Aus 335i (N55) wird 340i (B58)

BMW 3er F30

Hallo,

der N55B30 mit 306 PS ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt. Nun soll er bald durch den B58B30 abgelöst werden. Man munkelt, er soll etwas mehr Leistung als die 333 PS der Mitbewerber (C400, S4) haben.

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1008378
http://youwheel.com/.../
http://www.worldcarfans.com/.../...-series-sedan--wagon-facelift-spied

Wer mit dem 335i spekuliert, könnte ja warten?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Oh je... Und genau deshalb wird jeder Motor auf dem Prüfstand getestet. Genau.

Ich verstehe nicht ganz, warum du so angesäuert bist. Das obige hat niemand behauptet.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


die regelmäßige Qualitätskontrolle hat bzgl. Motor ein Schlupfloch, das man leicht aus dem Text herauslesen kann.

Welches denn?

Ich lese aus dem Text heraus, dass die Serienfertigung von Gesetz wegen der Typprüfung entsprechen muss und dass das fortlaufend kontrolliert werden muss. ± 5 Prozent. Nicht an jedem Motor, aber regelmäßig.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Turbomotoren streuen, dies ist nunmal so.

Ja, das ist so. Aber nicht in dem Ausmaß wie es "das Internet" glaubt. Und nicht nur nach oben. Hättest du beruflich so viel mit Motoren zu tun wie ich, dann wüsstest du das auch.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Aber poste gerne nochmal ein Paket Theorie 😉 !

Was willst du sehen? Mich auf einem Foto vor einem Motor-Leistungsprüfstand mit erhobenem Daumen? Sorry, das darf ich nicht. Ich kann dir nur anbieten, mir zu glauben, dass es diese immense Mythen-Serienstreuung nicht gibt und dass dieser Eindruck von den Nachmessungen auf Rollenprüfständen unter der zwar juristisch zulässigen jedoch technisch falschen Einrechnung von Korrekturfaktoren zustande kommt.

Ich verweise auf mein Beitragsarchiv. Ich will nicht um jeden Preis recht haben sondern nur der interessierten Motorwelt ein wenig von Vermutungen/Mythen hin zur technischen Realität helfen.

623 weitere Antworten
623 Antworten

Interessant. Ich hab auch nur die normale Automatik genommen. Die Paddles hätten mich jetzt optisch nicht gestört, ich bin mir aber relativ sicher dass ich sie kaum je benutzt hätte. Ausserdem gefällt mir der normale Schalthebel auch ganz gut.

Im Moment reden ja alle über den tollen Automatik-Drehknopf im Jaguar XE. Ich hatte das schon in einem U.S. Leihwagen, war ganz ok eigentlich.

Zitat:

@dieselschwabe
Ich hatte das schon in einem U.S. Leihwagen, war ganz ok eigentlich.

der Mensch gewöhnt sich schnell an (fast) alles. Ansonsten nettes Gimmick.

Ich habe nach einwöchiger Fahrt auf Sardinien mit einer nagelneuen A-Klasse, zuhause angekommen, auch erst einmal den Scheibenwischer bedient, um losfahren zu können. 😉

Gruß Micha

Ist die Sportautomatik denn eigentlich auch von der Software im Comfortmodus anders eingestellt?

Zitat:

@freestylercs schrieb am 20. September 2015 um 18:34:19 Uhr:


Ist die Sportautomatik denn eigentlich auch von der Software im Comfortmodus anders eingestellt?

schhaltet früher hoch und dreht die Gänge nicht so aus 😉

die Schaltpaddels nutze ich so gut wie gar nicht

geht nichts über Handschalter 😉

der Sportmodus mit Automatik Getriebe nervt

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

@odi222 schrieb am 20. September 2015 um 19:32:02 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 20. September 2015 um 18:34:19 Uhr:


Ist die Sportautomatik denn eigentlich auch von der Software im Comfortmodus anders eingestellt?
schhaltet früher hoch und dreht die Gänge nicht so aus 😉
die Schaltpaddels nutze ich so gut wie gar nicht
geht nichts über Handschalter 😉
der Sportmodus mit Automatik Getriebe nervt

Gruß
odi

Also die Sportautomatik schaltet früher hoch? Oder die normale? Beim DKG macht es Spaß ab und zu mal die Wippen zu benutzen.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 20. September 2015 um 19:55:28 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 20. September 2015 um 19:32:02 Uhr:


schhaltet früher hoch und dreht die Gänge nicht so aus 😉
die Schaltpaddels nutze ich so gut wie gar nicht
geht nichts über Handschalter 😉
der Sportmodus mit Automatik Getriebe nervt

Gruß
odi

Also die Sportautomatik schaltet früher hoch? Oder die normale? Beim DKG macht es Spaß ab und zu mal die Wippen zu benutzen.

im Comfortmodus schaltet sie früher hoch

Gruß
odi

Ich fahre mittlerweile nur noch mit Wippen und Sport+

Alles andere ist ne Drosselung

Zitat:

@6ender schrieb am 20. September 2015 um 20:08:04 Uhr:


Ich fahre mittlerweile nur noch mit Wippen und Sport+

Alles andere ist ne Drosselung

im Sportmodus geht die

Automatik

ohne Paddels ja gar nicht

im Comfort Modus zum cruisen ists ne feine Sache 😉

Gruß
odi

Im Benziner wären die Paddels für mich auch obligat, beim Diesel ist man da aber nur noch am Schalten.

Jetzt, da ich einen Diesel mit Paddels habe, kann ich sagen dass ich die Paddels beim 330d PPK vorher vermisst habe ;-) ohne es zu wissen

Zitat:

@6ender schrieb am 20. September 2015 um 20:08:04 Uhr:


Ich fahre mittlerweile nur noch mit Wippen und Sport+

Alles andere ist ne Drosselung

Ja, beim alten Motor im 435i ist das Mapping aber auch so dämlich, dass das Fahrzeug im Komfort und v.a. im Eco+-Modus kaum noch vorwärts geht. Da fühlt man sich wie in einem Fiesta mit 60 PS der nen Wohnwagen zieht.

Im F30/31 LCI ist es wirklich besser, so dass ich z.B. auf der Autobahn beim Mitschwimmen den Eco+-Modus benutzen kann.

Im Eco ist der 335i kastriert. Da fährt man gefühlt nur noch mit 100 PS.

Comfort reicht zum mitschwimmen und auch zum Gas geben. Allerdings reagiert der Wagen nur richtig, wenn man das Pedal voll durchdrückt. Und das auch erst nach einer Gedenksekunde.

Wirklich da ist der Motor nur im Sport Modus.

Fahre auch NUR im Sportmodus.
Alle anderen Modis sind mir zu "weich" bzw nicht aggressiv genug am Gas.
Mitn Eco Pro im 335i rumzugurken ist ne lachnummer.
Das halte ich keine Minute aus 😁

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 22. September 2015 um 16:57:57 Uhr:


Fahre auch NUR im Sportmodus.
Alle anderen Modis sind mir zu "weich" bzw nicht aggressiv genug am Gas.
Mitn Eco Pro im 335i rumzugurken ist ne lachnummer.
Das halte ich keine Minute aus 😁

dito

Eco mal probiert, weil ist ja da, danach dann aufgegeben

Zitat:

@softwarefriedl
Eco mal probiert, weil ist ja da, danach dann aufgegeben

noch nicht probiert, bin aber gespannt.

Heute 1x den Wahlhebel nach links gedrückt, mich mächtig erschrocken und wieder zurück "geführt". 😰

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen