Ausstattung und co.

VW Passat B8

Guten Abend liebes Forum,

in einem Monat kommt nach langem Warten endlich mein neuer Passat!
Ausstattung: Highline, 150 PS 2.0 TDI-DSG, Deep Black Perleffekt, Adaptives Fahrwerk DCC, Discover Pro und AID, sowie 18-Zoll Felgen Monterrey (grau), Business-Premium-Paket, Dynamic Light Assist
Jetzt meine Fragen:

Hat der Passat wirklich keine Geschwindigkeitsregelanlage? Ich weiß das ACC mit Distanzregelung ist verbaut, allerdings nur bis 160 km/h, heißt das im Klartext will ich 200 auf der Autobahn fahren kann ich keinen Tempomaten einschalten und den Fuß vom Gaspedal nehmen?

Da ich beruflich bedingt pendeln muss und meistens die A24 von Hamburg nach Berlin und zurück rauf und runter fahre stellt sich natürlich die Frage nach dem Verbrauch? Sagen wir mal typischer Sonntagspendlerverkehr und ACC mit 150 km/h aktiviert, komme ich da unter 8 l oder ist das Utopie? Ich habe leider keinen Vergleichswert da ich aktuell einen alten Passat Bj 2002 mit einem 2.0 Benziner fahre.

Die nächste Frage bezieht sich auf einen Ladekantenschutz. Da ich mehr als nur eine Reisetasche transportiere und auch mehrere Mitfahrer habe zerkratzt bei häufiger Benutzung die Ladekante! Im alten Passat habe ich da eine durchsichtige Folie drüber geklebt, die ist zwar nicht schön aber zweckmäßig. Gibt es sowas auch für den neuen B8 ab Werk? Wenn nicht kann hier irgendjemand eine Folie/Leiste empfehlen die auch relativ gut aussieht?

In welcher "Farbe" ist das 2.0 TDI am Heck? Silber oder rot? und kann man das nervige Blue Motion-Zeichen abmontieren?

Die letzte Frage bezieht sich auf das Einfahren. Ich hole das Auto anfang April aus Wismar ab und fahre direkt wieder nach Berlin, soll ich die ersten Kilometer lieber Landstraße statt Autobahn fahren oder doch eher Autobahn mit verschiedenen Geschwindigkeiten 100-140 ?

Ich weiß das ist ein ganzer Fragenkatalog, aber die fragen brennen mir gerade unter den Fingernägeln und mein Händler ist zurzeit für zwei Wochen im Urlaub!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

P.S.: Kann hier jemand, der auch die gleiche Farbe hat ein Foto hochladen? Ist das "Deep" Schwarz gänzlich anders als das Metallic-Schwarz vom A4 ?

P.P.S: Kann man analoge Uhr im Cockpit auch auf Sommerzeit/ Winterzeit umstellen und kann man dort auch die Batterie wechseln ? Ist mir im Grunde relativ egal, will nur nicht das die Uhr nach zwei Jahren stehen bleibt und dann wars das mit der Herrlichkeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Henson2 schrieb am 8. März 2016 um 08:45:25 Uhr:



Zitat:

@latidor schrieb am 8. März 2016 um 08:16:02 Uhr:


Einfahren: Da gibt es schon religiöse Konflikte: Meine Devise ist: Warm werden lassen, die ersten 1000-2000 km nicht treten (also Dauervollgas) und sich nicht so viel Kopf machen. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden in den letzten Jahren mit einem INTERNEN Motorschaden.

Dauervollgas mag ein Motor nie, aber wo kann man das heute auch noch länger als 15 Minuten machen?

In der Nacht zwischen München und Nürnberg, 3-spurig. Da überholt nur noch der ICE, der auf der Strecke neben der Autobahn 300 fahren darf. :-)

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@BerlinPray schrieb am 22. März 2016 um 15:46:20 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage, kann man das Abiegelicht, was bei mir Halogenlicht ist deaktivieren? Habe den neuen Passat an der Ampel gesehen beim links blinken und das sieht eher aus wie ein defekter Nebelscheinwerfer, als das es einen bestimmten Nutzen hat..-,-
Wenn nein, kennt jemand eine Werkstatt welches dieses sinnlose Abbiegelicht wegcodieren kann?

Schau mal in dem VCDS Thread unter http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t5076275.html

Da findest Du auch Listen mit Leuten, die das codieren können.

Zitat:

Das ist in der Nacht sehr praktisch, da es sehr hell leuchtet. Und gerade beim Abbiegen nützt einem das Kurvenlicht da nichts.

wann geht der halogen-scheinwerfer an ? auch auf der autobahn beim antippen des blinkers ? oder nur wenn man dauerhaft blinkt?

Bei Geschwindigkeiten von unter 35km/h (IIRC) und entweder gesetztem Blinker oder starkem Lenkeinschlag. Steht aber auch in der Betriebsanleitung. Finde ich übrigens bei den LED-Scheinwerfern schöner gelöst, da ist das nämlich im Hauptscheinwerfer integriert.

Läßt sich das auch so codieren, dass es zusammen mit dem Abblendlicht immer an ist?

Ähnliche Themen

Die Nebelscheinwerfer? Das ist nicht erlaubt.

Ich meine das Abbiegelicht bei den High-LED

Was soll das bringen auf der Landstraße? Da funktioniert das Kurvenlicht der Hauptscheinwerfer super.

Eine möglichst breite Seitenausleuchtung, auf der Landstraße oder auch im Dorf etc

Ich versteh nicht ganz:

Passat HighLine:

bei Active Lightning System Paket steht:
+Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
+LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
+Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
+Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Bei Fahrerassistenz-Paket steht:
+Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
+LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
+Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
+Scheinwerfer-Reinigungsanlage
+Spurhalteassistent "Lane Assist"

Wie kommt ihr nun auf High und Low LED?
Fahrerassistenz Paket beinhaltet doch alles + Lane Assist somit hat man immer High LEDs im HighLine oder nicht ?

http://abload.de/img/dla_b8kyuv9.jpg
http://abload.de/img/sw_b8h3u1u.jpg

Dla-b8kyuv9
Sw-b8h3u1u

High LED. sind die mit DLA, sonst hast du Löw LED.

Zitat:

@Tarx schrieb am 23. März 2016 um 01:21:09 Uhr:


Wie kommt ihr nun auf High und Low LED?
Fahrerassistenz Paket beinhaltet doch alles + Lane Assist somit hat man immer High LEDs im HighLine oder nicht ?

Wenn Du beide Pakete nicht bestellst, bekommst Du einen Passat Highline mit Low-LED. Zumindest in DE sind diese beim HL Serie.

Zitat:

@Tarx schrieb am 23. März 2016 um 01:21:09 Uhr:



somit hat man immer High LEDs im HighLine oder nicht ?

Das Fahrassistenzpaket ist aber nicht Serie im Highline.

Der Highline hat LOW LED als Serie.

Wenn du heute bestellst...

1) Du kannst den Fernlichtassistenten bestellen, dann hast du LOW LED mit automatisch schaltendem Fernlicht.

2) Du kannst das DLA Paket bestellen, dann hast du LED mit Dynamic Light Assist (Ausblendfunktion). Dies sind dann die HIGH LED mit der anderen Tagfahrlichoptik.

Zitat:

@mobafan schrieb am 22. März 2016 um 21:24:48 Uhr:


Bei Geschwindigkeiten von unter 35km/h (IIRC) und entweder gesetztem Blinker oder starkem Lenkeinschlag. Steht aber auch in der Betriebsanleitung. Finde ich übrigens bei den LED-Scheinwerfern schöner gelöst, da ist das nämlich im Hauptscheinwerfer integriert.

Habe allerdings nur die Low-LED, verstehe nicht was sie mit der Lösung im Hauptscheinwerfer meinen?
Habe nur den Light Assist und somit kein High-LED, beim abbiegen geht folgerichtig der Nebler an oder irre ich mich?
wie schaut es aus den High-Led? geht da beim abbiegen auch der Nebler an?

bereue es langsam das Active Lightning System nicht genommen zu haben, da hat man ein Auto mit BJ 2016 und muss immernoch mit ekligem Halogenlicht rumgurken 🙁

Beim High LED geht beim Abbiegen nicht der Nebelscheinwrfer an, sondern ein Zusatzelement im Hauptscheinwerfer.
Hier kann man das sehr gut sehen:
https://m.youtube.com/watch?v=ktduT9gWJRQ&feature=youtu.be

Und die Nebelscheinwerfer sind bei jedem Halogen. Das geht noch gar nicht anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen