Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

Und wisst ihr vielleicht auch was das ist ( Fotos anbei )

Fussraum Wasserstandsfüllanzeige? 😁

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 2. August 2019 um 14:02:15 Uhr:


Und wisst ihr vielleicht auch was das ist ( Fotos anbei )

Fussraum Wasserstandsfüllanzeige? 😁

Das sind Sensoren, die während der Produktion gebraucht werden.
Später einfach wieder unter die Verkleidung stopfen

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 2. August 2019 um 13:54:13 Uhr:


Habt ihr vielleicht noch ein Hinweis für mich wie ich ab hier ( Foto ) weiter machen muss?

Da hab ich auch erst mal komisch geschaut. In den großen Steckern sind die einzelnen Leisten mit den Pins. Die werden durch zwei kleine Nasen im Gehäuse arretiert. Die Leisten musst du rausnehmen.

Und die kann ich einfach so rausziehen ohne das was passiert?

Ähnliche Themen

Wir überlegen den Kauf eines A4 Avant mit DSG und elektronischer Parkbremse jedoch ohne Autohold Funktion. Wie kann ich diese denn nachrüsten? Gibt es Anleitungen bzw. Kauf Sets?

Viele Grüße,
Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berganfahrassistent vs. Anfahrassistent' überführt.]

Schalter
Kabelsatz
einbauen und codieren

Zitat:

@spuerer schrieb am 25. Januar 2019 um 11:37:25 Uhr:


Stg 09 - Byte 15 - Bit 6 [0 > 1] -> x1xxxxxx [ENTER]
Stg 03 - Byte 18 - Bit 6 [0 > 1] -> x1xxxxxx [ENTER]
Stg 03 - Byte 30 - Bit 1 [0 > 1] -> xxxxxx1x [ENTER]

Ich habe die Codierungen (MJ 2016) genauso mit Eingabe des Werkstattcodes vorgenommen, allerdings bekomme ich keine Funktion erzielt.

Nur wenn ich den Pin 31 für 2-3 Sekunden auf Masse lege, kommt die Meldung "Anfahrassistent nicht verfügbar", ansonsten habe ich keine feststellbare Reaktion.
Den Pin 31 mit Pin 17 kurzzeitig oder länger zu verbinden bringt weder eine Funktion noch Fehlermeldung.

Im 03er steht die Fehlermeldung Signal AVH Taster Error, was wohl vermutlich an der fehlenden Taste liegt.
Diesen bekomme ich allerdings auch nicht gelöscht, selbst wenn ich es wieder rauscodiere, liegt eventuell an der Software.

Hast du im Stg 3 beide Bits zuerst geändert und danach erst gespeichert? Wenn du sie einzeln setzen willst, nimmt das Stg die Programmierung nicht an.

Ne, habe erst beide gesetzt und gespeichert.
Die Codierung hat er auch angenommen.

Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

Zitat:

@klausi_66 schrieb am 21. Juni 2019 um 11:23:52 Uhr:


Nochmal Danke an @BruceWayne: die Codierung hat jetzt funktioniert.
Ich habe allerdings die Meldung "Anfahrassistent nicht verfügbar" im Display bekommen, schiebe das jedoch auf den Umstand, dass ich die Codierung im Steuergerät 9 erst danach durchgeführt habe.

Wie ist die Fehlermeldung den dann verschwunden?

Die Meldung erschien direkt nach der Programmierung von Stg 3 bevor ich Stg 9 programmiert habe und ist dann nie wieder aufgetreten.

das ist normal ^

Ich hatte mal eine Anleitung angefangen aber nie fetig gemacht. Müsste aber eigentlich soweit stimmen. PDF anbei

Ich habe nochmal die Anschlüsse und das Kabel geprüft, ich weiß nicht warum es bei mir nicht geht.

Nur wenn ich Pin 31 länger auf Masse halte, kommt die Fehlermeldung, "Anfahrassistent nicht verfügbar".
Im 03er steht dann Kurzschluss nach Masse, was auch logisch ist.
Aber es stellt sich keine Funktion ein, wenn ich es normal kurz auf Masse bringe.

Kann es den an der Fehlermeldung "Signal AVH Taster" im 03er liegen?

Was hat es den mit den 2 Pins auf sich, welche man vom Handbrems-Schalter braucht?
Sind diese notwendig um einen Funktionstest zu machen?

Muss das Kabel, welches an den Pin 31 geht, irgendeine bestimmet Dicke oder Widerstand haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen