Ausstattung und co.
Guten Abend liebes Forum,
in einem Monat kommt nach langem Warten endlich mein neuer Passat!
Ausstattung: Highline, 150 PS 2.0 TDI-DSG, Deep Black Perleffekt, Adaptives Fahrwerk DCC, Discover Pro und AID, sowie 18-Zoll Felgen Monterrey (grau), Business-Premium-Paket, Dynamic Light Assist
Jetzt meine Fragen:
Hat der Passat wirklich keine Geschwindigkeitsregelanlage? Ich weiß das ACC mit Distanzregelung ist verbaut, allerdings nur bis 160 km/h, heißt das im Klartext will ich 200 auf der Autobahn fahren kann ich keinen Tempomaten einschalten und den Fuß vom Gaspedal nehmen?
Da ich beruflich bedingt pendeln muss und meistens die A24 von Hamburg nach Berlin und zurück rauf und runter fahre stellt sich natürlich die Frage nach dem Verbrauch? Sagen wir mal typischer Sonntagspendlerverkehr und ACC mit 150 km/h aktiviert, komme ich da unter 8 l oder ist das Utopie? Ich habe leider keinen Vergleichswert da ich aktuell einen alten Passat Bj 2002 mit einem 2.0 Benziner fahre.
Die nächste Frage bezieht sich auf einen Ladekantenschutz. Da ich mehr als nur eine Reisetasche transportiere und auch mehrere Mitfahrer habe zerkratzt bei häufiger Benutzung die Ladekante! Im alten Passat habe ich da eine durchsichtige Folie drüber geklebt, die ist zwar nicht schön aber zweckmäßig. Gibt es sowas auch für den neuen B8 ab Werk? Wenn nicht kann hier irgendjemand eine Folie/Leiste empfehlen die auch relativ gut aussieht?
In welcher "Farbe" ist das 2.0 TDI am Heck? Silber oder rot? und kann man das nervige Blue Motion-Zeichen abmontieren?
Die letzte Frage bezieht sich auf das Einfahren. Ich hole das Auto anfang April aus Wismar ab und fahre direkt wieder nach Berlin, soll ich die ersten Kilometer lieber Landstraße statt Autobahn fahren oder doch eher Autobahn mit verschiedenen Geschwindigkeiten 100-140 ?
Ich weiß das ist ein ganzer Fragenkatalog, aber die fragen brennen mir gerade unter den Fingernägeln und mein Händler ist zurzeit für zwei Wochen im Urlaub!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
P.S.: Kann hier jemand, der auch die gleiche Farbe hat ein Foto hochladen? Ist das "Deep" Schwarz gänzlich anders als das Metallic-Schwarz vom A4 ?
P.P.S: Kann man analoge Uhr im Cockpit auch auf Sommerzeit/ Winterzeit umstellen und kann man dort auch die Batterie wechseln ? Ist mir im Grunde relativ egal, will nur nicht das die Uhr nach zwei Jahren stehen bleibt und dann wars das mit der Herrlichkeit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Henson2 schrieb am 8. März 2016 um 08:45:25 Uhr:
Zitat:
@latidor schrieb am 8. März 2016 um 08:16:02 Uhr:
Einfahren: Da gibt es schon religiöse Konflikte: Meine Devise ist: Warm werden lassen, die ersten 1000-2000 km nicht treten (also Dauervollgas) und sich nicht so viel Kopf machen. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden in den letzten Jahren mit einem INTERNEN Motorschaden.Dauervollgas mag ein Motor nie, aber wo kann man das heute auch noch länger als 15 Minuten machen?
In der Nacht zwischen München und Nürnberg, 3-spurig. Da überholt nur noch der ICE, der auf der Strecke neben der Autobahn 300 fahren darf. :-)
92 Antworten
Zitat:
@andyhfm schrieb am 23. März 2016 um 12:14:06 Uhr:
Beim High LED geht beim Abbiegen nicht der Nebelscheinwrfer an, sondern ein Zusatzelement im Hauptscheinwerfer.
ist das bei LOW LED genauso?
mobafan wollte damit sagen, dass bei den High-LED das Abbiegelicht als LED im Hauptscheinwerfer realisiert ist und somit dort nicht die gelben Funzeln angehen wie bei den Halogen-Scheinwerfern oder den low-LED. Bei den High-LED sind das wirklich nur Nebelscheinwerfer und sonst nichts.
Einfach mal bei youtube nach Passat High LED suchen, ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=XF6Em7M56sg Dort sieht man nach dem Motorstart und dem Lenkradeinschlag sehr schön wie das statische Abbiegelicht innen im Hauptscheinwerfer sich zuschaltet.
