Auto polieren steht bevor, welche Politur ist zu empfehlen?

BMW 3er E46

Hallo,

kommendes Wochenende ist es soweit, ich will mein Auto polieren, jedoch bin ich mir immer noch unschlüssig welche Politur ich verwenden soll. Bzw. von welcher Marke.

Ich habe eigentlich über Petzolds nur gutes gehört, gibt es auch andere gute?

Gibt es was zu beachten? Muss ich nach der Politur extra wachsen?

Fragen nichts als Fragen...

135 Antworten

Hi.

Also dein Ergebnis sieht ja echt gut aus. Ich benutze A1 Speed Polish und A1 Speed Wax und bin damit sehr zufrieden. Ich kann A1 nur empfehlen.

Gruß Mike1979

Habe den Petzoldt auf der Oldtimermesse dieses
Jahr zu fassen bekommen, seine Empfehlung ist

Erst die Liqid Glas Behandlung

Dann Aristoclass Politur.

dann wird es perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Habe den Petzoldt auf der Oldtimermesse dieses
Jahr zu fassen bekommen, seine Empfehlung ist

Erst die Liqid Glas Behandlung

Dann Aristoclass Politur.

dann wird es perfekt!

Genau umgekehrt!!

Aristoclass Poliert die unebenheiten im Lack weg...
Liquid Glass versiegelt den Lack aufs neue...

Umgekehrt würdest ja die Versiegelung wieder wegpolieren!

Liquid Glass kann man nicht wegpolieren.

Das Zeug bekommst nicht so runter laut Petzoldt
Selbst mit Lackreiniger nicht mehr.
Es nutzt sich wohl mit der Zeit nur ab aber angeblich soll es ne art Verbindung mit dem Lack eingehen.

GRUSS

SCHNUFFEL

Ähnliche Themen

Also diese Petzold-Sachen sollen wohl der Burner überhaupt sein hm?

Ich will mein Auto auch mal polieren, konnte mich beim freundlichen aber nicht für Wax oder Politur entscheiden. Bei meinen anderen Autos hab ich immer Sonax Politur verwendet, die soll auch einen Wax-Effekt haben.
Ich will eigentlich nicht erst polieren und dann waxen, sondern beides in einem haben. Und am besten mit Nano. Hats da was bestimmtes von Sonax vielleicht?

Tja dann hol dir in dem Falle das Sonax Liquid Extreme

Ich bin kein Fan mehr von Sonax Produckten .

Für Otto normal Verbraucher ok Für Leute die etwas mehr für Ihr Auto über haben gibt es nur Aristoclass, Meguiars, Liquid Glass.

Das sind halt Profi Produkte die überwiegend von Autoliebhabern für Oldtimer / Nobelkarossen verwendet werden.

Und natürlich für so Freaks wie mich die sich zB 8 Std damit vergnügen können ihr Auto fit für den Sommer zu machen.

Alles was auf Wax Basis ist finde ich hinterlässt eine komische Schicht auf dem Lack die sehr viel schneller wieder verschmutzt als bei einer hochwertigen Versiegelung wie LG.

Bei LG brauch ich den Wagen Monatelang nur mit Wasser abspritzen weil der Schmutz nicht am Lack klebt.

Der Lack verstaubt nur .
Wenn es regnet ist der Wagen praktisch sauber und das Wasser Perlt total schön ab.

Ausserdem verschafft LG dem Lack einen richtigen Tiefenglanz. Der Lack sieht viel Frischer und kräftiger aus .

Also ich sags mal Milde aber diese ATU Regal Produkte sind bestimmt nicht schlecht , aber sie sind mühsam in der Anwendung und halten nicht lange auf dem Lack.

Hier mal ein paar Bilder von meinem A3
Merlin perleffekt ( Lila rosa weinrot & etwas blau)

da spiegelt sich alles fast glasklar

GRUSS

SCHNUFFEL

noch eins

und das letzde das ist mein Dach

Ich verwende auch Swizöl. Zwar ein teurer Spaß aber absolut genial 🙂 Vor allem Glanz/Schutzwirkung und Langzeitschutz sind der Hammer 🙂

Leider kann man das auf Bildern schwierig zeigen, da erkennt man kaum Unterschiede zwischen normalen und guten Wachsen.

Ich häng aber trotzdem mal 3 Bilder an.

Gruß

Ci-driver

Gruß

Ci-driver

und letztes Bild

sehr schböner glaz@ci-driver...schick! werde mir wohl auch das LG paket holen, zusätzlich das p21s als wachs...

bisher hab ich immer nur das techwax genutzt, welches auch echt super ist, jedoch die standzeit mager ist...

Gruß

Alex

Wozu noch Wachs ?

Die Versiegelung bietet besseren Schutz vor Schmutz und Umwelteinflüssen etc.

Wühlt euch mal hier durch ....

Autopflegeforum

Das Forum ist wie dieses Hier ähnlich aufgebaut und verrät euch eigentlich alles was man wissen sollte.

GRUSS

SCHNUFFEL

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Und natürlich für so Freaks wie mich die sich zB 8 Std damit vergnügen können ihr Auto fit für den Sommer zu machen.

GRUSS

SCHNUFFEL

... da brauchst du dich gar nicht rechtfertigen, weil wissenschaftlich bewiesen ist, daß autoputzen glücklich macht!

kein scherz: es gibt wenig vergleichbare tätigkeiten, die vermeintlich so leicht sind, die so leicht von deinen sorgen ablenken und die so leicht das ergebnis deiner arbeit zeigen ...

also, laßt uns glücklich sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Vor allem Glanz/Schutzwirkung und Langzeitschutz sind der Hammer 🙂

Gruß

Ci-driver

ich habs dir letztes jahr schon geschrieben, und ich schreibs dir gern nochmal:

der lack ist der hammer! eine wunderbare arbeit.

nur schade, daß man nicht das ganze auto sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen