Auto-Bild Artikel Hinterachsproblem!
Hi, hier mal der Artikel...ist nicht topaktuell, aber wirklich eine Frechheit von BMW. Wir müssten uns alle beschweren, vllt folgt dann endlich die lang erwartete Rückrufaktion!
Was haltet ihr davon?!
Gruß stephan
(sry, musste die Qualität extrem bescheiden, hoffe es ist dennoch lesbar!)
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Die können nicht mal eben wochenlang warten und sich mal eben für mehrere hundert Euro einen Ersatzwagen leihen.
Da sind wir wieder mal beim Stille-Post-Phänomen.....
Hier gehts ja nun nicht um mehrere Wochen, die Rede ist von 7 bis 10 Tagen....
Und wer nen einigermaßen guten Draht zum 🙂 hat, der sollten auch nen kostenlosen Ersatzwagen bekommen...
@Rider
Stimmt, es war unpassend und nich mal im Ansatz übertragbar...also hätte man es weglassen können 😉.
Wer macht denn bei einem in die Jahre gekommenden Wagen noch die Wartungen beim 🙂 ? Wohl die Minderheit! Und HU ist nur alle 2 Jahre, wie man hier auch lesen kann 😁.
Bist Du schonmal mit 240-250 über die Bahn gerprügelt? Jetzt stell Dir eine schnelle Autobahnkurve vor, vielleicht noch mit einer leichten Bodenwelle...und jetzt geht der Riss an der Hinterachse um 3 cm auf...kannst Du Dir vorstellen, was da passieren kann?
Neben etwas technischer Erfahrung, soielt das Alter schon eine Rolle...man schätzt Gefahren realistischer ein.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
@Rider
Stimmt, es war unpassend und nich mal im Ansatz übertragbar...also hätte man es weglassen können 😉.
Wer macht denn bei einem in die Jahre gekommenden Wagen noch die Wartungen beim 🙂 ? Wohl die Minderheit! Und HU ist nur alle 2 Jahre, wie man hier auch lesen kann 😁.
Bist Du schonmal mit 240-250 über die Bahn gerprügelt? Jetzt stell Dir eine schnelle Autobahnkurve vor, vielleicht noch mit einer leichten Bodenwelle...und jetzt geht der Riss an der Hinterachse um 3 cm auf...kannst Du Dir vorstellen, was da passieren kann?
Neben etwas technischer Erfahrung, soielt das Alter schon eine Rolle...man schätzt Gefahren realistischer ein.
Gruss Mad
Naja, kann man so und so sehen 😉
Och, da kenne ich einige...und Inspektion ist bei vielen auch nur 1 mal im Jahr....
Ja, bin ich....allerdings bin ich nach ein paar Minuten so auf 190km/h runter.....hatte einfach zuviel Schiß, daß mir der Reifen platzt (bei nem fast-Neuwagen)....und wer bei dem Speed in ne -wenn auch leicht wellige Autobahnkurve fährt- da muss nichtmal die Achse aufgehen....aber falls es doch passiert....schöner wirds nicht, da geb ich dir Recht
Und eigentlich bin ich auch derjenige, der lieber nen km/h zu langsam, als zu schnell fährt....
Und was seh ich da? Du hast dir ne Vette geholt? Da hat doch Holger mitgespielt, oder? 😁 Aber das ist dann echt PN-Sache.
Aber Gratulation!
@Rider
Bei manchen ist die Inspektion auch nur alle 2 Jahre 😉.
Wenigstens kommen wir jetzt auf einen gemeinsamen Punkt, dass es doch gefährlich werden könnte 😉.
Gruss Mad
PS: Danke! Ne, da hat H. nichts mit zu tun...die stand schon länger auf meinem Wunschzettel und jetzt passte es. Ich hatte ja immer mal wieder einen Ami am Start.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Wenigstens kommen wir jetzt auf einen gemeinsamen Punkt, dass es doch gefährlich werden könnte 😉.
Zu den Inspektionen: 😁
Klar, gefährlich kann das alles werden....nur muss man da sehen, inwiefern das nun wirklich passieren kann....und ganz ehrlich...wer 250 fährt, obwohl das Auto "klonk" macht, der is lebensmüde....das hat auch nich mit Auto-ist-Gebrauchsgegenstand zu tun. Und von 0mm auf 3cm wirds da auch nicht einreißen....
Aber da wären wir wieder bei den unterschiedlichen Gefahreneinschätzungen bzw. den Ansichten.....ich jedenfalls hätte da bei -den weitaus häufiger auftretenden Querlenkerschäden 😁 - erheblich mehr Sorge, daß mir so ein Ding abgeht 😉
Aber mal ne andere Frage: weiß jemand was zu den Rückrufen in den USA? Da sind die Gesetze ja ne Ecke strenger und Rückrufe gelten nicht als Schwäche des Herstellers sondern als Zeichen der Qualitätssicherung....gabs da was in der Richtung?
informationspolitik zwischen bmw und kunden.
soll dich bmw auch informieren wenn nen sack schrauben umgefallen ist im Werk? also wirklich
😁
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
informationspolitik zwischen bmw und kunden.
soll dich bmw auch informieren wenn nen sack schrauben umgefallen ist im Werk? also wirklich
😁
Klasse Beitrag!
Drifte doch noch etwas gegen den Bordstein, wenn dir langweilig ist.... 😁
Kannst du das zweite Bild auch mal posten, damit ich mir mal anschauen kann wie so ein Schaden aussieht.
Danke!!
schöne diskussion 🙂, hab mir sogar alles grad ma durchgelesen 😁.
kann im prinzip alle meinungen verstehen, vertrete aber genau den standpunkt und die argumentation von BMWRider.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Zu den Inspektionen: 😁
Klar, gefährlich kann das alles werden....nur muss man da sehen, inwiefern das nun wirklich passieren kann....und ganz ehrlich...wer 250 fährt, obwohl das Auto "klonk" macht, der is lebensmüde....das hat auch nich mit Auto-ist-Gebrauchsgegenstand zu tun. Und von 0mm auf 3cm wirds da auch nicht einreißen....
Aber da wären wir wieder bei den unterschiedlichen Gefahreneinschätzungen bzw. den Ansichten.....ich jedenfalls hätte da bei -den weitaus häufiger auftretenden Querlenkerschäden 😁 - erheblich mehr Sorge, daß mir so ein Ding abgeht 😉
Es macht ja nicht unbedingt vorher "klonk", sondern bei 250 in dieser besagten Kurve bricht es von 0 auf 3cm...
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
informationspolitik zwischen bmw und kunden.
soll dich bmw auch informieren wenn nen sack schrauben umgefallen ist im Werk? also wirklich
😁
Bislang war es eine Diskussion mit etwas Niveau und jetzt kommst Du. Und ich dachte, Du kennst Dich nur besonders gut mit Schleuderkursen aus.
Gruss Mad
Hallo nochmal,
will wie gesagt später zum Händler...
soll ich hin fahren, dem Werkstattmeister klar machen, dass ich befürchte meine Achsaufnahme hat einen Riss und er dies bitte prüfen soll, oder soll ich es einfach nur zur Sicherheit nachsehen lassen?!
Gruß stephan
mein gott. da wollte ich mal kurz nen spaß reißen und dann wird man gleich zerfezt. sorry bei denen die sich angegriffen fühlen. 😁
ist ja nicht so das jeder e46 vfl das hat.
Also selbst wenn Dir einer der vier Aufnahmepunkte (und einer der zwei weniger schlimmen) gleich komplett abreißt, verändert sich die Achsgeometrie nicht gleich so gravierend, dass es Dir den A.... wegzieht, wenn Du nicht gerade bis auf auf das allerletzte am Grenzbereich bist.
Die Möglichkeit, dass es den Riss gleich von 0 auf 3 zieht, ist zudem abendteuerlich. Oft wurden Risse mit 1 oder 2 cm gefunden. Entweder die Kunden hatten das perfekte Timing (Rissbildung auf der Hebebühne) oder der Vorgang zieht sich doch ein wenig schleichender dahin.
Und BMWRider hat vollkommen Recht, wer mit einem lauten Klonk an der Achse 250 fährt, der ist selbst Schuld.
So, das war mein Statement für heute. 🙂
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Also selbst wenn Dir einer der vier Aufnahmepunkte (und einer der zwei weniger schlimmen) gleich komplett abreißt, verändert sich die Achsgeometrie nicht gleich so gravierend, dass es Dir den A.... wegzieht, wenn Du nicht gerade bis auf auf das allerletzte am Grenzbereich bist.
Und da ja diese Situation beschrieben ist und Du es genauso wenig ausschliessen kannst, schätze ich die Gefahr weiterhin als vorhanden ein 😉.
Zitat:
Es macht ja nicht unbedingt vorher "klonk", sondern bei 250 in dieser besagten Kurve bricht es von 0 auf 3cm...
Auch bei einem Riss ohne Ankündigung von 0 auf 2 cm garantiere ich Dir eine unfreiwillige Schwitzattake und eine zumindest sehr heikle Situation bei 250km 😉.
Gruss Mad
Nuja, aber einen Reifenplatzer halte ich dennoch für warscheinlicher und dennoch sind sie für die Straßenverkehr zugelassen. 🙂
Dazu kommt ja noch eine Überlegung. Bei 250 km/h auf der Autobahn ist die Belastung für die Hinterachse viel geringer als bei einem sportlichen Abbiegen hinter einer Ampel mit Beschleunigung und vielen anderen Situationen.
Nun müssen wir schon eine Lottoformel mit Warscheinlichkeitsfaktoren aufstellen und multiplizieren:
Warscheinlichkeit betroffenes Auto zu haben X Warscheinlichkeit Riss bei 250 zu bekommen X Warscheinlichkeit Riss in Situation mit nicht höchster Belastung zu bekommen X
Riss im Bruchteil einer Sekunde gleich in erheblicher Größe von 0 auf 2 cm (oder auch 1 cm) zu bekommen X
......
Ich glaube, morgen versichere ich mein Auto gegen fliegende Kamele! 😉
Viele Grüße