Ausbau Ansaugbrücke F10 530d 245PS

BMW 5er F10

Tag zusammen,

mein großer neigt AGR typisch leider morgens nach dem anlassen zu unschönen Vibrationen die sich nach 500m erledigt haben. Die AGR Rate lasse ich entsprechend anheben, die Ansaugbrücke möchte ich allerdings ausbauen und reinigen. Ich finde nur leider für den N57 Motor keine Ausbau-Anleitung. Kam mir dazu jemand helfen?

Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@optisch schrieb am 20. Juni 2016 um 15:48:54 Uhr:


Hat nicht zufällig jemand eine Anleitung von Bildern oder Video auf lager vom ausbau der Ansaugbücke ?

Anleitung nicht, aber hier ein kurzer Bericht mit ein paar Bildern, wie ich es gemacht hatte: HIER

Die Brücke mit Befestigungsschrauben ist nicht zu übersehen - da muss aber außenrum genug abgebaut werden, um sie entfernen zu können:
Akustikabdeckung,
Luftfiltergehäuse,
Luftzuführung zum Luftfilterkasten,
Druckrohr vom Turbo,
Drosselklappe,
Verbindung AGR-Rückführungsrohr,
ein paar Kabelhalter ausclipsen,
Kabelführungen auf Zylinderkopf abschrauben,
...und das beschissen zugängliche Magnetventil abbekommen, das unter der Brücke eingeclipst ist. Nachdem die Halterung abgebrochen ist: einfach mit Kabelbinder festzurren ;-)
Nervig sind auch manche Steckerverbindungen, die sich vehement gegen Entriegelung wehren...

Irgendwann lässt sich die ASB Richtung Scheibe herausschwenken.

Vorsicht mit dem AGR-Rohr, das vom AGR-Kühler kommt: falls du es am Kühler nicht abschraubst (weil die Schrauben festgegammelt sind...), nicht zu stark biegen, sonst wird es am AGR-Kühlerflansch undicht.

Außerdem ist es aus Sicherheitsgründen sehr sinnvoll, vorher die Batterie abzuklemmen, weil der +Pol am Generator offen liegt, und mit einem Werkzeug versehentlich schnell-mal-eben kurzgeschlossen werden könnte.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 1. August 2021 um 12:32:30 Uhr:


Hallo und Sorry, aber diese Seite gib es nicht mehr. Man kann auf eine andere Seite weiterkliken, die Kostet.

Gruss

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 1. August 2021 um 12:32:30 Uhr:



Zitat:

@Supersuessi schrieb am 29. Oktober 2019 um 12:56:23 Uhr:


Hier --> https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Einfach die ISO runterladen und am Rechner entpacken. Dort sind alle nötigen Unterlagen vorhanden, und alles offline...

Nochmal Hallo,

ich fahre einen F11, Bj.: 12.2010, 535 D mit 240.000 auf der Uhr.

Ich habe viel gelesen, weil ich manchmal beim Anlassen ein Ruckeln / Unrunder Motorlauf habe, der nach ein paar Sekunden verschwiendet. Und wenn es Kalt ist ein unrundes Kaltstartverhalten.

Ich möchte nun die Ansaugbrücke wechseln (Austausch gegen eine Neue). Der Freundliche will fast 700 € für eine Nackte Ansaugbrücke plus Dichtungen und so.

Ich habe jetzt bei verschiedenen Anbietern gesehen für 215 €, 300 €, 400 €...hat jemand erfahrung damit ?
Bugiad, Pierburg, Dr.Motor, Esen SKV, Vaico, Metzger, Stark sind alles Firmen die eine anbieten...zu unterschiedlichsten Preisen. Ich möchte mir keinen Schrott kaufen, aber auch keine Vergoldete. Hat jemand einen guten Rat für mich.

Ich möchte auch noch die Glühkerzen wechseln. Selbermachen oder wechseln lassen ?

Wenn ich eine neue Ansaugbrücke / Glühkerzen montiere muss dann was angelernt werden ?

Danke für eure Hilfe.

Gruss

Ich würde eine gereinigte, überholte Original ASB kaufen.

Glühkerzen können extrem fest sitzen. Von Liqui Moly und anderen Herstellern gibt es Mittelchen zum Lösen der Kerzen, die auch gut wirken. Trotzdem können die beim Rausschrauben abreißen und dann ist es weniger witzig. Ist also eine Frage des Mutes, sich da ranzutrauen.

Empfohlen wird, auch das Glühsteuergerät gleich mit zu wechseln.

Nach Reinigung/Tausch der ASB müssen Adaptionen zurückgesetzt werden.

Der Glühkerzenwechsel muss ebenfalls registriert werden.

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 1. August 2021 um 12:46:34 Uhr:


Nochmal Hallo,

ich fahre einen F11, Bj.: 12.2010, 535 D mit 240.000 auf der Uhr.

Ich habe viel gelesen, weil ich manchmal beim Anlassen ein Ruckeln / Unrunder Motorlauf habe, der nach ein paar Sekunden verschwiendet. Und wenn es Kalt ist ein unrundes Kaltstartverhalten.

Ich möchte nun die Ansaugbrücke wechseln (Austausch gegen eine Neue). Der Freundliche will fast 700 € für eine Nackte Ansaugbrücke plus Dichtungen und so.

Ich habe jetzt bei verschiedenen Anbietern gesehen für 215 €, 300 €, 400 €...hat jemand erfahrung damit ?
Bugiad, Pierburg, Dr.Motor, Esen SKV, Vaico, Metzger, Stark sind alles Firmen die eine anbieten...zu unterschiedlichsten Preisen. Ich möchte mir keinen Schrott kaufen, aber auch keine Vergoldete. Hat jemand einen guten Rat für mich.

Ich möchte auch noch die Glühkerzen wechseln. Selbermachen oder wechseln lassen ?

Wenn ich eine neue Ansaugbrücke / Glühkerzen montiere muss dann was angelernt werden ?

Danke für eure Hilfe.

Gruss

Es gibt auch Firmen die, Ansaugbrücken reinigen, wenn Du Zeit hast.. Schau dich mal um. Bei den Gluhkerzen würde ich die von jemandem rausdrehen lassen, der Erfahrung hat. Mein Mechaniker hat sich schwer getan. Der Trick besteht darin nicht bis zum bitteren Ende aufzuschrauben, sonst reißen die ab und du merkst es zu spät. 3x rausdrehen, kurz sprühen, wirken lassen, 2 x wieder reindrehen... Dauert, reißt aber nie ab! Bei den Stiften, pass auf, es gibt unterschiedliche voltstärken. Viel Glück. Grüsse aus Athen.

Ähnliche Themen

Zwei Wochen, immer wieder WD40 reinspritzen, das wirkt Wunder. Schön mehrmals so gemacht.beim drausdrehen mit gefüll arbeiten.

Eine Reinigung des kompletten Ansaugtrakts samt Sensoren, kostet bei einer fairen, freien Werkstatt ca. 300-500 euro. Das Stillegen der AGR ist ein anderes Thema, dass hier im Forum immer vielen Gutmenschen sauer aufstösst.
...Macht aber letztendlich am meisten Sinn.

Mit freundlichen Grüßen

Jetzt bin ich aber neugierig… was meinst du mit „immer wieder sauer aufstößt?“

Weil es nun mal illegal ist, und was „Vater Staat“ sagt, immer richtig ist...

Klar ist es illegal, ich verstehe dennoch nicht, warum einem da irgendwas sauer aufstoßen soll?

Mir stößt aktuell gerade das Chilli con Carne von gestern sauer auf… 😁

Ich würde fast gesteinigt als ich nach AGR rate gefragt habe...

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 2. August 2021 um 09:13:40 Uhr:


Klar ist es illegal, ich verstehe dennoch nicht, warum einem da irgendwas sauer aufstoßen soll?

Mir stößt aktuell gerade das Chilli con Carne von gestern sauer auf… 😁

Das ist wenigstens nachvollziehbar...

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 1. August 2021 um 13:25:50 Uhr:


Ich würde eine gereinigte, überholte Original ASB kaufen.

Glühkerzen können extrem fest sitzen. Von Liqui Moly und anderen Herstellern gibt es Mittelchen zum Lösen der Kerzen, die auch gut wirken. Trotzdem können die beim Rausschrauben abreißen und dann ist es weniger witzig. Ist also eine Frage des Mutes, sich da ranzutrauen.

Empfohlen wird, auch das Glühsteuergerät gleich mit zu wechseln.

Nach Reinigung/Tausch der ASB müssen Adaptionen zurückgesetzt werden.

Der Glühkerzenwechsel muss ebenfalls registriert werden.

Welche Adaptionen müssen zurückgesetzt werden ?
Kann ich das mit Rheingold selber machen ?
Oder ist das zu Speziell ?

Wo sitzt das Glühsteuergerät ?

Wo bekommt man eine gereinigte Ansaugbrücke her ? Ich bin aus Koblenz.

Gruss und vielen dank für die Antworten.

Gereinigte Ansaugbrücken findest Du z.B. bei eBay.
Welcher ABL das bei Rheingold ist kann ich so auf Anhieb gar nicht sagen, aber es geht mit RG. Abgleich Einspritzmenge oder irgendwie so ähnlich. Das beantwortet bestimmt noch jemand, ebenso die Position des Steuergerätes bei dem Motor.

Zitat:

@AndreasM schrieb am 1. August 2021 um 12:35:57 Uhr:



Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 1. August 2021 um 12:32:30 Uhr:


Hallo und Sorry, aber diese Seite gib es nicht mehr. Man kann auf eine andere Seite weiterkliken, die Kostet.

Gruss

Zitat:

@AndreasM schrieb am 1. August 2021 um 12:35:57 Uhr:



Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 1. August 2021 um 12:32:30 Uhr:

Einfach die ISO runterladen und am Rechner entpacken. Dort sind alle nötigen Unterlagen vorhanden, und alles offline...

Welche ISO Datei ?

Ist eine DVD von newtis. Weiß nicht, ob es legal wäre, wenn ich es hier Posten würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen