Aus genug, es reicht (Vom Civic die Schnauze voll)
*grraaaaahhhh*
Mir reicht's. Ich bin grad auf 180. Sowas gibt's doch nicht. Jetzt ist der rechte hintere Bremssattel auch noch festgegangen. Ich hab' von diesem Auto echt die Schnauze voll. Ja, ich hab' ihn echt gern gehabt und lange verteidigt, aber was in letzter Zeit so alles anfällt geht auf keine Kuhhaut mehr. Ich meine der Wagen ist knapp 4 Jahre alt und hat Ausfälle wie meine alten Kisten, die alle über 10 Jahre alt waren, abesehen davon ist er der erste meiner Wagen, die eine neue Kupplung gebraucht haben.
Hier nur mal eine Historie, was in den vier Jahren alles aufgetreten ist:
+ Servolenkung kaputt
+ 2x im Notlauf, wegen Steuergerät
+ 2x Nebenscheinwerfer wegen Steinschlag kaputt
+ hintere Bremssättel fest
+ Kupplung kaputt bei 120tkm
+ Frißt Reifen zum Frühstück
Potentiell kann noch auftreten:
+ DPF zu (kostet 5000€)
+ Krümmer reißt (kostet 1200€)
Ne, darauf hab' ich keinen Bock mehr. Sobald es geht wird er verkauft, dann fahre ich mit was zuverlässigem weiter, meinem Integra.
Over and out,
Zephyroth
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Meine persönliche Überlegung geht auch deshalb in Richtung CR-Z, weil nur eine 1.5-Liter-Maschine drinnen ist, die erheblich weniger Motoröl benötigt und wo auch nicht alle 40.000 km ein Dieselfilter ausgetauscht werden muss ...
Wieso nicht CR-Z? Tatsächlich wegen dem Heck?
Bisher hatte ich noch Mitleid mit Dir und deinem "CR-Z". Aber mitderweile geht es selbst mir auf dem Zünder. Also kauf Dir endlich Deine "Wunderwaffe" und schreibe uns Deine Erfahrungen nachdem Du Ihn 6 Monate ausführlich getestet hast.
Wenn der CR-Z dich nur wegen dem kleinen Motor interesiert, den Civic gibt es auch als 1,4l. Das ist noch weniger Hubraum!!!!!!!!!!!!! oder als Hybrid.
Aber bitte bitte nicht mehr "CR-Z"schreiben!!!!!!!!!!!!
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Wenn ich meinen 45PS Corsa mit meinem 140PS Civic vergleiche ist der Civic die ersten Kilometer wie ein Dickschiff. Er wirkt groß, träge, und die größere Leistung fällt in einer 30er Zone nicht auf.Dazu muss ich auch sagen, das die wirklichen Dickschiffe sich auch noch unterscheiden. Ein Iveco Daily in der Lang und Hochversion fährt sich bis 140KMH wie der FK3 (solange man halt im FK3 kein vollgas fährt), während ein vergleichbarer ebenfalls längerer und höherer Mercedes Vito schon was schwammiger fährt. Dadurch fühlt er sich dann auch so an, wie ein echter Transporter.
Welch "toller" Vergleich! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Ja und weiterlesenZitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Wie ja und? Null Aussagekraft.
Nach leeren Geschwafel kam nichts mehr
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Nach leeren Geschwafel kam nichts mehrZitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Ja und weiterlesen
IST DOCH GUT............
Macht das doch bitte per PN außerhalb des Threads - man freut sich auf neue Beiträge, dann liest man nur Eure hirnverbrannte Kleinkrieg-Grütze.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
IST DOCH GUT............Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Nach leeren Geschwafel kam nichts mehr
Für dich ja, das ist mir klar
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Für dich ja, das ist mir klarZitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
IST DOCH GUT............
IST DOCH GUT JETZT UND NERV NICHT WEITER RUM.......
Ich hab auch einen sinnfreien Beitrag zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=gjyWP2LfbyQ
Und bitte gleich DANACH das hier ansehen:
http://www.youtube.com/watch?v=xDnVhu_mxvE
😕 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Welch "toller" Vergleich! 🙄Zitat:
Original geschrieben von MvM
Wenn ich meinen 45PS Corsa mit meinem 140PS Civic vergleiche ist der Civic die ersten Kilometer wie ein Dickschiff. Er wirkt groß, träge, und die größere Leistung fällt in einer 30er Zone nicht auf.Dazu muss ich auch sagen, das die wirklichen Dickschiffe sich auch noch unterscheiden. Ein Iveco Daily in der Lang und Hochversion fährt sich bis 140KMH wie der FK3 (solange man halt im FK3 kein vollgas fährt), während ein vergleichbarer ebenfalls längerer und höherer Mercedes Vito schon was schwammiger fährt. Dadurch fühlt er sich dann auch so an, wie ein echter Transporter.
Wenn du die Wagen mal fährst wirst du feststellen, das der Vergleich passt. Der Begriff "Dischschiff" ist reine Gefühlssache. 😉
Ist der hier wirklich noch so viel wert?
Honda Prelude 2.2VTi ATTS, 08/1998:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bstjpgrkuxwg
Schon klar das dieses Ding selten ist, aber 3x so viel wie die durchschnittliche Marktwert eines Prelude?
Grüße,
Zeph
Es kommt immer drauf an was es einem Wert ist.Es ist ein Sondermodell und wenn im Perfektem Zustand gibt es evtl jemand der mehr zahlt.Ob jemand soviel zahlt denke ich nicht aber man müsste mal etwas abwarten.Wenn der die nächsten 5-6 Wochen nicht weg ist könnte man den Verkäufer anschreiben und fragen was er wirklich haben will🙂 er will ja schließlich verkaufen😉
Bah, das Ding wär ein Hammer wie mein Integra, nur 15k€ zahl' ich sicher nicht. Vierradlenkung und ATTS und 200PS VTEC, woahhh....
Grüße,
Zeph
Ich bin bei so älteren Semestern immer eher vorsichtig. Der hier scheint zwar gut erhalten zu sein, aber bei aller Exklusivität bezahle ich für einen Honda mit Baujahr 1998 keine 15.000 Euro ...
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ist der hier wirklich noch so viel wert?Honda Prelude 2.2VTi ATTS, 08/1998:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bstjpgrkuxwgSchon klar das dieses Ding selten ist, aber 3x so viel wie die durchschnittliche Marktwert eines Prelude?
Grüße,
Zeph
Nie und Nimmer ist er das Wert!
Wenn er nur 40tkm drauf hätte, erste Hand wäre und im original Zustand dann eventuell einen Zehner, aber dieser hier hat schon 130tkm runter!
Auch wenn er selten ist, ist die Nachfrage nach diesem Modell sehr gering, da die letzte Prelude Generation nicht sehr beliebt war und die Verkaufszahlen drastisch gesunken sind.
Deswegen wurde der Prelude auch eingestellt.
Der Besitzer selbst hat den Wagen auch erst seit rund einem Jahr, ist in einem anderen Forum unterwegs, kannst hier nachlesen:
http://www.hondapower.at/viewtopic.php?...Neulich war ein 4.Generation Prelude, also das Vorgänger Modell, ein seltener BB1 (185PS, VTEC, Schalter) im original Zustand, erste Hand, mit 47tkm auf der Uhr um 6990,- inseriert, der wäre es Wert gewesen, habe ich selber überlegt 🙄, aber was mache ich mit 3 Autos? Und 2 Preludes dieser Generation hatte ich ja schon, deswegen habe ich ihn schweren Herzens jemand Anderen glücklichen überlassen 🙄
Zephy, hol dir den Acci! 😎