig für 17.500 verkauft, dann beträgt der Wertverlust in diesem einen Jahr etwa 25%.

Sorry, aber DAS ist die Milchmädchenrechnung (BWL-mäßig korrekt, aber völlig am Ziel vorbei). Für wieviel der Händler die Karre verkauft, interessiert FloStuttgart eigentlich überhaupt nicht. Der Wertverlust, der bei ihm PERSÖNLICH hängen bleibt sind die 40% und das ist halt hart.

Und andererseits: Den Händler interessiert Dein Wertverlust auch nicht, denn der rechnet 17.500 - 13.300 = +4200 und 😁 sich eins...

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


wie kommt es, dass dir die eine niederlassung 8% rabatt auf nen neuwagen gibt und die andere 10% ? so läuft die sache halt nun mal....

Aber nicht bei einer Bewertung durch einen Sachverständigen von der DEKRA.

Wobei man sagen muss dass es eigentlich nicht 13300.- sind sondern 12300.- da ich schon 1000.- mehr bekommen würde wegen einer Sonderaktion...

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Sorry, aber DAS ist die Milchmädchenrechnung (BWL-mäßig korrekt, aber völlig am Ziel vorbei). Für wieviel der Händler die Karre verkauft, interessiert FloStuttgart eigentlich überhaupt nicht. Der Wertverlust, der bei ihm PERSÖNLICH hängen bleibt sind die 40% und das ist halt hart.
Und andererseits: Den Händler interessiert Dein Wertverlust auch nicht, denn der rechnet 17.500 - 13.300 = +4200 und 😁 sich eins...

DANKE!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen