Aus genug, es reicht (Vom Civic die Schnauze voll)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

*grraaaaahhhh*

Mir reicht's. Ich bin grad auf 180. Sowas gibt's doch nicht. Jetzt ist der rechte hintere Bremssattel auch noch festgegangen. Ich hab' von diesem Auto echt die Schnauze voll. Ja, ich hab' ihn echt gern gehabt und lange verteidigt, aber was in letzter Zeit so alles anfällt geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich meine der Wagen ist knapp 4 Jahre alt und hat Ausfälle wie meine alten Kisten, die alle über 10 Jahre alt waren, abesehen davon ist er der erste meiner Wagen, die eine neue Kupplung gebraucht haben.

Hier nur mal eine Historie, was in den vier Jahren alles aufgetreten ist:

+ Servolenkung kaputt
+ 2x im Notlauf, wegen Steuergerät
+ 2x Nebenscheinwerfer wegen Steinschlag kaputt
+ hintere Bremssättel fest
+ Kupplung kaputt bei 120tkm
+ Frißt Reifen zum Frühstück

Potentiell kann noch auftreten:

+ DPF zu (kostet 5000€)
+ Krümmer reißt (kostet 1200€)

Ne, darauf hab' ich keinen Bock mehr. Sobald es geht wird er verkauft, dann fahre ich mit was zuverlässigem weiter, meinem Integra.

Over and out,
Zephyroth

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Meine persönliche Überlegung geht auch deshalb in Richtung CR-Z, weil nur eine 1.5-Liter-Maschine drinnen ist, die erheblich weniger Motoröl benötigt und wo auch nicht alle 40.000 km ein Dieselfilter ausgetauscht werden muss ... 
Wieso nicht CR-Z? Tatsächlich wegen dem Heck? 

Bisher hatte ich noch Mitleid mit Dir und deinem "CR-Z". Aber mitderweile geht es selbst mir auf dem Zünder. Also kauf Dir endlich Deine "Wunderwaffe" und schreibe uns Deine Erfahrungen nachdem Du Ihn 6 Monate ausführlich getestet hast.

Wenn der CR-Z dich nur wegen dem kleinen Motor interesiert, den Civic gibt es auch als 1,4l. Das ist noch weniger Hubraum!!!!!!!!!!!!! oder als Hybrid.

Aber bitte bitte nicht mehr "CR-Z"schreiben!!!!!!!!!!!!

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

596 weitere Antworten
596 Antworten

kann hungryeinstein nur zustimmen. Verarbeitung nicht wirklich top, dafür beim Benziner problemlos und das seit knapp 4,5 Jahren

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


+ Tank unter den Vordersitzen: Ist schon ungünstig beim Benziner, mit dem Diesel untragbar
+ Bremsen mit dem Diesel etwas lasch
+ Motor sehr groß, man kommt weder an Birnen noch Dieselfilter

Stimmt so nicht!

Ich kann jetzt nur vom Benziner bzw. TypeR reden und da ist der Tank unter den Vordersitzen sehrwohl günstig angebracht!

Alleine schon aus traktionstechnischen Gründen!

Das "schwanzelnde" Heck kann man sehr gut mit Distanzscheiben oder Rädern mit einer geringeren ET kompensieren!

Die Serienbremsen sind beim Civic alle nicht von besonders toller Qualität und Bissigkeit!

Da der Motorraum bei allen Civics relativ klein ist, ist es ebenso bei allen Modellen schwierig an die Scheinwerferkappen und eben die Lampen (was sind Birnen?) oder Xenonbrenner zu kommen!

Zitat:

Original geschrieben von King-Fler


Das ist wirklich schade :-(
Bin echt kein Freund von Werkstätten und sinnlosen Diskusionen zwecks Garantie oder
Kulanz....Werde mich wohl vom Civic verabschieden müssen :-( Ich finde für 15K sollte ein Fahrzeug solide da stehen.
Vllt ist der Insight ja besser....*grübel* kostet auch etwas mehr *grr*

Ja, wenn es so ist, dann darfst du kein aktuelles Fahrzeug kaufen.

Dann musst du dich schon in der Ecke der 10-15 Jahre alten Autos umkucken, denn die waren noch problemloser, zumindest bei Honda.

Ich kann jetzt wieder nur vom TypeR sprechen, welchen ich selbst besitze.
Dazu ist folgendes zu sagen:
Der Civic hat seine Probleme, welche sich aber meiner Meinung nach doch noch in Grenzen halten.
Dies trübt das Komplettpaket leider etwas, aber im Vergleich zu anderen Marken oder Modellen ist er auch nicht schlechter.
Alles in allem ist der Civic meiner Meinung nach schon zu empfehlen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


...auf Tempomat, Klimaautomatik, integriertes Radio etc, alles Dinge die beim Civic selbstverständlich...

...Und für mich persönlich ein MUSS sind! 🙂

Hätte der Civic diese Austattung nicht gehabt, dann hätte ich ihn mir auch nicht gekauft!

Für mich ist das Auto primär immer noch ein Alltagsauto und deswegen brauche ich diese Ausstattung, welche auch problemlos funktioniert! 🙂

Mit "Birnen" sind die Lampen gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Mit "Birnen" sind die Lampen gemeint 😉

Schon klar! 😉

Ähnliche Themen

Mag sein, dass sich Honda mit dem 2.2 i-CTDi im Civic verspekuliert hat, aber mich als zahlenden Endverbraucher interessiert das nicht.
Daraus schließe ich, dass Honda zu spät bemerkt hat, welche Motorisierungen in Europa gefragt sind.
Und überhaupt denke ich, dass Honda mittelfristig schlechte Karten in Europa haben wird, wenn sie weiterhin auf unrentable Mildhybrid-Antriebe und drehmomentschwache Saugbenziner setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mag sein, dass sich Honda mit dem 2.2 i-CTDi im Civic verspekuliert hat, aber mich als zahlenden Endverbraucher interessiert das nicht.
Daraus schließe ich, dass Honda zu spät bemerkt hat, welche Motorisierungen in Europa gefragt sind.
Und überhaupt denke ich, dass Honda mittelfristig schlechte Karten in Europa haben wird, wenn sie weiterhin auf unrentable Mildhybrid-Antriebe und drehmomentschwache Saugbenziner setzen.

Es reicht auch, wenn du einfach "Diesel" schreibst! 😉

Wie schon mal von mir geschrieben wird Honda mit ihrer Modell- und Preispolitik hier in Deutschland nicht mehr lange durchhalten können.
Entweder Denen ist das wurscht, oder sie ändern was an Ihrem Marketing! 🙄

BTW: Drehmoment ist nicht alles! 😉

Sagen wir so, BMW hat die Zeichen der Zeit erkannt und daran sollte sich Honda orientieren, wenn sie weiterhin in Europa bestehen möchten.
Wenn man sich die Motorenpalette von Honda in Europa ansieht, kann man gar nicht glauben, dass wir hier über den größten Motorenhersteller der Welt diskutieren.
Wahrscheinlich ist der Markt hier zu klein, um richtig ernst genommen zu werden. Ich frage mich zum Beispiel, wieso es hier für Motorräder ein Doppelkupplungsgetriebe gibt, für Autos aber nicht.

Stichwort Marketing: Heute auf der Heimfahrt habe ich einen groß inszenierten Radio-Werbespot von VW zum neuen Passat gehört. VW bewirbt den Spurhalteassistenten und den Abstandswarner als Innovation. Wer weiß eigentlich, dass es im CR-V seit 2007 einen Abstandswarner gibt, der automatisch eine Notbremsung einleitet?

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Sagen wir so, BMW hat die Zeichen der Zeit erkannt und daran sollte sich Honda orientieren, wenn sie weiterhin in Europa bestehen möchten.
Wenn man sich die Motorenpalette von Honda in Europa ansieht, kann man gar nicht glauben, dass wir hier über den größten Motorenhersteller der Welt diskutieren.
Wahrscheinlich ist der Markt hier zu klein, um richtig ernst genommen zu werden. Ich frage mich zum Beispiel, wieso es hier für Motorräder ein Doppelkupplungsgetriebe gibt, für Autos aber nicht.

Wo hat BMW denn Zeichen der Zeit erkannt? 🙄

Ganz klar, weil Honda kaum Umsatz im KFZ-Bereich in Deutschland macht, dass müsstest du bereits wissen!
Ganz klar, weil Honda im Motorradbereich mehr Umsatz macht als im KFZ-Bereich, auch das müsstest du wissen!

Mir ist das relativ egal, denn ich hatte die Hondas bzw. habe den Honda, den ich wollte und wenn Honda nix mehr für mich in Zukunft raus bringt, dann soll mir auch recht sein!
Es gibt auch andere tolle Hersteller, die gute Motoren und Autos bauen!

Aber da ich den TypeR sowieso noch einige Zeit fahre -kaufe mir schließlich keinen Neuwagen um ihn dann nach 3 oder 4 Jahren wieder zu verkaufen- ist mir das momentan und in absehbarer Zeit völlig schnuppe! 😉

BMW verabschiedet sich beim neuen 1er von den Saugbenzinern und bringt turboaufgeladene 4-Zylinder-Benziner und später auch 3-Zylinder.
Jede Wette, dass sich solche Antriebe besser verkaufen lassen, als ein Mildhybrid.
Entscheidend ist nicht, was ein paar einzelne wollen, sondern was die Masse möchte.
BMW hat schon voriges Jahr ausdrücklich gesagt, dass im 1er ein Hybridantrieb kein Thema sei - zu unrentabel.

Aber eigentlich ist das nicht meine Aufgabe.

Und ja, andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Stichwort Marketing: Heute auf der Heimfahrt habe ich einen groß inszenierten Radio-Werbespot von VW zum neuen Passat gehört. VW bewirbt den Spurhalteassistenten und den Abstandswarner als Innovation. Wer weiß eigentlich, dass es im CR-V seit 2007 einen Abstandswarner gibt, der automatisch eine Notbremsung einleitet?

Die Japaner haben es einfach nicht nötig alles an die große Glocke zu hängen.

War damals beim weltweit ersten Vollaluminiumauto, dem Honda NSX, doch genauso.

Honda hat dieses Meisterwerk stillschweigend gebaut, während Audi meinte IHR erstes Vollaluminiumauto groß präsentieren zu müssen.

In meinem Civic TypeR FN2 Buch, dass übrigens sehr schön und interessant gemacht ist, steht ebenso geschrieben, dass viele deutsche Premiumhesteller damals den NSX nur gekauft haben, um ihn im Endeffekt zu zerlegen und durchzuforschen! 😰

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



In meinem Civic TypeR FN2 Buch, dass übrigens sehr schön und interessant gemacht ist, steht ebenso geschrieben, dass viele deutsche Premiumhesteller damals den NSX nur gekauft haben, um ihn im Endeffekt zu zerlegen und durchzuforschen! 😰

Nostalgie pur!

Mich interessiert vielmehr, was jetzt ist und da sehe ich bei den deutschen Premiumherstellern einige Sportler, bei Honda hingegen gar keinen mehr.

Wenn Honda möchte, dann stelle ich ihnen meinen FK3 zur Verfügung. Den dürfen sie dann auch auseinander bauen und auf Fehlersuche gehen, damit der nächste Kunde nicht so einen Murks hat.

Das mit dem NSX wusste ich gar net, zeigt aber wie dämlich die Bevölkerung doch geworden ist, vor allem die deutsche !!

Das hat also nichts mit Marketing zu tun, wenn man jeden scheiß glaubt der einem erzählt wird, besonders wenn es um Innovationen oder "neue" Technik etc. geht.

Das ist wie mit der Politik. Politiker können sich nur so viel erlauben, wie es das dumme Volk zulässt. Im Moment also viel zu viel, aber das wäre jetzt zu sehr OT.

Na und?
Honda hat sich während der Entwicklung des CR-Z einen Mini, VW Scirocco und Lotus Elise näher angesehen bzw. gekauft, um Vergleiche anzustellen!
Wer's nicht glaubt, sieht sich hier ein offizielles Honda-Video zur Entwicklung des CR-Z an: http://www.youtube.com/watch?v=0DD2qNcvOnE

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


BMW verabschiedet sich beim neuen 1er von den Saugbenzinern und bringt turboaufgeladene 4-Zylinder-Benziner und später auch 3-Zylinder.

Genau das ist ja das Problem:

BMW war -genauso wie Honda- bekannt für ihre sehr guten Saugbenzinmotoren.

BMW primär bei den Reihensechszylindern und Honda primär bei den Reihenvierzylindern.

Supertoll, ein 3-Zylinder, der mit Laufruhe nicht mehr viel zu tun hat und in ein Auto einer "Premiummarke" mMn nix zu suchen hat.
Genauso nicht in der Kompakt- und Mittelklasse, von der Oberklasse ganz zu schweigen.
In der Kleinwagenklasse lass ichs mir grad noch so eingehen...

Dann lieber eine variable Zylinderabschaltung, wie es beim amerikanischen Accord V6 Motor als Option bspw. der Fall ist.
Das würde das Image aufrechterhalten und ein Schritt nach vorne wäre es auch!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Na und?
Honda hat sich während der Entwicklung des CR-Z einen Mini, VW Scirocco und Lotus Elise näher angesehen bzw. gekauft, um Vergleiche anzustellen!
Wer's nicht glaubt, sieht sich hier ein offizielles Honda-Video zur Entwicklung des CR-Z an: http://www.youtube.com/watch?v=0DD2qNcvOnE

Das weis ich, aber nachdem ich den CR-Z gefahren bin, konnte ich da eher sehr starke Ähnlichkeiten zum Civic TypeR feststellen!

Ich glaube auch kaum, dass Honda es nötig hat, sportliche Fahrzeugkonzepte von anderen Herstellern abzuschauen, auch wenn das Obige der CR-Z-Designer behauptet hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen