Audi Werkstatt fährt über 250 km mit Audi

Audi A3 8VA Sportback

Audi Werkstatt fährt über 250 km mit Auto
Hallo Zusammen,

ich habe letzte Woche meinen Audi bei der Vertragswerkstatt abgegeben.

Es ging um einen Großen Service und eine Rückrufaktion wegen der Batterie.

Der Wagen sollte eigentlich nach ein bis zwei Tagen fertig sein, der Abholtermin wurde mehrmals verschoben, so dass der Wagen nun schon 4 Tage in der Werkstatt ist.
Ist ein Leasingwagen mit Inspektions Paket/Mobilitäts Service, hatte also einen Leihwagen, alles kein Problem ... eigentlich.

Nun hat mein Auto leider mehr als 250 km mehr drauf.

Konnte über myAudi auch einsehen, dass das Auto in einer anderen Stadt war (so wie es aussieht ein anderes Audi Zentrum) circa 115 km entfernt.

Ich wurde lediglich darüber informiert, dass die Reparatur/Inspektion aufgrund von einigen Komplikationen etwas länger dauern würde, aber nicht darüber, dass das Auto in eine andere Stadt müsste....

Ich hole den Wagen in den nächsten Tagen ab.

Wie würdet Ihr hier vorgehen?
Irgendwelche Tipps?

Vielen Dank schon mal.

Grüße

Lukas

Beste Antwort im Thema

Weshalb war es Dir nicht möglich, diesen simplen Sachverhalt unmittelbar nach Feststellung der Unregelmäßigkeit, mit Deinem Serviceberater zu klären?

Mir ist es völlig unbegreiflich, weshalb wegen jedem Schiss heute soziale Netzwerke und die halbe Welt aktiviert und aufgesucht werden, anstatt mit seinem Gegenüber zu reden.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das wäre doch unangenehm. Dafür bräuchte man ... was war das nochmal...?

Er hat es ja sogar geschafft, sich extra für dieses Thema hier im Forum zu registrieren.

Manchmal verstehe ich solche Leute wirklich nicht mehr... etwas SELBST klären, ist wohl wirklich zu old school 🙄

naja, jetzt haltet mal den Ball flach^^
ich würde mich in solchen Sachen auch erstmal versuchen zu erkundigen wie die Rechtslage ist, bevor mir der Berater vom Autohaus einen Bär aufbinden will. Weil man vielleicht bei solchen Sachen keine Erfahrung/Ahnung hat. Eventuell gibt es ja Leute die schon ähnliche Fälle hatten.

Es wird so viel Bullshit hier im Forum geschrieben und alles 10mal weil die Leute zu faul sind zu suchen. Siehe RS3 Thread, alle paar Tage wieder "welches Fahrwerk" oder "welches Öl" bla bla bla. Das finde ich viel schlimmer.

Jetzt erst mal Ball flach halten. Warum braucht man eine Rechtslage, wenn man noch nicht mal gefragt hat?
Das ist ja auch kein Anwaltsforum. Wegen 250km direkt mit Rechtslage kommen finde ich etwas abgehoben. Eine Werkstatt kann ja auch eine Probefahrt machen und wenn die 100km zum Partner fahren weil das schneller und unkomplizierter geht als wenn das Auto tagelang auf einen Transporter wartet... Man kann auch echt übertreiben und den Leuten das Leben schwer machen.

FRAGEN!

Ähnliche Themen

ja sorry, das Wort "rechtslage" war hier eventuell etwas übertrieben, mir ist aber im Moment kein besseres eingefallen. Steinig mich nicht gleich. wegen einem Wort 😉

Ich denke es war einfach notwendig um schnellstmöglich ein Ergebnis zu erzielen.
Ich lehne mich sogar aus dem Fenster und sage - schön das jemand bei der Arbeit mit gedacht hat und dafür gesorgt hat das der Kunde schnell sein Auto wieder bekommt.

Außerdem hat er so ganz nebenbei erwähnt. dass es ein Leasingfahrzeug ist. Da ist er ohnehin verpflichtet, die Maßnahme durchführen zu lassen. Und dann sollte er eigentlich froh sein, dass er dafür nicht selbst eine der 16 autorisierten Werkstätten aufsuchen muss, sondern das für ihn erledigt wurde. Wer die Entscheidungsfreiheit eines Eigentümers haben will, muss auch Eigentümer sein und nicht bloß Mieter.

Hallo Zusammen,

erst einmal danke für die vielen Antworten.

Ich verstehe ja, dass es möglicherweise nötig war das Auto in eine andere Werkstatt zu bringen und dies schneller geht wenn das Auto auf den eigenen vier Rädern dort hin fährt (es hat trotzdem 6 Tage+Wochenende gedauert). Ich würde nur trotzdem gerne Informiert werden wenn eine solche fahrt nötig ist und auch wenn es ein Leasingwagen ist Kosten mich die Kilometer trotzdem Geld.

Ich wollte hier aus einer Mücke keinen Elefanten machen, wollte mich einfach nur Informieren ob jemand hier schon mal was ähnliches erlebt hat und vielleicht Tipps hat wie man so was angeht.

Jetzt noch ein kleines Update:
Habe den Wagen heute abgeholt.
Bis ich direkt nach den Kilometern gefragte habe wurde dies leider von keinem Mitarbeiter erwähnt. Obwohl ich davor ein ausführliches Gespräch hatte um die Reparatur und die mehrfache Verschiebung des Abholtermins durchzusprechen.

Da ich den Kilometerstand erst selbst im Auto sehen wollte bevor ich das Thema anspreche, man weiß ja nie ob die myAudi App auch alles richtig angezeigt hatt, habe ich damit gewartet bis wir am Wagen waren.
Als ich dann den Kilometerstand dort auch nochmal gesehen hatte, wurde mir auf nachfrage mitgeteilt, dass der Wagen leider in eine andere Werkstatt musste. Der Tank war natürlich auch fast leer.

Im A6-Forum war mal ein Fall, bei dem ein Werkstatt-Azubi eines AZ in Hannover mit einem zum Kundendienst über das Wochenende da stehenden Kundenauto einen Auflug mit Kumpels nach Hamburg gemacht hat... das kam raus, weil er geblitzt worden ist... weiss nicht mehr genau, wie es ausging, Kund bekam irgendeine Form der Entschädigung (im Wert von um die 1.000,- Euro) und der Azubi hat eine Abmahnung bekommen oder sogar seinen Job verloren...

Aber gehen wir mal nicht von sowas aus, einfach direkt mit dem betroffenen Betrieb nach den Gründen fragen, dann sind wir schlauer

Auf meinen Wagen wurden wegen einer Fehlersuche auch mal um die 400-500km verteilt auf mehrere Werkstattbesuche drauf gefahren.
Das Ganze war innerhalb der Garantiezeit, hab mich daher an Audi gewendet um eine Aufwandsentschädigung für die Werkstattbesuche und verbrauchten Diesel zu bekommen.
Bekam damals einen 200 oder 250€ Gutschein, weiß nicht mehr genau. Konnte auf jegliche Dienstleistung oder Teilekauf verrechnet werden. (Das war aber noch vor dem Abgasskandal, da war VW und Audi etwas kulanter)

Würde ich daher bei 250km auch mal die Kundenbetreuung anschreiben wenn es wegen einer Garantiesache war.

Zumindest kann man erwarten, dass nachgetankt wird, denn die Verbringung des Fahrzeugs auf Kosten des Kunden geht mal gar nicht.

@LMNeo Gabs hier nachträglich noch eine Entschädigung bzw. hast du die Audi Kundenbetreuung eingeschaltet? Ein Tankfüllung wäre das mindeste gewesen.

Was hat denn die Kundenbetreuung mit dem Fehlverhalten eines einzelnen Mitarbeiters in einem Autohaus zu tun?

Oder soll man dort die Karre wieder waschen und betanken?

Wie würdest Du darüber denken, wenn ein unkorrektes Verhalten deinerseits so hoch aufgehängt wird?

Was heißt denn da Fehlverhalten eines einzelnen Mitarbeiters? Fakt ist der Threadersteller hätte zumindest darüber informiert werden sollen/müssen, dass der Wagen in eine andere Werkstatt muss(te) und dies dann noch nicht mal bei Abholung von seitens des Autohaus erwähnt sondern es noch mehr oder weniger versucht worden zu "vertuschen" indem gehofft wird er würde den höheren KM Stand vielleicht nicht bemerken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen