Auto ruckelt an der Ampel?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Jungs,

was mir jetzt doch schon des öfteren an meinem Golf aufgefallen ist, am Morgen oder wenn er länger gestanden ist und kalt ist, und ich an der Ampel stehe mit durchgedrückter Kupplung, ruckelt er immer.

ALso man merkt es deutlich als ein zucken, ganz leicht. Ist das normal?

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Also soweit ich das mitbekommen habe, ist das Ruckeln beim Benziner ehr eine Beeinträchtigung des Komforts.
Beim Diesel ist da schon mehr Aufmerksamkeit angebracht, das Ruckeln kann hier auch auf nicht sauber arbeitende Einspritzelemente hindeuten (ich behaupte auch bei den CRs) oder auf ein erlahmendes Zweimassenschwungrad.
Beim Diesel wird es wohl in der Tat eher ein Problem sein. Beim Benziner kann es aber schon durchaus an der Spritqualität liegen. Allerdings wohl nur bei den Direkteinspritzern, meinem Sauger früher war es total egal, was ich da reinkippte 😁. Beim Golf habe ich aber gleich gemerkt, dass Super bei niedertourigem Fahrverhalten keine gute Wahl ist...

Obwohl VW für meinen Motor sogar Normal Benzin erlaubt...von daher müsste das dann damit eher noch "ruckeliger" sein. 😛

Echt? Im TSI kann man Normalbenzin tanken? Bei mir im Tankdeckel steht davon nix 😕

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Dagegen ist der CR ja eine reine Wonne. Nur ganz ab und an ruckelts ganz leicht. Gerade heute wieder, habe es aber mit der aktiven DPF Reinigung in Verbindung gebracht.

Kann ich nur bestätigen. Meiner ruckelt manchmal auch ganz leicht. Man braucht aber schon eine relativ empfindliches Hinterteil und muss besonders darauf achten, um es überhaupt festzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Echt? Im TSI kann man Normalbenzin tanken? Bei mir im Tankdeckel steht davon nix 😕

Es geht, wird aber nur in Notfällen empfohlen... und dann den Motor nicht zu stark belasten....höherer Verbrauch, weniger Leistung... also besser nicht😉

Ps. Es gibt doch eigentlich gar kein Normalbenzin mehr oder😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Echt? Im TSI kann man Normalbenzin tanken? Bei mir im Tankdeckel steht davon nix 😕
Es geht, wird aber nur in Notfällen empfohlen... und dann den Motor nicht zu stark belasten....höherer Verbrauch, weniger Leistung... also besser nicht😉

Ps. Es gibt doch eigentlich gar kein Normalbenzin mehr oder😕

Doch an manchen Tanken findet man es vereinzelt noch.

Als ich das letztens entdeckte hab ich auch geschmunzelt^^

Zitat:

Original geschrieben von aaiirr



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Es geht, wird aber nur in Notfällen empfohlen... und dann den Motor nicht zu stark belasten....höherer Verbrauch, weniger Leistung... also besser nicht😉

Ps. Es gibt doch eigentlich gar kein Normalbenzin mehr oder😕

Doch an manchen Tanken findet man es vereinzelt noch.
Als ich das letztens entdeckte hab ich auch geschmunzelt^^

Findet man bei uns an jeder noch....

Zitat:

Original geschrieben von swp2000



Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


Doch an manchen Tanken findet man es vereinzelt noch.
Als ich das letztens entdeckte hab ich auch geschmunzelt^^

Findet man bei uns an jeder noch....

Japp dito...kostet gleichviel wie Super 😁 Und bei mir im Tankdeckel steht ROZ 91 oder 95...ist aber auch der 1.8L TFSI...vielleicht ist

der nicht so anspruchsvoll😛

also ich tippe auf die Klimaanlage, wie auch in einem nachbarthread zu lesen ist.. oder habt Ihr das auch bei Fahrt mit ausgeschalteter Klima?

Zitat:

Original geschrieben von swp2000



Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


Doch an manchen Tanken findet man es vereinzelt noch.
Als ich das letztens entdeckte hab ich auch geschmunzelt^^

Findet man bei uns an jeder noch....

Nuja... ich dachte eigentlich, das es mittlerweile gar keines mehr gibt... und auch diese Tanks, mit Superbenzin gefüllt sind😉

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von swp2000


Findet man bei uns an jeder noch....

Nuja... ich dachte eigentlich, das es mittlerweile gar keines mehr gibt... und auch diese Tanks, mit Superbenzin gefüllt sind😉

Mehrere mir bekannte Tankstellenbetreiber mit "Benzin" haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass sie ausschließlich noch Super und höherwertiger vertreiben. Die Umstellung der Zapfsäulen von "Benzin" auf "Super" (was auch immer da umgestellt werden muss, nur die Beschriftungen oder noch mehr) wäre zu aufwendig und erst nach kompletter Umrüstung dürfte es auch Super heißen, also wird eben in die unterirdischen Tanks Super reingeleert und als "Benzin" verkauft.

Mal ein Tipp für Ruckelgeplagte...Setzt euch ins Auto, startet den Motor und wartet die 30-60Sek ab bis die Sekundäreinspritzung zum Aufwärmen des Kats beendet ist...also bis die Drehzahl auf ca. 700 Umdrehungen abgefallen ist. Mein Tsi läuft dann butterweich, fahre ich direkt los ruckelt er einbisschen.

Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


Doch an manchen Tanken findet man es vereinzelt noch.
Als ich das letztens entdeckte hab ich auch geschmunzelt^^

In den Raffinerien wird schon seit ca. 2005 kein ROZ91 mehr hergestellt. Die Bezeichnung "Normalbenzin" wurde nur beibehalten, um die - vor allem älteren - Kunden nicht zu verunsichern und Umsätze zu sichern.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Mal ein Tipp für Ruckelgeplagte...Setzt euch ins Auto, startet den Motor und wartet die 30-60Sek ab bis die Sekundäreinspritzung zum Aufwärmen des Kats beendet ist...also bis die Drehzahl auf ca. 700 Umdrehungen abgefallen ist. Mein Tsi läuft dann butterweich, fahre ich direkt los ruckelt er einbisschen.

das ruckeln was du meinst kommt von der wastegate-dose vom turbo. würd ich mal beim 🙂 prüfen lassen ob diese in ordnung wenn nicht brauchst nämlich neuen turbo. ist aber zur zeit rückstand

Danke...nein davon kommt es nicht. Nur weil der Motor IN DER PHASE DES KAT AUFHEIZENS per Sekundärlufteinspritzung LEICHT RUCKELT heißt das nicht das die Ladedruckregelung nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Dieser "dein Turbo ist defekt, versuch ihn zu tauschen Hype" geht mir iwie auf die Eier...

das problem worum es hier geht ist das allgemeine extrem leichte ruckeln an der ampel. egal ob der motor betriebswarm ist oder nicht.

das was du beschreibst ist das ruckeln vom motor beim sofortigen losfahren zwischen 2500-3000 touren. darfst gerne nach vw fragen und die sollen nach der TPI gucken "motor ruckelt beim beschleunigen zwischen 2500-3000 umdrehungen. da wirste genau das problem lesen was du hier schreibst

beide fälle haben 0 mit der katheizung zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen