Aus 335i (N55) wird 340i (B58)

BMW 3er F30

Hallo,

der N55B30 mit 306 PS ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt. Nun soll er bald durch den B58B30 abgelöst werden. Man munkelt, er soll etwas mehr Leistung als die 333 PS der Mitbewerber (C400, S4) haben.

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1008378
http://youwheel.com/.../
http://www.worldcarfans.com/.../...-series-sedan--wagon-facelift-spied

Wer mit dem 335i spekuliert, könnte ja warten?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Oh je... Und genau deshalb wird jeder Motor auf dem Prüfstand getestet. Genau.

Ich verstehe nicht ganz, warum du so angesäuert bist. Das obige hat niemand behauptet.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


die regelmäßige Qualitätskontrolle hat bzgl. Motor ein Schlupfloch, das man leicht aus dem Text herauslesen kann.

Welches denn?

Ich lese aus dem Text heraus, dass die Serienfertigung von Gesetz wegen der Typprüfung entsprechen muss und dass das fortlaufend kontrolliert werden muss. ± 5 Prozent. Nicht an jedem Motor, aber regelmäßig.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Turbomotoren streuen, dies ist nunmal so.

Ja, das ist so. Aber nicht in dem Ausmaß wie es "das Internet" glaubt. Und nicht nur nach oben. Hättest du beruflich so viel mit Motoren zu tun wie ich, dann wüsstest du das auch.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Aber poste gerne nochmal ein Paket Theorie 😉 !

Was willst du sehen? Mich auf einem Foto vor einem Motor-Leistungsprüfstand mit erhobenem Daumen? Sorry, das darf ich nicht. Ich kann dir nur anbieten, mir zu glauben, dass es diese immense Mythen-Serienstreuung nicht gibt und dass dieser Eindruck von den Nachmessungen auf Rollenprüfständen unter der zwar juristisch zulässigen jedoch technisch falschen Einrechnung von Korrekturfaktoren zustande kommt.

Ich verweise auf mein Beitragsarchiv. Ich will nicht um jeden Preis recht haben sondern nur der interessierten Motorwelt ein wenig von Vermutungen/Mythen hin zur technischen Realität helfen.

623 weitere Antworten
623 Antworten

Was halten Ihr denn vom neuen Audi S4. Optisch ist er nicht so mein Fall, vom Motor her ist er aber das was ich vom BMW 340i serienmäßig erwartet hätte.

VG Sportiv

Zitat:

@Sportiv
...vom Motor her ist er aber das was ich vom BMW 340i serienmäßig erwartet hätte.

bis der S4 kommt, hat der 40er auch so viele PS.

Gibt es für den S4 schon Preise?

Zitat:

Was halten Ihr denn vom...

kaufen. 😛

Gruß Micha

Zitat:

@Sportiv schrieb am 17. September 2015 um 21:44:09 Uhr:


Was halten Ihr denn vom neuen Audi S4. Optisch ist er nicht so mein Fall, vom Motor her ist er aber das was ich vom BMW 340i serienmäßig erwartet hätte.

VG Sportiv

Sehe ich ganz genauso.

Als ich die Informationen zum neuen Audi S4 gelesen haben (354 PS und Turbo statt Kompressor) habe ich sofort gedacht, warum kann BMW das nicht.

326PS als Nachfolger nach nach 306 PS? Das kann doch nur Marketinggründe haben.

Mal sehen was BMW beim Nachfolger des 435i bringt. Sonst hat BMW den schwäschsten Motor in dieser Klasse (BMW 326 PS, Mercedes 333 PS (und Mercedes legt vielleicht auch noch nach, wie beim A45 gesehen), Audi 354 PS)

Grüße
Peter

vorher waren es 306 zu 333 (S4) und BMW musste sich da auch ned verstecken

also scheint die reine Pferdezahl ned alles zu sein

Ähnliche Themen

Meine Rede

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. September 2015 um 08:56:07 Uhr:


vorher waren es 306 zu 333 (S4) und BMW musste sich da auch ned verstecken

also scheint die reine Pferdezahl ned alles zu sein

Man kann sich auch alles schönreden.

Nehmt mal die weiß-blaue Brille ab. 😉

Grüße
Peter

Zitat:

@Perly schrieb am 19. September 2015 um 09:14:20 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. September 2015 um 08:56:07 Uhr:


vorher waren es 306 zu 333 (S4) und BMW musste sich da auch ned verstecken

also scheint die reine Pferdezahl ned alles zu sein

Man kann sich auch alles schönreden.

Nehmt mal die weiß-blaue Brille ab. 😉

Grüße
Peter

hast recht, viel hilft viel

sieht man oft gut bei den Amis

btw. ohne bayrische Brille bleibt bei BMW vs. Audi nicht viel übrig

Zitat:

@Perly
Man kann sich auch alles schönreden.

da Du hier in beiden Unterforen "tätig" bist, kopiere ich hier mal meine dortige Antwort nur 1:1 rein:

Zitat:

@Perly
Das kann doch nur Marketinggründe haben.

