Aus 335i (N55) wird 340i (B58)

BMW 3er F30

Hallo,

der N55B30 mit 306 PS ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt. Nun soll er bald durch den B58B30 abgelöst werden. Man munkelt, er soll etwas mehr Leistung als die 333 PS der Mitbewerber (C400, S4) haben.

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1008378
http://youwheel.com/.../
http://www.worldcarfans.com/.../...-series-sedan--wagon-facelift-spied

Wer mit dem 335i spekuliert, könnte ja warten?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Oh je... Und genau deshalb wird jeder Motor auf dem Prüfstand getestet. Genau.

Ich verstehe nicht ganz, warum du so angesäuert bist. Das obige hat niemand behauptet.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


die regelmäßige Qualitätskontrolle hat bzgl. Motor ein Schlupfloch, das man leicht aus dem Text herauslesen kann.

Welches denn?

Ich lese aus dem Text heraus, dass die Serienfertigung von Gesetz wegen der Typprüfung entsprechen muss und dass das fortlaufend kontrolliert werden muss. ± 5 Prozent. Nicht an jedem Motor, aber regelmäßig.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Turbomotoren streuen, dies ist nunmal so.

Ja, das ist so. Aber nicht in dem Ausmaß wie es "das Internet" glaubt. Und nicht nur nach oben. Hättest du beruflich so viel mit Motoren zu tun wie ich, dann wüsstest du das auch.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Aber poste gerne nochmal ein Paket Theorie 😉 !

Was willst du sehen? Mich auf einem Foto vor einem Motor-Leistungsprüfstand mit erhobenem Daumen? Sorry, das darf ich nicht. Ich kann dir nur anbieten, mir zu glauben, dass es diese immense Mythen-Serienstreuung nicht gibt und dass dieser Eindruck von den Nachmessungen auf Rollenprüfständen unter der zwar juristisch zulässigen jedoch technisch falschen Einrechnung von Korrekturfaktoren zustande kommt.

Ich verweise auf mein Beitragsarchiv. Ich will nicht um jeden Preis recht haben sondern nur der interessierten Motorwelt ein wenig von Vermutungen/Mythen hin zur technischen Realität helfen.

623 weitere Antworten
623 Antworten

Salve,

ich habe den Thread um einige Beiträge bereinigt, zusätzlich diverse Beiträge editiert.

Wenn man sich jetzt wieder, genau so intensiv wie man sich persönlich miteinander beschäftigt, dem Topic widmet, hätten alle wieder Spaß hier.
Danke für´s lesen.

Gruß
Zimpalazumpla,MT-Moderation

Für die, die es interessiert!
Test 435i +ppk in sportcars
0-100 4,9 0-130 7.6s 0-160 11s
0-200 17.3s
Hab bei meinen eine Leistungsmessung machen lassen.

stramm!

Dann kommt das ja auch perfekt hin. 350-360PS und die 17 Sekunden liegen wieder drin. Halt nicht mit den angegebenen 326PS.

Für jeden Käufer natürlich super. 🙂

Ähnliche Themen

Nur zu info P-Norm Leistung Zählt es sind 361.2-374.2ps.

Gestern habe ich wieder ein wenig Spaß mit zwei Motorradfahrern auf der Autobahn gehabt und den 335i mehrmals auf Vmax hochbeschleunigt.

Dabei ist mir erneut aufgefallen, dass der Ölverbrauch bei den High-Speed-Fahrten ziemlich hoch zu sein scheint. Musste danach wieder einen halben Liter Öl nachfüllen. Ist das bei anderen 335i Fahrern auch so?

Zitat:

@McLarding schrieb am 13. September 2015 um 21:43:23 Uhr:


Gestern habe ich wieder ein wenig Spaß mit zwei Motorradfahrern auf der Autobahn gehabt und den 335i mehrmals auf Vmax hochbeschleunigt.

Dabei ist mir erneut aufgefallen, dass der Ölverbrauch bei den High-Speed-Fahrten ziemlich hoch zu sein scheint. Musste danach wieder einen halben Liter Öl nachfüllen. Ist das bei anderen 335i Fahrern auch so?

fahr meinen mehrmals die Woche aus 😁

seit 3 Jahren kein Öl mehr nach gefüllt 😉

die ersten 10000 Km hat er nen halben Liter gefordert - seitdem nix mehr

Gruß
odi

wenn ich dazu gehöre, nein

Zitat:

@odi222 schrieb am 13. September 2015 um 21:53:29 Uhr:



Zitat:

@McLarding schrieb am 13. September 2015 um 21:43:23 Uhr:


Gestern habe ich wieder ein wenig Spaß mit zwei Motorradfahrern auf der Autobahn gehabt und den 335i mehrmals auf Vmax hochbeschleunigt.

Dabei ist mir erneut aufgefallen, dass der Ölverbrauch bei den High-Speed-Fahrten ziemlich hoch zu sein scheint. Musste danach wieder einen halben Liter Öl nachfüllen. Ist das bei anderen 335i Fahrern auch so?

fahr meinen mehrmals die Woche aus 😁
seit 3 Jahren kein Öl mehr nach gefüllt 😉
die ersten 10000 Km hat er nen halben Liter gefordert - seitdem nix mehr

Gruß
odi

Hmm. Welches Motoröl verwendest du?

Zitat:

@McLarding schrieb am 13. September 2015 um 22:17:38 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 13. September 2015 um 21:53:29 Uhr:


fahr meinen mehrmals die Woche aus 😁
seit 3 Jahren kein Öl mehr nach gefüllt 😉
die ersten 10000 Km hat er nen halben Liter gefordert - seitdem nix mehr

Gruß
odi

Hmm. Welches Motoröl verwendest du?

5W30 - immer schon 😉

Gruß
odi

Zitat:

@odi222
5W30

welches denn?

Castrol, Liqui Moly, Mobil1...?

Gruß Micha

Zitat:

5W30 - immer schon 😉

Gruß
odi

Kein Öl ist natürlich heftig. Mein Verbrauch liegt bei 0.5l auf 5000 km im Schnitt.

... ich muss auch nie nachfüllen... schon seitdem ich keinen Volvo mehr fahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen