Auto polieren steht bevor, welche Politur ist zu empfehlen?

BMW 3er E46

Hallo,

kommendes Wochenende ist es soweit, ich will mein Auto polieren, jedoch bin ich mir immer noch unschlüssig welche Politur ich verwenden soll. Bzw. von welcher Marke.

Ich habe eigentlich über Petzolds nur gutes gehört, gibt es auch andere gute?

Gibt es was zu beachten? Muss ich nach der Politur extra wachsen?

Fragen nichts als Fragen...

135 Antworten

Nabend !

Du wirst von der knete und von LG begeistert sein.

Die Füllpolitur ist wirklich nur gegen die ganz feinen haarlinien oder Spinnenwebenkratzer von zB Waschanlagen.

Dickere Ratzer die man mit dem Fingernagel fühlt oder wo die Grundierung weiss durchschimmert kriegst du nicht weg.

Mit LG das ganze schön versiegeln und der Wagen sollte bei anständiger arbeit glänzen wie aus dem Showroom 😉
Mein Audi ist morgen komplett dran

GRUSS

SCHNUFFI

freu mich auf bilder von deinem audi!

viel spaß beim polieren.

Wenn morgen die Sonne scheint sieht man auch was vom
Lack .

Lila weinrot rosa und blau 😁

Abér bei dem Wetter 😉

Hier mal ein Paar Bilder damit ihr euch etwas vorstellen könnt.
Die angehängte datei ist ein altes Foto von meinem A3 fast ohne Tuning .

Naja der Link zeigt den Aktuellen stand.

A3 Aktuell

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Du wirst von der knete und von LG begeistert sein.

Wie ergiebig ist das LG eigentlich? Darüber hab ich noch nix in Erfahrung bringen können 😁

Zitat:

Die Füllpolitur ist wirklich nur gegen die ganz feinen haarlinien oder Spinnenwebenkratzer von zB Waschanlagen.
Dickere Ratzer die man mit dem Fingernagel fühlt oder wo die Grundierung weiss durchschimmert kriegst du nicht weg.

Schon klar. Zaubern kann das teuerste Mittel auch nicht 😉 Trotzdem danke für den Hinweis.

Zitat:

Mit LG das ganze schön versiegeln und der Wagen sollte bei anständiger arbeit glänzen wie aus dem Showroom 😉

Sollte man also erst sein Auto grundreinigen, dann mit der Füllpolitur bearbeiten und danach LiquidGlass auftragen?

Danke und Gruß, Jürgen

Ähnliche Themen

vom LG braucht man schon ein bissi was um das Auto zu versiegeln also ewig hält es nicht 😉. hab mein Auto schon 2mal gemacht dieses jahr aber reicht sicher noch für weitere 2-3mal aus

Greetz Silvio

HI

@j.helfer

Was meinst ergiebig?
Die dauer wie lang es den Lack konserviert oder die Menge die man auftragen muss??

Ich beantworte mal direkt beides.

Also mein Kollege trägt das LG einmal anfang Sommer und einmal zur anfang Herbst - Winter 2 Schichten auf.

Du kannst auch 3- 4 Schichten Auftragen.
Je mehr Schichten man aufträgt desto besser ist der Wagen konserviert.

Allerdings steht hinten auf dem Etikett der flsche das man vor erneutem Autragen 4 Stunden oder besser noch mehrere Tage warten soll 🙁

Mit den mitgelieferten Schwämmchen ist LG sehr ergiebig bei der verarbeitung.
Es lässt sich sehr leicht auftragen und gut verteilen
( NIEMALS IN KREISENDEN BEWEGUNGEN AUFTRAGEN )

Das abpolieren ist ganz schön anstrengent.
Es wirft keine Wolken oder schlieren aber man braucht ein bisschen Druck und Ausdauer.

-----

Also das Auto sollte man bevor man LG überhaupt aufträgt
richtig säubern, dann die alten wachsschichten mittels ( **Petzoldt Precleaner** Magic Clean Knete **

Danach evtl die Füllpolitur verarbeiten .
Wer keine hat kann jetzt LG direkt auftragen

Nach der Füllpolitur LG auftragen
2 Schichten werden von Petzoldt empfohlen für eine Langzeitkonservierung.

Lack muss Trocken und 10-20 °C haben.
Auto muss am besten im Schatten stehen.

Man sollte ganz schön viel beachten. mal eben ist nicht .

Ich fang jetzt an. wollte nur mal schnell Emails gucken 😉

GRUSS

SCHNUFFI

geile Sache ich freu mich schon auf das Spezialset 🙂

Müsste heute oder morgen kommen...

Danke für den Spruch" geilstes Produkt nach Coca-Cola"

hehe 😁

Ja ich bin absolut abhängig von Cola 😁

also 8 -12 1.5L Flaschen cola sind noch wenig.
Hab aber auch mal Cola Pausen.
Irgentwann krieg ich dann ständig Kopfschmerzen... dann isses wieder zeit 😁 😁

-----

UFFFF

So bin wieder da !
Also gut das man das nur mal im Jahr machen muss .

Die Knete ist zwar total geil aber wenn man bedenkt das man damit schon ein Ganzes Auto freischubbeln muss ist das ganz schön viel Arbeit.

Aber wisst ihr was.
Das hat sich extrem gelohnt.

Der Lack glänzt jetzt obwohl es in der Waschhalle etwas düster ist.

und das nur nach der Anwendung der Knete.
Leider sah ich auf dem Lack diverse Pollen und Fliegen landen.
Warum immer wenn er sauber ist.

Naja man kann alles so abpusten da klebt nix mehr drauf.
Der Lack ist glatt wie eine Glas oder Spiegelfläche

Dann richtig gut säubern und schön trocken abledern.
Microfasertuch sei dank geht das super einfach.

jetzt kam das Krönende Ende !!

Schön das LG aufgetragen
Mit dem kleinen schwarzen Schaumstoffschwamm echt super easy.
Es gibt einen hauch dünnen Film ohne klumpen oder dickere schlieren.

ich hab erst das ganze Auto damit einbalsamiert und nochmal 15 min gewartet * Cola Trinken *

Jetzt ist das LG härter geworden . Sieht milchig trübe aus.

Jetzt das Mitgelieferte Microfasertuch ( Liegt bei 250-500 ml LG bei) benutzen zum Glanzpolieren.

Also ich hab es mir wirklich schlimmer vorgestellt.
Eigentlich ging das LG gut runner.
Wenn man so wegpoliert wie man LG aufgetragen hat gehts total einfach.
Keine kreisenden Bewegungen machen , geht viel einfacher ohne.
Mit kreisenden bewegungen finde ich schmiert es und wird wolkig.

Also immer schön gerade bahnen mit dem Micro entlang über das ausgehärtete LG.

Der Lack glänzt einfach Unbeschreiblich Lupenrein.
Meine Perleffektlackierung schimmert in allen Farben ohne große Lichteinfälle auf dem Lack.
Ich kann mich jetzt im Lack Spiegeln
Sieht aus als wenn der lack richtig Spiegelt
Als wenn man eine Folie Drübergezogen hätte.

Also so sauber, glatt und glänzend war der Wagen ab Werk noch nicht .

Leider musste ich direkt in den Regen auf dem nach Hause weg.

Aber das Wasser perlt so runter vom Lack .
Mit ein Bisschen Fahrtwind von der Autobahn blieb der Lack relativ trocken.

Naja jetzt muss das LG erstmal 4 std oder besser noch 1-2 Tage aushärten bevor ich die 2te Schicht auftragen kann.

Ich mach jetzt mal ein paar Bilder wie es aussieht
Hoffe es fängt jetzt nicht wieder an zu regnen.

GRUSS

SCHNUFFI

Gibt es auch schlechte Politur, die man besser nicht benutzen sollte?

Ich tu mir das max. alle halbe Jahre mit der Original-BMW-Politur an. Dann, wenn mein Lack stumpf geworden ist - wird er ja mit der Zeit.

Gruß, Frank

Sodala Jetzt gibbet Fotos. Ich hoffe ihr könnt die alle sehen .
Sagt sofort vbescheit wenns nicht geht

So
Ecke scheinwerfer
http://www.a3quattro-forum.de/.../Scheinwerfer-rechts.jpg

Hier der Spiegeleffekt
http://www.a3quattro-forum.de/.../Spiegelglanz-Dach.jpg

Hier die Heckklappe fotografiert ohne Blitz
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Heckklappe.jpg

Hier nr 2 mit blitz
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Heckklappe2.jpg

HUUUCH !!! 😁 Motorhaube
http://www.a3quattro-forum.de/.../Motorhaube-und-der-SCHNUFFI.jpg

So .

Hoffe die Links Klappen 😉

GRUSS

SCHNUFFI

Was hält von A1 Speed Polish?

@ a3schnuffi: wann kann ich mein auto bei dir vorbeibringen 😉

sieht klasse aus dein a3. zeitaufwand? fin. aufwand für mitel?

schönes we und regenfrei fahrt.

HI !

Sorry wenn ich erst jetzt antworte hab übers WE Nachtschicht.

Also zeitaufwand nur fürs LG auftragen mit abpolieren max eine std.
Ging wirklich super gut aufzutragen und wieder auszupolieren.

mit der Knete hab ich ca 3 - 3.5 STD gebraucht bis ich meinen Wagen überall richtig glatt hatte.

Kosten für mein Paket ?

1 x - Liquid Glass + Poliertuch (085000) = 28.50 EUR;
1 x Auftragsschwämmchen-Set (91950) = 0.99 EUR;
1 x Magic Clean (040100) = 10.50 EUR;
---------------------------------------------------------------
Zwischensumme: 39.99 EUR;
enthaltene MwSt.: 5.52 EUR;
Versandkosten: 5.90 EUR; Versand nach: DE
Summe: 45.89 EUR;

GRUSS

SCHNUFFI

Mach ich was falsch? beim LG

Auto waschen, Pre cleander drauf mit dem schwamm, kurz einwirken lassen und hin udn her bewegungen, raus polieren, danach LG drauf, kurz abwarten und wieder rauspolieren oder??

Hm weiss nich .

Lack darf nich zu warm sein und muss perfekt sauber sein.

DH. fühlt er sich nicht so glatt wie Glas an , ein Fall für die Knete.

Natürlich muss der Lack auch sehr gut abgetrocknet werden.

Liquid Glass nicht in kreisenden Bewegungen auftragen , sondern immer in geraden bahnen.

Sparsam das Produckt verteilen.

Nach ca 10-xx min. wieder mit dem Dazugeliefertem Microtuck auspolieren.

Wenn du ins schwitzen kommst machst was falsch .

Ich muss auch mal wieder ran aber ich hab keinen Bock 😉

GRUSS

SCHNUFFEL

Deine Antwort
Ähnliche Themen