Ausbau Ansaugbrücke F10 530d 245PS

BMW 5er F10

Tag zusammen,

mein großer neigt AGR typisch leider morgens nach dem anlassen zu unschönen Vibrationen die sich nach 500m erledigt haben. Die AGR Rate lasse ich entsprechend anheben, die Ansaugbrücke möchte ich allerdings ausbauen und reinigen. Ich finde nur leider für den N57 Motor keine Ausbau-Anleitung. Kam mir dazu jemand helfen?

Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@optisch schrieb am 20. Juni 2016 um 15:48:54 Uhr:


Hat nicht zufällig jemand eine Anleitung von Bildern oder Video auf lager vom ausbau der Ansaugbücke ?

Anleitung nicht, aber hier ein kurzer Bericht mit ein paar Bildern, wie ich es gemacht hatte: HIER

Die Brücke mit Befestigungsschrauben ist nicht zu übersehen - da muss aber außenrum genug abgebaut werden, um sie entfernen zu können:
Akustikabdeckung,
Luftfiltergehäuse,
Luftzuführung zum Luftfilterkasten,
Druckrohr vom Turbo,
Drosselklappe,
Verbindung AGR-Rückführungsrohr,
ein paar Kabelhalter ausclipsen,
Kabelführungen auf Zylinderkopf abschrauben,
...und das beschissen zugängliche Magnetventil abbekommen, das unter der Brücke eingeclipst ist. Nachdem die Halterung abgebrochen ist: einfach mit Kabelbinder festzurren ;-)
Nervig sind auch manche Steckerverbindungen, die sich vehement gegen Entriegelung wehren...

Irgendwann lässt sich die ASB Richtung Scheibe herausschwenken.

Vorsicht mit dem AGR-Rohr, das vom AGR-Kühler kommt: falls du es am Kühler nicht abschraubst (weil die Schrauben festgegammelt sind...), nicht zu stark biegen, sonst wird es am AGR-Kühlerflansch undicht.

Außerdem ist es aus Sicherheitsgründen sehr sinnvoll, vorher die Batterie abzuklemmen, weil der +Pol am Generator offen liegt, und mit einem Werkzeug versehentlich schnell-mal-eben kurzgeschlossen werden könnte.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hallo, gibt es jemand im Raum NRW der mir die AGR codieren kann? Fahre ein 530d F11.
Gerne per PN melden.

Wenn die Agr-frischluftrate gemeint ist, codiert wird da nicht

Zitat:

@Welli123 schrieb am 27. Juli 2020 um 13:07:47 Uhr:


Hallo, gibt es jemand im Raum NRW der mir die AGR codieren kann? Fahre ein 530d F11.
Gerne per PN melden.

Etwas genauere Angaben wären wünschenswert. Wurde der AGR-Kühler + Ventil getauscht? Dann muss das Ventil neu angelernt werden.
Oder soll die AGR-/ Frischluft-Rate geändert werden?
Oder gar beides?

So oder so vielleicht wirst du hier fündig:
https://www.motor-talk.de/.../liste-von-codierern-t4901210.html?page=0

Sorry für die mangelhafte Ausdrucksweise.
Fahre ein F11 BJ 2016 530d.
Das Fahrzeug hat soweit ich weiß einen neuen Abgaskühler von BMW bekommen.
Mir wurde gestern gesagt, das man bei neuen Modellen die Frischluftrate nicht mehr anheben kann.
Ist jetzt die Frage was man am besten tun kann... AGR komplett deaktiviert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Welli123 schrieb am 28. Juli 2020 um 13:11:45 Uhr:


Ist jetzt die Frage was man am besten tun kann... AGR komplett deaktiviert?

Wäre nicht empfehlenswert, da illegal.

Zitat:

@Welli123 schrieb am 28. Juli 2020 um 13:11:45 Uhr:


Mir wurde gestern gesagt, das man bei neuen Modellen die Frischluftrate nicht mehr anheben kann.

Kommt auf den Softwarestand an. Einen Versuch wäre es wert.

Hab’s alles schon hinter mir. In großen Behälter 1 Kilo rohrreiniger rein und ca. 200 g Waschpulver bei ca. 50-70 Liter Wasser. Ansaugbrücke 24 Stunden rein legen anschließend mit dem Hochdruck Reiniger alles durch spülen. Alle Alu und Elektrik teile vorher abmachen ,ganz wichtig.

Vorher nachher...

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hallo, brauche eine dichtung die richtig porös geworden und gerissen ist habe gstern bei ASB Wechsel gesehen das bei abgasrohr Dichtung nicht mehr der beste ist und daher brauche ich jetzt eine neue und ich kann es einfach nörgendwo finden!!!! Kann mir jemand bitte weiterhelfen?!

Bmw F10 3,0D 245 Ps
Danke

79f4bba8-21f9-4d73-887b-20560f3c04c7
D9bee301-2740-4c22-a043-f3c2c072d1ef

Zitat:

@Canares schrieb am 6. September 2020 um 20:51:00 Uhr:


Hallo, brauche eine dichtung die richtig porös geworden und gerissen ist habe gstern bei ASB Wechsel gesehen das bei abgasrohr Dichtung nicht mehr der beste ist und daher brauche ich jetzt eine neue und ich kann es einfach nörgendwo finden!!!! Kann mir jemand bitte weiterhelfen?!

Bmw F10 3,0D 245 Ps
Danke

Laut Leebmann, sieht man da keine Dichtung, die Leitung wird mit der anderen über eine Spannschelle verbunden und so abgedichtet.

Zitat:

@Badu85 schrieb am 6. September 2020 um 21:02:48 Uhr:



Zitat:

@Canares schrieb am 6. September 2020 um 20:51:00 Uhr:


Hallo, brauche eine dichtung die richtig porös geworden und gerissen ist habe gstern bei ASB Wechsel gesehen das bei abgasrohr Dichtung nicht mehr der beste ist und daher brauche ich jetzt eine neue und ich kann es einfach nörgendwo finden!!!! Kann mir jemand bitte weiterhelfen?!

Bmw F10 3,0D 245 Ps
Danke

Laut Leebmann, sieht man da keine Dichtung, die Leitung wird mit der anderen über eine Spannschelle verbunden und so abgedichtet.

Endlich habe ich es gefunden Teilenummer:11 61 7 805 052

Zitat:

@Canares schrieb am 6. September 2020 um 21:17:11 Uhr:



Zitat:

@Badu85 schrieb am 6. September 2020 um 21:02:48 Uhr:


Laut Leebmann, sieht man da keine Dichtung, die Leitung wird mit der anderen über eine Spannschelle verbunden und so abgedichtet.

Endlich habe ich es gefunden Teilenummer:11 61 7 805 052

Mit deiner Teilenummer dirigiert er mich aber zu den 2,0 Liter 4 Zylindern und dazu zum e6x, anstelle des F10 530. 😕

Zitat:

@Bluefire95 schrieb am 14. Oktober 2016 um 10:06:32 Uhr:


könnte mir jemand die ausbauanleitung für die ansaugbrücke für den 525d 6 zylinder aus rheingold schicken? und müssen die dichtungen unbedingt getauscht werden? danke im voraus

Hier die Anleitung für deinem Motor, im übrigen gibt es dort für jeden anderen Motor auch eine Anleitung. Da braucht man auch kein RG Zuhause ! Diese Seite ist für jeden Normalsterblichen zugänglich.....

https://www.newtis.info/.../CliEAbQ4

Hallo und Sorry, aber diese Seite gib es nicht mehr. Man kann auf eine andere Seite weiterkliken, die Kostet.

Gruss

Zitat:

@Supersuessi schrieb am 29. Oktober 2019 um 12:56:23 Uhr:


Hier --> https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Hallo und Sorry, aber diese Seite gib es nicht mehr. Man kann auf eine andere Seite weiterklicken, die dann Kostet.

Gruss

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 6. September 2020 um 22:03:48 Uhr:



Zitat:

@Bluefire95 schrieb am 14. Oktober 2016 um 10:06:32 Uhr:


könnte mir jemand die ausbauanleitung für die ansaugbrücke für den 525d 6 zylinder aus rheingold schicken? und müssen die dichtungen unbedingt getauscht werden? danke im voraus

Hier die Anleitung für deinem Motor, im übrigen gibt es dort für jeden anderen Motor auch eine Anleitung. Da braucht man auch kein RG Zuhause ! Diese Seite ist für jeden Normalsterblichen zugänglich.....

https://www.newtis.info/.../CliEAbQ4

Deine Antwort
Ähnliche Themen