Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
769 Antworten
Zitat:
@Plaqu3 schrieb am 5. Juni 2019 um 20:14:12 Uhr:
Jetzt missverstehst du mich ein bisschen 😉)
Ich wohne im oberbergischen, da gibts viele bergab-stellen auf Kreuzungen mit oder ohne Ampeln.
Nun ja, Stau ist Stau, ob auf der Piste oder bei Bergabstellen im Oberbergischen. Dem ACC ist das wohl egal, es funktioniert bei Stop&Go bestens. Bremsen, Halten, Anfahren, Rollen Bremsen... sogar ganz ohne Hill Hold, sich immer am Vordermann orientierend. 😉
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 5. Juni 2019 um 06:41:03 Uhr:
Ok danke! Dann muss ich wohl die einzelnen Byte bei mir live vergleichen.
Ich hatte gestern ein Leihwagen mit AutoHold ab Werk 45TFSI MJ19 der hat die Identischen Bits bei Byte18 und 30 wie meiner.
Teilenummer SW: 8W0 907 379 AF HW: 8W0 907 379 J
Bauteil: ESP9 Plus H16 0777
Codierung: 14AA409914A80A9A51A14893007D5292F5B5D2280228508A12004A49AFAD4B
dann müsste es deine Hardware ja auch können...
wie gesagt, WSC entsprechend einstellen und probieren...
Mein HEX-NET hat da auch keine Probleme, bringst da vll. etwas durcheinander?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buddy77 schrieb am 9. Juni 2019 um 04:15:39 Uhr:
Mein HEX-NET hat da auch keine Probleme, bringst da vll. etwas durcheinander?
Sorry konnte noch nicht testen weil mein Laptop nach einem Windows 10 nicht mehr gebootet hat.
Jetzt ist er aber wieder soweit das ich testen kann.
Ich weiß nicht welchen WSC ich verwenden soll/kann?
Codierung hab ich so versucht:
Byte 18 X1XXXXXX
Byte 30 XXXXXX1X
Das ist der Scan nach der erfolgreichen Codierung:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8W0-907-379-PLU-V1.CLB
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 907 379 K HW: 8W0 907 379 J
Bauteil und/oder Version: ESP9 Plus H10 0766
Codierung: 14AA409A2CA70A9F51A44899207D5292F4A5DA280234508A12044A492FA55B
Betriebsnummer: WSC 06314 790 00001
ASAM Datensatz: EV_ESP9BOSCHCMP 002013 (AU49)
ROD: EV_ESP9BOSCHCMP_002.rod
VCID: 4D91DF351CD119226E-8018
@BruceWayne
Hat es denn jetzt geklappt?
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 9. Juni 2019 um 09:54:24 Uhr:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8W0-907-379-PLU-V1.CLB
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 907 379 K HW: 8W0 907 379 J
Bauteil und/oder Version: ESP9 Plus H10 0766
Codierung: 14AA409A2CA70A9F51A44899207D5292F4A5DA280234508A12044A492FA55B
Betriebsnummer: WSC 06314 790 00001
ASAM Datensatz: EV_ESP9BOSCHCMP 002013 (AU49)
ROD: EV_ESP9BOSCHCMP_002.rod
VCID: 4D91DF351CD119226E-8018
@Spuerer Danke!
Es hat mit dem Code vom Motorsteuergerät funktioniert!
Wie man allerdings sieht, hat die Codierung reichlich wenig mit der vom A4 zu tun!
@BruceWayne
So kann es gehen. Bist ja im A4 Forum. 😉
Aber schön zuhören das es nun geht.
Lässt sich jetzt aus der Codierung von @BruceWayne oder @Buddy77 ableiten, wie ich das an meinem A4 mit ESP9 Plus codiert bekomme?
Zitat:
Adr. 09:
Byte 15 Bit 6 von 0 auf 1 setzenAdr. 03:
Byte 18 Bit 6 von 0 auf 1 setzen
Byte 30 Bit 1 von 0 auf 1 setzen
Ableiten ist nicht nötig Codierung wurde von BruceWayne geteilt!
die Codierung ist klar, nur muss ein plausibler Werkstattcode gesetzt sein...und den kann man von einem anderen Stg übernehmen oder man hat bereits einen in VCDS fest eingespeichert
Zitat:
@Buddy77 schrieb am 14. Juni 2019 um 15:20:16 Uhr:
Zitat:
Adr. 09:
Byte 15 Bit 6 von 0 auf 1 setzenAdr. 03:
Byte 18 Bit 6 von 0 auf 1 setzen
Byte 30 Bit 1 von 0 auf 1 setzenAbleiten ist nicht nötig Codierung wurde von BruceWayne geteilt!
Wichtig ist auf jeden Fall bei AdR. 03 beide Bits setzen und dann erst speichern !