PS Zahlen sind nicht allem, Peter.

BMW möchte gern das PP(S)K an den Mann bringen und dann hat der Wagen 360 PS.

Außerdem solltest Du Dir die aktuellen Vergleiche in den entsprechenden Fachzeitschriften durchlesen.
Soweit wie ich mich erinnere, hat da ein 340i den C AMG "geschlagen" --> Auto Bild Sportcars 10/15.

Gruß Micha

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 19. September 2015 um 09:20:02 Uhr:



Zitat:

@Perly
Man kann sich auch alles schönreden.

da Du hier in beiden Unterforen "tätig" bist, kopiere ich hier mal meine dortige Antwort nur 1:1 rein:

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 19. September 2015 um 09:20:02 Uhr:



Zitat:

@Perly
Das kann doch nur Marketinggründe haben.

PS Zahlen sind nicht allem, Peter.
BMW möchte gern das PP(S)K an den Mann bringen und dann hat der Wagen 360 PS.

Außerdem solltest Du Dir die aktuellen Vergleiche in den entsprechenden Fachzeitschriften durchlesen.
Soweit wie ich mich erinnere, hat da ein 340i den C AMG "geschlagen" --> Auto Bild Sportcars 10/15.

Gruß Micha

owned.😁

BMW fährt halt auch nicht die gleiche Strategie mit dem 340i wie Audi mit dem S4 und Mercedes neuerdings mit dem C450 AMG.

Ein 340i bzw. 435i ist immernoch ein ganz normales Auto mit starkem Motor, eher vergleichbar mit dem C400 4Matic oder dem alten A4 3.0TFSI (mal kucken, ob es da einen Nachfolger gibt). Du brauchst keine Sportsitze, kein Sportfahrwerk mit Tieferlegung und keine aggresive Verspoilerung.

Klickst du aber bei BMW das M-Sportpaket an sowie die M Sportbremse oder die M Performance Sportbremse sowie das Leistungskit samt Sportauspuff, bist du ganz schnell auf dem Niveau des S4.

Dabei ist der S4 nichtmal was anderes als A4 3.0TFSI mit mehr Leistungs und S-Line Exterieur/Interieur und 4fach Endrohr. Kein anderes Sportfahrwerk, AFAIK keine größeren Bremsen, keine größeren Felgen oder tiefergehende Fahrwerksmodifikation. Evtl. noch exklusive Farbenund Bezüge.

Mercedes' Konzept ist da schon anders. Hier steigt die Leistung kaum, aber der C450 erbt viele Fahrwerkskomponenten vom C63 AMG. Da bei BMW auch oft der M3 ein ganz anderes Fahrwerk als die normalen 3er hat, wäre das eine Idee für einen M340i.

Zitat:

@Tigerfox schrieb am 20. September 2015 um 12:11:19 Uhr:


Ein 340i bzw. 435i ist immernoch ein ganz normales Auto mit starkem Motor, eher vergleichbar mit dem C400 4Matic oder dem alten A4 3.0TFSI (mal kucken, ob es da einen Nachfolger gibt). Du brauchst keine Sportsitze, kein Sportfahrwerk mit Tieferlegung und keine aggresive Verspoilerung.

Klasse dass es so was noch gibt.

Hoffentlich auch noch in 4-5 Jahren, da ist es bei mir wieder soweit 😉

Zitat:

@Tigerfox
Du brauchst keine Sportsitze, kein Sportfahrwerk mit Tieferlegung und keine aggressive Verspoilerung

stimmt.😉

Gruß Micha

Dsc07400

Also wenn zum C400 fehlende 7PS ernsthaft ein Problem darstellen, sollte man sich mal Gedanken machen. Anscheinend zählen in DE wirklich nur noch Längsdynamik und überlegene Leistungsangaben. Selbst die Emmas waren der Konkurrenz in der Vergangenheit bzgl. Leistung unterlegen, jedoch hat dies nie den Gesamteindruck geschmälert. Andererseits wundert mich der Ruf nach mehr Leistung nicht, betrachtet man die Kurvenfahrten eines Großteils der Autofahrer. Erst wird die Mühle ums Eck getragen und sobald es geradeaus geht durchgetreten.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 20. September 2015 um 13:44:56 Uhr:



Zitat:

@Tigerfox
Du brauchst keine Sportsitze, kein Sportfahrwerk mit Tieferlegung und keine aggressive Verspoilerung

stimmt.😉

Gruß Micha

Das mineralgrau sieht immer wieder schön aus. Hast du aus gutem Grund keine Sportautomatik genommen? Ich dachte mir gerade beim größeren Benziner würde man die mehr nutzen.

Zitat:

@freestylercs
Hast du aus gutem Grund keine Sportautomatik genommen? Ich dachte mir gerade beim größeren Benziner würde man die mehr nutzen.

ja.

Mir gefallen die Paddles und auch dieser Lederbalk nicht.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen