Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

weiß jetzt nicht ob das relevant wäre, aber warum sollte man die einzelnen Bits auch erst nacheinander codieren - ist ja viel umständlicher...

Zitat:

@spuerer schrieb am 14. Juni 2019 um 17:06:36 Uhr:


weiß jetzt nicht ob das relevant wäre, aber warum sollte man die einzelnen Bits auch erst nacheinander codieren - ist ja viel umständlicher...

Ich wollte nur darauf hinweisen weil es einzeln halt nicht geht, es gibt immer Leute die es so versuchen!

Das könnte der entscheidende Hinweis gewesen sein - vielen Dank! Ich hab's nämlich auch einzeln versucht.

Nochmal Danke an @BruceWayne: die Codierung hat jetzt funktioniert.
Ich habe allerdings die Meldung "Anfahrassistent nicht verfügbar" im Display bekommen, schiebe das jedoch auf den Umstand, dass ich die Codierung im Steuergerät 9 erst danach durchgeführt habe.

Ähnliche Themen

Ich wollte eigentlich nur nach dem Stecker für den Schalter suchen, weil ich den Schalter zweckentfremden will aber jetzt will ich das Feature auch 😁

Ist der Schalter zwingend nötig um den Auto Hold/Anfahrassistent zu aktivieren?

genau verstanden habe ich es auch noch nicht, aber @spuerer schrieb etwas von einem plausiblen Werkstattcode der gesetzt werden muss.

Zitat:

@klausi_66 schrieb am 21. Juni 2019 um 11:23:52 Uhr:


Nochmal Danke an @BruceWayne: die Codierung hat jetzt funktioniert.
Ich habe allerdings die Meldung "Anfahrassistent nicht verfügbar" im Display bekommen, schiebe das jedoch auf den Umstand, dass ich die Codierung im Steuergerät 9 erst danach durchgeführt habe.

Zitat:

@spuerer schrieb am 14. Juni 2019 um 17:02:24 Uhr:


die Codierung ist klar, nur muss ein plausibler Werkstattcode gesetzt sein...und den kann man von einem anderen Stg übernehmen oder man hat bereits einen in VCDS fest eingespeichert

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 21. Juni 2019 um 14:59:25 Uhr:


Ich wollte eigentlich nur nach dem Stecker für den Schalter suchen, weil ich den Schalter zweckentfremden will aber jetzt will ich das Feature auch 😁

Ist der Schalter zwingend nötig um den Auto Hold/Anfahrassistent zu aktivieren?

Theoretisch ja, man bräuchte nur 2 Pins im Bordnetzsteuergerät zu brücken. Es gibt aber Situationen, bei der der HA abgeschaltet wird und somit müsste man ihn wieder mit der Brücke aktivieren...

kabel hinter dem Deckel der Seitenverkleidung legen und dann kurz Brücken 😉

@spuerer @Scotty18
Danke probier ich die Tage mal aus. Ich denke ich baue alles ein und programmier es dann mit VCDS. ACC habe ich ja 🙂

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. März 2019 um 15:39:55 Uhr:


Ich hab' jetzt aufgrund eines anderen Threads hier mal eine Auflistung der Premium ABS/ESP-Steuergeräte gemacht, die auf jeden Fall den HA unterstützen dürften:

nach Recherche im Teilekatalog:nach PR-Nr 8T3/8T8 (ACC)

8W0 907 379 D (Hydr.Block 8W0614517G)
8W0 907 379 F (Block 8W0614517J) - im Forum bestätigt
8W0 907 379 H (Block 8W0614517L)
8W0 907 379 M (Block 8W0614517Q) - im Forum bestätigt
8W0 907 379 R (Block 8W0614517AA)

Inwiefern es bei den "ESP9-Plus" Steuergeräten funktioniert, wäre eine Rückmeldung hier nicht schlecht...

Zur Info:
Ich habe nun auch das Nachrüst-Set (Schalter) verbaut und kann bestätigen, dass der Anfahrassistent auch mit dem ABS-/ESP-Steuergerät ESP9 Plus 8W0 907 379 J (bzw. E bei der Teilenr.) funktioniert - auch ohne ACC.

Jemand hat mein Bordnetzsteuergerät geklaut und versteckt :P

Hat jemand ein Tipp für mich? 😁

die Fußstütze und die Seitenverkleidung müssen schon auch noch weg...

unten links an der a Säule

Danke für die Tipps. Ich komm aber irgendwie nicht wirklich weiter. ich dachte ich kann endlich berichten, dass ich es geschafft habe und muss nicht wieder fragen 😁 Aber hilft alles nichts:

Habt ihr vielleicht noch ein Hinweis für mich wie ich ab hier ( Foto ) weiter machen muss?

Wie ich es anschließen muss habe ich kapiert 🙂 aber ich wollte jetzt nicht wahllos die Stecker ziehen und am Ende muss ich vorher irgendwo den Strom ausschalten...

Hier noch ein paar Aktfotos

Deine Antwort
Ähnliche Themen