Auto zurück geben
Ich wollte euch mal fragen wie Ihr denkt das die Chance ist meinen Wagen zurück zu geben
Mein Wagen ist vom Januar 19 und hat 12.600km gelaufen
Folgende Mängel bisher
Kamera ausgefallen
PDC ausgefallen 2x
Servolenkung ausgefallen
Beifahrer Sitz neu Bezogen wegen grosser Falten
Vorderachse Gelenke neu eingestellt wegen knacken
Notrufsystem Störung 3x
Ladeluftkühlerschlauch geplatzt
Momentan ist er wieder in der Werkstat aber in einem anderen Autohaus
Im anderen Autohaus sagte man mir das das Autohaus wo ich den Wagen her habe und bisher immer war, nichts von dem eingetragen hat was am Wagen gemacht wurde, ausser es wurde eine neue Batterie eingesetzt wo ich überhaupt nichts von weiss. Das ist doch der Hammer, ist diese Vorgehensweise etwa richtig?
Wie gesagt ich würde den Wagen gerne zurück geben weil mir die Lust gänzlich vergangen ist
Wie sehen meine Chancen aus ?
189 Antworten
Also mein Modul wurde getauscht aber nicht alle Probleme wurden behoben. Morgen ruft der Filialleiter an zwecks Termin und Wandlung des Wagens
Ich drücke Dir die Daumen!
Bei mir ist der 6.12. der vom Anwalt als letzte Frist vorgegebene Termin. Bis dahin muss das Geld zurück auf dem Konto sein, sonst geht es vor Gericht. Ich hoffe immer noch, dass das nicht nötig ist.
Es ist von Wandlung die Rede, aber bin gespannt wie hoch zb die nutzungsgebühr sein soll oder wie die sich errechnet. Desweiteren hatte ich ja nen Fahrzeug in Zahlung gegeben samt Umweltprämie und Restwert wo 9000 angerechnet wurden wie das gehandhabt werden soll, denn ich will nen neuen Wagen ja haben
@Goldkater: unser Anwalt rechnet für den Dieselfocus mit einer Lebensdauer von 250.000 km. D.h. Kaufpreis durch 250.000 mal gefahrene Kilometer ergibt die Entschädigung. Z.B 30000€/250000km = 0,12€. 20.000 gefahrene Kilometer * 0,12€ = 2400€ Nutzungsentschädigung, die abgezogen werden.
Allerdings rechnet der Anwalt jetzt noch Verzugszinsen und Verdienstausfall sowie Leihwagenkosten zu unseren Gunsten.
Umweltprämie und Wrackankauf (der MK3 war Totalschaden) zählen nicht, da damit ja der volle Kaufpreis gezahlt wurde. Es zählt nur der MK4-Kaufvertrag. Außerdem will ich sehen, wie der Händler mir den MK3-Würfel wiedergibt :-P
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 28. November 2019 um 20:36:30 Uhr:
@Goldkater: unser Anwalt rechnet für den Dieselfocus mit einer Lebensdauer von 250.000 km. D.h. Kaufpreis durch 250.000 mal gefahrene Kilometer ergibt die Entschädigung. Z.B 30000€/250000km = 0,12€. 20.000 gefahrene Kilometer * 0,12€ = 2400€ Nutzungsentschädigung, die abgezogen werden.Allerdings rechnet der Anwalt jetzt noch Verzugszinsen und Verdienstausfall sowie Leihwagenkosten zu unseren Gunsten.
Umweltprämie und Wrackankauf (der MK3 war Totalschaden) zählen nicht, da damit ja der volle Kaufpreis gezahlt wurde. Es zählt nur der MK4-Kaufvertrag. Außerdem will ich sehen, wie der Händler mir den MK3-Würfel wiedergibt :-P
Also ich würde heute angerufen, das Autohaus geht jetzt hin schreibt an ford und will das Auto wandeln. Als ich fragte was.mit den 4000 Umweltprämie ist und den 5000 Restwert sagte mir der Filialleiter das Geld sei erstmal weg weil es für das jetzige Auto angezahlt wurde. Da war ich erstmal geschockt, darauf sagte er mir es kommt drauf an wie Ford mir entgegen kommen wird und das es von vorteil wäre wenn ich zustimme wieder einen neuen Wagen abzunehmen. Er meinte wir würden das hin bekommen und sollte mit keine Sorgen machen. Bin echt gespannt ansonsten muss ich die Gurke weiter fahren bis das Leasing ausläuft oder doch zum anwalt. Ich hoffe es geht zum guten aus
Spannend. Das klingt ja, als ob diese Ausflüchte von Ford vorgegeben würden. Genau so haben sie es bei uns versucht. Wir sagte unser Anwalt: Den Vertrag hat der Händler unterschrieben. Das Geld hat der Händler auch gerne genommen. Ford hat hiermit gar nichts zu tun.
An Deiner Stelle würde ich schnellstmöglich mal die Erstberatung durch einen Anwalt nutzen.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 28. November 2019 um 23:33:51 Uhr:
Spannend. Das klingt ja, als ob diese Ausflüchte von Ford vorgegeben würden. Genau so haben sie es bei uns versucht. Wir sagte unser Anwalt: Den Vertrag hat der Händler unterschrieben. Das Geld hat der Händler auch gerne genommen. Ford hat hiermit gar nichts zu tun.An Deiner Stelle würde ich schnellstmöglich mal die Erstberatung durch einen Anwalt nutzen.
Zitat:
@Goldkater schrieb am 29. November 2019 um 00:12:16 Uhr:
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 28. November 2019 um 23:33:51 Uhr:
Spannend. Das klingt ja, als ob diese Ausflüchte von Ford vorgegeben würden. Genau so haben sie es bei uns versucht. Wir sagte unser Anwalt: Den Vertrag hat der Händler unterschrieben. Das Geld hat der Händler auch gerne genommen. Ford hat hiermit gar nichts zu tun.An Deiner Stelle würde ich schnellstmöglich mal die Erstberatung durch einen Anwalt nutzen.
Muss zugeben deine Argumentation hat Hand und fuss, ich werde ihm Die Zeit die er braucht ob es mit Ford zu regeln geben, sommte es nicht zufriedenstellend sein werde ich deinen Rat mit dem Anwalt annehmen.
Sag mal steht das 325ix für nen BMW e30 ?
Mein lieber @Goldkater...............sofort einen Termin beim Anwalt, bei der Argumentation seitens des Autohauses wirst Du nicht weit kommen.
Zitat:
@LHD schrieb am 29. November 2019 um 08:05:07 Uhr:
Mein lieber @Goldkater...............sofort einen Termin beim Anwalt, bei der Argumentation seitens des Autohauses wirst Du nicht weit kommen.
Ich werde die eine oder 2 Wochen eben noch abwarten, wenn nichts dabei heraus kommt werde ich euren Rat beherzigen. Ich mein wir sind gute Kunden da bestellen immer 2 Autos, hoffe doch das man in unserem Sinne handelt um uns als Kunden zu behalten
Zitat:
@Goldkater schrieb am 29. November 2019 um 00:14:30 Uhr:
Zitat:
@Goldkater schrieb am 29. November 2019 um 00:12:16 Uhr:
Sag mal steht das 325ix für nen BMW e30 ?
Jupp, tolles Auto. Der Allrad-Touring hat mir aber die Haare vom Kopf gefressen, deswegen kam er weg. Manchmal dachte ich wehmütig an die Zeiten zurück, wo ich an einem Auto noch alles selbst reparieren und tauschen konnte. Bis ich bei einer freien Werkstatt hier einen E30 als Spaß-Leihwagen bekam (hatte die Wahl zwischen modernem Kleinwagenwagen und dem E30). War ernüchtert, wie rappelig, laut, zugig und klapprig die Karre war. Die Erinnerung blendet viele negative Sachen aus. War danach froh, wieder in meinem Focus MK3 zu sitzen :-D
Zitat:
@Goldkater schrieb am 29. November 2019 um 08:40:24 Uhr:
Zitat:
@LHD schrieb am 29. November 2019 um 08:05:07 Uhr:
Mein lieber @Goldkater...............sofort einen Termin beim Anwalt, bei der Argumentation seitens des Autohauses wirst Du nicht weit kommen.
Ich werde die eine oder 2 Wochen eben noch abwarten, wenn nichts dabei heraus kommt werde ich euren Rat beherzigen. Ich mein wir sind gute Kunden da bestellen immer 2 Autos, hoffe doch das man in unserem Sinne handelt um uns als Kunden zu behalten
Denk dran, der Anwalt hat nicht sofort einen Termin für Dich und braucht Vorlauf. Dazu kommt, dass Du eine angemessene Frist (14 Tage) setzen musst, bevor der Anwalt loslegt. Ich würde mich jetzt darum kümmern. Du verlierst sonst nochmal vier Wochen. Absagen kann man dem Anwalt immer noch, falls es zu einer gütlichen Einigung kommt. Andererseits könnte es bei einer Ablehnung von seiten des Händlers schon helfen, wenn man sagt "Naja, macht nichts, habe nächsten Dienstag eh Termin bei meinem Rechtsanwalt".
Genauso sehe ich das auch.
Wenn es etwas zu klären gibt sitze ich beim Chef im Büro und dann ist das erledigt wenn ich rausgehe, aber dieses hinhalten bei manchen Verkäufern, nehme ich nicht mehr hin.
Meiner hat auch des Leiden mit dem "notrufystem gestört" und den bekannten Ausmaßen. Auch die Injektoren-Geschichte war schon mit dabei. Erst einen getauscht, 8 Wochen später alle vier.
Aber mein Händler hält mich hin!
Ein Update für das TCU-Modul soll, im 1. Quartal 2020 verfügbar sein und das OTA (over the air)!