Zitat:
@Tarx schrieb am 23. März 2016 um 12:17:32 Uhr:
Zitat:
@andyhfm schrieb am 23. März 2016 um 12:14:06 Uhr:
Beim High LED geht beim Abbiegen nicht der Nebelscheinwrfer an, sondern ein Zusatzelement im Hauptscheinwerfer.ist das bei LOW LED genauso?
nein, siehe mein Kommentar von eben.
Zitat:
@Tarx schrieb am 23. März 2016 um 12:17:32 Uhr:
Zitat:
@andyhfm schrieb am 23. März 2016 um 12:14:06 Uhr:
Beim High LED geht beim Abbiegen nicht der Nebelscheinwrfer an, sondern ein Zusatzelement im Hauptscheinwerfer.ist das bei LOW LED genauso?
Nein beim LOW LED gibt es das Modul für Kurvenfahrlicht nicht. Hier übernehmen das die NSW
Ähnliche Themen
Zitat:
@andyhfm schrieb am 23. März 2016 um 12:22:52 Uhr:
Zitat:
@Tarx schrieb am 23. März 2016 um 12:17:32 Uhr:
ist das bei LOW LED genauso?
Nein beim LOW LED gibt es das Modul für Kurvenfahrlicht nicht. Hier übernehmen das die NSW
stimmt nicht ganz. Die Nebelscheinwerfer übernehmen das statische Abbiegelicht bei Blinker oder stärkerem Lenkeinschlag unter ca. 35 km/h. Kurvenfahrlicht gibt es bei den Low-LED gar nicht, das leuchtet mit den Hauptscheinwerfern in die Kurve ab ca. 30 km/h bis 110 km/h und geht nur mit den High-LED da eine bewegliche Linse benötigt wird.
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 23. März 2016 um 12:27:17 Uhr:
Zitat:
@andyhfm schrieb am 23. März 2016 um 12:22:52 Uhr:
Nein beim LOW LED gibt es das Modul für Kurvenfahrlicht nicht. Hier übernehmen das die NSW
stimmt nicht ganz. Die Nebelscheinwerfer übernehmen das statische Abbiegelicht bei Blinker oder stärkerem Lenkeinschlag unter ca. 35 km/h. Kurvenfahrlicht gibt es bei den Low-LED gar nicht, das leuchtet mit den Hauptscheinwerfern in die Kurve ab ca. 30 km/h bis 110 km/h und geht nur mit den High-LED da eine bewegliche Linse benötigt wird.
Ich wollte es nicht so ausführlich beschreiben, weil eigentlich ist das Thema schon tot getreten innerhalb dieses Thread. ??
Zitat:
@andyhfm schrieb am 23. März 2016 um 12:14:06 Uhr:
Beim High LED geht beim Abbiegen nicht der Nebelscheinwrfer an, sondern ein Zusatzelement im Hauptscheinwerfer.
Hier kann man das sehr gut sehen:
https://m.youtube.com/watch?v=ktduT9gWJRQ&feature=youtu.beUnd die Nebelscheinwerfer sind bei jedem Halogen. Das geht noch gar nicht anders
Ein interessanter Aspekt ist, dass der Begriff "LED High" benutzt wird, obwohl dies nicht der offizielle Begriff ist. Die lesen wohl doch hier im Forum mit...
Zitat:
@andyhfm schrieb am 23. März 2016 um 12:14:06 Uhr:
Beim High LED geht beim Abbiegen nicht der Nebelscheinwrfer an, sondern ein Zusatzelement im Hauptscheinwerfer.
Hier kann man das sehr gut sehen:
https://m.youtube.com/watch?v=ktduT9gWJRQ&feature=youtu.beUnd die Nebelscheinwerfer sind bei jedem Halogen. Das geht noch gar nicht anders
... danke für diese Info! :-) Ich habe die High LED und dachte das Kurvenlicht wären die (gelblichen) Nebelscheinwerfer und habe es direkt in den Einstellungen deaktiviert!
...muss ich morgen gleich wieder anschalten! :-)))
Zitat:
... danke für diese Info! :-) Ich habe die High LED und dachte das Kurvenlicht wären die (gelblichen) Nebelscheinwerfer und habe es direkt in den Einstellungen deaktiviert!
...muss ich morgen gleich wieder anschalten! :-)))
Verwechsel aber bitte nicht "Kurvenlicht" mit "Abbiegelicht". Das sind 2 verschiedene Dinge. Beim Kurvenlicht schwenken die Linsen beim LED High nach rechts und links. Das Abbiegelicht sind beim LED High je Scheinwerfer ein zusätzliches LED Element, das nur an und aus geht und zur Seite gerichtet ist. Das kann sich nicht bewegen. Bei den Halogen oder LED Low Scheinwerfern wird das über die Nebelscheinwerfer realisiert. die dann auch nur an und aus gehen und sich ebenso nicht bewegen.
Gruß Micha
Moin,
neben der zweifelhaften Optik des Abbiegelichts durch die Nebelscheinwerfer kommt noch die Qualität.
Ich hatte den B6 der das Abbiegelicht integriert im Hauptscheinwerfer neben den Xenons hatte, das war fantastisch. Rechts etwas niedriger als links, einfach perfekt. Dann im B7 mit Xenon und mit den Nebelscheinwerfern als Abbiegelicht. Das war kaum zu sehen. Jetzt im B8 mit den High LED wieder integriert und wieder so gut wie im B6.
Gruß
toli
Ich habe ja derzeit auch das NESAL (Nebelscheinwerferabbiegelicht - es geht doch nichts über Abkürzungen :-))
im Golf. Bin eigentlich ganz zufrieden. Aber besser geht wahrscheinlich immer.
Verwechsel aber bitte nicht "Kurvenlicht" mit "Abbiegelicht". Das sind 2 verschiedene Dinge. Beim Kurvenlicht schwenken die Linsen beim LED High nach rechts und links. Das Abbiegelicht sind beim LED High je Scheinwerfer ein zusätzliches LED Element, das nur an und aus geht und zur Seite gerichtet ist. Das kann sich nicht bewegen. Bei den Halogen oder LED Low Scheinwerfern wird das über die Nebelscheinwerfer realisiert. die dann auch nur an und aus gehen und sich ebenso nicht bewegen.
Gruß Micha
Danke für den Hinweis, ich habe die High LED`s, also sollte ich dann beides in LED haben?
Als ich es heute eingeschaltet hatte, weiß ich nicht mehr genau wie der Menüpunkt hieß, aber es war nur einer auszuwählen.
Was ich gesehen hatte (im Stand) war nur dass links oder rechts ein Licht an ging (da in der Garage konnte ich nichts im fahren testen). Dies ist dann wohl das Abbiegelicht?
Kurvenlicht muss ich dann mal im dunkel ausprobieren.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 9. März 2016 um 10:02:19 Uhr:
Zitat:
@BerlinPray schrieb am 8. März 2016 um 22:44:41 Uhr:
Ja sind bestellt, gut dann die Sommerreifen.
Eine weitere Frage hat der Passat HL voll LED auch ohne das Active Lightning System?
Habe nur den Light Assist genommen, nicht das sich das als Fehler erweist-,-Damit hast du die "Low LED". Das Fernlicht wird mit dem Light Assist lediglich automatisch komplett auf- oder abgeblendet. Für High benötigst du das "Active Lighting System" oder das "Fahrerassistenzpaket Plus". Letzteres geht nur mit DSG.
Das "High LED" müsste lt. Prospekt auch im einfachen Fahrassistentpaket enthalten sein.
Es steht dort: Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist", LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht und LED - Tagfahrlicht; Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht.
Was soll noch mehr gehen?
Glück auf!
Zitat:
Was ich gesehen hatte (im Stand) war nur dass links oder rechts ein Licht an ging (da in der Garage konnte ich nichts im fahren testen). Dies ist dann wohl das Abbiegelicht?
Kurvenlicht muss ich dann mal im dunkel ausprobieren.
Genau, das war das Abbiegelicht. Das Kurvenlicht geht erst ab einer "von->bis" Geschwindigkeit.
Die Nebelscheinwerfer sind beim B8 in sämtlichen Scheinwerfervarianten bisher immer in Halogen ausgeführt.
Zitat:
@PaTTrik schrieb am 24. März 2016 um 20:03:43 Uhr:
[/quoteGruß Micha
[/quoteDanke für den Hinweis, ich habe die High LED`s, also sollte ich dann beides in LED haben?
Als ich es heute eingeschaltet hatte, weiß ich nicht mehr genau wie der Menüpunkt hieß, aber es war nur einer auszuwählen.Was ich gesehen hatte (im Stand) war nur dass links oder rechts ein Licht an ging (da in der Garage konnte ich nichts im fahren testen). Dies ist dann wohl das Abbiegelicht?
Kurvenlicht muss ich dann mal im dunkel ausprobieren.
Moin, moin,
es geht nur
eines, was noch zusätzlich bei den High LED´s , in LED ausgeführt wird. Nämlich das Abbiegelicht.
Kurvenlicht ist kein separater "Scheinwerfer". Kurvenlicht, bedeutet nur das je nach Geschwindigkeit und Lenkradeinschlag die normalen Linsen des Abblendlichtes geschwenkt werden. Mal nach links und mal nach rechts, quasi dem Straßenverlauf folgen. Dein Abblendlicht leuchtet also etwas früher in die Kurve rein. Wenn Du jetzt in Deiner Garage den Rückwärtsgang einlegst, dann sollte es an beiden Seiten heller werden. Bei mir gehen dann nämlich beide Abbiegelichter an, das nennt sich dann manövrierhilfe beim Rückwärtsfahren.