Auspuffanlage 320d mit Facelift

BMW 3er F30

Hallo,
für einen Probefahrt habe ich gerade einen F31 (Facelift) zum Testen. 320d, Xdrive, Automatik, Sportline.
Nun ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug eine Auspuffanlage mit zwei Endrohren auf der linken Seite hat.
Bis jetzt dachte ich immer, dass die 320 er nur ein Endrohr links haben, oder lieg ich da falsch?
LG
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Übersicht, wann die Klappe aufgehen muss/sollte.

Oeffnungsbedingung-abgasklappe
89 weitere Antworten
89 Antworten

@cypher2006 sprichst du vom 235i oder vom 328i?

Hier beschreiben mehrere User das Verhalten beim Kaltstart.

von meinem 235i und einem 335i von einem Kumpel. Einen 328i habe ich beim 🙂 gesehen, der hatte die Klappe beim Kaltstart kurz offen.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:06:00 Uhr:


der hatte die Klappe beim Kaltstart kurz offen.

Meine Rede. Und was ist dazu deine Erklärung?

Kann doch nicht zur Geräuschreduzierung sein.

Ist doch sowas von Banane, ob da eine Abgasklappe verbaut ist, oder nicht! Die meisten Verkäufer können da sowieso nichts dazu sagen. Hauptsache man hat zwei originale Endrohre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:15:24 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:06:00 Uhr:


der hatte die Klappe beim Kaltstart kurz offen.
Meine Rede. Und was ist dazu deine Erklärung?
Kann doch nicht zur Geräuschreduzierung sein.

Ich denke er spritzt ein, steigert die Drehzahl kurz um die Kats zu heizen. So war die Erklärung bei meinem M6.

Zitat:

@Torck schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:10:21 Uhr:


Ist doch sowas von Banane, ob da eine Abgasklappe verbaut ist, oder nicht! Die meisten Verkäufer können da sowieso nichts dazu sagen. Hauptsache man hat zwei originale Endrohre.

Es ist auch Banane, ob im Fahrzeug ein Motor oder eine Bremse verbaut ist, aber manche interessieren sich halt für die Funktionsweise...

Diesen Menschen möchte ich mal kennenlernen, echt ein toller Vergleich!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:06:37 Uhr:



Zitat:

@Torck schrieb am 4. Oktober 2015 um 23:10:21 Uhr:


Ist doch sowas von Banane, ob da eine Abgasklappe verbaut ist, oder nicht! Die meisten Verkäufer können da sowieso nichts dazu sagen. Hauptsache man hat zwei originale Endrohre.
Es ist auch Banane, ob im Fahrzeug ein Motor oder eine Bremse verbaut ist, aber manche interessieren sich halt für die Funktionsweise...

MannohMann,
mir ist das zwar auch Banane, aber wenn dieser Thread mal 1000 Beiträge lang ist,
befestige ich mal eine meiner kleinen FS-Kameramodule neben den Klappenmotor
und schaue auf einem Monitor innen, wann die Klappe öffnet und schließt 😁 😁 😁

Zitat:

@Torck schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:05:06 Uhr:


Diesen Menschen möchte ich mal kennenlernen, echt ein toller Vergleich!

Bei manchen Teilnehmern denkt man, die gehen davon aus, die Welt sei so wie sie ist vom Himmel gefallen...

Diese Klappe kostet doch BMW "relativ viel Geld",
ist aber für alle Kunden unsichtbar,
also ist sie doch irgendwie wichtig !!!
Logisch ?

Lahmlegen ohne Hintergrundwissen halte ich daher schlicht für "dumm".

Als "Bonbon" für alle Zweifler noch ein "komisches" Bild von mir ins kalte Auspuffrohr,
wie ich meine -geschlossene- Klappe in der Garage sehe.
(Das war für mich eine nette Herausforderung, weil entweder ist das Kameraobjektiv
"im Weg", oder die Taschenlampe ...)

P1200554

Zitat:

@Rambello schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:41:45 Uhr:


Als "Bonbon" für alle Zweifler noch ein "komisches" Bild von mir ins kalte Auspuffrohr,
wie ich meine -geschlossene- Klappe in der Garage sehe.

Nicht schlecht. Sieht aus, als ob Du Deinen Auspuff auch von innen reinigst, oder das Auto erst 3km runter hat 😉

Denke jedenfalls auch, dass die Klappe mehr macht als nur Sound, weil das wäre ja nur ein Gimmick.

Der Auspuff ist innen auch "dünn" total "Rußschwarz" - genau so wie der gegenüber.
Zur Zeit 18000 km.
Die 220-Lumen-Taschenlampe ist auf 25 cm halt so überaus hell.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 4. Oktober 2015 um 17:12:56 Uhr:


Zitat von BMW:

Elektrische Abgasklappe
Die Abgasklappe ist am Abgasanlagenendrohr des Nachschalldämpfers integriert. Die Abgasklappe senkt den Geräuschpegel im Leerlauf und im Drehzahlbereich nahe dem Leerlauf. Dadurch wird der Mündungsschall in Sinne einer Komfortverbesserung für den Kunden reduziert. Die Reduzierung des Mündungsschalls beträgt ca. 8 dB.

Also eine Schallreduzierung bei Drehzahlen nahe dem Leerlauf, also recht niedrige Drehzahlen, wo der Motor sowieso schon recht leise ist...

Jetzt wiederhole ich mich: Was ist denn, wenn die Lärmemissionsmessung bei z.B. 50 km/h gemacht wird, BMW das Getriebe daraufhin abstimmt, so dass bei 50 eine sehr niedrige (leerlaufnahe) Drehzahl anliegt, die dabei geschlossene Klappe für die noch nötige Schallreduzierung sorgt?

Ansonsten fällt mir kein sinnvoller Grund ein, wofür BMW sich hier die technische Mühe macht auch mit Kosten.

Dass die Klappe offen ist bei Kaltstart, kann an der bei Kaltstart etwas erhöhten Drehzahl liegen, oder dass die Autoelektronik erstmal andere Sorgen hat mit dem Systemcheck Öl, Wasser, Reifendruck, Airbags i.O. usw...

Meine Klappe ist beim Kaltstart und im "kalten" Leerlauf und beim moderaten Gasgeben dabei
nicht offen !!!
Auch ist mein Auto, sein Motor, da doch nicht lauter als Millionen andere.
Auch nicht bei 50 km/h und mehr 😕
Hat auch Kat und großen Schalldämpfer ...

Ich frage jetzt mal die Hotline 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@Rambello schrieb am 7. Oktober 2015 um 11:38:26 Uhr:


Meine Klappe ist beim Kaltstart und im Leerlauf und beim Gasgeben im Leerlauf
nicht offen !!!
Auch ist das Auto, der Motor da nicht lauter als Millionen andere, auch nicht bei 50 km/h.

OK. Mein 328i war bei Kaltstart im Winter die ersten 20 sek. etwas lauter, daher dachte ich das liegt an der Klappe. Aber egal, vielleicht irre ich mich.

Es geht doch jetzt um das BMW Zitat, was Atze eingestellt hat. Ist das richtig zitiert oder nicht? Wenn ja, sollen es 8 db Reduzierung sein. Und darauf folgt, warum..., wofür...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen